Der blöde Staubsauger

      Der blöde Staubsauger

      Hallo!
      Ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll, seit einiger Zeit bekommt Mausi immer tierische Angst wenn ich den Staubsauger anmachen. Sie flüchtet dann immer in den hinterletzten Winkel wo man kaum noch schafft sie zu erreichen. Trixi mag den Staubsauger zwar auch nicht aber sie macht dann halt nen großen Bogen um ihn herum. Wenn ich Mausi dann nach dem saugen endlcih aus der Ecke raus bekommen habe um sie zu beruhigen liegt sie stundenlang total platt in meinem Bett unter der Bettdecke, was sie sonst nie tut weil sie einfach keine decken oder so auf ihr drauf mag. Erst zittert sie ne ganze Weile und irgendwann liegt sie nur noch da total teilnahmslos. Stunden später ist es wieder als wäre nichts gewesen.

      Ich weiß nicht mehr wie ich ihr helfen kann....

      LG Luna :confused:
      Hallo Luna,

      das klingt als ob die Maus ne Phobie hat.
      Das einzige was du machen kannst, bevor du saugst, pack die beiden Mause und setz sie solange ins Badezimmer und lass den wasserhahn tröpfeln und tu ein spielzeug mit ins bad.Schließ die türe und dann kannst saugen.
      Nach der Saugarbeit räum das ungetüm weg und kümmer dich besonders intensiv um die beiden. Lobe sie und belohn sie mit leckerli.
      LG
      Melanie, Gismo und Viktor

      RE: Der blöde Staubsauger

      Hallo,

      das Problem mit dem Staubsauger kenne ich leider auch... nur dass mein Kater von Anfang an panische Angst davor hatte... ich weiss nicht warum, vielleicht hat er sich als Baby mal erschrocken oder so.

      Wenn es nicht gar zu kalt ist "sperre" ich ihn quasi auf den Balkon aus während ich sauge, da hat er so viel zu gucken und zu schnuppern dass er gar nicht mitbekommt dass der böse Saugi da ist. Ansonsten hüpft er mir nämlich auch ins Waschbecken, knört sich verängstigt hinter's Klo usw. Hab aber schon oft von Katzen gehört die den Staubsauger hassen, vielleicht liegt es auch am Geräusch?

      Ansonsten kann ich auch nur raten den Saugi gleich nach Gebrauch wegzuräumen und auf die Katze zuzugehen, damit dein Mausi merkt dass sie wieder unbehelligt rauskommen kann :wink:
      (\_/)
      (o.o)
      (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination :wink:
      Hallöchen Ihrs,
      ist ja lustig, gerade heute dachte ich, wie ist das denn bei Euch so mit Euren Katzen und diesem lauten Ungetüm? *schmunzel*
      Ich habe drei Katzen, die der Saugi wenig bis gar nicht tangiert.
      Sie bleiben auf den Stühlen sogar liegen und schlafen weiter während ich unter ihnen säugele.Die schauen nicht mal hoch wenn ich sie aus Versehen mit dem Sauger anstosse.
      Die anderen beiden laufen ganz schnell in ein anderes Zimmer und lauern dann in erhöhter Position bis ich mich mit dem Sauger in ihre Nähe gesaugt habe, um dann in die Zimmer zu laufen, wo ich schon gesaugt habe. Ich räum das Monster nach getaner Arbeit auch wieder weg.
      Den Ratschlag von Gismo0603 finde ich übrigens originell.
      Ich würde anstelle des angstellten Wasserhahnes ein angestelltes Radio ausprobieren. das dürfte sie glaube ich weniger irritieren als der Wasserhahn, weil man das Radio öfter mal an hat.
      Liebe Grüsse @all
      Cl :wink:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Wenn ich das laute große Ding aus der Kammer hole dann.......is meine Maus weg!

      Ich weiß auch nicht warum, das war von Anfang an so. Ich denke das macht neben den lauten Geräuschen noch was was wir nicht hören.
      Vielleicht is das für unsere Fellis wie Z.B. Fingernägel auf Tafel kratzen oder so:think:
      Mal ehrlich da wär ich auch weg:D
      Ich muß dann immer einen Raum machen, Katze suchen und in den bereits fertigen Raum geleiten und dann kann ich weiter machen.
      Hab meine kleine Nase einmal übersehen da isse dann die Gardine hochgesprintet:doh:
      Bekommt dann mal vor Panik den Sauger so schnell aus und die Katze auf den Arm!:lol:
      *lächel*
      Das kenne ich auch alles...
      Unsere Süße juckt der Sauger im Grunde nicht. Sie setzt sich dann auf den Stuhl, das Sofa oder den Kratzbaum und schaut neugierig (aus sicherer Entfernung) zu. Der Kater hingegen nimmt schon die Beine in die Hand, wenn ich den Sauger auch nur anfasse! Ansonsten sitzt oder liegt er sogar daneben, aber wehe der Dosi kommt und greift danach.. :doh: Leider weiß ich nicht wieso. Er war bereits ein Jahr alt, als er ein Familienmitglied wurde.
      Ich sauge auch langsam ein Zimmer nach dem anderen und seh zu, dass ich den Kater erst aus dem Raum lasse oder wahlweise trage :biggrin: bevor ich diesen durchsauge.
      Irgendwie tut er mir ja auch leid, aber gesaugt werden muss halt.

      LG
      Yves
      Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern, ist eine Sache der Lebensführung
      :evil:Hallo Ihr lieben!!!

      Also Kitty hat mal ein richtig schlimmes Ereignis mit dem Staubsauger gehabt...
      Er saß auf der Fensterbank und mein Freund fing an zu saugen, Kitty muss sich dabei so erschrocken haben das er auf unser Lenoleum gesprungen ist und sich sofort das Beinchen gebrochen hat.....
      Wir gleich zum Tierarzt und der hat ihn gleich in Narkose gelegt, geröngt und Ihn ein Gips verpasst.
      Damit durfte Kitty dann 4 Wochen rumlaufen.
      Deswegen ist es heute natürlich richtig übel mit dem lieben Staubsauger, knurren und fauchen... :evil:

      Heute geht es Kitty´s Bein aber wieder gut... :dance:

      Lieben Gruss Jasmina mit Kitty und Mia
      Oh man das kommt mir sehr sehr bekannt vor.
      Chrispy war auch sehr sehr sehr panisch, wenn ich den Staubsauger angemacht habe.
      Wir haben es nachher so gemacht, das mein Freund sie mit ins Schlafzimmer genommen hat und versucht hat sie zu beruhigen. Hat nach einer Weile auch eigentlich gut geklappt.
      Bis zu Ihrem Tod ist es aber nicht wirklich besser geworden, es musste immer jemand bei ihr sein, sonst hätte wieder Panikattacken bekommen...
      Ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass sie nicht in dem Raum ist wo gerade gesaugt wird, dann "gewöhnt" sie sich daran.

      LG

      Katharina
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

      Das kommt mir bekannt vor.
      Mucki ist prinzipel wenn der Staubsauger in das Zimmer kam wo er war raus und ging hoch zu mir, wenn ich bei mir gesaugt hab ist er runter zu meinen Eltern.

      Cassy dagegen, egal wo der Staubsauger läuft, Cassy ist unterm Sofa oder unterm Bett, unterm Tisch egal, hauptsache der kommt nicht.
      Bei mir sieht es manchmal aus wie bei "Schweins".
      Ich sauge normalerweise 1x am Tag.
      Wenn ich aber saugen will und beide schlafen gerade so schön, lasse ich es sein.
      Wenns geht, mache ich das nur, wenn sie beide gerade mal draußen sind.
      Luna rennt hinters Sofa, wenn es losgeht, Mikey zieht die Augenbraue hoch, schaut es ein paar Sekunden an, und schleicht dann aus dem Zimmer :D
      Ich denke es liegt daran, daß sie sich dieses Geräusch aus dem Ding nicht erklären können. Es ist sicher auch sehr laut für Katzenohren.
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Da hab ich ja wirklich Glück, weil sie den Staubsauer ja nur hört und nicht sieht.
      Und ich sauge wirklich für mein Leben gern :oops:
      Den Vorwerk ignoriert sie - obwohl das wirklich ein Ungetüm ist. Dafür spielt sie mit dem Miele. Da geht sie immer zum Angriff über, schlägt mit der Pfote danach und verfolgt mich, bis ich fertig bin.

      Bei Freigängern kann man ja sauen, wenn sie grade außer Haus sind - aber bei Wohnungskatzen...wahrscheinlich sehr schwierig.
      Mein Jimmy hasste das Geräusch vom Glockenspiel beim Spielmannszug. Da ist er auf dem Bauch die Treppe rauf und hat sich im Bett ganz unten versteckt und ist den halben Tag nicht mehr raus gekommen.
      Da war er wirklich voll in Panik.
      Ich denke, da kann man nicht viel machen, leider.

      LG
      Biggi

      "Vorsicht, Hintermann!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Minimucki“ ()

      RE: Der blöde Staubsauger

      Wir haben zwei verschiedene Fellnasenansichten was den Staubsauger betrifft. :wink:

      Lucy verkrümelt sich sobald sie den Sauger sieht. Entweder wird er vom Kratzbaum beäugt oder sie flitzt schnell unters Bett. :eek:

      Felix ist da anders gestrickt. Er findet das Ding sehr interessant. Ihm machen auch Geräusche nichts aus. Ganz gespannt verfolgt er die Düse.
      Neugierig wird sie umkreist aber ganz dicht darf das Etwas auch nicht an ihn heran. :eh:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      RE: Der blöde Staubsauger

      das ist ja lustig.wie unsere fellis anders ticken :wink:.
      mein tiger schaut nur gelangweilt zu von seinem stuhl in der küche und flecki wie vom wilden affen gebissen rennt der düse hinterher
      und will damit spielen.
      muss manchmal aupassen das ich ihn nicht mit wegsauge :D.
      gruss
      manuela
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:
      Hallöchen :)

      Ich kenne auch beide Seiten.

      Meine damalige Mieze hat immer voller Angst und Panik die Flucht ergriffen. Meißtens war sie dann unter meinem Bett, oder in meinem Kleiderschrank wenn ich vergessen hatte ihn zu zu machen.

      Unser Mäuslein heute ist zwar etwas skeptisch was dieses große, rote, düsende Ding da will, aber sie erschrickt nicht so sehr.
      Da wird zuerst groß geschaut :eek: dann versucht man mal gaaaanz mutig! mit dem Kabel zu spielen (es wehrt sich ja auch das böse Ding :zustimm: ) und dann stürzt man voller Elan der Düse hinterher :D
      Bashira
      Ich vermiss dich so sehr mein Schatz.Pussy geb. 08.05.1989 + 14.04.2006 :cry:
      Hallo!

      Na, man stelle sich das mal aus Sicht der Katze vor...

      Da ist ein brüllendes Lkw-großes Dings, dessen Sinn einem entgeht und dem man nicht so recht entkommen kann...

      Irgendwann wird die Katze schon noch begreifen, dass der Staubsauger ihr nix tut. Vielleicht sollte man sie auch einfach aus dem Raum nehmen, in dem man saugen will.

      Meine Katzen reagieren ganz unterschiedlich. Grumbelchen hat mir früher mal aus lauter Schiss in die Wohnung gepieselt. Hab sie nicht gesehen und unter den Schrank runtergesaugt... leider hatte sie genau dort Deckung gesucht. Ups... Inzwischen ist die alte Dame sowas von abgebrüht. Meine Mutter saugt sie als mal ab. Dreht sich noch auf die andere Seite, damit an die auch noch rankommt.

      Katzen und Haushaltsgeräte - da kommt es ohnehin schonmal zu Seltsamkeiten. ...die eine Katze pennt in der Waschmaschine, der Kater traut sich nicht an der laufenden Spülmaschine vorbei, die nächste kriegt allein beim Anblick eines Föns einen Koller, während sich die nächste auf den laufenden Fön draufhockt und dann belämmert durch die Gegend guckt und Frauchen einen Hechtsprung macht, um den Katzenhintern vorm Abfackeln zu retten...

      Gruß!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Marlo schaut sich 5 Minuten den Sauger an, dann verschwindet er einfach. Ist weg, hat sich irgendwo in eine Ecke verkrochen. Wenn ich fertig bin, kommt er von allein wieder, gaaaanz laaaangsam - irgendwie etwas beleidigt. Ich glaube, er ist einfach nur genernvt :rolleyes: Katzen hören noch besser als Hunde, die haben ein sehr feines Gehör. Das können wir uns gar nicht vorstellen. Entsprechend regieren sie natürlich auch.
      Wann, wenn nicht JETZT ?
      Hallo Luna

      du wrst gerade im chat so schnell verschwunden, bevor ich dir noch ne Antwort geben konnte
      dein Zitat:
      Luna78: ich glaube eher das es daran liegt das sie dem ding mal zu nahe kam


      wenn sie immer noch soviel Angst davor hat, dann lass ihn doch mal draussen stehen, so das sie ihn in einer unbeobachteten Stunde allein begutachten kann, oder bau ihn mal bei einer Spielstunde mit ein, vielleicht gelingt es dir dann ihre Angst davor wieder zu beseitigen.
      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      das große rote laute ungetüm mit dem langen rüssel ( :D ) macht krümelchen auf angst! aber anstatt davon zurerst wegzulaufen verkricht er sich in dem zimmer und erst wenn ich in seiner nähe sauge zack ab ins nächste zimmer!

      Aber sobald ich das teil ausstelle ist krümel wieder der Liebste/frechste Kater von welt :P