Erste Katze und eine Menge Fragen

      Erste Katze und eine Menge Fragen

      Huhu

      Sobald ich meinen Freund überredet hab, hab ich vor mir ne kleine Mieze ausm Tierheim zu holen.
      Unsere Wohnung ist ca 54 m² groß.

      Jetzt wollt ich euch mal fragen, was eine Katze so kostet, da ein Argument meines Freundes die Kosten sind.

      Wär lieb, wenn ihr mir sagen könntet, was die Erstausstattung kostet. Und was würde monatlich so zusammen kommen?
      Über Tierarzt kosten steht ja auch schon ein bissl was im Forum. Sind da die "Preise" wirklich so verschieden...

      Werd mich auf jeden Fall nochmal im Forum über Frühkastration umsehen.

      Dann hab ich noch ein paar Fragen zur Rasse: Ich hätte gern eine verschmuste Katze, die aber auch net sooo riesig wird. Im Tierheim gibt es doch meistens nur Mischlinge und man greift quasi in ne Los-kiste, was die Rasse angeht, oder?

      Freue mich auf eure antworten.

      Falls mir noch Fragen einfallen, werd ich sie euch mitteilen... :wink:

      Mera
      Hallo Mera,

      erstmal wichtige Frage: Soll es eine Wohnungskatze oder ein Freigänger werden?
      Und ein Kitten oder ein älteres Tier?
      Wohnungskatze/Kitten kann ich nur mindestens zu zweit empfehlen, bei Freigängern oder älteren Katzen, die sich auf Grund schlechter Erfahrungen nicht mit anderen KAtzen verstehen ist Einzelhaltung ok bzw. wünschenswert.

      Ich hab 55 qm und zwei Katzen, das klappt wunderbar. Gerade, wenn ihr beide tagsüber außer Haus seid wird sich eine Katze alleine schrecklich langweilen.

      Kosten? Nun ja, im TH kommt eine Schutzgebühr auf dich zu, ich würde auf 80 Euro tippen, aber ohne Gewähr. Da sind sämtliche Impfungen und die Kastration in der regel schon drin. Wenn du eine von privat holst solltest du ca. 60 - 80 Euro pro Katze für die Impfungen rechnen und zwischen 40 und 150 Euro für die Kastration, je nachdem wie teuer das bei euch in der Gegend ist und ob Kater oder Katze.

      Streu verbrauch ich mit 2 Katzen so 2 Säcke a 10 Euro im Monat, dazu kommt noch ca. 70 Euro Futter und Leckerlis und mal ein Spielzeug. Langfristig wirds ein wenig billiger denke ich, zur Zeit suche ich noch das optimale Futter und teste viel, außerdem sind die kleinen noch im Wachstum und fressen etwa doppelt so viel, wie sie später wohl brauchen werden denk ich.
      Einmal im Jahr ist nachimpfen dran, Kostenpunkt so 30 -50 Euro pro Katze, kommt auch drauf an ob Freigänger oder Wohnungskatze. Wohnugnskatzen sollten außerdem zweimal, Freigänger so 6-8 mal im Jahr entwurmt werden, das kostet jedoch nur ein paar Euro.

      Als Erstausstattung brauchst du:
      -mindestens einen Kratzbaum, je nach Hersteller und Größe ab 30 Euro bis unendlich
      -pro Katze 1 Klo, kost zwischen 6 und 20 Euro
      -Keramik- oder Edeltstahlnäpfe füt Futter und Wasser. Ich hab bei zwei Katzen 8 Keramiknäpfe für Futter (zum Wechseln) und vier Wassernäpfe aus Edelstahl. Kostenpunkt ca. 20 Euro (waren im Angebot)
      -ein bisschen Spielzeug, gerade bei jungen Katzen, so 20 Euro
      -Balkonschutz (falls vorhanden), kostet ab 30 Euro nach oben offen, je nachdem welche Lösung ihr wollt (Netz, Gitter) und wie groß die abzusichernde Fläche ist.

      Ob die Rasse so viel ausmacht kann ihc dir nicht sagen. Ich hab Feld-Wald-Wiesenkatzen :wink: und mein Kater ist ein wahnsinniger Schmuser, die Katze eingentlich gar nicht. Und im TH können dir die Pfleger da genaue Auskunft geben, bei älteren Tieren bist du da auf der sicheren Seite, die haben i.d.R. einen gefestigten Charakter.


      Noch ein paar Fragen:
      Seit ihr tagsüber außer Haus?
      Kann sich in eurer Abwesenheit jemand um die Katze kümmern? (Urlaub, Krankheit)
      Dürft ihr vom Vermieter aus überhaupt Katzen halten?
      Ist es ok, wenn auch mal was kaputt geht, die Katze mal neben das Klo macht?

      Ach ja, zum Thema Frühkastration: An sich find ich dsa nicht schlecht, allerdings gibts nur wenige Tierärzte, die diese auch durchführen, da nicht alle sich mit der Sache auskennen (andere Narkose usw.).

      LG,
      Fienentta
      Also:

      Ich hab vor ne weibliche Baby-Katze zu holen. Es soll ne Wohnungskatze werden, aber nur eine.

      Es haben eigentlich alle in meinem Freundeskreis ne Katze und die würden sich auch drum kümmern.
      Beim Futter gibt es bei uns gutes günstiges, was die Miezies eigentlich auch fressen.
      In unserem Tierheim kostet ne kleine Katze glaub ich um die 50€. Da müsste man halt nochmal nachfragen.
      Mit dem Vermieter müsste ich auch nochmal sprechen... Glaub aber net, dass es da ein Problem gibt.

      Mein Freund ist nur am Wochenende zu Hause und ich hab halt tagsüber Schule. Das er die Woche über nicht da ist, hat mich eigentlich auch dazu bewogen mir so ein kleines Fellknäul zu mir zu holen. :angel:
      Ach ja: wir haben Laminat und im Bad Fliesen. Wenn was daneben geht, isses also recht gut zu reinien
      Hallo Mera,

      ich kann dir nur abraten, die nur eine zu holen, wenn du ein Baby willst.
      Ich persönliche finde das schlimm, wenn so ein Wurm ohne Kontakt zu Artgenossen aufwachsen soll. Ich möchte dir ein Buch enpfehlen, da findest du viele Infos amazon.de/Miez-komm-Artgerecht…5-6203464?ie=UTF8&s=books.
      Es lohnt sich.
      Warum nicht eine erwachsene Katze aus dem Tierheim holen? Die hat auch nicht mehr so viel Unfug im Kopf. :wink:

      Beim Futter rate ich dir, dich hier ein bisschen umzusehen. Nicht immer ist das, was alle füttern auch gut für die Katze. Aber dazu mehr, wenn du eine hast...

      Wie schauts denn aus, wenn die Katze krank wird und zum TA muss? Hast du Reserven, wenn du noch zur Schule gehst? Außerdem solltest du alle giftigen Pflanzen aus der Wohnung verbannen und Kippfenster absichern.

      Sag das mit dem Vermieter nicht so leicht, es ist schwer eine Wohnung zu finden in der Katzenhaltung erlaubt ist.

      Will dein Freund denn auch eine Katze? Sollte er schon, denn eine Katze geht im Haus so ziemlich überall hin, läuft über Tische und Schränke (wir haben das Thema "Küchenarbeitsplatte" nach nem halben Jahr immer noch nicht im Griff :rolleyes: ).
      Wie ratsam eine Babykatze für einen Neuling ist weiß ich nicht. Klar sind die süß. Aber die haben auch jede Menge Unfug im Kopf, glaubs mir. Und da geht auch schon mal was kaputt oder wird ramponiert und man muss ausbessern. Desweiteren ist eine einzelne kleine Katze, die als Wohnungkatze gehalten wird, in meinen Augen schon "fast" Quälerei. Sie braucht Kontakt zu Artgenossen um sich richtig entwickeln zu können. Selbst wenn Du den ganzen Tag zuhause wärst kannst Du ihr niemals soviel geben was eine 2.te Katze ihr geben kann. Und da wäre auch der nächste Punkt. Du bist ja gar nicht dauernd zu Hause und dann nur eine Miez? Das sind kontaktfreudige Wesen, sofern nicht schon älter und durch Vergangenheit so gepolt dass sie alleine gehalten werden wollen/sollen.
      Desweiteren stößt mir bei Dir auf dass Dein Freund scheinbar mit einer Katze gar nicht so einverstanden ist. Was ist wenn sich das nicht legt? Was ist wenn er mit der Katze gar nicht klarkommt und Dich irgendwann vor die Entscheidung stellt sie oder er? Und das ist beileibe nicht abwegig, ich selbst habe vor genau nem Jahr so einen Mann kennengelernt. Allerdings sind mir meine Katzen sehr viel wichtiger gewesen als er und er konnte gehen. So ein Tierchen bedeutet ca 15 Jahre Verantwortung. Du musst Liebe, Geld und Fürsorge investieren- und Katzen wollen auch nicht immer wie wir Menschen wollen. Was ich sagen will, ich würde mir das alles an Deiner Stelle gut überlegen und nicht mit dem Kopf durch die Wand à là "ich will jetzt aber sofort ne Katze". Wenn Du sie wieder weggeben musst, aus welchen Gründen auch immer, ist sie die Leidtragende. Kläre das erst alles mal mit Deinem Freund und vor Allem auch mit Deinem Vermieter. Da haben so manche schon eine böser Überraschung erlebt. Rede mit beiden bevor Du Dir eine Katze nimmst. Nicht erst danach. Und nochwas: Durch einen Notfall hatte ich im August auf einmal Tierarztkosten von über 200 Euro am Hals. Auch sowas will mit einbezogen werden in die Überlegungen. Wie gesagt, so ein Tier bedeutet jede Menge Verantwortung, in jeder Richtung.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Danke erstmal für dein Bemühen.
      Ich weiss, dass ihr schon Katzen erfahren seid, aber letztendlich könnt ihr mir ja meine Entscheidung net abnehmen. Mehr als eine Katze geht wirklich net und das möchte ich auch net.
      Ich beruf mich halt auch immer bissl auf die Erfahrungen meiner bekannten. Eine Freundin von mir hat sich vorher überhaupt nich informert. Sie ist aus ner Leune heraus ins Tierheim gefahren und hat sich ne kleine Mieze geholt. Ich kann sowas echt überhaupt net verstehen. Ich finde das man wenigstens die Grundausstattung zu Hause haben sollte, aber sie hatte ja gar nix. Naja, die kleine hat sich mittlerweile aber auch eingelebt...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mera“ ()

      Um Gottes Willen, ich will niemandem die Entscheidung abnehmen. (Obwohl, wenn ich das könnte, wär schon manchmal net schlecht :cool: ).

      Ich finds gut, dass du dich vorher informierst. Mir liegt nur am Herzen mit Nachdruck zu sagen, was ich denke, um diesen "hätte ich das vorher gewusst"-Effekt einzudämmen.

      Wichtig ist mir nochmal die Frage: Was, wenn die Katze krank wird? Du solltest dir monatlich etwas Geld dafür auf die Seite schaffen, durch Krankheiten oder Unfälle können schnell mehrere hundert Euro Tierarztrechnung auf dich zukommen.
      Wenn Du aber selbst schon sagst mehr als eine Katze geht einfach nicht dann scheints ja geldmäßig echt eng zu sein. So, und was ist wenn ein Notfall eintritt? Was machst Du dann? Und stell Dir doch einmal vor wie es wäre wenn Du nur daheim wärst ohne jeglichen menschlichen Kontakt. Klar, kann Dir keiner Deine Entscheidung abnehmen. Aber ich finde es einfach Quälerei eine kleine Miez alleine zu halten. Dann nimm Dir doch einfach bitte ne ältere ausm Tierheim die nur alleine gehalten werden darf. Die hocken nämlich in den Heimen und versauern. Weil sie keiner will. Aber ich bleibe bei meiner Meinung, eine kleine Katze braucht einen Spielgefährten, alleine ist Quälerei. Andere Leute sollten kein Maßstab sein. Nur weil es 100 Leute so machen heisst es noch lange nicht dass diese 100 Leute richtig handeln.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

      RE: Erste Katze und eine Menge Fragen

      Hallo,

      ich würde es mir an deiner Stelle arg überlegen, eine kleine Katze aus dem TH zu holen. Es müssten, wenn es Kitten sind, zumindest zwei sein. Wenn du den ganzen Tag ausser Haus bist, kannst du die kleine nicht "erziehen" und die gewöhnt sich ggf. Unarten an. Ich will dir das ja nicht madig machen, aber nimm besser ein oder zwei erwachsene Tiere aus dem TH. Die haben ein gewisses Grundbenehmen und ersparen dir viel Nerven. Sie schenken dir mindestens genauso viel Liebe. Ich würde sogar sagen, dass sie sehr dankbar sein werden. Eine erwachsene Katze gibt dir das, was dir ein Kitten auch geben kann - ausgenommen seine jungendhafte Leichtsinnigkeit.

      LG
      Sandra + Winnie
      also, wir haben uns am freitag auch ZWEI katzen aus dem tierheim geholt, ich kann dir also hierfür schonmal die kosten sagen, wie sie ungefähr waren:

      katze und kater: 150,00 € zusammen, einzeln 90,00 €
      kratzbaum: 109,00 €
      katzenklos: 25,00 €
      Streu: 20,00 €
      Näpfe: ca. 20,00 €
      Spielzeug: 10,00 €
      Futter (Trockenfutter und paar Dosen Nassfutter): 50,00 €
      Schlafplätze vorerst: 20,00 €

      ach ja, und die boxen nochmal 34,00 €

      also insgesamt ungefähr 350,00 bis 400,00 €, das ist nicht wirklich billig. das nur zu deiner ursprünglichen frage - habs ja erst hinter mir, alles zu besorgen. :biggrin:

      ich wollte ja erst auch nur eine katze, habe dann aber (dank den netten forenteilnehmern :D) doch zwei genommen.
      sorry aber wieso fragst du überhaupt wenn du keinen, aber wirklich gar keinen rat oder vorschlag annehmen willst???

      hier will dir niemand ausreden eine katze zu holen, aber wer sich etwas mit dem thema katzenhaltung beschäftigt, und das tun hier einige, wissen was wichtig ist und wollen dir u vorallem deiner zukünftigen miez helfen!! also nimm zumindest einen teil an!
      Mifi &Joschi
      Ich hatte auch ein Jahr lang nur eine Katze dachte gleich wie du eine reicht, habe jetzt zwei und würde es sofort wieder tun.
      Man braucht kein schlechtes Gewissen haben wenn es mal später wird oder man einfach keine Zeit hat, und zwei so zusammen sehen es gibt nichts schöneres, überleg es dir, es lohnt sich.

      LG Chrissi
      hallo, will auch mal was loswerden. mir geht es ähnlich wie mera. ich möchte auch seit 2 jahren eine katze haben, mein freund allerdings absolut nicht. gestern hat er doch zugestimmt *freu* und ich kann auch nur eine katze holen, bin schließlich froh dass er überhaupt sich für eine katze entschieden hat.muss man denn wirklich 2 holen, wenn man kleine katzen will? und überhaupt, gesetz dem fall ich hole mir eine ältere aus dem th, wer weiss denn ob ich die überhaupt noch erziehen kann und was sie für eigenarten hat??
      Wir haben auch erst seit 5 Wochen eine Katze, einen hübschen Kater von einer Pflegestelle, ca. 2,5 Jahre alt. Er muss allein bleiben, weil er die anderen Katzen gemobbt hat und kreuzeifersüchtig war. Er ist ein Pascha, braucht ein eigenes zuhause und Dosis für sich allein. So ein Tier kann man allein halten. Er konnte auch von Anfang an 8 Stunden alleinbleiben, ist nix passiert in der Wohnung. Ein optimaler Anfangs-Tiger für uns. Und vielleicht, wenn er mal ein alter Herr wird, versuchen wir es mal mit einer kleinen zweite Katze. Zur Zeit geht das einfach nicht.
      Will nur sagen, manche Katzen sind allein besser dran. Aber die muss man auch finden.
      Gruß von Mari und Marlo
      Wann, wenn nicht JETZT ?