wann und wie füttern?

      wann und wie füttern?

      Hi!

      Wollte mal fragen wann und wie oft Ihr eure Lieblinge füttert.
      Wie oft am Tag ist denn ein muss und wie viel höchstens?
      Kommt es drauf an, wie die Katze es will?

      Möchte mir eine Katze anschaffen und bin mich noch fleißig am informieren.
      Ich möchte ja, dass ich Sie richtig ernähre und sie nachher nicht verhungert bzw. zu dick wird.

      Sollte man auch immer Trockenfutter geben? Gibt es katzen die das gar nicht mögen?
      Was brauchen Sie noch außer Nassfutter, Trockenfutter und Wasser?

      Kommt es auch noch darauf an, ob es Freigänger oder Wohnungskatzen sind? Möchte mir eine/n Freigänger/in anschaffen.

      Wie siehts mit Leckerlies aus? Gibt ihr welche? und wenn ja, wie viel?

      Will mir eine Katze aus dem TH holen. Sollte ich mich dann dort erkundigen, was die Katze dort zu fressen bekommen hat? Weil wenn ich ihr ja nachher nen anderes futter geb, von ner anderen firma, dann will sie das nachher nicht oder so?! :confused:

      LG
      Nadia
      Liebe Grüße
      Zwergi

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Zwerghamster“ ()

      Hallo!

      Also ich füttere wie folgt:

      Morgens, so um 7 Uhr (am WE so um 09:30 :oops:) gibt es Nassfütter

      Nachmittags, wenn ich zu Hause so um 14 Uhr, gibt es TRockenfutter

      Abends so 19 Uhr gibt es wieder Nassfutter.

      Lekkerlies gibt es bei uns einmal in der Woche oder seltener.

      Gruß Stela
      Hi Zwerghamster,

      am besten ist wirklich, wenn Du mal die Suchfunktion benutzt :wink:
      Trotzdem eine kurze Zusammenfassung:
      Frisches Wasser sollte immer da stehen.
      Ich füttere morgens (so gegen 6.30 Uhr) und abends (gegen 22 Uhr) Trofu. Um ca. 17 Uhr bekommt jeder eine Portion Nafu.
      Leckerlis wie ich Lust und Laune habe, wobei das dann doch eher selten vor kommt.
      Wieviel Du jeder Katze fütterst entnimmst Du der Verpackung. Ist allerdings nur ein Richtwert und ich würde immer etwas weniger füttern. Du siehst ja, wird die Katze dicker, dann fütterst Du einfach weniger :wink:
      Achte bei dem Futterkauf immer darauf, daß das Futter keinen Zucker oder Karamel enthält.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      hallo zwerghamster,

      also ich fütter meine katze einmal am tag..ich mach ihren napf mit der angegeben menge trockenfutter (steht auf der verpackung,wie viel man geben sollte),den frisst sie dann über den tag verteilt leer(sie mag kein nassfutter)
      frisches wasser sollte immer bereit stehen

      wenn du einen freigänger bzw eine freigängerin hast,dann kann das sein,dass sie oder er mehr hunger hat und du ihnen dann auch mehr geben solltest,da sie ja draußen kalorien verbrennen(ist bei meiner so)

      leckerlies bekommt meine jeden tag,ca. 2-3 stück.sie ist total scharf dadrauf und nimmt sogar ab,obwohl es heißt,dass diese leckerlies zucker enthalten :confused:das sind dieses von wiskas mit käse und rind gefüllt...meine katzen lieben das

      ich würde mich erkundigen,was die katze oder der kater im th bekommt und dann,wenn es zu viel zucker enthält,langsam auf anderes futter umgewöhnen

      lg

      tamara

      RE: wann und wie füttern?

      Servus!

      Ich würde mir ums Futter nicht so viele Gedanken machen. Meine Tierärztin sagte mir, ich soll Anjali hinstellen, so lange sie mag, und wenn sie mir zu moppelig wird, soll ich eben ein Bisschen einschränken. Das klappt ganz gut. Jeder hat ja Augen im Kopf und kann einschätzen, wann eine Katze zuviel auf den Rippen hat. (...wenn die Ähnlichkeit mit einem Hängebauchschwein zunimmt.)

      Anjali kriegt morgens und abends eine Schale voll Trockenfutter. Die putzt sie dann übern Tag verteilt weg. Dosenfutter mag sie nicht. Soll mir recht sein.

      Du merkst schon, wenn die Katze Hunger hat. Die können sehr überzeugend sein, wenn sie noch was wollen. Wenn es zuviel war, dann bleibt es stehen. Dann gibt's das nächste Mal eben weniger.

      Ich finde es übrigens superspitzenklasse, dass du dir einen Tiger aus dem Tierheim holen willst. TIP: Setz dich eine Weile in die Box mit rein und schau, ob du einen Draht zu dem Tier findest. Jede Katze ist anders und manchmal passt es einfach nicht.

      Leider macht es in der Regel wenig Sinn, im Tierheim nach der Futtersorte zu fragen. Die füttern das, was sie gerade gespendet kriegen, also in der Regel irgendwelches Dosenfutter ausm Supermarkt. Oft nehmen die Tiere sog. Premiumfutter (Animonda Carny, Leonardo, Hills) dann nicht mehr an. Die Futtermengen auf den Dosen haben bei meinen Katzen noch nie gestimmt. Das war immer viel zu viel.

      Lass dir keine grauen Haare wachsen. Du kriegst das gebacken.

      Gruß!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Hi!

      Meine beiden bekommen morgens Nassfutter, Nachmittags ne handvoll Trockenfutter und abends nochmal ne Portion Trockenfutter. Leckerbissen gibt es zwischendurch mal so, allerdings fliegt Blacky da viel mehr drauf als Luna, sie mag die meisten Snacks gar nicht.

      Finde es auch super, dass du einer Tierheimkatze eine Chance geben möchtest. :clap: Blacky und Luna habe ich auch vor einer weile aus dem Tierheim geholt und bin froh diese entscheidung getroffen und meine beiden Schätze bei mir zu haben. :biggrin:

      Lieben Gruß

      Anja
      "Kinder sind abwaschbar!" :D
      danke schonmal für eure Antworten. hat mich schon weiter gebracht.

      Ja ich bin zu der Entscheidung gekommen, mit eine ausm TH zu holen, da ich noch keine Erfahrungen habe mit Katzenhaltung und ich denke das wäre erst mal so am besten. Jedoch möchte ich auch erstmal nur eine haben.

      Also dann werde ich mal im TH fragen was die bekommen hat, also von wegen Nassfutter und/oder Trockenfutter. dann werde ich mal ausprobieren, was sie oder er am liebsten mag.

      muss man bei dem futter eigentlich auf noch was achten, außer dass kein zucker enthalten ist?
      Liebe Grüße
      Zwergi