
Gestern waren wir mit unserer Katze (ca.12 Jahre) zum TA.
Sie hat dort unter Vollnarkose den Zahnstein entfernt bekommen.
Es ist das erste Mal, das Sie (bei uns) unter Vollnarkose war.
Unsere TÄin sagt uns, das sie noch Augentropfen bekommen hat.
(Für die Narkose??)
Jedenfalls ist unsere Mietze immer noch nicht ganz durch. Und ihr rechtes Auge tränt wie verrückt. Sie mag es nicht wirklich aufmachen. Nun muss man dazu sagen, das sich dies Auge auch farblich vom linken unterscheidet. Es ist nach und nach von grün zu braun geworden. Ausserdem ist in der Mitte der Pupille ein brauner STrich zu sehen.
Unserer TÄin haben wir das gestern gezeigt und sie meinte, bei so etwas muss man auch daran denken, das sie evtl. auch einen tumor im kopf haben könnte.
Oder das ganze eine Pigmentstörung ist.
Verständlicherweise kann man nicht einfach mal eine Gewebeprobe aus dem Auge entnehmen um das abzuchecken.
Sie meinte aber auch das sie persönblich NICHT daran glaubt, das es sich um einen Tumor handelt,


Nun muss ich dazu sagen, das unsere Süsse auch nicht wirklich schlank ist. Dazu sagte mir die TÄin schon, das die Narkose erst aus den Muskeln verschwindet und dann nach und nach aus dem Fettgewebe...
Wessen Fellbündel hat auch schon eine Vollnarkose hinter sich?
Und wie bekommt man die kleinen wieder so hin, das sie möglichst bald die alten sind?????
Vielen Dank schon mal !!!
