Welches Komando damit der Hund kommt?

      Welches Komando damit der Hund kommt?

      Hallo,

      ich wollte mal frage welches Komando ihr gebt damit euer Liebling zu euch kommt(...oder auch nicht :naughty: :lol: )
      Viele nehmen ja das Komando "komm" oder "hier" aber tun das alle?
      "Komm" sage ich nicht zu meiner kleinen denn, dieses Wort sage ich ständig und das würde verwirrend für sie sein.
      Ich gebe momentan "hier" als Komando hätte aber lieber was individuelles denn "hier" tönt es aus allen Ecken auf der Hundewiese.

      Hoffe auf ein paar Antworten von euch :biggrin:

      Auch interessiert es mich ob ihr für "sitz" oder "platz" andere Komandos verwendet anstatt die "standart Komandos"? Hab schon gemerkt das viele mit ihren Hunden englisch reden.

      Liebe Grüße
      komm benutze ich, wenn es nicht so dringend ist. hier - bei mir klingt es aber eher wie hiiiiijaaaa :D - wenn es wichtig ist und er sofort kommen soll.

      es kommt einfach auf drauf an, wie du es verwendest. sagst dus eher tief oder eher hoch.

      für ein ganz neues kommando war ich nicht origninell genug. andererseits red ich mit meinem hund eh wie mit nem menschen und dann müsste ich mir jedesmal überlegen was ich sage. komm und hier sind einfach schon drinnen.

      evtl könnte man seinen hund noch amerikanisch prägen. also alle kommandos ins amerikanische übersetzen. der hund bei dem ich das gesehen hatte, hat aber auch nicht besser gehört als meiner... :whistle: (nein, es war kein border :wink: )
      "Hier" schnell zu mir kommen (möglichst Galopp) und vorsitzen
      "Ici"(Französisch) Schnell zu mir kommen (möglichst Galopp) und nebensitzen
      "Komm" einfach nur zu mir kommen, für Spaziergänge.
      Achja: "Sitz", "Platz", und "Fuß" ist bei Prüfungen und Training deutsch, beim spazierengehen Französisch, Platz= Coucher, Sitz= Assis Fuß= Au pied.
      Außerdem aller für "geh"
      An "Reste" arbeiten wir noch.
      Lg, Aly mit Golden Retriever Milo, Copper und Theo, Aussie Boris, Dsungare Adrian und Goldhamster Wesley

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Useless“ ()

      HUhu

      @ sass: "hier" hört sich bei mir auch an als wenn es das längste Wort im Duden ist^^

      Oh französich mit seinem Hund sprechen ist auch schön :) wahrscheinlich beherrschst du die Sprache :) Finde ich auf jeden Fall schön

      Hab Ihr eigentlich Probleme damit das wenn ein anderer seinen Hund mit "hier" ruft euer auch hinrennt?

      Liebe Grüße
      Original von -Ronja-
      Hab Ihr eigentlich Probleme damit das wenn ein anderer seinen Hund mit "hier" ruft euer auch hinrennt?

      Nö, er kommt nicht bei anderen, selbst wenn er wirklich gemeint ist.
      Lg, Aly mit Golden Retriever Milo, Copper und Theo, Aussie Boris, Dsungare Adrian und Goldhamster Wesley
      bei uns gelten folgende kommandos :biggrin:

      hierher= kommen und setzen
      hier= an den fuß kommen
      fuß= meist an der leine
      sitz, platz = sitz platz :biggrin: (ich sage aber auch manchmal sit down)

      am pferd gibt es noch ein paar kommandos mehr.


      für die meisten kommandos gebe ich auch handzeichen,....meistens ist es so, wenn sie auf die hand achtet kann ich auch "stuhl" sagen, sie setzt sich trotzdem.

      momentan arbeite ich aber (wenn wir alleine unterwegs sind) fast nur mit pfeif-signalen. klappt schon sehr gut.
      lang pfeifen = hierher
      kurz pfeifen= hier
      dreimal kurz= auf der stelle hinsetzen


      nala rennt eigentlich nie bei andere, wenn die ihren hund rufen, is meistens umgekehrt :D
      Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher."

      *Albert Einstein*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bani“ ()

      HUhu,

      Handzeichen mache ich auch, nur wenn sie rankommen soll nützt es meist nicht viel denn sie guckt mich ja nicht an wenn sie mit den anderen spielt, bin ich halt mal abgeschrieben :rolleyes: ^^

      wie bringt ihr eigentlich bei das der hund z.B.platz machen soll oder stehen bleiben soll wenn er weiter weg ist?

      Liebe Grüße
      Das würde mich auch mal interessieren, da es immer recht gut klappt solange er in meiner Nähe ist, aber auf Distanz, schaut er kurz zu mir und löst den Befehl dann selber auf, indem er weiterläuft.

      Wie bekommt man es auf Distanz hin, dass der Hund zum Beispiel stehen bleibt oder absitzt ??
      Mein Gästebuch freut sich über jeden Besucher und ich würde mich über nette Einträge freuen.
      bei nala hat das immer sehr gut geklappt, wenn sie iwas gesehen hat und sich darauf konzentriert hat.

      dann hab ich langsam und deutlich "steh-sitz" gesagt und sie hat sich gesetzt.

      das mit dem hinlegen hat sich einfach so ergeben. ich hab platz gesagt und sie hat sich hingelegt. super doll gelobt und jetzt macht sie es (fast) immer.

      manchmal kommt sie aber auch erst angelaufen und setzt sich dann erst...
      Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher."

      *Albert Einstein*
      das meine ich wenn ich sage bleib dann kommt sie erstmal zu mir um dann dort zu bleiben. Hm vielleicht kann man es ja zuzweit machen einer steht hinten mit dem Hund an der leine und der andere sagt dann bleib und dann halt später ohne leine und dann ohne partner. Mal probieren :D
      Was ich noch ansprechen wollte ich habe immer Probleme die Aufmerksamkeit von meinem Hund zu bekommen und wenn ich sie dann habe kann ich sie leider nicht lange halten :( habt ihr dort einen Trick?


      Liebe Grüße
      hi!
      ich habe letztens auf VOX oder so eine reportage gesheen, da hat sich die hundebesitzerin, war glaube ich jemand der "schäfer"hunde, also die die auf schafe aufpassen, ausgebildet hat, phantasie worte bzw. befehle ausgedacht. welche das genau waren, weiss ich auch nicht mehr genau. haben sich aber ungefähr so angehört, wie "alajalo" oder iwie so....
      danke !!!
      Hallo
      allso mein Hund ist ein Bayrischer hund
      der hört auf ,,do geh her"und ,,kimm"
      oder wen sie weiter weg ist hab ich extra eine Pfeife auf die sie hört.
      also was du zu deinen Hund sagst das er kommt ist egal hauptsache er kommt. und wen es ein ausgedachtes Wort ist.

      MFG Hoppel&Sandy
      Liebe Grüße Hoppel&Sandy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hoppel&Sandy“ ()

      Unsere Kleine ist zwar noch in der Lernphase, aber ein paar Grundbegriffe kriegt sie auch schon hin :D

      Sitz= sitz (hinsetzen)
      Platz= platz (Hinlegen)
      und weiter= beim Spazierengehen weiter laufen (wenn sie anfängt zu trödeln)
      und hierher= wenn ich beim Spazierengehen die Richung ändere und sie mir schon ein Stück vorrausgelaufen ist
      Aus= Mit dem Maul aufgehobenes loslassen
      bei Fuß= ganz nah neben mir hergehen
      mach schön= Aufforderung zum Pipi/Aa-machen, wenn sie verunsichert ist
      Nein!= Nein- sie soll das was sie gerade macht abbrechen
      raus= sie soll aus einem Raum rausgehen
      ab ins Körbchen= sie soll ins Körbchen gehen
      runter= sie soll runter von der Couch/ Bett
      langsam= sie soll langsamer gehen
      komm hierher= sie soll direkt zu mir kommen


      Nicht-Befehle:

      fein machst Du das= Lob (+streicheln/ knuddeln)
      böse= das geht so nicht in Ordnung (z.B. wenn ich sie beim Pipimachen in der Wohnung erwischt habe)

      Das wars erstmal...das meiste klappt auch schon ganz gut bei ihr :wink:
      Der meinige spricht deutsch und finnisch,was die Kommunikation erleichtert,wenn andere Hunde dabei sind.Ausserdem weiss er,dass es grad ernst wird,wenn Frauchen in ihre Muttersprache,also finnisch,"verfällt" und er dann gut daran tut,dem Befehl augenblicklich Folge zu leisten.Das ist schon sehr hilfreich...
      Das mit dem Platz auf Distanz liegt bei meinem ja irgendwie in der Natur der Rasse,aber so richtig gut,auch auf sehr grosse Distanz,geht es erst,seit ich ihm aus Langeweile die Rolle beigebracht habe.Die meisten Hunde machen ja nicht gerne Platz (ich halt jetzt keine Vorträge,warum das so ist),aber seit er das mit der Rolle kann ist er total versessen aufs Platz machen und sobald er ahnt (oder hofft),dass ich das Kommando geben könnte,fällt er praktisch zusammen wie ein Klappmesser.Das ist aber wohl ein Zufall und nicht als Trainingsanleitung gedacht,denn ob das auch bei anderen funktioniert kann ich natürlich nicht orakeln.

      Sixx