ich habe vor ein paar Wochen schon mal wegen meinem Problem geschrieben - und zwar, daß sich plötzlich mein ältester Kater mit dem jüngsten (sein Enkel) nicht mehr versteht.
Mittlerweile ist der junge auch kastriert (kurz nach Weihnachten) und ich habe echt gehofft, daß es nun besser wird. Leider sind die beiden heute Morgen ganz wild zusammengekracht, überall waren Haarbüschel und jetzt ist der Krieg wieder ausgebrochen.
Der junge ist 10 Monate alt und er war auch nie ein Problem für den älteren, erst als er "potent" wurde, fing der ältere an ihn anzuknurren und zu fauchen und sie sind eben damals schonmal arg zusammengerumpelt. Seit der Kastra war es so, daß die Feindschaft zwar noch bestehen blieb, sie sich halt aus dem Weg gingen, der ältere bei jeder Gelegenheit genknurrt hat und der junge halt nachgegeben hat. Heute wirds ihm zu bunt geworden sein und er hat sich mal wieder "durchgesetzt".
Mir ist jetzt auch klar, daß sich der ältere vor ihm fürchtet (der junge ist ein Riese geworden) und er ihn deshalb - aus Selbstschutz immer vorsorglich angenurrt hat, damit er ihm nicht zu nahe rückt. Jetzt hockt der ältere unterm Küchentisch und der junge hockt davor und lauert wie eine Katze vorm Mauseloch.....echt schlimm!
Mir tut das so weh, bei uns war immer alles harmonisch (ich habe ja insgesamt 6 Katzen) und jetzt ist permanent Unruhe, die anderen fürchten sich so sehr durch den Krach, daß sie sich immer stundenlang danach verstecken und zittern.
Ich liebe alle meine Katzen so sehr und möchte es unbedingt verhindern, eine wegzugeben.
Glaubt ihr, daß sich das noch klärt? Sollen die sich das ausstreiten? Wann ist ein Kater nach der Kastra denn mit den Hormonen umgestellt? Ich habe direkt Angst, wenn ich heute nach Hause komme, was ich dann vorfinde.......ich will auch nicht warten, bis sich einer wirklich im Kampf verletzt.
Bin echt total traurig und weiß nicht weiter......
LG Sniffty