welches Tier? überhaupt Tier?

      welches Tier? überhaupt Tier?

      Hai ihr!

      Ich wollte hier mal ne Frage in die Runde werfen, die ihr wahrscheinlich alle schon kennt und die ihr vielleicht auch langsam satt habt. UNd trotzdem tu ichs :smile:
      Also, ich hätte gerne ein Haustier, weiß aber nicht welches.
      Meine momentane Lebenssituation sieht so aus:
      Ich gehe in die Oberstufe, bin also bis etwa 4 nicht zu Hause :| Ich wohne bei meinen Eltern in einem Reihenhaus mit Garten und natürlich mit meiner lieben Katze :hug:
      So... das wärs eigentlich. Ich meine, weiß, dass ein Hund (auch wenn's schön wär) nicht in mein Leben passt, jedenfalls momentan nicht und ne andere Katze... (sagen wir mal so, wir hatten mal 2 - geschwister - und jetzt haben wir noch eine :sad:)
      Ähm, ja... wollt nur mal so hörn, was ihr so meint.
      Genau! Ich bin ein notorischer Spät-ins-Bett-Geher (eher unfreiwillig - passiert halt so). Ich hatte schon mal Meerschweinchen und ich weiß mittlerweile, dass sie nicht wirklich was für mich sind. Meine waren sehr träge und haben nichts gemacht, trotz Auslauf. Kanickel finde ich tierisch süß, aber meiner Meinung nach, sollten sie auch genug Freilauf haben (im Garten) und das kann ich ihnen nicht bieten.
      Ich weiß, ist ganz schön eingeschränkt, weil da eher Mäuse und Ratten oder Hamster übrigbleiben :)

      So, jetzt bin ich erstmal gespannt, über eure Meinungen :biggrin:
      Seit ehrlich - ich mags fair ^^

      mfg
      Hanna
      there is nothing more depressing than trying to appear happy when you are not
      Hallo!

      Also die Frage haben wir nie satt :hug: wir freuen uns immer,wenn sich jemand vorher informieren möchte.
      Also das allererste und wichtigste ist das die Katze nicht an die Nager ran kommt,denn für die sind sie halt einfach leckeres Futter und die riechen sich gegenseitig.
      diebrain.de/ hier kannst du dir genaustens durchlesen was es bei den Tieren zu beachten gibt.Zu Ratten und Hamstern kann ich nichts sagen aber es gibt dafür andere Leute hier im Forum :wink:
      Also ich sage was zu Farbmäusen und zu Rennmäusen,weil die noch recht einfach zu halten sind.

      Farbmäuse: diebrain.de/ma-index.html
      Sie sind hochsoziale Tiere die mindestens zu zweit gehalten werden müssen.Am besten ist es,wenn man mit 3 oder 4 Weibchen anfängt.Männchenhaltung ist sehr schwierig und bei Anfängern nicht zu empfehlen.Was anderes wärs,wenn du vielleicht einen kastrierten Bock in der Gruppe hast.Falls du daran Interesse hast erzähle ich dir gern noch alles weitere dazu.
      Für 2 Tiere braucht man mindestens einen Käfig von 80x50x40cm Fläche,aber das ist eigentlich viiiiiel zu klein nach Erfahrung.Besser noch 100x50x50cm.Je mehr Tiere desto größer muss er sein,obwohl es denen nie groß genug sein kann.Welche sich anbieten steht bei diebrain.Am schönsten und im Verhältniss auch am günstigsten ist ein schöner Eigenbau.Im Stall sind Plastik tabu und auch Metallstreben als Böden.
      Die Mäuse fressen hauptsächlich Getreide und Samen,etwas Eiweiß und Trockengemüse.Für aus der Hand kann man Kürbiskerne oder Nüsse geben.Die fertigen Futtermischungen sind sch.... also bietet es sich an das man entweder da alles doofe raussammelt (also eigentlich alles :D) und dann gescheites dazu tut oder direkt selbst mischt.
      Vom Verhalten her sind Mäuse eher wie Aquarien zum reinschauen.Die meisten wollen nicht auf einem rumkrabbeln und zugreifen zerstört komplett das vertrauen.Sie sind Beobachtungstiere und keine Kuschelkissen :angel:
      Tierarzt sollte man eine gute Adresse von einem Mod zuschicken lassen,weil viele einfach keine Ahnung mit Nagern haben.

      Rennmäuse: diebrain.de/re-index.html
      Diese Tiere müssen zu zweit gehalten werden.Eins allein wär einfach nur einsam.Und alles über 2 Tieren führt leicht zu Revierkämpfen.Da bei diesen Tieren sich Männchen auch gut vertragen kann man entweder 2 Weibchen oder 2 Männchen nehmen.Nicht gemischgeschlechtlich,weil wir wollen ja nicht noch mehr Notfalltiere haben.
      100x40x40cm soll die Behausung mindestens groß sein,aber da ist es meiner Meinung nach auch zu klein.Meine Behausung ist 120x60x100cm und die nutzen es voll aus :zustimm: der Name Renner beweist ja auch schon das die viel rennen mögen.Was der Name nicht verrät ist der unglaubliche Buddeltrieb den die Tiere haben.Die brauchen mindestens eine Einstreutiefe von 30cm und buddeln den ganzen Stall um.Also alles was nicht weit oben sicher steht wird zugeschüttet :lol: klettern können sie dafür nicht so gut und man sollte vermeiden das sie tief fallen können.Was es sonst zu beachten gibt -> diebrain :smile:
      Auch diese Mausart braucht hauptsächlich Getreide und Samen,mit etwas Eiweiß und Trockengemüse aber in einem anderen Verhältniss wie Farbis.Und ansonsten gibts beim Futter das gleiche Problem wie bei Farbmäusen.Fertigfutter schlecht,weil zu viel Zucker,Honig,fettreiche Nüsse etc.
      Und sie sind auch eher zum anschauen da.Aber sie menschenbezogener und kommen eher auf die Hand.Nur das die auch leicht runterspringen egal aus welche Höhe.

      Ich tipp das jetzt übrigens nicht ab,weil das das weitere informieren erspart sondern,weil ich die Erfahrung gemacht hab das ich 5 mal die Seite empfehle und beim nächsten Mal werden immernoch Fragen gestellt die eigentlich beantwortet sein sollten :rolleyes: also les dir hier das durch und auf diebrain und wenn dann noch was unklar ist dann her mit den Fragen.Wir helfen doch gern.

      Zu guter letzt,weil das auch immer gern übersehen wird.Bitte keine Tiere aus dem Zooladen kaufen.Die sind oft krank und die Weibchen schwanger und man würde auch nur die schlechte Haltung da unterstützen.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Hai!
      Danke für die ausführliche Antwort :smile:
      Eine meiner Freundinnen hat auch Farbmäuse (6 Stück!) und die find ich schon ganz niedlich. Sind auch sehr zutraulich, sind mir schon nach keinen 5 Minuten auf die Hand geklettert. Irgendwas mussich an mir haben, dass michTiere mögen :D
      Ich werd mich dann nochmal informieren.

      mfg
      Hanna
      there is nothing more depressing than trying to appear happy when you are not
      Meint ihr, mann kann einen Hamster in nem alten Aquarium halten, oder ist das nicht zu empfehlen? Ich find die spontan irgendwie besser. Hamster klettern doch auch nicht so wirklich, sondern buddeln eher ihre Gänge, müsste doch eigentlich ganz gut passen, oder irre ich mich da?

      Sorry, spontane Frage :whistle:
      there is nothing more depressing than trying to appear happy when you are not
      Hallo!

      Ich hab sogar noch was vergessen.Farbis sind nachtaktiv und -Rennmäuse stehen alle 3-4 Stunden auf.Also vielleicht merken die Tiere das sie es gut haben.Bei mir meinen die Tiere immer ich beiße ihnen den Kopf ab :rolleyes:

      Also wie groß ist denn das Aqua?Es hängt jetzt davon ab ob du einen Hamster oder einen Zwerghamster halten wisst.
      Du musst nur bedenken das die Belüftung bei Aquas nicht optimal ist.Die sollen nicht höher als breit sein und am besten schön hoch einstreuen,damit der gescheit Luft atmen kann,aber der mags ja eh wenn er tief reinbuddeln kann.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Hai!

      Also, ich hab noch kein Aqua, aber falls das was wäre - Nachbarn ham Fische und die haben auch alte Aquarien, da könnt ich bestimmt eins holen. Wenn die zu klein sein sollten, dann hol ich natürlich was anderes, ich meine, ich will ja nicht, dass das kleine Vieh :kiss: erstickt :sad:
      Ich dachte eher an einen Zwerg, sowas wie ein Dschungarischer Zwerghamster. Ich hab im Tierheim ein Praktikum gemacht und die hatten da einen, der mir besonders aufgefallen ist. Eigentlich schrecklich, aber irgendwie hat er mich gefangen genommen.
      Sein Name: Johannes :biggrin:
      Aktivitäten: außer Fressen und Schlafen, immer auf die Nippeltränke drauf und dann oben ans Gitter, Spiderman-like, dann runterfallen :cry: und das ganze wieder von vorn
      Ich wollte ihn eigentlich haben, aber das hat nicht hingehauen, aber seitdem find ich die dschungaren schon total goldig.
      Aber meine Frage war ja eigentlich, was zu mir passen würde. Kommt da denn ein Hamster üerhaupt in Frage?

      mfg
      Hanna

      ps: hab diebain durchgearbeitet :smile:
      there is nothing more depressing than trying to appear happy when you are not
      Huhu,
      da du ja eh immer spaät ins Bett gehst, wie stehst du denn zu Ratten??
      Also ich persönlich finde die sher süß und auch super interessant, habe selber welche (7stück)...
      Nur die kannst du dann nicht in einem AQ halten wegen der belüftung und weil sie sehr sehr gern klettern und das auch brauchen!!
      Am besten ist dann wenn du dir nen Käfig selber baust am besten aus nem alten Schrank, denn die brauchen auch viel Lauffläche!!
      Achja und dann auch mindestens 2 denn das sind Rudeltiere!

      lg
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      Hallo!

      Also wenn du diebrain durch hast dann darfst du dir das Tier aussuchen womit du meinst am besten klar zu kommen.Alle haben ihre Vorzüge und auch Eigenheiten.Wenn man sich darüber im klaren ist und mit dem jeweilien Tier/en damit gut umgehen kann dann darf man nach herzenslust wählen welches das Herz erobert.Im Grunde können wir dir nur erzählen wie wir die Tiere sehen :D
      Wenn dir ein Dsungare dein Herz gestolen hat dann wärs doch vielleicht das richtige für dich.Hab hier im Tierheim auch einen einfach süßen gesehen und bin fast geschmolzen.
      Also die sind ja Dämmerunsaktiv.Da bist du sicher auch zu Hause und kannst dich dran erfreuen.Diese Tiere werden ja auch schnell handzahm.

      Also das das Tier erstickt sollte nicht sein.Im Grunde wirkst du entgegen indem du hoch einstreust und halt guckt das es nicht zu hoch ist.Aber es gibt auch schöne Bilder von Ställen die schonmal anregen :zustimm:

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Also wenn du Tiere möchtest, mit denen man sich viel beschäftigen kannst und die normalerweise auch sehr menschenbezogen sind, die man aber trotzdem auch toll in ihrem Sozialverhalten beobachten kann, würde ich Ratten empfehlen. Die Mäuse meiner Freundin ertragen die Nähe des Menschens eher, als dass sie sie suchen, die würden nicht auf die Idee kommen, freiwillig auf dem Menschen zu klettern oder sogar mit dir auf dem Sofa einzuschlafen.
      Ich glaube mit Hamstern ist es auch nicht viel anderes. Die Kehrseite ist, dass sie sehr viel Platz brauchen, sich dann aber auch gut mal nen Tag allein beschäftigen können, wenn du mal nicht so viel Zeit hast (Futter&Wasser vorrausgesetzt). Zum Beobachten sind Mäuse und Hamster bestimmt auch nett und ich denke ein bisschen weniger Platz brauche sie auch. Bei Ratten muss man erstmal damit klar kommen, dass einige Freunde/Familie "ihhh" schreien, überholte Einstellung der Gesellschaft intelligenten Nagern gegenüber lässt grüßen :rolleyes:
      Aber es sind wirklich tolle Tiere, ich kann sie nur empfehlen.
      Ach ja: Die aktivste Zeit meiner 4 liegt bei ca. 22 Uhr. Sie sind am Tag öfter mal ne Stunde wach, um 21 Uhr wachen sie dann endgültig auf, sind bis ca. ein Uhr aktiv und dann wieder von ca. 4 Uhr morgens bis halb 8 (da verlass ich das Haus).
      Lg
      Lg, Aly mit Golden Retriever Milo, Copper und Theo, Aussie Boris, Dsungare Adrian und Goldhamster Wesley

      RE: welches Tier? überhaupt Tier?

      Hi

      wie wäre es denn mit Reptilien
      Schildkröten, Schlangen oder Echsen

      Hamster sind nachtaktiv von da her wenn du nachts ruhig schlafen willst nicht grad das passende.

      Ich würde dir eine Wüstenrennmaus empfelen dann aber 2 weibchen glaub mir das ist besser. Gerbils ist größer als Farbmäuse und stinken nicht so.
      Du musst sie nur 1x im Monat sauber machen damit brauchn sie auch nicht viel Zeit.

      egal welches Tier du holst hol 2 das ist immer besser für ein Tier
      Hallo!

      Hamster sind dämmerungsaktiv :angel:
      Also fassen wir nochmal zusammen.
      Die Tiere die wegfallen sind Hunde,weitere Katze,Meerschweinchen und Kaninchen.Weiterhin Degus und Chinchillas,weil die eine super komplizierte Ernährung haben und auch recht lange leben.
      Schauen wir mal was du schon alles genannt hast.Also du bist nachmittags ab 16 Uhr zu Hause und gehst spät ins Bett.Und du möchstest Aktion im Stall haben.Ich weiß jetzt nicht wie wichtig dir das ist das die Tiere zu dir kommen.
      Also nochmalim schnellen.

      Farbmäuse:
      -Haltung mindestens zu zweit (für Anfänger nur Weibchengruppe oder Weibchen + 1 Kastraten)
      -Nachtaktiv
      -bei artgerechtem Stall Geduld nötig,wenn sie zahm werden sollen
      -Haltung am besten im Schrankeigenbau oder Mäuseburg

      Rennmäuse:
      -Haltung NUR zu zweit (entweder 2 Böcke oder 2 Weibchen)
      -Wechselaktiv im 3-4 Stunden-Takt
      -sind menschenbezogener als Farbmäuse
      -Haltung am besten in Aqua/Holz-Plexiglas-Eigenbau oder speziellen Nagerterrarien

      Ratten:
      -Haltung mindestens zu zweit (ich glaub entweder nur Weibchen oder 1 Mädel + 1 Kastrat :think: ob man Männer unkastriert zusammen halten kann weiß ich nicht)
      -Nachtaktiv
      -menschenbezogen
      -Haltung am besten in Schrankeigenbau

      Hamster und Zwerghamster:
      -absolute Einzelhaltung
      -Dämmerungsaktiv
      -meistens menschenbezogen
      -Haltung am besten in einem Aqua/Holz-Plexiglas-Eigenbau

      Lemminge:
      -beim Menschen häufig wechselaktiv
      -für Anfänger am besten nur zu zweit (2 Weibchen,weil Kastras bei den wenigsten durchgeführt werden)
      -kommen eher aus Neugierde
      -Haltung am besten im Aqua/Holz-Plexiglas-Eigenbau :think: wär jetzt mein Gedanke,weil ich gelesen hab das die unterirdisch leben und deswegen sich hoch eingestreut haben müssen

      So das war jetzt grober als grob,aber einfach mal damit du siehst das jede Nagerart ihre Eigenheiten hat und eigentlich kannst du damit schonmal deine Auswahl eingrenzen.Dann können wir immerhin tiefer in die Materie einzelner Tierarten eintauchen :wink:

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Guten morgen...

      @electricitry
      Man kann auch nur männliche unkastrierte Ratten halten, das klappt sehr gut, habe nämlich selber 6 Böcke zusammen in einem Käfig!
      Auch wenn sie normal ja Nacht bzw Dämmerrungsaktiv sind, kann man ihnen beibringen Tagsüber wach zu sein indem man sie ständig Tagsüber rausholt uns sich mit ihnen beschäftigt.

      lg
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chaos“ ()

      Ja, bei den Böckchen braucht man sich wirklich nciht mehr Sorgen zu machen als bei Weibchen, im Rattenforum werden z.T. Rudel von ca. 15 unkastrierten Böcken zusammengehalten. Nur wenn zusätzlich noch Weibchen im Zimmer leben wird es stressig für die Tiere, sollte man also eher nicht machen.
      Aber nur Böcke sind kein Problem :smile:

      Original von chaos
      Auch wenn sie normal ja Nacht bzw Dämmerrungsaktiv sind, kann man ihnen beibringen Tagsüber wach zu sein indem man sie ständig Tagsüber rausholt uns sich mit ihnen beschäftigt.

      lg

      Naja, würd ich jetzt nicht unbedingt machen, ich meine, man mit den Schlafzeiten nicht klarkommt wären vielleicht andere Tiere besser.
      Ist nicht böse gemeint, aber warum sollte man den ganzen Rhythmus der Tiere auf den Kopf stellen?
      Aber die meisten Ratten sind sowieso tagsüber zwischendurch mal ne Stunde oder 2 wach, ich glaube bei Hamstern ist das extremer, dass sie wirkllich nur nachts rauskommen (korrigiert mich, wenns falsch ist, Hamsterleute, ich hatte noch keinen :wink:)
      Lg und schönen Sonntag noch!
      Lg, Aly mit Golden Retriever Milo, Copper und Theo, Aussie Boris, Dsungare Adrian und Goldhamster Wesley
      @Useless

      klar wären dann andere Tiere besser, mache das ja nicht, habe es halt auch nur aus nem Rattenforum, meine sind immer dann sehr aktiv wenn ich schlafen will :doh:
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      Original von chaos
      @Useless

      klar wären dann andere Tiere besser, mache das ja nicht, habe es halt auch nur aus nem Rattenforum, meine sind immer dann sehr aktiv wenn ich schlafen will :doh:

      Hallo!
      Ja meine auch, hat ne ganze Weile gedauert, bis ich über das Gequietsche und Gerenne hinweghören konnte :whistle:
      Für Leute mit einem leichten Schlaf nur bedingt geeignet (obwohl ich mich auch umstellen konnte) :biggrin:
      Seit sie abends mit ins Bett dürfen, schlafen sie besser und sind nachts ruhiger :dance:
      Lg, Aly mit Golden Retriever Milo, Copper und Theo, Aussie Boris, Dsungare Adrian und Goldhamster Wesley
      WOW

      Da hat sich ja heute einiges getan :biggrin:. Das kommt also davon, wenn man mal nen Tag nicht nachsieht. Nagut, dann setz ich mich also demnächst mal hin und geh alle kleinen Viehcher :smile: mal nach "Vor- und Nachteilen" für mich durch und seh dann mal weiter.
      Also, vielen vielen Dank für eure Beiträge, haben mir wirklich weitergeholfen

      MfG
      Hanna
      there is nothing more depressing than trying to appear happy when you are not