Vorbereitet ist alles.
Die Wurfkiste steht und wurde von Möppelchen auch schon angenommen.

Auch für den Notfall ist alles bereit gelegt.
So ich liste mal alles auf was ich schon im Schrank liegen habe und bis jetzt gemacht habe:
Futter: Möppelchen bekommt Kitten Futter und eine Vitaminpaste zum fressen.

Für die Wurfkiste: Alte Laken und Bettbezüge, Einlagen aus der Apotheke, bereit gelegt. Ein Teil liegt auch schon drin.
Einen Karton den ich dadrüber gebaut habe. Ich kann die Kiste so raus ziehen ohne das das "Nest" kaputt geht. Wegen Kontrolle oder bei Füttern. Sie steht auch an einer sicheren Stelle. Auch das, wenn ich mal Lüfte, bekommen die kleinen keinen "zug" bzw. Kälte ab. Da zwischen steht mein Sofa.
Alten Teppich habe ich auch davor gelegt. Bevor ich den anderen wieder reinigen muss. (grrr) Den kann ich weg werfen. Wollte ich schon gemacht haben aber man sieht ja wozu man das noch braucht.

Für die Kitten und die Mama:
Aufzucht Milch, Flaschen (Babyflaschen), Waage, Handschuhe (Einmalhandschuhe), Babyflocken für später wenn die NaFu bekommen,
Für Später habe ich kleine (Din A4 Größe etwa) Schalen besorgt die nicht so hoch sind als Katzen/ Kitten klo und Flache Schüsseln als Fressnapf.
Alle Tipps habe ich in ein Heft geschrieben wo ich sofort nachschauen kann.
ICh hoffe jetzt das alles gut geht.
Jetzt heißt es nur noch warten warten.
Jetzt muss/will ich noch wissen:
- ab wann den die kleinen NaFu bekommen dürfen.
- Darf ich denen dann auch später Leckerchen geben wenn sie z.B. auf dem Klo waren oder was anderes gutes gemacht haben. So eine Art Erziehungssache???
Wir wollten uns auch schon mal für eure Hilfe bedanken. Auch wenn in dem Thread vorher so maches Missverständnis gewesen ist.
Wir wollen ja schlieslich nichts falsch machen.



Die Rasselbande und Ihre Dosis
Benny (Hund), Möppelchen, Tiger, Hunny und Bunny, ca. 40 Fische, Dosis: Ela und Benny
Benny (Hund), Möppelchen, Tiger, Hunny und Bunny, ca. 40 Fische, Dosis: Ela und Benny