@ catflower

      Hallo catflower! ich bin jetzt schon öfter hier her auf die seite gekommen und habe fest gestellt das du immer super tolle beiträge oder antworten gibst. *ganzdolleslob*smile*

      mitte juni bekomm ich einen kleinen kater*freu*(hab ihn nanou getauft)
      da wir nur eine große eigentumswohnung haben und wir genau an der straße wohnen kann er leider nicht raus. deshalb will ich es ihm so schön wie möglich machn auch das er keine langeweile bekommt.
      wir haben aber noch 2 hunde, die zwar katzen kennen und sich mit ihnen vertragen, nur ich hab angst das sie vielleicht doch erstmal etwas eifersüchtig seien könnten und vielleicht deshalb nanou erstmal abweisen könnten.
      wenn es tag ist kann ich darauf achten nur wenn ich schlafe leider nicht und ich will nanou eigentlich auch laufen lassen in der nacht oder sollte ich das erstmal lassen?
      wär echt super wenn du mir da weiterhelfen könntest.
      also bis dann
      liebe grüße laurena
      Hallo laurena, danke erstmal für Dein Lob - freut mich natürlich, aber es sind durchaus nicht alle Deiner Meinung *grins*.

      Auf jeden Fall auch Dir erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem kleinen Adoptivkind. Nanou ist wirklich ein süßer Name!

      Eines verstehe ich allerdings in Deiner Frage nicht ganz. Du schreibst, ihr habt eine Wohnung dicht an der Straße und er kann deshalb nicht raus. Finde ich ehrlich gesagt in dem Fall auch besser und sicherer.

      Dann schreibst Du aber, Du möchtest ihn nachts gerne laufen lassen ????

      Ist das so gemeint, daß Du möchtest, daß er sich nachts frei in der Wohnung bewegen kann und nicht z. B. in Deinem Zimmer "eingesperrt" ist wegen der Hunde?

      Ich kenne natürlich Deine Hunde nicht, aber wenn Du sagst, sie sind Katzen gewöhnt, ist das ja auf jedenfall schon mal ein Vorteil, denn es ist wohl nicht damit zu rechnen, daß Deine Hunde dann den Kater angreifen. Auf jeden Fall solltest Du in den ersten Tagen die Tiere nie völlig unbeobachtet alleine lassen. Entweder dabei bleiben und sie beobachten, oder den kleinen Nanou dann zumindest für einige Zeit in ein anders Zimmer "sperren".

      So würde ich es in den ersten Tagen auch ruhig nachts machen. Der kleine Kater wird nämlich u. U. vor den großen Hunden zumindest am Anfang doch Angst haben - allein wegen deren Größe. Und wenn Katzen Angst haben, fauchen sie bekanntlich - das könnten Deine Hunde dann wiederum als Bedrohung empfinden und schon "fliegen die Fetzen".

      Wenn Du nach ein paar Tagen merkst, daß niemand dem anderen etwas tut, dann ist alles OK, aber anfangs lieber etwas vorsichtiger sein. Du darfst auch nicht vergessen, daß kleine Katzen ganz anders spielen als Hunde - auch als junge Hunde. Katzen haben ja ihre Krallen und besonders junge Katzen können mit denen noch nicht richtig umgehen - wissen noch nicht, wann man sie einziehen und wann "ausfahren" sollte. Und wenn Deine Hunde erst einmal so einen Hieb mit der Tatze bzw. Kralle Deines Kätzchens auf die Nase bekommen haben, werden sie sicher nicht wirklich erfreut sein *grins*.

      Vor allem laß das kleine Katzenkind, wenn Du es zu Dir holst, ganz allein und von sich aus aus dem Korb kommen. Auch wenn es etwas dauern sollte - es hilft dem Kleinen, wenn er erstmal im "sicheren Körchen" sitzen und sich die neue Umgebung unbedrängt ansehen kann. Wenn die Hunde zu "aufdringlich" um den Katzenkorb drängen, solltest Du die Tür des Korbes ruhig auch für einige Zeit ganz zu lassen, bis Du merkst, daß sich langsam alle etwas enspannen.

      Und bitte unbedingt darauf achten: die Hunde und Dein Kätzchen sollten unbedingt GETRENNT gefütter werden. Die Hunde mit Hundefutter und Dein kleiner Nanou mit Katzenkinderfutter. Wenn er Hundefutter frißt, könnte er schlimme Magen-Darmprobleme und Durchfall bekommen, weil das Hundefutter völlig anders zusammengesetzt ist als Katzenfutter. Die Verdauung von Hunden und Katzen funktioniert unterschiedlich und daher hat jede Tierart auch unterschiedliche Bedürfnisse was das Futter angeht.

      Also, viel Spaß dann mit Deinem kleinen Tierpark wünscht Dir catflower
      DAnke für deine Antwort. so werde ich es auch machen. ich hatte so etwas schon die ganze zeit im hinterkopf nur ich wusste bnicht ob es so richtig ist oder nicht aber das hat sich ja jetzt geregelt.
      das mit dem nachts laufenlassen war in der wohnung gemeint. nanou wird sicher nicht vom hundefutter fressen da er da gar nicht drann kommt.das futter von den hunden steht auf nem extra gestell. wenn er da ran kommt muss er fliegen können und das würd mich sehr wundern*grins*
      Nochmal vielen Dank
      liebe grüße
      laurena