Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sunny waschbär“ ()
Teppichrutschen
-
-
Hallo!
Es kann sein, dass deine Katze eine Entzündung am After hat. Ich vermute mal stark, dass ihr der After juckt oder brennt. Hast du den After schon mal angeschaut ob er arg errötet ist. Hatte mein Kater vor kurzem auch erst. Ich würde auf jeden Fall zum TA und das abklären lassen!
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.Tommi *20.05.94 +03.04.08
Chicco *22.03.08
Chenoa *22.03.08 -
-
Das könnten auch Würmer sein. Also unser Hund hatte das mal so, dass er immer mit dem Hintern über den Teppich gerutscht ist.
Bei Katzen weiß ich das nicht so genau, aber das könnte ja auch sein. An deiner Stelle würd ich mal schnell zum TA.
Liebe Grüße
Winky -
Meine Biene macht das auch.
Wie schon erwähnt können es Würmer sein oder die Analdrüsen. Geh mal zum TA und lass es checken.
Bei meiner Biene sind es Haare die sie nicht komplett auska... kann. Die kitzeln dann am Hintern und dadurch versucht sie die abzuschubbern ...
Da würde dann sone Paste helfen (meine frisst sie aber nicht)
.......... -
Hi,
meine Katzen machen das, wenn sie nicht richtig aufs Klo können oder wenn sie Durchfall haben und den Popo putzen wollen.
Also bei Kotabsatzbeschwerden, so wie bei Durchfall.
LG AlliWohl dem
der gelernt hat. zu ertragen. was er nicht ändern kann.
und preiszugeben mit Würde, was er nicht retten kann
Hab immer noch ne Userpage, freu mich auf Deinen Besuch -
Denke das sind die Afterdrüsen.
Meine Schnecki (17) hat das auch immer mal wieder dann "robbt" sie auf dem Hinter ein ganzes Zimmer entlang. Wenn Du die nächste Zeit beim TA bist laß das anschauen und notfalls die Afterdrüse etwas ausdrücken wenn der TA es für nötig findet. Ist für die Kleine nicht sehr angenehm aber meine hat dann für ca. ein halbes bis dreiviertel Jahr wieder Ruhe. Denke mal das das höllisch juckt.
Liebe Grüße Alexandra
mit Schnecki 17 leider CNI und Mausi 1 leider HCM
und Sternenkater Lucky + 11.07.2006 in unendlicher Trauer und tiefer LiebeLiebe Grüße
Alexandra
und Nikki
mit Sternenkatzen Mausi 6 (+ 19.05.11), Schnecki 20 (24.12.09) und Lucky 14 (+ 11.07.06)
in immerwährender Trauer und tiefer Liebe -
Klingt für mich auch schwer nach verstopfter Analdrüse. Du solltest den TA Besuch nicht aufschieben, denn das kann unangenehm werden wenn man zu lange wartet. Der TA drückt die Drüsen aus und Du wirst wohl halb umkommen vom Geruch, aber dann ist auch schon das Schlimmste überstanden. Also ran!"A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
Hallo!
Ich habe zwar keine Katze, aber meine Hündin hat das auch gemacht, dieses Rutschen auf dem Poo. Wir sind dann zum Arzt und raus kam, daß ihre Analdrüse verstopft war. Sie mußte geleert werden. Gibt aber auch homöopathische Mittel dagegen. Ich weiß nicht, ob es bei Katzen auch diese Analdrüse gibt, aber ich gehe davon aus. Laß am besten mal kontrollieren, weil dies für die Tiere sehr schmerzhaft ist.
LG -
Hallihallo!
Bitte nicht ausdrücken lassen, da man sich damit in einen Kreislauf begibt den es schwer ist zu durchbrechen. Die Folgebehandlungen werden immer häufiger, da sich die Drüsen immer schneller füllen. Am Ende muss es wächentlich gemacht werden ( ich spreche aus eigener Erfahrung).
Lieber:
GELON Supp.
1 x täglich ein Zäpfchen, abends nach dem letzten Lösen
NOTAKEHL D3 1 OP Supp.
1x täglichein Zäpfchen, abends nach dem lezten Lösen
PAEONIA Comp.-Heel Tabletten
3 x täglich 1 Tablette.
Alles aus der Apotheke.
Es hilft und spart kosten.
LG Hannelorebreitengrad
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0