Gott sei dank er ist wieder da!

      Gott sei dank er ist wieder da!

      HI

      mein kleines 6 Monate altes Löwenköpfchen ist wieder da. :biggrin:

      Der rechte von den beiden ist es!



      Ich habe ihn vor einer weile zu einem anderen meiner Kaninchen
      in ein 6qm großes Außengehege gesetzt.
      Seit Montag hat er aber immer wieder versucht auszubrechen
      bis am Mittwoch hab ich ihn jedes mal wieder in unserem Garten
      rum hoppeln sehen nur am Mittwoch mittag war er dann weg.
      Heute hab ich ihn entlich wieder gefungen es geht ihm zwar gut
      aber ich will ihn nicht noch mal in das Gehege setzen nicht
      das er noch einmal wegläuft.
      Jetzt sitzt er in einem kleinen Stall ganz alleine.
      Das Kaninchen mit dem ich ihn zusammen gesetzt habe
      war schon länger in diesem Gehege und es ist noch nie weg gelaufen.
      Dazu muss ich aber sagen es ist fast doppelt so groß.

      Als er das erste mal weggelaufen ist habe ich alles zugemacht wo er hätte
      raushoppel können aber er hat es immer wieder geschaft.
      Ich würde ihn zwar gerne wieder zu dem anderen setzen aber
      ich will nicht das er schon wieder weg läuft aber ich kann ja nicht beide
      Kaninchen in den kleinen Stall setzen und zu den weibchen in das
      andere Gehege kann ich ihn ja auch schlecht setzen.

      Meine Frage an euch was soll ich machen?
      Hat jemand eine Idee die mir bei meinem Problem helfen könnte?
      HI Nici

      ja ich will ihn ja auch nicht in dem Käfig lassen
      aber in dem großen Gehege findet er immer wieder ein
      Schlupfloch ich hab das Gehege noch 50cm höher gemacht
      hab Steinplatten oder Steine an den Rand gelegt
      damit er sich nicht durchbuddeln kann usw.
      Aber irgendwie schafft er es doch immer wieder
      Überall wo ich gesehen habe das er durch kommt hab ich auch was
      davor getan.
      Er ist ziemlich klein und passt fast überall durch
      dazu kommt noch das er hoch springen kann.
      hi, das verstehe ich nicht.
      es kann doch nicht sein das man keine stall der 1m hoch ist und wo keine löcher drin sind nicht bauen kann!? was hast du denn für einen außenstall?wenn da löcher drin sind und ein kaninchen da rüberspringen kann ist es doch nicht sicher. ich habe eine abdeckung auf dem stall, da kann keiner raus. und wo sind in einem außengehegen denn löcher wo er durch kann?
      ''nichbösgemeint''!
      grüße kira
      Mir zerreist das Herz, wenn Tiere gequält werden!
      Weshalb kann das nicht aufhören?!
      Ich würde mein Leben opfern,
      nur dass diese Tiere befreit werden!!!!!!!
      Hi

      das sind ein paar Fotos von dem Stall er sieht zwar jetzt nicht besonders aus
      wegen dem Winter (nass und matschig bä) aber dem Kaninchen gefällt er!

      Das ist die Tür zum Kaninchenstall

      Hie sieht mann das sie die Tür gerne anknabbern
      deshalb hab ich das Gitter davor gehängt.

      Hier das ist die Mauer und auf die Mauer hab ich noch ein Gitter gestellt damit sie nicht drüber hüpfen können.

      Wenn ich die Tür des Geheges auf mache sehe ich das.
      Ich habe in das Gehege einen Stall gestellt damit er im Winter eine trockene geschützte Stelle hat.

      Wenn ich in dem Stall weiter gerade aus gehe komme ich zu einem zweiten Stall in den sie reinlaufen können der ist aber nicht so geschützt.

      Wenn ich mich jetzt nach rechts drehe und runter sehe gibt es uner der
      Seinplatt noch eine kleine Höle wo sie sich verstecken können.

      Und das ist der buddelbereich des Geheges.
      In diesem Bereich können sie buddeln aber sie können sich nicht sehr tief buddeln da darunter eine Zementschicht ist.

      Wie gesagt es ist im Moment nicht sehr schön aber die Kaninchen kümmerts nicht. Über das Gehege ist auch noch ein Netz gespannt damit kein Vögel
      oder so an die Kaninchen geht.

      Na wie gefällt es euch?
      Hi

      ja haben sie hinten in der Buddelecke
      sähe ich jedes Jahr 2-3 mal neues Gras extra für die Kaninchen
      dann dürfen sie zwar ne Woche nich da rein aber dafür
      haben sie danach leckeres Fresschen.
      Leider machen sie das Gras immer wieder kaputt
      es hält höchstens 3-4 Wochen dann sieht es
      wieder so aus wie auf dem Bild.
      Aber wenn es jetzt wieder wärmer wird bekommen sie von mir
      wieder neues Gras gesäht. Aber das dauert wohl noch ein Weilchen.
      Wenn du das Gehege nicht ausreichend sicher nlannst, kannst du ihnja einfach kastrieren lassen und nach vier Wochen zu den Mädels tun.

      Ich würdejedoch wollen, dassmeine Gehege sicher sind und das heißt eben 100% sicher. Es ist schön, dass dein Nins viel Platz haben aber man sollte da ganze schon vor Einbrechern (Füchse, Marder, Falke und Co. sichern)
      Grüße von coco
      HI

      es ist ja eigentlich sicher coco nur wie du auf dem 2. Bild erkennen
      kannst machen die Kaninchen es unsicher. Knabbern das Holz an
      bis sie dutch passen. Zu den Einbrechern gegen die Falken hab ich ein
      Netz über das Gehege gespannt. Wegen den Mardern
      und Füchsen unser Garten ist von allen Seiten zu Mauern und Hauswand.
      Nur durch den eingang könnten sie rein aber da wir einen Hund haben der auch im Garten rumlaufen kann. Nur unter Aufsichet versteht sich.
      Kommen diese Tiere nicht weil der geruch vom Hund sie abschreckt.
      Zusätzlich hat das Gehege ja noch hohe Wände.
      Ist halt die Frae was man unter sicher versteht. Ich denke es ist inOrdnung bei dir, aber nicht optimal. DennOptimal wäre es, wenn niemandsich durchbuddeln, drüberspringen oder durchknabbern kann. Wenn der Kleine nun aber so bleibt und du dein Gehege nicht sicherer machen willst, dann solltest du den Spatz einfach kastrieren lassen und dann abzu den Mädels. Ich halte gemishte Gruppen (männchen natürlich alle kastriert) eh für artgerechter.
      Grüße von coco
      Hi

      klar ist mein Gehege auch nicht für optimal
      aber es nun mal aus Holz und das können sie
      eben anknabbern. Drüberspringen geht ja nich mehr
      weil ich noch ein Gitter oben drau gestellt hab wie
      mann auf einem der Fotos erkennen kann.
      Gegen das durchbuddeln hab ich auch
      schon was unternommen und überall am
      Rand Steinplatten oder Holzstücker platziert.
      Dann bleibt nur noch das durchknabbern und ich weiß
      echt nicht was ich dagegen tun soll.
      Zu den Weibchen ins Gehege setzten geht auch
      nicht selbst wenn sie kastriert wären das ist erstens zu klein
      wenn die beiden noch dazu kommen und zweitens genau
      so gebaut wie das erste. Ich würde sogar sagen das
      von den Männchen ist jetzt sogar sicherer.
      Kastrieren lassen ist für mich unnötig weil ich sie eh abgeben will
      nur bis jetzt hat sich noch keiner gefunden der sie haben will.
      Nur ein Besitzer eines Restaurantes wolte sie als zucht
      und schlacht Kaninchen und so jemandem würde ich sie nie geben.