Katze nach OP - brauche rat

      Katze nach OP - brauche rat

      Hallo zusammen.. :wink:

      Gestern waren wir mit unserer Katze (ca.12 Jahre) zum TA.
      Sie hat dort unter Vollnarkose den Zahnstein entfernt bekommen.

      Es ist das erste Mal, das Sie (bei uns) unter Vollnarkose war.
      Unsere TÄin sagt uns, das sie noch Augentropfen bekommen hat.
      (Für die Narkose??)
      Jedenfalls ist unsere Mietze immer noch nicht ganz durch. Und ihr rechtes Auge tränt wie verrückt. Sie mag es nicht wirklich aufmachen. Nun muss man dazu sagen, das sich dies Auge auch farblich vom linken unterscheidet. Es ist nach und nach von grün zu braun geworden. Ausserdem ist in der Mitte der Pupille ein brauner STrich zu sehen.
      Unserer TÄin haben wir das gestern gezeigt und sie meinte, bei so etwas muss man auch daran denken, das sie evtl. auch einen tumor im kopf haben könnte.
      Oder das ganze eine Pigmentstörung ist.
      Verständlicherweise kann man nicht einfach mal eine Gewebeprobe aus dem Auge entnehmen um das abzuchecken.
      Sie meinte aber auch das sie persönblich NICHT daran glaubt, das es sich um einen Tumor handelt, :pray: da unser fellbündel das schon über ein Jahr hat und es sie offensichtlich nicht beeinträchtigt und sie auch keine schmerzen hat. :zustimm:
      Nun muss ich dazu sagen, das unsere Süsse auch nicht wirklich schlank ist. Dazu sagte mir die TÄin schon, das die Narkose erst aus den Muskeln verschwindet und dann nach und nach aus dem Fettgewebe...

      Wessen Fellbündel hat auch schon eine Vollnarkose hinter sich?
      Und wie bekommt man die kleinen wieder so hin, das sie möglichst bald die alten sind?????
      Vielen Dank schon mal !!! :hug:
      Hi simone,
      da die Katzen bei einer Vollnarkose nicht die Augen zumachen bekommen sie eine Salbe oder Tropfen die das Austrocknen der Augen während der OP verhindert. Da kann nach der OP das Auge noch eine ganze Weile tränen, haben es auch erst beim Charly gehabt. Der Charly hat auch zahnstein entfernt bekommen und da er einen Durchbruch hatte, hat er sogar eine Weile aus der Nase geblutet (ganz leicht).

      Du musst Deiner Katze Zeit geben, sie wird vieleicht auch verstärkt Wasser trinken, da eine Narkose auch die Niere belastet.

      Drück Euch alle Daumen und Pfoten, dass sie bald wieder die Alte ist.

      LG Alli
      Wohl dem
      der gelernt hat. zu ertragen. was er nicht ändern kann.
      und preiszugeben mit Würde, was er nicht retten kann
      Hab immer noch ne Userpage, freu mich auf Deinen Besuch :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alli“ ()

      Hallo,

      vielen Dank für Eure Antworten. :)

      Ihr habt wohl recht und das tränende Auge ist normal.
      Und für mich sieht es vielleicht wirklich schlimmer aus als es ist.
      Sie macht ja auch nicht wirklich Anzeichen, das es ihr richtig schlecht geht. Sie hat wieder Hunger (wenn sie auch noch nicht ganz so verfressen ist wie sonst :wink:) und schnurrt wenn man sie streichelt.
      Wahrscheinlich braucht das alles seine Zeit.
      Nur wasser trinken will sie nicht. Aber da sie Nassfutter bekommt und heute auch schon ein bisschen Katzenmilch getrunken hat ist das wohl nicht ganz so tragisch.
      Und durch den Wind ist sie schon noch. BIsserl tranig und träge. Aber das wären wir nach einer Vollnarkose wahrscheinlich auch. Erst recht, wenn wir nicht mehr die Jüngsten sind... :think:

      :kiss:
      Danke für Deine "Aufbauhilfe" :wink: !!

      Kannst Du mir zu dem Thema mit dem Auge auch etwas sagen??
      Wahrscheinlich mach ich mich da auch zu verrückt, oder?
      Wie gesagt, sie hat das schon länger. Und wäre es wirklich ein Tumor (gerade in so einer gut durchbluteten Lage!) wäre sie vermutlich schon tot oder hätte zumindest irgendwelche Krankheitsanzeichen. Meinst Du nicht??? Die TÄin meinte, es könnte auch sein, das irgendwas mit der Hornhaut oder Netzhaut (weiss nich mehr so genau ist). Aber blind scheint sie auf dem Auge nicht zu sein, denn die Pupille veränbdert sich bei Lichteinfall. Wenn auch anders als das "normale" Auge. :think:

      Wie man doch als Mensch leidet, wenn mit den kleinen bündeln mal was nicht stimmt ... :cry:
      :hug: :kiss:

      LG
      simone & frida

      RE: Katze nach OP - brauche rat

      Hallo Simone,

      bei älteren Tieren dauert es etwas länger, bis die Narkose vollkommen aus dem Körper ist. Meine Hündin war nach einer OP fast vier Tage im Dilirium. Das hängt wohl damit zusammen, dass die Leber mit dem Abbau des Narkosemittels nicht ganz nachkommt. Hatte damals auch ganz aufgeregt meinen TA angerufen. Er meinte, dass das bei älteren schon mal vorkommt und keinen Grund zur Besorgnis sei.

      LG
      Sandra und Winnie
      Hallöchen :kiss:

      wollte nur kurz Entwarnung geben..
      Unsere Frida ist schon wieder zu 95% ganz die alte.. schnurrt durch die Gegend, bettelt nach Futter und hüpft wieder ins Bett... :clap:
      Mann was bin ich froh....
      Vorhin war sie das erste Mal wieder für fünf Minuten draussen...
      :zustimm: :dance:

      Und das Auge tränt auch nicht mehr!!! :D

      Wünsche Euch noch einen wunderschönen Sonntag!!!!! :lol:

      LG :hug:
      Hallo Simone,

      endlich finde ich jemanden, der bei seiner Katze das gleiche beobachtet wie ich bei meinem Kater Yoshi !
      Auch Yoshi hat seit mindestens 2-3 Jahren einen braunen Fleck in einem Auge, der erst recht klein war und inzwischen doch schon größer geworden ist.
      Aber das scheint ihn nicht zu beeinträchtigen, er kann auf dem Auge ganz normal sehen und verhält sich ansonsten auch völlig normal.
      Mein TA meinte auch, es handelt sich wahrscheinlich um Pigment bzw. eine Art Altersfleck.
      Ansonsten müßte ich mal mit ihm zu einem Augenspezialisten in eine Tierklinik mit ihm gehen.
      Aber den Strß wollte ich ihm nicht antun, da ja alles sonst normal erscheint.
      Nur, damit Du siehst, daß dieses Phänomen auch bei anderen Kat´zen auftritt, ich find das ist dann etwas beruhigender, zumal sich die Aussagen der TA`s ja auch decken.

      LG Babs
      Hallo Babs :cool:

      echt, Du beobachtest das gleiche bei deinem kater? mann bin ich froh das ich damit nicht allein bin :zustimm:
      ist schon komisch mit dem auge, ne?
      hat denn deiner auch eine art "strich" in der pupille?
      oder sieht die total schwarz aus. Tip: man sieht es am besten wenn man mit ner lampe mal reinleuchtet. sieht dann innen drin so ein bisserl milchig aus.. aber wenn es blind wäre dürfte sich die pupille bei lichteinfall gbar nicht verändern, ne? :think:
      meine Täin meinte, es könnte auch sein, das die Netzhaut (?) oder Hornhaut (?) geschädigt ist und zwar Lichtreflexe dorthin gesendet aber nur schlecht oder gar nicht verarbeitet werden.
      Klingt kompliziert, ne?
      Aber ich muss dir ganz ehrlich sagen: Hauptsache es ist kein Tumor oder sowas. Selbst wenn ein Auge blind wäre-damit können sie leben.
      Bin ein bisserl "gebrandmarkt" in der Hinsicht-unserer frühere Katze jhatte Hautkrebs und zuletzt auch einen Hirntumor. Es war nur schrecklich. Wir mussten sie letztendlich einschläfern lassen. :sad:

      LG
      mone
      Hallo Simone,

      ja, das ist schon immer ein beruhigenderes Gefühl, wenn jemand anders auch sowas bei seiner Katze beobachtet.
      Das mit der Pupille kann ich Dir im Moment nicht beantworten, weil mit einem kleinen Licht habe ich das noch nicht getestet.
      Aber Yoshi hatte schon auf beiden Augen Hornhautverletzungen, wahrscheinlich durch Kämpfe (er ist Freigänger)
      Zum Glück immer sofort bemerkt und vom TA behandeln lassen, so daß keine Spätfolgen aufgetreten sind.. uff... zum Glück !
      Ja, ich hab aber auch immer im Hinterkopf, daß sich so ein Fleck im Auge nicht doch mal als etwas schlimmeres heraus stellt.
      Sollte sich da irgendwas verändern, werde ich auch sofort zum Augenspezialisten gehen.

      LG Babs

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Yoshicat“ ()

      Huhu,

      bei dem KAter meiner Freundin hat sich auch ein AUge von gelblich zu braun verfärbt u hatte nichts mit irgendeinem Tumor zu tun!!!!

      Und das KAtzen nach der OP erbärmlich aussehen ist normal. Da ich sowas auch nicht ertrage habe ich meine nach der Kastra immer erst Nachmittags abgeholt als sie wieder fit waren. :lol: Und da deine ja schon etwas älter ist verkraftet sie so eine Vollnarkose natürlich schlechter als so ein junger Hüpfer.

      Also so wie es aussieht ist deine Süße ja wieder voll da. :D

      VG
      aura
      -----------
      Mein Katerchen ( 10 Jahre) hat auch nach der Zahnsteinentfernung 3 Tage gebraucht bis er wieder zu 100% auf dem Damm war.

      Aber aus der Narkose munter geworden isser schon fast während der OP.
      Ich leide immer tierisch, wenn er in seinem Körbchen hin und herkullert, während ich heimfahre. Und das Umgefalle wenn er zu laufen versucht...
      Weiß nie ob ich lachen oder heulen soll ;)