Noch mal vielen vielen Dank für die lieben und aufbauenden Antworten zu meinem ersten Beitrag!! Hätte nicht gedacht, dass man sich so schnell so gut aufgehoben fühlt!

Tja, jetzt ist die kleine Minka ganze 6 Tage bei mir und wir haben uns schon ganz gut eingewöhnt.


Damit sie abends nicht in einer dunklen Wohnung sitzen muss, hab ich an meine Stehlampe eine Zeitschaltuhr gemacht, obwohl doch Katzen im Dunkeln wahrscheinlich genauso gut sehen?! Naja, jedenfalls schaut sie mir dann schon vom Fensterbrett entgegen wenn ich die Straße runter laufe und empfängt mich an der Tür! Ist schon sehr niedlich!
Gestern hatte ich allerdings eine etwas unschöne Unterhaltung mit einer Nachbarin von gegenüber (die ich noch gar nicht kannte!) Die Dame hat mich richtig abgepasst und dann ziemlich angefaucht, wie ich es denn verantworten könnte eine Katze in der Wohnung so lange alleine zu lassen! Tja, frage mich ja wie lange Sie meine Wohnung wohl schon observiert, dass Sie so genau über meine Arbeitszeiten bescheid weiß?!... Aber na ja, ich konnte darauf gar nichts richtig erwidern, denn irgendwo hat sie ja recht! Minka musste vorher wirklich nicht so lange alleine sein, nur die 4 Tage hat sie bisher gut verkraftet. Sie wirkte nicht traurig, hat hier nichts kaputt gemacht... Was meint ihr denn dazu?! Wie lange kann man eine Katze ohne schlechtes Gewissen alleine lassen?!
O.k. bevor das Thema „zweite Katze“ wieder auftaucht. Also erst mal muss ich mich ja hundertprozentig dafür entscheiden Minka zu behalten! Ja, es sieht bis jetzt auch alles danach aus



So jetzt noch eine ganz banale Frage von mir! In meiner 2 Zimmer Wohnung hab ich ja nur die Möglichkeit meine Wäsche auf einem kleinen klapprigen Wäscheständer zu trocknen. Ich weiß ja nicht wie faszinierend oder störend der Geruch von frischgewaschener Wäsche für Katzen ist, aber unbedingt auf den Ständer draufspringen sollte Minka besser nicht. Soll ich vielleicht dann das eine Zimmer den Tag über zulassen?! Oder mache ich mir da zu viele Sorgen

Liebe Grüße