Ab welchen Alter kann ich meinen Hund baden??

      Ab welchen Alter kann ich meinen Hund baden??

      Hey erstmal.

      Ich hab da mal eine Frage!! Ab wann bzw mit welchem Alter darf ich meinen Hund das erste mal baden.

      Sie mag schon ganz gerne Wasser. Dann merke ich vorallem daran, dass sie immer, wenn es geregnet hat, in die Pfützen springt und einfach durchläuft. Dadurch wird sie natürlich am Bauch und an den Pfoten richtig dreckig.

      Könnt ihr mir da vielleicht helfen??
      Wäre echt lieb von euch. Danke im Vorraus.

      RE: Ab welchen Alter kann ich meinen Hund baden??

      Ich wüsste nicht, dass es da ein bestimmtes Alter gibt, ab dem man Hunde baden darf.

      Generell würde ich den Hund aber nur baden, wenn es unbedingt notwendigt ist, meist genügt doch kräftiges Frottieren mit einem alten Handtuch.

      Und wenn "baden", dann ohne Shampoo nur abbrausen und frottieren.
      Huhu,
      ich kenn das auch ohne Altersbegrenzung...
      Und wie Katy-B schon schrieb, wirklich nur wenns not tut, also wenn sich der Hund in irgendwas ekligem gewälzt hat oder so und bei schmuddelwetter, reicht es im allgemein wirklich nur mit nem Handtuch bei zu gehen...
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      Hallo,

      stimmt, Hunde kann man man schon früh baden, aber warum ? Nur weil sie dreckig sind ? Mitnichten, sie sollten wie auch schon von den lieben Freunden gesagt wurde nur baden wenn sie so stinken das es notwendig ist damit zu leben. Schmutz und Wasser werden mit einem Handtuch abgetrocknet. Der Rest erledigt der Hund.

      Denn der Hund hat einen Schutz im Fell und dieser wird mit dem Baden immer mehr zerstört.

      Also weniger ist hier mehr und gesünder.

      LG CHarly

      PS: Ich habe 3 weiße Schäferhunde und da könnte ich bei dem schönen Wetter ständig baden und duschen. Aber sie reinigen sich von selber.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „CharlyBL“ ()

      Original von Maus20
      Also meine Hündin ist jetzt 9 Wochen alt und die Züchterin hat zu mir gesagt erst ab 6 Monate Baden und bis zum ersten Lebensjahr nur alle zwei Monate!


      alle 2 Monate den Hund baden???
      Das schädigt ja total die Haut des Hundes...
      Also diesen Rat würde ich glatt in die Tonne treten...
      Hummel wird nur dann gebadet wenn sie sich in was widerlich-stinkendem gewälzt hat..., im Schnitt is das bei ihr einmal im Jahr... :rolleyes: , dass hat man halt davon, wenn man auf dem Land wohnt und Felder vor der Haustüre hat, wo die Bauern ihre Gülle und ihren Mist verteilen :sick:
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Kann ja auch deine Meinung sein aber ich find die echt total egoistisch!
      Denk in dem Fall doch bitte mal an das Tier, die haben von Natur aus nen eigenen Schutzmantel für die Haut dem du mit häufigem Baden total zerstörst, durch das ständige Shampoonieren, zerstörst du den Schutzmantel der HAut und der Hund kann (in den meisten Fällen) Hautprobleme bekommen weil er nicht mehr in der lage ist sich selbst zu schützen.
      Nur mit klarem Wasser abspühlen ist weniger das Problem, denn die springen ja auch von allein in alle Gewässer, dadurch wird dann aber der Schutzmantel der Haut nicht zerstört...
      Denk noch mal drüber nach, wenn dir dein Hund am Herzen liegt...
      Sorry aber meine Meinung!!
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chaos“ ()

      ich hab die erfahrung gemacht je öfter gewaschen wird desto fettiger wird das fell.

      ich habe meine hunde nie gebadet und es ist auch nicht nötig. es gibt aber leute die ihre hunde regelmäßig baden und da hab ich das schon oft gesehen dass das fell fettig ist
      Gruss Dixidorius und Duke
      Guten Morgen,

      es ist ja nicht so das sie dann gar nicht sauber gemacht werden. die Hunde sorgen doch auch dafür das sie nicht dreckig sind. Also ich habe ein Golden Retriever der ziemlich hell ist und sie ist trotzdem nie dreckig :eek: Also ich halte es nicht für nötig meine Hund zu waschen. Sonst hätte ich mir wohl einen Chihuahua angeschafft den kann man wenn er ausgewachsen ist besser in die Wanne heben. Ich hab meinen Hund damals so gut wie gar nicht gebadet in 11 Jahren und er hatte immer super schönes, gläzendes Fell kann mich nicht erinnern dass das großartig Fettig war. Mein Hund tob jeden Tag aufs neue im Dreck, ich müsste sie ja dann fast täglich baden.
      Naja ich halte es nicht für nötig!

      Liebe Grüße :biggrin:
      Ich kann mich da Chaos nur anschließen, mit der häufigen baderei zerstörst du die natürliche Schutzschicht der Haut und offensichtlich hat er ja schon jetzt Hautprobleme, denn im Normalfall würde ein Hund kein fettiges Fell bekommen.
      Und nur weil er nach dem baden so schön nach Shampoo riecht, heißt das nicht, dass es hygienischer ist, als wenn er maximal einmal im Jahr gebadet wird (wenn überhaupt) :rolleyes:
      Wenn man meinen Hund anfasst, hat man weder fettiges Fell in der Hand, noch Dreck auf der Hand und stinken tun die Finger auch nicht. Man kann die Nase in das Fell stecken und es stinkt nicht (es sei denn, es kommt halt mal wieder so ne Gülle-Mist-Aktion :D :sick: )
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Original von dixidorius
      ich hab die erfahrung gemacht je öfter gewaschen wird desto fettiger wird das fell.

      ich habe meine hunde nie gebadet und es ist auch nicht nötig. es gibt aber leute die ihre hunde regelmäßig baden und da hab ich das schon oft gesehen dass das fell fettig ist


      Richtig, das ist wie bei uns auch, je öfter man die Haare wäscht, desto schneller fetten sie nach.
      Original von Katy-B
      Original von dixidorius
      ich hab die erfahrung gemacht je öfter gewaschen wird desto fettiger wird das fell.

      ich habe meine hunde nie gebadet und es ist auch nicht nötig. es gibt aber leute die ihre hunde regelmäßig baden und da hab ich das schon oft gesehen dass das fell fettig ist


      Richtig, das ist wie bei uns auch, je öfter man die Haare wäscht, desto schneller fetten sie nach.


      Was für ein Schwachsinn ist das denn :eek: Sorry wenn ich das jetzt so sage,aber bei der Aussage geht mir echt die Hutkrempe hoch.

      Ich kann mich der Meinung von Chaos nur anschließen, Hunde besitzen einen völlig anderen Fettgehalt der Haut wie ein Mensch, man nennt dies auch den " Säureschutzmantel"! Wenn dieser "Schutzmantel" durch zu häufiges baden der Hunde zuerstört wird,dann wirds richtig mies für die Tiere. Diesbezüglich meine ich besonders, dass die Tiere unter extremen juckreiz leiden und auch schneller Hautallergien entwickeln,da dieser Schutzmantel zerstört wurde.

      Ausnahmen sind echt nur wenn sich der Hund z.B in Gülle schmeißt oder sich auf Aas wälzt,und auch da würde ich nur ein besonders gutes rückfettendes Shampoo benutzen, am besten speziell für Tiere und auch nur vom TA.

      Ihr habt keine Ahnung was ihr den Hunden durch zu häufiges baden antut. Es sei denn das Baden ist von eurem TA verordnet worden.

      lg
      Dona
      Also ich finde persönlich einmal im Jahr zu wenig, denen ihr Fell wird auch Fettisch, alle Leute wo ich kenne Baden ihren alle 2 Monate, alles andere find ich unhygienisch, tut mir leid das ist meine Meinung!



      ich hab grade so lachen müssen, sorry.....
      dein hund leckt sich am geschlechtsteil herum, danach leckt er dich ab
      dein hund frisst futter, das du sicher nicht essen würdest, und leckt dich danach ab
      dein hund läuft auf der strasse durch dinge, die du nichtmal anschauen würdest,
      und du sagst das fell deines hundes sei unhygienisch?
      sorry, wenn du so pinibel bist bei der hygiene, dann dürftest du dir keinen hund haben.
      dann dürftest du nichtmal das rückgeld im supermarkt ohne handschuhe annehmen.

      ich versteh das nicht so ganz, ein hund ist ein hund und der ist nunmal nicht hygienisch egal wie oft du ihn badest, damit schadest du ihm nur....

      und noch was, wenn du deinem hund über sein "ungewaschenes" fell streichels ist das mit sicherheit hygienischer als so mancher mensch dem du die hand gegeben hast :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nena2206“ ()

      danke :D

      was ich noch vergessen haben, probleme mit dem fell (stinkendes, fettiges, stumpfes fell) kann meisst auch von minderwertigen/falschem futter kommen.

      und wenn baden dann doch mal unbedingt notwendig sein sollte, bitte nur mit einem ganz milden babyshampoo, oder einem milden speziellen hundeshampoo waschen (kein flohshampoo, das nur wenn wirklich ein flohbefall vorliegt). bitte niemals mit einem für dem hund zum himmel stinkenden und für den mensch gut riechenden apfel, kirsch, vanille oder sonstwas duftshampoo waschen.
      für den hund ist das ziemlich unangenehm naher nach kirsche zu duften, wäre so wie wenn wir uns mit gülle waschen :D

      ich denke man darf den hund einfach nicht so sehr vermenschlichen, ein hund ist ein hund und wenn er dreckig ist, dann ist er eben dreckig.
      zum grossteil macht der hund sich selber sauber.
      und wenn er nass vom gassi gehen kommt und auf der chouch seine runden zum trockenrubbeln dreht legt man eben alte decken hin.

      wollte das nur mal noch so kurz sagen ist mir heute nacht noch eingefallen :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nena2206“ ()

      Hallo,

      ich kann einfach nicht verstehen warum manche Leute immer sofort ihren Hund baden wollen. Wie schon gut beschrieben wurde, braucht man den Hund im Prinzip nicht baden.

      Maus: Wenn du einen sauberen Hund haben willst, kauf dir ein Stoffhund. Sonst tust du deinem Hund keinen Gefallen, wenn du ihn ständig badest.

      LG Charly