Sie pieselt immer auf Rucksäcke!

      Sie pieselt immer auf Rucksäcke!

      Hallo!

      Unsere Amy ist echt eine superliebe Katze, aber eine Macke hat sie echt: Sie pieselt suuupergerne auf Rucksäcke!! Ich weiß nicht woher sie diesen Tick hat oder was das soll! :rolleyes:

      Es ist jetzt auch kein neues Problem, das ist sicher shcon ein Jahr..das erste Mal wars als im Flur nen Rucksack lag den ich nicht weggeräumt hatte.Da hab ichs nur gerochen.... :think:

      Aber seitdem macht sies immer auf Rucksäcken die im Flur und in der Küche liegen...ich mein klar- die Lösung des Problems ist Rucksäcke nicht rumfliegen zu lassen, ist mir schon klar*g*Ich versuche nur nachzuvollziehen WARUM sie das tut

      Das heftige war ja, dass sies sogar mal DIREKT vor meinen Augen getan hat.Ich schrie noch los: "Amy neiiiiiiiiin" da sitzt sie schon und pieselt drauflos...ich hab sogar noch versucht sie da runter zu schubsen bzw zu ziehen, ich konnt gar nicht glauben dass sie das vor meinen Augen tut. :naughty:

      Könnt ihr euch vorstellen warum das so ist?Also warum eine Katze nur auf bestimmte Sachen macht?

      Hm.... :think: also ich wüsste echt nicht...weil es war eben das erste Mal als das Ding im Flur lag...und sie macht es ja nur im Flur und Küche...wenn im Wohnzimmer nen Rucksack liegt passiert NIX!Ich hab schonmal gedacht ob sie das einfach stört, also dass was im Flur liegt...immerhin steht im Flur auch ihr Klo(allerdings in ner ganz anderen Ecke als der Rucksack lag).
      Nur erklärt das ja die Küche nicht....

      Besuchern müssen wir auch immer sagen dass sie ihre Taschen nicht im Flur leigen lassen dürfen... :oops:

      Unsere Mini hat angefangen auf den Rucksack meines Mannes zu pinkeln, als ich für 4 Wochen im Krankenhaus war. Wir haben den Rucksack gewaschen und weg gehängt. Als er vor ein paar Tagen mal wieder im Flur stand, hat sie es wieder getan. Auch nur wenn er im Flur liegt (dort steht bei uns auch das Klo). Aber es ist auch nur sein Rucksack, meinen verschont sie.
      Unser Kater hat bei seinen Vorbesitzern mal in eine Handtasche gemacht. Rucksäcke und Taschen, scheinen sie besonders anzuziehen.

      Wir haben auch keine bessere Lösung als den Rucksack nicht im Flur stehen zu lassen
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Ja, das ist ja auch nicht weiter schwer, ich mein mir ist es so lieber als wenn sie auf Sachen macht die man nicht so leicht wegräumen könnte.
      ich muss nur tierisch aufpassen, wenn ich von Einkaufen komme und den Rucksack auspacke und mal kurz was in den Schrank räume, kann es schon sein dass Amy dann draufhockt und loslegt.. deshalb wird sie beim Taschen-Auspacken schon immer aus der Küche gesperrt. :snooty:

      Hm,

      das ist ja "witzig". Ich denke, es kann gut sein, dass sie dir damit sagen will: "der Rucksack gehört da nicht hin!".
      Das hat unser alter Kater immer so gemacht. Wenn mein Bruder seine Sporttasche in der Küche stehen lassen hat, hat er drauf gepinkelt und zwar nur dann! Außerdem hat er jedesmal, wenn meine Oma ihre Handtasche auf einen bestimmten Schrank gestellt hatte, diese runter geschubst. Stand die Tasche wo anders, war sie ihm egal.

      Entweder sie hat schlechte Erfahrungen mit Rucksäcken gemacht, ist sehr dominant und will zeigen wer der Chef ist oder deine Katze hat einfach Sinn für Ordnung! :D

      Lg
      Sophia
      Ich habe bzw. hatte das Problem, dass meine Süße mir mehrfach in meine Sporttasche oder mitten auf die Fussballschuhe geschifft hat.. :sad:
      Meine Vermutung war eher, dass sie darauf gepinkelt hat, weil immer wenn ich meine Sporttasche packe in ich für mindesten zwei Stunden (drei mal die Woche) weg. Sie will nicht das ich gehe und dies ist ihre Art das zu zeigen oder gar zu verhindern; schätze ich. Denn schlechte Erfahrungen mit Taschen hat meine Kleine nie gemacht.
      Ist aber reine Vermutung.
      Leider habe ich auch keine andere Lösung gefunden als meine Tasche samt Schuhe nun im oder auf dem Kleiderschrank zu verstauen! Noch mal werde ich es auch nicht testen, denn das Experiment wird auf Dauer echt teuer.. :doh:

      Lg
      Yves
      Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern, ist eine Sache der Lebensführung
      Huhuu Nanni,
      Wenn ich vom Einkauf nach Hause komme dann muß ich meinen
      großen Nettosack auch total bewachen.
      "Sie" belagern ihn alle und sie woll`n ihn alle...! :sad:
      Ich glaube meine Katzis bedrohen mich :eek:
      Ich hör sie immer sagen, entweder Du fütterst uns jetzt,oderrrrrrrrrrr
      es passiert was.
      Ich gebe mir dann wirklich die beste Mühe sie sofort zu füttern und gleichzeitig die Tasche auszupacken. Wenn sie dann satt sind (ihren Willen bekommen haben) dann ist ihnen der Sack vollkommen egal.
      Komisch, wie ich mich von "denen" erziehen lasse. :D
      Aber lieb hab ich sie dennoch. :kiss:
      LG Cl

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Hm tja, also Fütterungszeiten haben wir ganz feste, und die werden konsequent eingehalten.

      Das mit den Taschen ist aber wirklich auch unabhängig davon, sie kann pappsatt sein und draufpullern oder ausgehungert... :lol:

      Das mit dem Weggehen..ja...aber Amy ist nie allein, wenn ich nicht zuhause bin ist meine Freundin da, und auf ihre Rucksäcke macht sie ja auch, sowie auch auf Rucksäcke/Taschen von Besuchern...

      Naja aber sie macht es ja auf JEDEN Rucksack,und wie gesagt nur im Flur und Küche... im Schlafzimmer zb liegen unsere Rucksäcke immer alle hinter einem Vorhang. Also jetzt so generell mein ich wenn sie nicht in Gebrauch sind. (In den Schrank passen sie nicht mehr*lol*)

      Dort könnte Amy jederzeit dran, hat aber noch NIE dort auf einen gemacht obwohl da 7 oder 8 auf einem Haufen liegen.Dass mit den anderen Tieren glaub ich auch nicht, denn beim Einkaufen oder so begegne ich ja keinen Tieren und unser Besuch hat auch nicht immer selber Haustiere...nee nee das kanns alles nicht sein...

      Naja, ich werds wohl nicht rauskriegen :whistle:

      hallo, ich habe mal gehört, das katzen wenn sie ohne ersichtlichen grund eine bestimmte stelle makieren, sie dem frauchen bzw herrchen damit etwas sagen wollen.angeblich hat mal ein mann seine frau betrogen, im gemeinsamen ehebett und die katze hat diese stelle dann immer makiert - quasi als warnung für die frau, keine ahnung ob das stimmt.aber kann ich mir schon gut vorstellen und ihr???
      hallo

      es gibt da einen kleinen trick den du anwenden kannst.

      besorge dir eine sprühflasche wo du wasser reinmachen kannst..aber statt wasser mach essig rein ..wenn deine katze wieder auf die tasche pinkelt dann sprüh die tasche mit essig ein und deine katze geht da nimme drann.

      gründe warum sie das macht :

      -sie fühlt sich einsam?
      -Oder es liegt am Katzenstreu,Klo etc.?
      -um auf sich aufmersam zu machen?
      versuch dich zu erinnern, was in der zeit war, als sie damit anfing.!

      gruss smokie
      mehr bilder auf meiner userpage :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:
      hallo
      ich kann das problem von meiner katze pauls... sie hat das immer auf meiner reisetasche gemacht... ich hab mal beobachten wann sie es immer gemacht hat und es war immer nach den wochenenden die ich bei meinem freund war und sie und leonie von meiner schwester versorgt wurden... mein ta meint auch, paula hat damit ihren unmut ausgedrückt - es hat ihr nicht gepaßt,daß ich die wochenenden nicht da war... das problem hat sich in dem gelöst, mein freund und ich leben jetzt zusammen :wink:
      lg
      Ich kenn das!
      Meine Miezen pieseln immer (!) auf nasse Handtücher im Bad.Immer. Also räum ich sie immer weg, einen anderen Tipp kann ich dir auch net geben, leider!
      Warum sie das tut?Keine Ahnung, es scheint ihr spaß zu machen^^

      Don´t call it Schnitzel :D :D
      Hallo Zita,
      auf das nasse Handtuch piseln sie, weil sie ihren geruch mit deinen vermischen wollen.

      Hallo nani,
      auf den rucksack sind anscheined gerüche die nicht zu dir gehören und auch nicht zur Wohnung. Soweit ich weiss, ist das eine Art von makieren.
      Nicht aufregen; immer lächeln und winken