Tag 6 der Teambildung ;-)

      Tag 6 der Teambildung ;-)

      Hallo ihr Lieben,

      Noch mal vielen vielen Dank für die lieben und aufbauenden Antworten zu meinem ersten Beitrag!! Hätte nicht gedacht, dass man sich so schnell so gut aufgehoben fühlt! :hug:

      Tja, jetzt ist die kleine Minka ganze 6 Tage bei mir und wir haben uns schon ganz gut eingewöhnt. :biggrin: Sie steht immer zusammen mit mir auf, schaut ob ich auch ordentlich Zähne putze und Haare föhne und rollt sich wenn ich gehe gemütlich auf ihrem Kratzbaum zusammen! (o.k. wenn sie wirklich bei mir bleibt, muss unbedingt ein anderer her, dass Ding ist furchtbar hässlich.... Da hatte meine Nachbarin wirklich einen anderen Geschmack ;)

      Damit sie abends nicht in einer dunklen Wohnung sitzen muss, hab ich an meine Stehlampe eine Zeitschaltuhr gemacht, obwohl doch Katzen im Dunkeln wahrscheinlich genauso gut sehen?! Naja, jedenfalls schaut sie mir dann schon vom Fensterbrett entgegen wenn ich die Straße runter laufe und empfängt mich an der Tür! Ist schon sehr niedlich!

      Gestern hatte ich allerdings eine etwas unschöne Unterhaltung mit einer Nachbarin von gegenüber (die ich noch gar nicht kannte!) Die Dame hat mich richtig abgepasst und dann ziemlich angefaucht, wie ich es denn verantworten könnte eine Katze in der Wohnung so lange alleine zu lassen! Tja, frage mich ja wie lange Sie meine Wohnung wohl schon observiert, dass Sie so genau über meine Arbeitszeiten bescheid weiß?!... Aber na ja, ich konnte darauf gar nichts richtig erwidern, denn irgendwo hat sie ja recht! Minka musste vorher wirklich nicht so lange alleine sein, nur die 4 Tage hat sie bisher gut verkraftet. Sie wirkte nicht traurig, hat hier nichts kaputt gemacht... Was meint ihr denn dazu?! Wie lange kann man eine Katze ohne schlechtes Gewissen alleine lassen?!

      O.k. bevor das Thema „zweite Katze“ wieder auftaucht. Also erst mal muss ich mich ja hundertprozentig dafür entscheiden Minka zu behalten! Ja, es sieht bis jetzt auch alles danach aus ;) Hatte am Montag mal beim Tierheim hier angefragt ob es denn eine Katze ungefähr in Minkas Alter gäbe die auch mit reiner Wohnungshaltung zufrieden wäre. Leider momentan Fehlanzeige, dafür wurde gleich versucht mir eine Patenschaft aufzuschwatzen für eine verwilderte Hauskatze die in Hannover ja keine Chance hätte... Ist ja ein edles Anliegen aber dafür hab ich als Azubi ja nicht unbedingt das Geld übrig. Allerdings hat die liebe Dame dort mir erklärt, dass nicht jede Katze Gesellschaft will, vor allem nicht so „alt eingesessene Damen“ die es nicht anders kennen. Ich sollte erst mal beobachten ob meine Katze einsam oder unzufrieden wirkt... nur ob ich als kleiner Katzenneuling das beurteilen kann, weiß ich ja nicht. Festgestellt habe ich aber das Minka die Katze aus der Wohnung gegenüber nicht leiden kann! Da wird groß vorm Fenster geschauspielert :tongue: aber immerhin bleiben dabei alle Blumen auf der Fensterbank!!! :clap:

      So jetzt noch eine ganz banale Frage von mir! In meiner 2 Zimmer Wohnung hab ich ja nur die Möglichkeit meine Wäsche auf einem kleinen klapprigen Wäscheständer zu trocknen. Ich weiß ja nicht wie faszinierend oder störend der Geruch von frischgewaschener Wäsche für Katzen ist, aber unbedingt auf den Ständer draufspringen sollte Minka besser nicht. Soll ich vielleicht dann das eine Zimmer den Tag über zulassen?! Oder mache ich mir da zu viele Sorgen :oops:

      Liebe Grüße
      Hallo!

      Ich denke, dass du deine Minka nur überfordern würdest wenn jetzt auch noch eine zweite Katze kommen würde. Sie hat ja bisher auch alleine gelebt. Katzen trauern auch, und wenn jetzt noch mehr Stress kommt gehts der Mieze wahrscheinlich schlechter als vorher. Meine Mutter hat vor einem Jahr auch eine zweite Katze zu ihrer alten Mieze dazugenommen. Die war schon 14 Jahre lang alleine. Sie haben sich absolut nicht verstanden. Die "Alte" hat sich total verdrängt gefühlt und saß nur noch unterm Bett oder in irgendeiner Ecke. Schlussendlich ist sie krank geworden und gestorben. Der Tierarzt meinte, dass dieser Stress zwar nicht auslöser dafür war, aber er hat es beschleunigt.

      Wenn ich du wäre würde ich mich mit "deiner" Minka erst mal einleben.. Euren Alltag neu gestalten. Katzen sind sehr anpassungsfähig. Und wenn deine Minka schon älter ist, dann wird sie sowieso viel Schlafen und wenn du dann nach Hause kommst deine Aufmerksamkeit suchen.

      Ich wünsche euch beiden auf jeden Fall alles Gute. Ihr schafft das schon! Und lass deine Nachbarin quatschen.. Die ist doch nur neidisch weil sie keine Katze hat! ;))) Solche Leute haben einfach viel zu viel Zeit sich in anderer Leute Angelegenheiten einzumischen! :smile:

      Liebe Grüße
      Jessica
      Hi,

      ich schließe mich Jessicas Meinung an.
      Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich es erstmal so lassen wie es ist. Minka ist ja schon eine etwas betagtere Dame und war ja schon immer Einzelkatze, ihr jetzt ne weitere katze vor die Nase zu setzen wäre wohl etwas zuviel für sie. Wenn du doch irgendwann merken solltest, dass Minka mit der Situation unzufrieden ist, dann kannst du dir ja immer noch überlegen eine zweite Katze dazu zu holen, so wie du es aber schilderst, scheint sie zum jetzigen Zeitpunkt doch zufrieden zu sein.
      Wegen dem wäscheständer würde ich mir auch nicht zuviele Gedanken machen, wäre Minka in dem Alter wie mein Teufelskater (der is noch kein Jahr alt) würde ich dir dazu raten den Ständer in Sicherheit zu bringen, aber so kann ich mir nicht vorstellen, dass sie da irgendwie großartig was anstellt...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke