plötzlich Rivalen....

      plötzlich Rivalen....

      Hallo liebe Foris,

      ich habe vor ein paar Wochen schon mal wegen meinem Problem geschrieben - und zwar, daß sich plötzlich mein ältester Kater mit dem jüngsten (sein Enkel) nicht mehr versteht.

      Mittlerweile ist der junge auch kastriert (kurz nach Weihnachten) und ich habe echt gehofft, daß es nun besser wird. Leider sind die beiden heute Morgen ganz wild zusammengekracht, überall waren Haarbüschel und jetzt ist der Krieg wieder ausgebrochen.

      Der junge ist 10 Monate alt und er war auch nie ein Problem für den älteren, erst als er "potent" wurde, fing der ältere an ihn anzuknurren und zu fauchen und sie sind eben damals schonmal arg zusammengerumpelt. Seit der Kastra war es so, daß die Feindschaft zwar noch bestehen blieb, sie sich halt aus dem Weg gingen, der ältere bei jeder Gelegenheit genknurrt hat und der junge halt nachgegeben hat. Heute wirds ihm zu bunt geworden sein und er hat sich mal wieder "durchgesetzt".

      Mir ist jetzt auch klar, daß sich der ältere vor ihm fürchtet (der junge ist ein Riese geworden) und er ihn deshalb - aus Selbstschutz immer vorsorglich angenurrt hat, damit er ihm nicht zu nahe rückt. Jetzt hockt der ältere unterm Küchentisch und der junge hockt davor und lauert wie eine Katze vorm Mauseloch.....echt schlimm!

      Mir tut das so weh, bei uns war immer alles harmonisch (ich habe ja insgesamt 6 Katzen) und jetzt ist permanent Unruhe, die anderen fürchten sich so sehr durch den Krach, daß sie sich immer stundenlang danach verstecken und zittern.

      Ich liebe alle meine Katzen so sehr und möchte es unbedingt verhindern, eine wegzugeben.

      Glaubt ihr, daß sich das noch klärt? Sollen die sich das ausstreiten? Wann ist ein Kater nach der Kastra denn mit den Hormonen umgestellt? Ich habe direkt Angst, wenn ich heute nach Hause komme, was ich dann vorfinde.......ich will auch nicht warten, bis sich einer wirklich im Kampf verletzt.

      Bin echt total traurig und weiß nicht weiter......

      LG Sniffty

      RE: plötzlich Rivalen....

      Hallo sniffty! Ich weiß leider so richtig auch keinen Rat, ist wahrscheinlich wie bei den Menschen, wenn sich alt und jung nicht verstehen :sad:.
      Kannst du deinen jungen Kater rauslassen? Ich denek er braucht das Jagen und Austoben.

      Grüsse Nicole
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „souriceau24“ ()

      Hallo Nicole,

      nein leider ist es unmöglich, von den 6 Katzen nur einen rauszulassen, das wäre eine mittlere Katastrophe.....außerdem ist es bei uns gefährlich wegen der angrenzenden Straße und auch unser Nachbar ist so einer von der Sorte, wenn meine Katze in seinen Garten ein Häufchen macht, dann hätte ich Angst, daß er sie vergiftet.....

      Dazu kommt noch, daß wir in bestimmten Abständen zu meiner familie übers Wochenende fahren (dann paßt immer die Schwiegermama auf die Katzen auf) und ich hätte keine Ruhe, wenn einer draussen rumläuft und ich nicht da bin, praktisch kann er dann nicht ins Haus wenn er möchte.....

      Wir haben zwar auch ein Haus mit mehreren Räumen (sind eh alles "Katzenzimmer") und trotzdem ist es auch schwer, sie zu trennen, denn dann ist immer einer der benachteiligte und irgendwie eingesperrt, die Türen stehen ja sonst immer offen....

      Aber so ist es halt auch extrem, der eine traut sich den Raum schier nicht zu betreten, wenn bereits der andere da liegt.....sie machen echt einen Bogen um den anderen.......und ich bin diejenige, die dauernd ein schlechtes Gewissen hat, wenn einer auf meinem Schoß liegt aber der andere nicht zu mir kommen darf in dem Moment.....ich renne ihnen echt abwechselnd hinterher und versuche, ihnen die gleiche Aufmerksamkeit zu geben.

      Muß aber noch erwähnen, daß der ältere schon Vorrechte hat - er ist nämlich der einzige, der auch nachts bei uns im Schlafzimmer sein darf und auch beim Fressen hat er einen eigenen Platz (sonst mag er nichts essen). Nur hat das bis jetzt keinen gestört.....
      Also irgendwie hört sich das für mich so an, als hätte der jüngere von den beiden mit einsetzen seiner Potenz versucht dem älteren den Rang als "rudelführer", Big boss oder Chef (oder wie auch immer man es nennen will) streitig zu machen.
      Logischerweise lässt sich aber der ältere den Rang nicht einfach weg nehmen, also gibts geknurre und gefauche, solange bis "der kleine" wieder kapiert hat, dass der ältere immernoch der Chef ist und das Sagen hat...
      Nen wirklichen Rat oder Tip habe ich jetzt aber leider nicht..., vielleicht liege ich auch komplett daneben, aber wie gesagt, für mich hat sich das irgendwie so "angehört"...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hallo Hummel,

      ja Du hast recht, der ältere war als allererste Katze in unserem Haus und die anderen 4 sind auch nie ein Problem für ihn gewesen, da sie sich unterordnen. Die 3 Kätzinnen stören ihn sowieso nicht und unser anderer Kater auch nicht, da der sowieso von allen 6 die unterste Rangordnung hat, der hat sich schon immer unterworfen und war nie ein Rivale für ihn. Aber der jüngste ist gerade in seiner "Blüte", groß gewachsen und muskulös, ein schöner Kater aber eben mittlerweile größer wie er und somit eine Gefahr bzw. hat er das ja schon beim ersten Kampf rausgefunden, daß der junge stärker war. Nun ist seine Position sehr gefährdet, er könnte den Chef-Platz verlieren. Ich verstehe das ja, daß er sich das nicht gefallen läßt - nur ist der jüngere so ein lieber, der hat das doch nicht gewollt?! Der junge hat noch nie angegriffen, immer kommt vom älteren das Geknurre - ich glaube alleine seine Anwesenheit, sein Geruch nervt ihn und stellt eine Gefahr für ihn dar........seufz.....

      LG Sniffty
      Hallo Sniffty,

      ich kann mir sehr gut vorstellen, wie weh das tun muss, auch nur darüber nachzudenken, wnen man eine seiner Katzen weggeben muss :sad: , aber manchmal gibt es keinen anderen Ausweg mehr, wenn man alles probiert hat und man merkt, dass auch die anderen Katzen sehr darunter leiden.

      Es ist aber auch erstaunlich, welch Harmonie und Ruhe wieder in der gesamten Gruppe herrschen wird, wenn der "Störenfried" weg ist. Ich meine das sicher nicht böse und man sollte den letzten Schritt nur machen (müssen), wenn alles andere nicht mehr hilft.

      Also, da dein "Kleiner" erst vor kurzem kastriert wurde (und noch nicht restlos alles Katerhormone abgebaut sein müssen), würde ich den beiden Streithähnen noch etwas mehr Zeit geben, eine neue Rangfolge unter sich ausmachen zu können. ABER, auch das wird mit erneutem Stress für die ganze Gruppe verbunden sein, denn wenn ein Tier, warum auch immer, in der Rangfolge wieter nach hinten rutscht, muss das dem Tier vor oder hinter ihm nicht gefallen.

      Ein eher devotes Tier wird seinen neuen Platz sicher leichter akzeptieren, als ein eher dominantes. Dein "Boss" hatte bis jetzt nie Probleme sich zu behaupten, der gesamten Katzengruppe klar zu machen, dass er der Boss ist und nun kommt da einer, der es auch sein möchte...........es gibt genug kastrierte Kater, die eine Gruppe genauso dominant anführen möchten, als ein potentes Tier dazu neigen kann, die Rangfolge eher ganz locker zu sehen.
      Das kommt immer auf das Wesen des einzelnen Tieres an. Aber gleich 2 Tiere in einer Katzengruppe zu haben, die gerne an erster Stelle stehen wollen und sich nicht untergeben können/möchten, das kann sehr heikel werden :sad:

      Hast du es denn schon mal mit Feliway versucht?
      Zumindest könnte dieses helfen, dass die anderen Gruppenmitglieder sich wieder etwas wohler fühlen.

      Ständiger Streit und Stress in einer Gruppe ist nie gut, egal ob unter Tieren oder Menschen.........Stress kann zu schweren gesundheitlichen Problemen führen und bevor dir 5 Katzen krank werden, mit Unarten anfangen, wie aus angst oder dominanz Urin abzusetzen oder anders äußern, dass sie sich nicht mehr wohl fühlen; wird eine Trennung wohl ein möglicher letzter Schritt sein :sad:

      Ich wünsche dir viel Glück für die kommende Zeit......
      Hallo FeeBee,

      danke für Deine Worte - Du hast genau das angesprochen, wovor ich die meißte Angst habe....

      Auch mein TA meinte zu dem Thema "entweder sie streiten sich das aus - oder sie werden sich NIE mehr vertragen".....

      Ich will ja nicht gleich alles hinschmeißen, ich möchte dem jüngeren schon eine Chance geben, auch voll und ganz zu dieser Familie zu gehören. Denn eines ist klar, wenn einer gehen muß, dann ist es der jüngere.....und der ist aber so lieb, schmusig und anhänglich, es würde mir das Herz zerreißen.......schluck.....

      Natürlich weiß ich nicht, wann der richtige Zeitpunkt ist, um so eine Entscheidung zu treffen - denn wenn bereits einer anfängt zu pieseln oder Häufchen hinzumachen usw. dann wird es schwer sein, das wieder hinzubiegen......noch ist es Gott sei Dank nicht so weit gekommen, denn ich bemühe mich wirklich sehr, daß keiner zu kurz kommt und sich jeder wohl fühlt. Es ist allerdings oft schwer, bei solchen Streitereien sich NICHT einzumischen, leider habe ich schon oft einen geschimpft (z.B. wenn der jüngere ganz normal vorbeigeht und der ältere ihn so grundlos anknurrt) und ich weiß, das soll man nicht machen, alleine das kann beim älteren auf die Psyche gehen, denn dann fühlt er sich doch irgendwie von mir "verstoßen" oder weniger geliebt in dem Moment....aber es ist sauschwer, einfach tatenlos zuschauen, wenn die sich fetzen.......

      Na dann werde ich wohl einfach weiterhin abwarten müssen......

      LG Sniffty

      P.S.: Feliway habe ich schon probiert, auch Felifriend - das war eine Fehlinvestition, hat überhaupt nix gebracht......

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sniffty“ ()

      Ich finde es klasse, dass du dir so viele Gedanken machst und selbst den schritt der Trennung bedenkst, auch wenn dieser ganz und gar nicht leicht sein wird *ebensoschluck*

      Ich mag gar nicht daran denken, wie es wäre, wenn ich mich von einem meiner Mäuse trennen müsste, aber ich weiß auch, dass ich diesen Weg gehen müsste, wenn dieser bedeutet, dass ich nur so meiner Verantwortung den Katzen gegenüber gerecht werde.

      Man hofft immer auf pure Harmonie und vergisst dabei manchmal schnell, dass unsere geliebten Kuschlmonster auch "nur" Tiere sind, eigene Artgerechte Bedürfnisse haben, die wir auch dann erfüllen müssen, wenn es nicht in unserem Wunsch/Sinne ist und uns eben auch weh tun kann.

      Unsere beiden Katzendamen waren zu Anfang von unserem Katerbaby auch ganz und gar nicht begeistert. Die eine dame suchte den Abstand, sobald das Kitten nur auf sie zuwackelte wurde fauchend das Weite gesucht und auch schon mal -als Frustersatz- die eigene Tochter geohrfeigt.
      Die andere Dame war eifersüchtig hoch 10 und mag den Kater noch heute nicht sehr nah an sich ranlassen. Es gibt keine Kuschelstunden zu dritt (ach wie sehr hatte ich mir das gewünscht *seufz*) und hin und wieder auch noch mal der ein oder andere Streit.

      Das alles so glimpflich ablief, habe ich wohl auch den Charakteren aller 3 Katzen zu verdanken, denn keiner ist hier sehr dominant und als der Kater es versuchte, wurde ihm von meiner fast 9jährigen Dame schnell klar gemacht, dass er überhaupt nicht ernst genommen wird :D
      Klar versucht er es auch jetzt noch (obwohl natürlich kastriert und mittlerweile 1,5 Jahre alt), aber er läuft damit ins Leere, denn so ein Dominanzbolzen ist er nun nicht..........öhem, eher im Gegenteil :wink:

      Alles in allem, hat sich aber zwischen den 3en eine Art Harmonie entwickelt, die das Zusammenleben schön macht, wenn auch nicht perfekt :wink:

      Genau das wünsche ich auch dir...........dass sich die Fronten klären und alle wieder gut zusammenleben können.
      ich würde jetzt auch erstmal so spontan sagen, dass man den beiden noch Zeit geben muss, die Rangordnung unter sich zu klären. Das kann natürlich noch ne Weile dauern und wird wohl auch ordentlich ab gehen zwischen den beiden, aber das ist schon wichtig, dass die das klären können...
      Wie lange jetzt dieses "zeit geben" genau dauern sollte oder auch nicht, weiß ich jetzt auch nicht wirklich, ich wünsch dir jedenfalls starke Nerven und viel Geduld.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hm... leider kann ich dir auch keinen wirklichen Rat geben.. :sad:. Hört sich auf jeden Fall nach einer schwierigen Situation an.
      Ich wünsche dir, dass deine beiden Streithähne sich bald zumindest dulden. Auch wenn das nicht die optimale Variante wäre, wäre es zumindest ein Zustand mit dem alle leben könnten.
      Wie schon erwähnt, kann es nämlich sehr gut sein, dass euer Boss sich derartig von dem Halbwüchsigen bedroht fühlt, bloss durch seine Gegenwart.
      Aber wollen wir das Beste hoffen...

      Wir drücken auf jeden Fall zwei Daumen und vier Pfoten....

      Lg
      Yves
      Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern, ist eine Sache der Lebensführung
      Danke, ihr seid so lieb :oops:

      Ich hoffe, daß sich diese Unruhe wieder legt - ja bitte drückt mir die Daumen und Pfoten, daß der heutige Tag "kampflos" endet und sich alle wieder beruhigen.....bin schon so nervös und aufgeregt, heute Mittag war zwar kurz Ruhe - aber nur, weil der jüngere nicht im Zimmer war - jedoch heute Abend wirds ernst, schließlich müssen ja alle mal was fressen und die beiden werden sich wieder begegnen.....

      Danke für die aufbauenden Worte, einen schönen Tag noch (kann mich erst wieder Morgen melden, da ich ja im Büro schreibe)

      Liebe Grüße

      Sniffty
      Ich habe das Problem mit meinen auch gehabt. Meiner Meinung nach sind das Machtkämpfe, die immer wieder mal kommen und sich auch wieder legen. Einer muß ja schließlich der Chef sein und der andere, der vielleicht im Moment nicht der Chef ist, probiert´s dann aus. Wie ein wechselndes Rollenspiel. Oskar und Fee sind, als sie noch kleiner waren, unzertrennlich gewesen, sie haben alles miteinander gemacht und dann mit einem mal, war das Gestänkere da. Das ging so knapp 3 Monate, dann war wieder Ruhe. Wenn ich sie beim Streiten erwischt habe, dann habe ich auch mit ihnen geschimpft und als es einmal ganz schlimm war, habe ich sie zusammen im Bad eingesperrt und an der Tür gelauscht. Hört sich vielleicht hart an, aber es hat gewirkt.
      Grüße von Mupfel, Fee und :pray:Oskar :pray:

      Ich nochmal :wink:

      Was ich mal irgendwo gelesen habe - es soll/kann angeblich wirken, wenn man die beiden katzen, die sich nicht so gut vertragen zusammen in eine Transportbox setzt und mit ihnen kurze Zeit um den Block fährt.

      Das soll wohl so eine Art Verbrüderung in der gemeinsamen Angstsituation auslösen und dann auch noch zuhause wirken, ABER ich weiß nicht, ob ich zwei Miezen, die sich bitter Feind sind auf so engem Raum zusammen sehen möchte.........könnte auch schwer nach hinten losgehen und klappt sicher nur mit katzen, die eher nicht zu einem Angriff neigen.

      Keine Ahnung, was genau davon zu halten ist, aber bevor man wirklich vor der Entscheidung steht, eine Katze weggeben zu müssen, wäre es vielleicht einen Versuch wert.
      Es sei denn, hier schreibt gleich jemand, dass das ausgemachter Quatsch ist :wink:
      Hi FeeBee,

      uiuiui - das halt ich aber für mega gefährlich.....und würde ich mich nie trauen! Die beiden bzw. der ältere schäumt schon von 1 Meter Entfernung, wenn er den anderen bloß sieht. Gestern Abend ist mir der jüngere ins Bad gefolgt - und der ältere war bereits da......auf so engem Raum.......dann hat er dem jüngeren eine gepatzt, gefaucht, geknurrt und ihn gleich in die Flucht geschlagen. Möchte erst gar nicht dran denken, wenn die zwei irgendwo eingesperrt wären, schluck....ich glaube, dann kann ich das ganze Mobilar wegschmeißen.

      Ich hoffe immer noch auf ein Wunder......obwohl sie Gott sei Dank seit gestern Früh nicht mehr gerauft haben, jedoch ist halt die Stimmung sehr angespannt.

      LG Sniffty
      Genau Sniffty, vor solch einem Verhalten hätte ich dann auch angst *bibber*

      Das kann vielleicht mit etwas ruhigeren Zeitgenossen klappen, aber sicher nicht mit zwei Kampfkatern :wink:

      Was ich dir noch raten würde..........auch wenn's super schwer ist - fokusier dich nicht zu sehr drauf. Denn wenn du angespannt auf den nächsten Stress wartest, dann tun das die anderen Katzen eurer Gruppe auch, denn Katzen spüren deine Stimmung.
      Das kann sogar soweit gehen, dass du am Ende der Auslöser für den gesamten kommenden Stress bist, weil die Katzen aufgrund deiner Angespanntheit nicht zur Ruhe kommen.

      Gerade zwischen zwei Katern hören sich die Kämpfe meist viel schlimmer an, als sie am Ende sind. Irgendwann werden dir beide Kater durch ihr Verhalten zeigen, ob sie sich einigen können, oder eben nicht zusammenleben wollen. Bis dahin ruhig Blut, auch wenn's das Herz zerreisst :sad:

      Und ich weiß auch - ich kann leicht reden, denn ich hab' den Stress ja nicht hier, aber glaub mir, das war auch mal anders und ich neige zu einer gewissen Harmoniesucht *hust*, sodass ich mit dem Streit unter den Katzen eher sehr schlecht klar kam..........bis ich mir sagte, dass das Tiere sind, die sich eben nicht sachlich an den Tisch setzen können, einen zusammen trinken, um das alles in Ruhe aus zu diskutieren - ab da, war ich gelassener und e voila´Ruhe im Karton :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*FeeBee*“ ()

      Hallo,

      ich hatte das Problem mit meinen Jungs auch mal. Das zog sich über Wochen hin und es war kein Ende Sicht. Ich habe wirklich alles versucht. Nichts hat geholfen. Aber dann hatte ich eine Idee :biggrin:

      Und siehe da es hat geklappt. Ich den beiden Parfum in den Nacken geschmiert damit sie den gleichen Geruch haben. Bei mir war es "Cool Water" :biggrin: und das jeden Tag. Und siehe da, es wurde immer besser und zum Schluß waren sie wieder ein Herz und eine Seele.

      Ich weiß das Parfum nun gerade gesund ist aber passiert ist den Beiden auch nichts. Und er Zweck heiligt die Mittel.

      Ich hoffe es klappt bei Dir auch.

      Viel Glück :pray:

      Steffi

      bin so traurig....

      Guten Morgen,

      heute bin ich wirklich verzweifelt.......die beiden Streithähne sind gestern gleich 2 x wieder zusammengerumpelt. Nun ist es echt schlimm, der ältere sitzt seit gestern Abend hinter der Couch unterm Heizkörper, hat sich bereits angepieselt und knurrt in einer Tour. Die anderen sind natürlich auch mega-geschockt und haben sich alle verkrochen. Nur der jüngere rennt umher als wär nix gewesen (er ist einfach der stärkere...)

      Mir tut das alles so leid, ich weiß gar nicht mehr, wie ich denen helfen kann.......

      Kennt irgendjemand diese "Notfalltropfen"?? Habe schon einiges gehört aber eigentlich halte ich ja nicht so viel auf Homoöpathische Mittel, nur will ich nichts unversucht lassen, bevor ich echt den jüngeren kater weggeben muß - so kann das ja nicht weitergehen, alle sind wir fertig und gestreßt......

      Hat denn niemand einen Rat für mich? Snief.....

      LG Sniffty

      RE: bin so traurig....

      du meinst bestimmt bachblüten, ich habe das bei meinen katzen noch nicht angewendet. aber ich habe schon baldrian auf den kratzbaum geträufelt. den geruch mögen sie.
      ich würde den kater bestrafen, wenn du ihn erwischst, damit er lernt, daß er das nicht machen darf. und dein armer älterer kater erst.
      mein tipp: wenn der junge wieder was anstellt, schnappe ihn dir, schimpfe mit ihm und sperre ihn vielleicht ne stunde alleine ins bad ein. so als erziehungsmaßnahme...
      Grüße von Mupfel, Fee und :pray:Oskar :pray:

      Hi Sniffty,

      das hört sich ja alles andere als gut an :sad:

      Keine Ahnung, ob ich den Link hier noch setzen darf, aber schau dir mal das aktuelle Heft an (ich hatte das grad heute im Laden in der Hand und musste sehr an dich denken), vielleicht ist da ja noch ein Tip bei : katzen-extra.de/CoCoCMS/genera…ewDocument.php?page=1023#

      Ansonsten tut mir einfach dein älterer Herr leid und ich weiß nicht, ob da Notfalltropfen wirklich helfen........wenn du etwas mit Bachblüten machen möchtest, dann müssten wohl beide Tiere eine ganz bestimmte Mischung -auf das jeweilige Tier abgestimmt- bekommen. Und dann ist die Wirkung auch nicht von heute auf morgen da, dazu braucht es Zeit und bei einigen Tieren wirken sie auch gar nicht.

      In Gedanken bin ich bei euch, ich kann mir vorstellen, was das für ein Stress für euch alle ist ob Mensch oder Tier :sad: