Ich gebe auf....schon wieder Pinkelstelle entdeckt :-(

      Ich gebe auf....schon wieder Pinkelstelle entdeckt :-(

      Hallo zusammen,

      mit meinem Kater Nemo hatte ich schon von kleinauf Probleme mit der Pinkelei. Als er noch ganz klein war, war er ziemlich krank und hat überall hingepinkelt. Das wurde dann erfolgreich behandelt. Doch trotzdem finde ich immer wieder Stellen wo er hinpinkelt.

      Wir sind vor etwa einem halben Jahr umgezgen. Wir haben 2 Fellnasen und mittlerweile 3 Katzenklos. Katzenstreu haben wir nicht gewechselt,und die klos werden täglich sauber gemacht. ein katzenklo ist ohne deckel, zwei mit deckel. war waren vor etwa 2 monaten beim tierarzt, da war er gesund, ich habe das problem dort angesprochen.

      ich dachte in den letzen wochen, wir hätten ds im griff...heute wollte ich die gartenstuhl-auflagen im keller wegräumen und die waren völlig durchnässt von pisse :sad: ich hätte heulen können! das katzenklo steht 2 m daneben... ich weiß echt nicht mehr weiter.

      ich habe jetzt das dritte klo aus der oberen etage (wurde nicht mehr benutzt) dahin gestellt, aber ich hab angst das er sich ne neue stelle sucht. ich kann ja nicht alles mit klos zupflastern...

      bitte helft mir, ich hab den süßen echt lieb, aber ich kann nicht mehr :cry:

      Lieben Gruß
      Janine
      Hallo Janine,

      fahr dich erst mal kurz runter, dann blicken wir mal. :wink:

      Schau ich hab mehrere Vermutungen, aber um der Sache nachzugehen,müsstest mir ein paar Fragen beantworten.Das kriegen wir schon im Griff,nech. :hug:

      Wie alt ist der Schatz denn?
      Ist der Schatz kastriert?
      Riecht die Pinkel oder sein Fell?
      Was hat er für eine Krankheit gehabt im Kittenalter?
      Sind es immer die gleichen Stellen wo er hinpieselt oder verschiendene?
      Wie war die Reaktion auf die neue Umgebung?
      Bist du mit jemand zusammengezogen?
      Sind neue Möbel hinzugekommen?
      Wie ist die zweite Fellnase drauf?
      Wird einer der beiden Bevorzugt?
      War er vorher Freigänger?
      Könnte es möglich sein das die Krankheit wieder ausbricht oder er sich verkühlt hat?
      Ist es dir möglich den kleinen nochmal untersuchen zu lassen?

      Ich weiß es sind viele Fragen,aber auch viele Hintergründe die ich in Betracht ziehe,warum dein Kater pieselt.
      Es wäre lieb wenn du mir die Fragen präzise beantworten könntest,damit wir weiter gucken können.
      Liebe Grüße
      Melanie,Gismo und Viktor
      das prolem hab ich leider auch, mein kater pinkelt trotz kastation, aber nicht irgendwo...meist auf meine klamotten.. nach der kastration hat es nicht mehr gemchtund dachte is vorbei. aber er geht auch imme sonst brav ins katzenklo...ich weiss auch net was er hat, ich muss sagen er is eine wohnungkatze... naja zumindest hat die pipi nicht so streng gerochen wie vor der kastration...
      Hallo und DANKE für Eure Antworten! Ich beantworte erstmal die Fragen:

      - Er ist kastriert und ca. 1,5 Jahre alt.
      - Er sucht sich vorzugsweise Stellen die weich sind und auf dem Boden, die Auflagen z.B. lagen auf dem Boden. Dann macht er auch immer auf die gleiche Stelle.
      - Nach dem Umzug wurden noch ein paar Kleinigkeiten im Haus fertig gestellt, wie z.B. Gardinen aufhängen und Fußleisten motieren.
      - Die Pinkel riecht ganz schön :sick: ich habs auch nur so lange nicht gemerkt, weil der Keller sehr kalt ist und immer gelüftet.
      - Als er klein war hatte er eine starke halsentzündung und war allgemein sehr schwach. Wir haben ihn und seine Schwester aus dem Tierheim. Er war sehr dünn, hatte auch Durchfall und eine Zahnfleischentzündung. (Wir dachten zeitweise er schaffts nicht :sad: )Er hat dann vom Tierarzt Aufbauspritzen bekommen, Tabletten, eine Wurmkur und Impfung.
      - Nemo hatte im neuen Haus erstmal ein bißchen Angst und blieb im Korb sitzen, aber nach ca. 15-20 Min. hat dann die Neugier gesiegt. Ich wohne mit meinem Freund zusammen, mit dem habe ich die zwei aus dem Tierheim geholt, er ist also nicht neu dazu gekommen. Soweit ich das beurteilen kann fühlen die Fellnasen sich hier wohl, spielen, fressen, schlafen, schmusen ganz normal.
      - Seine Schwester Maya ist eine kleine Ziege und ärgert ihn manchmal, aber er weiß sich schon zu wehren. die beiden sind immer zusammen: sie schlafen eng nebeneinander, putzen sich gegenseitig etc. Bevorzugt wird keiner, Nemo kommt nur öfter zum schmusen als Maya.
      - Die beiden sind schon immer Wohnungskatzen.
      - Wir haben ein neues Sofa, da hat er auch sofort drauf gepieselt, aber nur einmal, danach war gut.
      - Die aus dem Tierheim haben uns gesagt, das die beiden ca. 8 Wochen alt sind, der Tierarzt hat uns bestätigt, dass das Alter gut hinkommt. Ein genaues Geb.datum habe ich leider nicht.
      - Er könnte sich im Keller verkühlt haben, da ist es sehr kalt. Ich wollte ursprünglich auch nicht das die da rein gehen, aber Nemo hat so lange vor die Tür gepinkelt bis ich nachgegeben habe...vielleicht war das auch nicht richtig... :think:

      Ich habe auf jeden Fall vor nochmal zum Tierarzt zu gehen, ich habe nur gehört, das man eine Blasenentzündung sehr schwer feststellen kann, ist das richtig?

      Puh, das ist ja ein Roman :oops: aber wenns hilft :wink:

      Ich freu mich auf eure Tipps!!!

      1000 Dank und Liebe Grüße
      Janine
      Hallo Janine,

      ich gehe mal davon aus,das er sich eine Blasenentzündung zugezogen hat.
      Dies kann der TA feststellen in dem er abtastet oder Ultraschall oder eine Urinprobe hat.Ich denke das solltest so schnell wie möglich abklären lassen.
      Ich denke nicht das er protestiert,da ja sonst sein Verhalten völlig normal ist.
      Auf die anderen Stellen,wo er immer hingepieselt hat,stell einfach einen Napf mit etwas Trockenfutter hin. Eine Katze pieselt niemals in der Nähe der futterstelle.
      Liebe Grüße
      Melanie,Gismo und Viktor
      Original von Janine1981
      Ich habe auf jeden Fall vor nochmal zum Tierarzt zu gehen, ich habe nur gehört, das man eine Blasenentzündung sehr schwer feststellen kann, ist das richtig?


      Nein ist es nicht, eine Blasenentzündung kann man in aller Regel schon durch das simple Eintauchen eines Teststäbchens in Urin feststellen. Wenn sie schon fortgeschritten ist sieht man sie schon an der Farbe des Harns.

      Es können hinter einer Blasenentzündung aber auch Kristalle stecken, vor allem bei Katzen die ausschließlich oder hauptsächlich Trockenfutter bekommen. Ich würde in jedem Fall eine Urinprobe ins Labor geben und das Sediment untersuchen lassen.

      Und bitte: nicht auf Verdacht Antibiotika geben lassen.

      Grüße
      Tina
      Hallo, dazu muss ich mal etwas schreiben! Ich habe auch zwei kastrierte Kater. Der eine markiert und pieselt auch überall hin. Ich habe keine Ahnung warum. Der Tierarzt kann nichts feststellen. Sogar in den Freßnapf markiert oder pieselt er. Ich weiß mir auch keinen Rat mehr. Der zweite macht sowas überhaupt nicht, dafür beißt er aus heiterem Himmel zu. Ich werde es jetzt mal mit Bachblüten probieren und hoffe auf Besserung.
      Original von Janine1981
      aber warum kein antibiotika? ich kenn mich damit nicht aus.

      In diesem Fall finde ich, sollte erst bei gesicherter Diagnose Antibiotikum gegeben werden, einfach wegen der Vorgeschichte.

      Antibiotika macht nur Sinn, wenn das Problem durch eine bakterielle Infektion begründet ist, ist es etwas anderes belastet es nur unnötig. Wenn man vorher schon auf Verdacht Antibiotika in die Katze ballert müsste man für spezielle Untersuchungen unter Umständen zwei Wochen warten, bis es wieder ganz aus dem Körper ist, zum Beispiel ein Antibiogramm.

      Also lieber erst gucken, ob überhaupt eine Entzündung vorliegt, wenn ja, dann müsste man gucken woher sie kommt. Wenn es gar keine Entzündung gibt ist Antibiotika nutzlos.

      Grüße
      Tina
      Sorry, war ein paar Tage nicht on-line. Die beiden sind Brüder und wir haben sie vor 2 1/2 Jahre zusammen bekommen. Es hat sich absolut nichts verändert. Ich denke auch, es ist Protest, habe aber noch nicht herausbekommen wogegen! Sie können beide ganz lieb sein. Der Tierarzt meint, es ist so etwas wie Dominanzverhalten des einen und Eifersucht des anderen. Früher haben sie zusammen gekuschelt, heute beißen sie sich manchmal. Werde sehen, wie es weitergeht mit den Bachblüten. Habe gestern damit angefangen, wird sicher etwas dauern.