Meeri erholt sich einfach nicht und ist total passiv

      Meeri erholt sich einfach nicht und ist total passiv

      Mein Meeri ist seit 3 Wochen krank. Ich war beim Tierarzt der stellte eine Halsentzündung fest. Die Therapie ist abgeschlossen, das Meeri sollte eigentlich wieder gesund sein.
      Tja, die Realität sieht leider anders aus. Sie sitzt nach wie vor nur in der Ecke und macht eigentlich den ganzen Tag so gut wie gar nichts. SIe frisst und trinkt gerade so viel wie es braucht zum leben und früher war sie doch so verfressen.
      Sie bekommt nun ein Vitaminpräparat um wieder zu Energie zu kommen, aber leider nützt auch das nichts. Ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll. Der Tierarzt sagt, dass er nichts mehr feststellen kann. Er meint, vielleicht schlummert ein Tumor oder so etwas was man nicht feststellen kann in ihr. Oder sie braucht einfach noch etwas Zeit um sich zu erholen. Ich habe nun heute gesehen, dass sie recht viel trinkt und frage mich. ob etwas mit den Nieren nicht stimmt (hatte das mal bei einem Kaninchen).
      Hat jemand noch einen Rat was ich machen könnte?
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Hallo!
      Also, ich hab das richtig verstanden: Du warst nach der kompletten Behandlung nochmal beim TA und er hat dir ein Vitaminpräparat gegeben? Hat er sonst noch irgendwas gesagt wegen der Halsentzündung, ist die mittlerweile ganz weg oder sind doch noch irgendwelche, ich sag mal Überbleibsel da?
      Hat dein Meerie während der Erkrankung stark abgenommen oder hat es noch normalgewicht?
      Es kann natürlich sein, dass sie auch noch Zeit braucht, aber am besten zeigst du sie nochmal einem anderen TA.
      Lg
      Hallo. Also die Halsentzündung ist abgeklungen. Nun habe ich Vitamin um ihr wieder Energie zu geben.
      Naja, ich denke sie hat noch Normalgewicht. SIe war früher immer eher rund, habe sie aber nie gewogen. Nun ist sie schlank, aber ich denke nicht dünn. Sie wiegt seit sie krank ist immer ziemlich genau 800g.
      Ich hatte einfach noch nie ein krankes Meeri und weiss nicht, ob sie eher länger brauchen bis sie wieder fit sind nach einer Erkrankung. Ich finde es einfach komisch, dass sie einfach nur so da sitzt und nichts tut. Sie ist so anteilslos und desinteressiert. Ich habe mir schon überlegt, wenn sie einfach noch etwas geschwächt ist, dann könnte das ja normal sein bis sich der kleine Körper wieder etwas regeneriert hat. Aber wie lange wird das denn dauern? Ich denke nicht, dass ein anerer Tierarzt viel anderes machen kann. Ich habe gute Erfahrunge gemacht mit meinem Tierarzt und ich denke, dass er das was er machen konnte gemacht hat. Er hat mir erklärt, dass man bei Meeris keine Blutuntersuchungen macht. Also wenn man nichts sieht und nichts ertasten kann, was kann man denn noch weiter machen?
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Hallo.

      Also für mich hört es sich auch so an, als wäre die Entzündung einfach noch nicht richtig abgeklungen.

      Ich hab ja auch schon mal vorgeschlagen, nochmal zu einem anderen TA zu gehen, weil ein anderer TA vielleicht noch eine Idee hätte, was zu tun wäre. Es gibt Standarduntersuchungen und aber immer noch zusätzliche die gemacht werden. Ich hab die Erfahrung jedenfalls schon gemacht.. Wenn du dir Sorgen machst, was ich echt gut verstehen kann, bleibt dir ja nicht so viel - entweder abwarten oder noch einen anderen TA hinzuziehen.

      Drück dir weiterhin die Daumen!!

      Liebe Grüße

      Caro
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:
      So, nun habe ich keine Geduld mehr. Kiwy hat wieder 50g abgenommen und trinkt momentan extrem viel. Ich gehe am Freitag in die Ferien und will wissen was sie hat.
      Daher habe ich nun für morgen einen Termin in einer Kleintierklinik abgemacht für eine Zweitmeinung. HOffe, dass es etwas bringt. Drückt mir die Daumen.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Finde ich gut, dass du dir noch eine zweite Meinung einholst - dann hast du jedenfalls alles gemacht.

      Ich hoffe auch für euch, dass es was bringt! :pray:

      Geb wieder Bescheid - viel Glück!

      Caro
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:
      Find auch gut, dass du noch wo anders hin gehst. Denn ich würde auch nicht einfach nur abwarten können....
      Natürlich hoffe ich für dich und Kiwy das alles gut wird :pray: :pray: :pray: :pray:

      Nebenfrage: Wieso macht man denn bei Meeries keine Blutuntersuchung? Ist mir irgendwie neu....

      Lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meerie“ ()

      Drückce auch die Daumen. ich kann mir vorstellen dass du dir grosse Sorge machst!!! bin gespannt auf den Bericht!!

      @Meerie: Du hast eine pn :wink:
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.
      Tja, wieso man bei Meeris keine Blutuntersuchungen macht weiss ich auch nicht so genau. Ein Problem ist sicher die Entnahme bei den feinen Venen. Der Tierarzt sagte einfach, dass man das bei Meeris nicht mache. Es gäbe da keine Tests. Vielleicht "funktioniert" es bei Meeris anders mit dem Blut und man sieht nicht so viel aus so einem Test heraus. Wenn ich dran denke, dann werde ich morgen den TA mal fragen wieso das so ist.
      Bin mal gspannt, ob das nur mein TA sagt und was der morgen dazu meint. Eigentlich sagt ja das Blut so viel aus. Jedenfalls bei Menschen und grösseren Säugern.
      Naja, ich merke, dass Kiwy je länger je mehr trinkt und habe langsam Angst, dass es die NIeren sein könnten. Oder gibt es bei Meeris auch Zucker? Oder sie frisst einfach so gut wie nur Heu und Körner und sie hat deshalb Durst. Ich hoffe, morgen weiss ich mehr. Ich mache mir so viele Gedanken und komme auf so viele mögliche Diagnosen. Ich hoffe einfach dass die Ungewissheit endlich ein Ende hat und ich eine DIagnose bekommen. Die Ungewissheit ist irgendwie schlimmer als eine konkrete Diagnose.
      Ich hoffe auf morgen. Drückt mir und vor allem Kiwy die Daumen.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Das mit dem Trinken könnte daran liegen, dass Kiwy vllt Fieber hat!? Und ja, Zucker gibt es auch bei Meeries.
      Mach dich nicht zu verrückt - du tust alles was du kannst, mehr geht halt nicht. Ich drück euch beiden die Daumen, so fest, wie's überhaupt geht. :wink:

      Lg
      Die Aertzetour geht weiter. Ich muss mit Kiwy ins Tierspital. Sie könnte eine angeborene Nierechschwäche haben, oder Diabetes oder sonst etwas. Es muss Blut untersucht werden (geht also doch ist einfach sehr schwierig werlches zu bekommen wegen der feinen Venen) und vielleicht bekommt sie einen Ultraschall. Je nachdem. Werde per Telefon einen Termin bekommen da das Tierspital eigentliich erst am Montag wieder einen Termin hätte.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Also es ist nach wie vor unklar was meine Kiwy hat. Sie wurde im Tierspital geröntgt. Gesehen hat man da noch nicht wirklich etwas. Ich musste Kiwy da lassen, es wird ihr noch Blut abgenommen (das kann man nur unter Narkose bei Meeris) und evtl. gibt es noch Ultraschall und so. Je nachdem was halt raus kommt. Ich denke aber, bei der grossen Untersuchung muss einfach etwas raus kommen. Klar ist einzig, dass sie Untertemperatur hat und zwar sehr viel. Sie hat nämlich nur eine Temperatur von 24 Grad und normal sind 37. Auch das finde ich irgendwie komisch. Naja, ich muss weiterhin Geduld haben. Kiwy wurde nun auch noch etwas ernährt mit einem Brei der alles enthält was ihr gut tut und auch etwas sättigt. Ich hoffe nun einfach, dass all die Untersuchungen auch etwas bringen in dem Sinn, dass man ihr helfen kann. All die Strapazen und dann wäre es etwas wo man nichts machen kann wäre dann doch schlimm. Naja, Morgen weiss ich mehr. Hoffe ich zumindest.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Oops, da habe ich mich aber gewaltig vertippt. Kiwy hat natürlich nicht eine Körpertemperatur von 24 Grad sondern von 34.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..