Meine süßen sind endlich eingezogen! Und eine Menge fragen!!

      Meine süßen sind endlich eingezogen! Und eine Menge fragen!!

      Hi

      bin seit gestern auch eine stolze katzenbesitzerin!
      Jetzt wollte ich euch fragen wie ich sie am besten an mich gewöhne?
      Ich beschreibe euch mal ihr verhalten! Sie sind zwei jahre und geschwister haben in der letzten zeit aber leider eine Menge durchgemacht sie kamen von einem Bauernhof zu einer älteren frau die jetzt aber leider verstorben ist di enkelin hat sich ihrer angenommen doch sie hat eine katzenallergie! Sie hat auch einen schweren :doh: Fehler gemacht sie hat versucht die katzen einzeln zu vermitteln was natürlich nicht geklappt hat!

      Ich habe sie gestern mit zu mir nach haus genommen die Katzen verhalten sich ganz lieb abgesehen davon das sie sich selten anfassen lassen was aber normal am anfang. Sie laufen auch ganz frei rum ich meine fast ohne furcht :wink: nur wenn ich mich bewege!

      Sie maunzen auch viel besonders der kater was hat das denn genau zu bedeuten? :think:


      Wie viel mal am tag füttert ihr euere Katzen?
      Die die mir die katzen überlassen hat hat gesagt einmal am tag(frühs) nassfutter reicht und ich soll darauf achten das immer genügend trockenfutter da ist und wasser natürlich!


      Ich hoffe ihr könnt mir helfen

      Mfg Punki

      RE: Meine süßen sind endlich eingezogen! Und eine Menge fragen!!

      Mir ist noch was eingefallen wenn ich mich hinhocke ein stückchen weiter weg von dem kater dann maunzt er und kommt an und streift meine hand wenn ich ihn streicheln will ant er an mich zu kratzuen und zu fauchen was hat das denn zu bedeuten?
      Hi,
      lass ihm/ihnen Zeit. Sie sind doch gerade erst einen Tag bei dir. Das fauchen und kratzen wird irgend wann von selber aufhören, wenn sie merken, das es ihnen bei dir gut geht.
      Was das füttern angeht, musst du ausprobieren; meine zum beispiel bekommen mogens nass und abens trocken (ich muss portionieren, weil meine keine Grenze kennen) :rolleyes:
      Nicht aufregen; immer lächeln und winken
      ok ich werde mal rumprobieren aber ide sind jetzt schon etwas dick besonders der kater!
      hast du vielleicht noch einen Tipp wie ich ihn aus dem waschbecken wider rausbekomme der geht immer wieder rein gestern wollte ich ihn rausnehmen damit sie sich gleich daran gewöhnen was sie "dürfen und was nicht" aber er hat mich angefaucht und wollte m,ich beißen da habe ich ihn in ruhe gelassen wie kann ich ihnen angewöhnen das sie bestimmte plätze in ruhe lassen? :think:
      Ich habe eine Kratzbürste zu Hause, und wenn ich sie hochheben muss(was sie garnicht mag) bin ich immer schneller als sie und bekomme sie unter dem Bauch gefasst, knuddel sie einmal und dann ist gut. Es ist schwer zu erklären; auch wenn sie mich kratzen möchte, dann ziehe ich nicht weg; ich lass die Hand dann meist da wo sie ist (erstmal) und dann geht alles sehr schnell--und schon hab ich sie.
      Wenn er nicht aus dem Waschbecken möchte, dann dreh doch nur ein bisschen das Wasser auf, damit ein paar tropfen rauskommen. Nur zum erschrecken.
      Nicht aufregen; immer lächeln und winken
      meine bekommen einmal morgens und einmal abends naßfutter. trockenfutter und wasser steht immer da. aber das kannst du den beiden ja selber von anfang an beibringen, so wie du das möchtest, bzw. für richtig hälst. ich versuche mich auch immer plus minus an die zeiten zu halten. und sie sind auch immer zu den fressenszeiten da. zum eingewöhnen brauchen sie bestimmt noch ein wenig zeit, aber das wird :zustimm:
      zum waschbecken, vielleicht kurz das wasser anmachen? sei bestimmend :zustimm:
      Grüße von Mupfel, Fee und :pray:Oskar :pray:

      RE: Meine süßen sind endlich eingezogen! Und eine Menge fragen!!

      Hallo.

      Erstmal GLÜCKWUNSCH zu deinen neuen Bewohnern.

      Du musst den Beiden Zeit lassen. Sie müssen sich erstmal an die neue Umgebung und an dich gewöhnen. Aber das wird schon klappen.

      Übrigens finde ich es ganz toll, dass du beide aufgenommen hast.

      Also ich fütter, so wie auch JannyS, morgens NaFu und abend TroFu.
      Beide bekommen 1/3 einer 400g Dose NaFu und abend zusammen eine Schale TroFu. Sind aber auch reine Wohnungskatzen.

      Im Waschbecken sitzen meine Beiden auch öfter. Die saufen gerne das frische Wasser aus dem Hahn. Mein Tipp: ein Trinkbrunnen für Katzen. Hat geholfen, jetzt hocken meine Beiden davor.

      Viel Glück!! :hug:
      :rolleyes:Liebe Grüße von Sabrina und ihre Stubenkater Kasimir und Oskar :hug:
      vielleicht hat er Haare ausgekotzt, machen Katzen normalerweise öfter, es sei denn man gibt ihnen Malzpaste, dann werden die aus dem Hinterausgang befördert.
      Vielleicht hat ist es die Umstellung und der Umzugsstress, der ihm etwas zu schaffen macht.
      Fütterst du das Futter, was die Vorbesitzerin gefüttert hat? Wäre wichtig, denn plötzliche Futterumstellung kann zu Verdauungsproblemen führen.
      Also wie du siehst, kann es verschiedene Ursachen haben, wenn es ne einmlaige Geschichte war, wirst du dir wohl keine großartigen Gedanken machen müssen, sollte es öfter vorkommen würde ich zum TA fahren.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Auch erstmal Glückwunsch zu den neuen Hausbewohnern :smile:

      Ich denke auch, dass das Übergeben deines Katers evtl. von der Aufregung kommen könnte.
      Aber wie meine Vorposterin schon gesagt hat, wenns ne einmalige Sache war/ist dann würd ich mir auch keine großen Sorgen machen. Es kann viele Ursachen haben.

      Zu den Futterzeiten:

      Meine Maus bekommt morgens, wenn wir aufstehen, Nassfutter und frisches Trockenfutter sowie frisches Wasser hingestellt.
      Das Trockenfutter steht dann den ganzen Tag und Abends gibts nochmal Nassfutter. Zwischendurch bekommt die kleine auch noch ein wenig Katzenmilch (fürs Schleckermäulchen :D )

      Mit dem Kratzen, davon kann ich auch ein Liedchen singen... aber das legt sich mit der Zeit denke ich. Zumidest wars mal bei uns so.
      Bashira
      Ich vermiss dich so sehr mein Schatz.Pussy geb. 08.05.1989 + 14.04.2006 :cry:
      Danke ja ich füttere das was die vorgängerin gegeben hat heute hat er sich nicht wieder Übergeben alles inordnung :biggrin: Sie haben auch heute angefangen zu spielken das ist echt lustig und toital süß :dance:

      Der Kater läßt sich mitlerweile auch anfassen nur die katze ist noch etwas scheu aber das wird sich denke ich schon noch legen :wink:

      Bin echt total glücklich mit den beiden! :zustimm:
      Dank für euere hilfe ich freue mich sooooo ich könnte tanzen!!! :hug:

      Mfg Punki
      Hallo, Punki555 :biggrin:

      Beglückwünsche dich zu deinen neuen felligen Mitbewohnern. :dance:
      Schön, das Beide bei dir ein Heim gefunden haben. :zustimm:

      Ich füttere unsere Zwei morgens und abends mit NaFu dazu steht immer TroFu bereit . Katzenmilch und verschiedene Leckerchen bekommen sie über den Tag verteilt. Felix und Lucy sind so schlau und wissen genau wo der Schrank mit den Köstlichkeiten ist. Manchmal kommen sie und maunzen so lang bis das richtige Schmankerl dabei war :wink:

      Lieblingsplatz von Felix ist auch das Spülbecken, Katzen liegen eben gern irgendwo drin. :D Besonders aufregend ist es wenn man die Tröpfchen aus dem Hahn fangen kann. Wenn ein Wasserschüsselchen drin steht kommen beide daraus trinken. Obwohl ihre Trinknäpfe immer frisch gefüllt werden. :rolleyes:

      Deine Miezen werden bald von ganz allein zu dir kommen, denn sie spüren das du sie verwöhnst und nur Gutes von dir ausgeht. :kiss:
      Wenn sie sogar schon spielen, anstatt sich irgendwo zu verkrümeln hast du ihr Herz schon erobert. :clap:

      Viel Freude und ein langes gesundes Beisammensein :dance:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Felumina*“ ()

      Hallo Punki555

      Erstmal Herzlichen Glückwunsch zu deinen neuen Hausbewohnern. :clap:

      Ich füttere morgens TroFU und abends NaFu, wenn ich meiner zu viel NaFu gebe bekommt sie durchfall. Hab aber bei meinen ersten Katern auch abends und morgens NaFu gefüttert und den ganzen Tag steht TroFu da.

      Sie werden schon von alleine auf dich zu kommen, nichts überstürtzten. Wenn du nicht willst das sie irgendwo drauf springen z.B. Tisch wenn sie drauf sind runter nehmen und mit einem klaren Nein, werden sie schon merken, ok das darf ich net. Man braucht aber Geduld dafür. :zustimm:

      Viel Spaß mit deinen Zwei Fellis.

      Grüßle

      Pralinchen
      Hallo Punki555,

      herzlichen Glückwunsch zu Deinen 2 Fellnasen.

      Freue mich, dass Du dich für beide entschieden hast :clap: :clap: :clap:


      Ich füttere nur Trockenfutter. Hängt aber auch damit zusammen, dass meine Mäuse von dem Nassfutter von klein an gleich Durchfall bekommen haben. Der TA hat dann festgestellt, dass sie "normales" Futter nicht vertragen. Ich füttere jetzt immer Royal Canin sensitive. Diese Sorte kann leider nur der TA für mcih bestellen, aber zum Glück ohne Aufpreis.

      Wegen dem Fauchen und krallen ... gib den beiden einfach Zeit. Sie müssen sich auch erst an Dich und die neue Umgebung gewöhnen.

      Meine Katzen lieben im Übrigen auch das Waschbecken und die Badewanne. Wenn ich dann auch noch den Wasserhahn aufdrehe, ist die Freude gleich doppelt so groß. Das Wasser aus dem Hahn scheint wohl besser zu schmecken :think: :biggrin: :biggrin:

      Drück Dir die Daumen.

      Liebe Grüße
      Diana
      Liebe Grüße Diana (mit Elvis im Herzen :cry:)+01.01.2007
      meine kleine Lucy
      Original von Di_Ana


      ich füttere jetzt immer Royal Canin sensitive. Diese Sorte kann leider nur der TA für mcih bestellen, aber zum Glück ohne Aufpreis.


      Hi diana,
      wundert mich, das dein TA nur an das Futter drankommt. Bei unsgibt es das im Fressnapf! Ja, das sensitiv :zustimm:
      LG Janny
      Nicht aufregen; immer lächeln und winken
      Hi

      Tolle neuigkeiten die katze kommt jetzt auch zu mir um zu schmusen!
      Sie spielen auch schon mit mir!
      Ich habe gestern als der kater Jacki im waschbecken lag das wasser aufgedreht er hat mich nur blöd angekuckt und blieb drinnen liegen! :eh:

      Wegen den füttern ich mache es so wie die vorbesitzerin den sie sind es auch so gewohnt außerdem ist Jacki etwas rundlich bei der katze Kira geht es gerade noch so ich habe leider keine waage um es zu kontrollieren!
      Ich will morgen vielleicht mal zu fressnapf um einen neuen kratzaum zu kauen den der den ich jetzt habe kippt fast um nur das katzenklo hält ihn muss ich da auf irgendwas achten?
      Und spielzeug wollte ich auch noch mitnehmn denn das was sie jetzt haben ist kaputt oder sie interessieren sich nicht dafür.

      Ich habe noch eine frage sie angen lansam an am Sofa rum zu kratzen was kann ich denn da machen?
      Und wegen dem Tisch (sie hüpfen ständig daruf) ich kann sie nicht runter heben den wenn ich aufstehe springen sie von selbst runter!
      Zum Glück hören sie ut auf ihre namen! Ich muss nur ihr namen rufen und sie springen von selbst hinunterohne aufzustehen! :tongue:

      Mfg Franzi
      Hallo punki,
      also wenn sie selber vom Tisch runterspringen, dann wissen sie ja, das sie eingentlich nicht drauf dürfen. Wenn sie doch mal draufbleiben, dann runterscheuchen, nacheinander namen sagen und "NEIN" laut sagen (nicht schreien; mit fester Stimme).-->beim Kratzen am sofa genauso handhaben, wenn dass dann nicht mehr hilft, dann eine eisenkette einfach auf den Boden schmeissen (nicht nach ihnen schmeissen), das erschreckt sie und natürlich weiterhin "NEIN" usw. Wenn das dann nicht mehr helfen sollte Catstop und als letzte Massnahme Wasserpistole besorgen-->obwohl, wenn er schon beim Wasserhahnaufdrehen liegenbleibt?! :think:
      Spielzeug: Fellmäuse sind toll, aber nur als Beispiel-->unsere spielen garnicht mit ihrem Spielzeug!! Eine zusammengekmüllte Brötchentüte ist vieeeeel interesanter :dance: :wink: Und wir haben einen Laserpointer :dance: :dance: Ich sag dir ....wie wild :lol:
      Kratzbaum: im Fressnapf die sind sehr teuer. Schau doch lieber mal bei Ebay. Da sind die um fast 3/4 günstiger.


      Aber bevor ich es vergesse HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH für den Erfolg
      :clap: :clap: :clap: :clap: :dance: :dance: :dance:
      Nicht aufregen; immer lächeln und winken
      Hallo Punki!

      Freut mich, dass die Katzen schon so toll vertrauen zu dir gefasst haben! Zum Thema Möbelkratzen: Wenn du einen großen Kratzbaum kaufst, dann sollte es eigentlich vorbei sein mit dem Kratzen. Ja, die großen sind etwas teurer, aber bei Ebay gibts auch echt tolle große, deckenhohe Kratzbäume, die erschwinglich sind. Deckenhoch würde ich dir deswegen empfehlen, da es Katzen lieben hoch oben zu liegen.. Je höher, desto besser.. Du wirst keine Katze oft auf einem Kratzbaum liegen sehen, wenn der Kratzbaum nur 80 cm hoch ist.. ;) Also unsere Miezen haben einen riesen-kratzbaum und die haben noch nie am Sofa gekratzt..

      Liebe Grüße
      Jessica

      P.S.: Selbst wenn deine Katzen wissen, dass sie nicht auf den Tisch dürfen wenn du da bist.. Wenn du weg bist werden sie aufm Tisch Samba tanzen, denn: Da schimpft ja niemand.. Also darf man das dann ja! :evil:
      Original von Jessica.Nufer
      Jessica

      P.S.: Selbst wenn deine Katzen wissen, dass sie nicht auf den Tisch dürfen wenn du da bist.. Wenn du weg bist werden sie aufm Tisch Samba tanzen, denn: Da schimpft ja niemand.. Also darf man das dann ja! :evil:




      Wie wahr, wie wahr :zustimm:

      Bei uns ist es so, das sie, zumindest wenn wir da sind, nicht auf demn Tischen rumtanzen :smile:, aber mein Mann sagt oft zu mir "manchmal würde ich schon ganz gerne eine Kamera aufstellen um zu sehen, was die alles in unserer abweseheit anstellen"! :rolleyes:
      Ganz ehrlich? Ich will es garnicht wissen :D :wink:
      Nicht aufregen; immer lächeln und winken