haben unserer babykatze gerade einen süßen spielgefährten geholt. waren auch beim tierarzt etc. nun haben wir folgenes problem: der neue ist 2 wochen jünger als unser kater, aber ist noch ein ganzes stück kleiner. nun haben wir beide beschnuppern lassen, aber der "große" ist einfach noch zu brutal beim spielen. auch wenn der kleine maunzt, lässt er nicht ab! wir wissen, nicht was wir jetzt machen sollen, sie über nacht trennen? wer sollte denn dann ins andere zimmer, sind ja beide noch babys und kuscheln doch nachts mit uns!!
Bitte schnell Hilfe!!!
-
-
-
-
-
Ich hatte meiner Lucky auch eine Spielgefährtin dazugeholt, weil sie einfach nicht ausgelastet war. Und als sich die Beiden das erste Mal beschnuppert hatten sah es echt friedlich aus. Plötzlich fiel aber Lucky andauernd über ihre neue Spielgefährtin her fauchte sie an und sprang ohne Rücksicht auf die Kleine. Flöckchen versuchte sich auch durch Fauchen zu wehren und man sah nur noch ein Wollknäul durch die Wohnung rollen. Ich verstehe deine Angst, nicht nur einmal schepperte es in unserer Wohnung und ich dachte ,dass ich das nicht durchstehe. Aber nach ca 24h, als die Machtpositionen festgelegt waren beruhigte sich die Lage. Heute sind sie die besten Freunde schlafen friedlich zusammen und fauchen sich nur noch selten an. Flöckchen war damals auch um einiges kleiner als Lucky und konnte sich nicht richtig wehren. Am besten ist es aber, wenn du das die Beiden selbst ausmachen lässt auch, wenn es weh tut das alles sehen zu müssen.
-
Hallo.
Ich denke auch, die spielen nur.
Der ältere zeigt dem kleinen wo es langgeht.
Versuche die beiden mit Spielzeug abzulenken.
Bei Nacht kannst Du sie vielleicht trennen, habe ich auch so gemacht.
Dem älteren auf keinen Fall seinen gewohnten Schlafplatz nehmen, sonst wird er noch mehr sauer.
Das wird schon-bleib ruhig!Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben! -
hm ja vlt. sind wir auch übervorsichtig.
weiss halt nicht, ob der große ihn ernsthaft verletzen kann... das problem ist eben, dass der kleine schreit (er ergibt sich halt und schreit auch richtig laut!) und faucht und dann lässt der große trotzdem nicht ab! (beim spielen) kann es halt überhaupt nicht einschätzen:(
also wenn wir den großen wegnehmen, dann schaut und läuft der kleine ihm schon hinterherDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „honeymoonno1“ ()
-
-
seit 20 uhr erst. er fühlt sich auch sonst wohl, also spielt ganz wild mit uns(wenn der große nicht da ist) und frisst auch schon total viel... aber jetzt haben wir beide wieder zusammen gelassen und der kleine hat sich nun ängstlich hinter dem sofa verkrochen. oh man warscheinlich hört sich das schreien auch schlimmer an, als es ist, denn den großen konnte ich nicht beissen sehen, sondern nur "klammern"
-
Hi,
bin mir eigentlich sicher, dass die Beiden nur "spielen".
Als ich meine Mijou geholt habe, hat Merlin auch so reagiert wie dein größerer und ich dachte damals auch, dass er sie wahrscheinlich noch umbringen würde.
Es ist ganz normal, dass dein Großer jetzt so reagiert. Schließlich will er sein zu Hause verteidigen. (wenn ich es richtig verstanden habe war er eher da...!?)
Mach dir erstmal keine Sorgen - hört sich schlimmer an als es ist!
Zur Not trenne die Zwei wirklich heute Nacht, aber du wirst sehen: In ein paar Tagen sieht es bestimmt schon gaaanz anders aus!Lieben Gruß von Yvonne, Merlin und Mijou
-
Na das hört sich doch prima an!
Wenn er riesen Angst hätte, würde er gar nicht rauskommen und schon gar nichts fressen.
Hast Du ihm schon das Katzenklo gezeigt?
Bei mir kam Luna die ersten Tage in das "Katzenzimmer" im Keller.
Zu ihrer eigenen Sicherheit.
Mikey war schon ein Jahr älter, und hat sie fest gebissen.
Ging aber schnell vorbei, wirklich!
Vielleicht wäre es nicht schlecht gewesen, den Neuzugang morgens zu holen, dann hättet ihr etwas länger bis zur Schlafenszeit gehabt!
Aber das wird schon-Kopf hochEin guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben! -
-
-
-
Hallo,
also ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das ganz normal ist. Mach dir nicht all zu grosse Sorgen. Die streiterein/Spielerein, werden nach einiger Zeit nach lassen.
Ich hatte bei meinen zwei Katzen am anfang auch angst, dass sie sich verletzen, aber passierte nicht.
Wenn es allerdings zu schlimm werden sollte, trenne sie fuer ein paar Minuten. Mach eins ins Badezimmer, oder wo auch immer der Futterplatz ist und das andere in's Schlafzimmer. So habe ich das immer gehand habt.
Uebrigens, dass was die zwei gerade machen, nennt man beschnuppern. Die setzen jetzt erst mal den Rang fest. Die streiterein sollten in ein paar Tagen vorueber sein.
Ich wuensche dir noch viel spass, mit den zwei kleinen rackern
lg
anja -
das ist normal.
Die beiden sind am spielen. sieht für uns zwar nicht so aus aber ich kenne das. haben meine beiden auch gemacht
Aber warum sind die beiden so jung?? Sie düftften doch erst ab der 12ten woche weg von der mamaDie Rasselbande und Ihre Dosis
Benny (Hund), Möppelchen, Tiger, Hunny und Bunny, ca. 40 Fische, Dosis: Ela und Benny -
-
hey, ja soweit gut. mein freund ist mit dem kleinen im wohnzimmer geblieben und ich mit dem großen wie gewohnt im schlafzimmer. heute früh haben wir beide wieder zusammengelassen, naja der kleine schreit halt immer noch wie am spiess, wenn sie spielen, aber ich denke nicht, dass er verletzt wird dabei, sondern eben noch sehr sensibel ist.
das problem ist auch noch, dass der kleine voller milben war und auch ein ganz dicken bauch hat, wurde ja gleich entwurmt gestern und auch ent"milbt". der große natürlich mit, aber mein freund hat heute morgen beobachtet, dass der große auf dem klo blut hinterlassen hat. sein after ist auch ganz rot gewesen. nun ruft mein freund heut beim tierarzt an, und ich werde warscheinlich mit dem großen nochmal hinmüssen. man ich hoffe das ist nix ernstes:( -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0