Fennell s Methode bei Welpen...

      Fennell s Methode bei Welpen...

      Hallo, ich bin es schon wieder...

      Also ich bin ja sehr begeistert von der Methode von Jan fennell. Habe ihre zwei Bücher verschlungen.
      Und versuche nun ihre Erziehnungsmethoden umzusetzen, also mich als Alpha zu etablieren.

      Allerdings hab ich das Gefühl, dass unsere Cora (12 Wochen, Labrador) nicht verstehen will, was ich meine!

      Da soll man doch zum Beispiel den Hund ignorieren, wenn er ein Verhalten an den Tag legt, was nicht erwünscht ist!

      Tja, aber wie soll ich einen Hund ignorieren, der ständig in den Arm beist, oder in den Fuß, etc??? Wie soll ich mich da verhalten? Weggehen ist nicht so einfach, denn sie schnappt sich sofort einen Fuß!!! :evil:

      Allerdings klappt das mit dem ignorieren super, nach einer Trennung. (Wenn ich z.B. auf Toilette war)
      SIE ignoriert mich bestens, wenn ich wiederkomme!!!! :eek:


      Ist die Methode vielleicht nur was für erwachsene Hunde??
      Und Cora ist noch zu klein???
      Was meint ihr?

      Ich würde das mit dem Schnappen gern schnellstmöglich in den Griff bekommen, denn wir haben auch noch ein Baby! (Ein Menschenbaby 1/2 Jahr)
      Was kann ich da sonst noch tun!
      Ich will allerdings keinerlei Gewalt anwenden! Sie muss das doch auch anders verstehen, sie ist ja nicht dumm!!!!

      Liebe Grüße!
      Aki
      Hallo, akitiann!

      Das Werkzeug Ignoranz ist keineswegs ein Spielzeug! Falsch eingesetzt, kann es die Entzweiung einer bestehenden Gruppe aus Hund und Mensch bewirken. Eine recht umfangreiche - mittlerweile wohl abgeschlossene - Diskussion zu "Jan Fennell" findest Du hier

      Link entfernt von Mod, er führt zu nem anderen Forum. Siehe Forenregeln

      Dort haben auch Tierpsychologen und Ausbilder mitgeredet. Recht vielschichtig werden die direkt mit Ignoranz, Dominanz, Status, etc. eng verknüpften Themen diskutiert. Ich selbst kenne die Schriften von Jan Fennell nicht. Ich arbeite nicht nach "Methoden", da "Methodik" grundsätzlich nicht dem Charakter, nicht der Individualität des Hundes gerecht wird. Ignoranz ist lediglich EIN Instrument. Es wäre unkollegial, Bücher zu beurteilen, die ich nicht gelesen habe. Doch wenn ein Autor ein Instrument zur "Methodik" erklärt, darf man beinahe sicher sein, dass er Hundeerziehung im Grundsatz missversteht.

      Servus
      age
      Link entfernt von Mod, er führt zu nem anderen Forum. Siehe Forenregeln


      Sorry - das ist in jedem Forum anders geregelt ... hab' ich übersehen.

      sollte bei dem hier nicht noch ein link kommen ?


      Da Links nicht erlaubt sind, soll sich, wer ihn möchte, per pn oder E-Mail an mich wenden. Dann gibt's den eben privat ... :cool:
      die methode geht eben nur bei erwachsenen hunden.

      Deine Cora will wahrscheinlich jetzt einfach nur spielen.
      später wird sie sicher verstehen was du da meinst aber erst später!
      ich empfehle dir aber auc jeden fall ein gute hundeschule, denn nur aus büchern erziehen.....
      „Wer Tiere quält,
      ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt,
      mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertraun.“

      Johann Wolfgang von Goethe
      Neinnein, also ignorieren und positive Verstärkung ist keineswegs nur für Adulde Hunde!

      Man muss es nur nunmal richtig anwenden.
      Zerrt dein Welpe an deinem Ärmel, sag NEIN und zerr auch nicht dagegen, sondern halte still und sag NEIN, hört sie auf, lob sie auch!

      Nach einer Trennung, dh wenn du nach Haus kommst oder Morgens nach dem Aufstehen solltest du sie auf keinen Fall ignorieren! Ein Hund muss dann "um gut Wetter betteln" beim Alphatier!

      Wieso stellst du deine Rudelposition in frage? mit 12 Wochen wird sie das noch nicht so interessieren, denke ich! Bleib ein cooler Rudelführer, zieh dein Ding durch und lauf ihr nicht hinterher wenn sie dich ignoriert.
      Mach dich interessant.

      Motivation ist bei Hunden das aller wichtigste ;)

      LG
      www.hundemix.de.vu

      RE: Fennell s Methode bei Welpen...

      Hallo,

      wir hatten mit unserer Hündin Carry die gleichen Problemchen. Das mit dem Beißen ist ne Spielaufforderung. Ignoriere diese. Beißt der Hund zu fest und tut Dir weh, versuche mal vor Schmerz laut zu winseln, wie ein anderer Hund dies tun würde. Hört Dein Hund auf, wende Dich von ihm ab. Schau zwei Hunden beim Spielen zu und lerne! Winselt einer, ist das Spiel bei normal sozialisierten Hunden sofort vorbei, und der, dem wehgetan wurde, zieht sich kurz zurück!

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...