Ich glaube ich werde Katzen Oma

      Ich glaube ich werde Katzen Oma

      Hallo alle zusammen,

      Ich bin neu hier. Habe das Forum durchs googeln gefunden und habe es von anfang an geliebt, das alle einen freundlichen Umgang mit einander haben. Was ich leider von anderen Haustier Foren nicht behaupten kann.

      Nun zu meinem Proplem. Ich habe zwei Katzen. Ein Maedchen ca. 7 Monate alt und ein Kater ca. 1 Jahr alt. Ich weiss leider nicht das genaue alter der Katzen, weil beide von der Strasse kommen. Mein Maedchen Lucky wurde von ein paar Kinder im August gefunden, als sie in einer Mauer fest steckte. Die brachten dann die arme Maus zu mir. Mein Kater Romeo bekamen wir im November. Er lief staendig in's Haus meiner Schwiegermutter und bettelte uns an, den treu doofen Kater auf zunehmen. Da ich ja ein grosser Tierfreund bin, kann ich ja nicht nein sagen. :rolleyes:

      Ende Dezember wurde meine Lucky das erste mal rollig. Mein Kater ist noch nicht kastriert, weil wir zu dieser Zeit im Umzugsstress waren und ich dachte auserdem, dass Lucky noch zu jung ist um rollig zu werden. Ich wurde des besseren belehrt. :confused: Ich habe meine beiden suessen mit einander am 28. Dezember erwischt und das auch noch zu spaet. Jetzt denke ich, dass Lucky schwanger ist.

      Lucky schlaeft zeit diesem Zeitpunkt sehr viel, ich kann die Milchleiste fuehlen, wenn ich sie am Bauch streichele. Sie ist total verschmust und rennt mir ueberall nach. Sie kommt mir auch vor, als haette sie ein wenig Gewicht zugelegt. Sie koennte momentan mir auch die Haare vom Kopf fressen, wenn sie koennte. Wenn ich was esse, kommt sie schnell gerannt und will mir sogar das Essen aus dem Munde stehlen. So war meine Lucky nie zuvor. Ausserdem verteilt sie ein paar Kopfnuesse an Romeo.

      Kann mir jemand weiter helfen? Ich meine, ob jemand die gleichen Erlebnisse hatte, oder irgend was, was mir weiter helfen koennte.

      Ich danke euch schon einmal, fuer eure hilfe.

      lg
      anja

      RE: Ich glaube ich werde Katzen Oma

      Etwas was Dir helfen könnte... Gute Nerven? Ein gutgefüllter Geldbeutel? :D

      Wichtig ist, daß die Mutter einen guten Start in die Schwangerschaft bekommt, Entwurmung & Impfung sollte stehen, die Ernährung auf hochwertiges Nassfutter umgestellt werden, am besten eignet sich Kittenfutter für werdende und säugende Muttis.

      Wie sicher ist der Decktermin? 28.12 würde bedeuten, daß Du etwa am 3.3. mit dem Nachwuchs rechnen kannst. Ich persönlich würde spätestens etwa eine Woche vor dem Termin zum Tierarzt gehen und je nach Zeitpunkt per Ultraschall oder in den letzten 10 Tagen per Röntgen nachschauen lassen ob alles stimmt: sind alle gleichgroß, wieviele werden es? Das kann bei der Geburt sehr wichtig sein.

      Man sollte frühzeitig eine Wurfkiste aufstellen, so groß, daß die Mutter sich einmal bequem darin ausstrecken kann und mit einem erniedrigten Einstieg. Als Einlage eignen sich am besten glatte, kochfeste Stoffe, zum Beispiel alte Laken - kein Frotte oder filzartige Stoffe, die kleinen Krallen bleiben darin hängen.

      Im Haus sollte spätenstens zur Geburt auch eine grammgenaue Waage und Aufzuchtsequipment sein, also Muttermilchersatz und Fläschen.

      Auch wenn die beiden sich jetzt gut verstehen, es gibt Fälle, in denen Kater zu Nachwuchs nicht grad freudnlich sind und Mütter, die Besucher sehr rabiat vertreiben, man muss das gut beobachten und zur Not auf Dauer trennen. Was Du unbedingt auch wissen solltest ist, daß Katzen schon zwei Wochen nach der Geburt wieder rollig werden können, solltest Du den Kater kastrieren lassen musst Du darauf achten, daß es bis zu 6 Wochen dauern kann bis die letzten Spermien abgebaut sind.

      Grüße
      Tina
      und du solltest dich um potentielle abnehmer kümmern. denn die zeit der abgabe, mit 12 wochen wenn sie alleine weggeben werden, solltest du einhalten. dann wäre das um mai rum und da werden bekanntlich ganz viele kitten ein neues zu hause suchen. schreib dir mehrere adressen auf, wenn sich überhaupt jmd meldet. egal wie viele kitten nun raus kommen oder nicht. ansonsten gibt es hier im forum noch einen thread... ich hab den namen leider vergessen. aber die leute wissen schon welchen ich meine und können sicher auch verlinken. das mädl hat vom deckakt bis zur vermittlung jeden tag nen eintrag geschrieben. vllt hilft dir das weiter.

      ausserdem lass die tiere kastrieren. bald. beim kater ist das wirklich kein großer und teurer eingriff.
      Also als erstes Hallo an alle

      danke fuer eure schnelle antworten.

      @Tina: Ich habe Lucky schon eine Wurfkiste gebaut und in unseren grossen begehbaren Schrank gestellt, da ich beobachtet habe, dass sie in den letzten Tagen oft dort drinnen liegt. Da wir erst umgezogen sind, wusste ich nicht genau, wo der naechste Tierarzt ist, aber habe vor zwei Tagen einen genau gegenueber von unseren Apartments gefunden :dance: Eine Sorge weniger. Naechste Woche werde ich das andere Material besorgen fuer die Geburt und die Kitten.
      Mit dem Kater und den Jungen nach der Geburt hab ich schon gelesen, aber ich arbeite ja zur Zeit nicht, von daher, bin ich rund um die Uhr da und Tueren sind dann natuerlich auch verschlossen, wenn es so weit ist.
      Geimpft & Entwurmt ist sie ja schon und Kittenfutter gebe ich ihr auch seit einer Weile. Allerdings gebe ich ihr gemischt. Mal nass und mal trocken. Sollte auch ok sein, denke ich mal.

      @Sandra: Ich werde naechste Woche mit ihr zum Arzt gehen und werd mich auch gleich mal Infomieren, mit der Kastration fuer Romeo.
      Leider gibt das mir keine Sicherheit, dass es den Jungen gut geht. Ich hatte einmal eine Katze in Deutschland. Sie war eigentlich eine Hauskatze, aber als sie rollig wurde, sprang sie mir vom 3. Stock vom Balkon und kahm ein paar Tage spaeter traechtig zurueck. Nur wusste ich das nicht. Meine Schwester ging dann mit ihr zum TA und der machte Ultraschall. Er sagte, das sie noch ein paar Tage hat. Ich hab darauf vertraut. Am 1. April hatte sie dann 5 Jungen tot geboren und das tat mir so leid fuer meine Sheila. Sie war danach total gekraenkt und suchte nach ihren Kitten. Einen Monat spaeter rannte sie mir dann davon und ist nie wieder gekommen. :cry:

      @Sass: auch darum hab ich mich schon gekuemmert. Wir haben hier Katzen Shelter und TA die helfen beim vermitteln :biggrin: Uebrigens ich kann die Katzen leider hier im Forum oder in Deutschland vermitteln. Ich wohne in der USA :wink:

      Ich danke euch schon mal und hoffe das alles gut geht und bald so kleine racker hier rumspringen hab wie meine Lucky und Romeo. Ich halte euch dann auf dem folgenden.

      lg
      anja