ich habe mal eine Frage an Euch. Wie haltet ihr es damit Euren Katzen Milch zu geben und wenn welche gebt Ihr.
Ich habe unter meinen 4 Samtkatzen eine welche Probleme mit der Ernährung hat.Jenny nun bald 8jahre verträgt nicht alles Futter und mit der Milch hat sie auch probleme.Das Futter habe ich in der langen Zeit schon auf Sensitiv umgestellt welches sie sehr gut verträgt und nicht wieder ausbricht.Nun kommt es öffter vor, daß ich gerne mal Cornflakes mit Milch esse und dann meine Samttiger den rest der milch bekommen,Jenny hat auch da immer drauf gebrochen.Da ich in den letzten Jahren eine Laktoseintolleranz entwickelte kaufe ich jetzt nur noch Laktosefreie Milch.Einmal erwischte ich meine Jenny als sie den größten Rest der Milch schleckte, ich dachte mist kann gleich wieder putzen aber nein sie hat nicht gebrochen.Seit dieser Zeit gebe ich ihr öffter mal Laktosefreie Milch und auch Joghurt und siehe da ich geht es viel besser (und kostensparender ist es auch noch für mich).Was habt Ihr für Erfahrungen mit normaler oder evtl.mit spezieler Katzenmilch gemacht (ist übrigens auch Laktosefrei).


Gruß Monika
mit Jazzy 9jahre,Jenny 7jahre,Nancy 3jahre,Phönix 3jahre