übers Wochenende alleine lassen??

      übers Wochenende alleine lassen??

      Hallo zusammen,

      vor 2 Tagen ist leider die alte Dame in der Wohnung neben mir gestorben. :sad:

      Ich hatte ihr schon öfter mal beim einkaufen geholfen oder kleine Besorgungen für Sie gemacht, weswegen wohl jetzt auch ihre Kinder auf die Idee gekommen sind, dass ich vielleicht ihre ältere Katze nehmen würde...

      Tja die Idee fände ich ja nicht schlecht, denn mich kennt die Kleine ja schon ein wenig und die Erben können (oder wollen) sie auf keinen Fall aufnehmen!

      Nur hatte ich noch nie eine Katze sonder immer nur kleine Fellnasen wie Hamster :wink: Die konnte ich auch mal ein Wochenende allein lassen wenn ich zu Freunden oder Familie gefahren bin! Ob das nun auch mit der kleinen"Minka" möglich ist weiß ich leider nicht. Aber ich kann sie ja auch nicht immer mitnehmen?? Was sagen denn die "alten Hasen" von euch dazu??
      Hallo,
      schön, dass du dich um das arme Tierchen kümmern möchtest :hug:. Da sie dich ja schon kennt geht das bestimmt auch gut. Sie wird natürlich erstmal ihr "altes" FRauchen vermissen und etwas trauern - aber dann gehts bestimmt gut, hoffe ich für dich und das Kätzchen
      Aber über ein ganzes Wochenende würde ich sie nicht alleine lassen(vor allem nicht in nächster Zeit). Es gibt doch bestimmt Freunde, Eltern oder liebe Nachbarn, die wenigstens 1x am Tag füttern und ein bisschen nach dem Kätzchen schauen. Das wäre doch bestimmt auch beruhigend für dich. Ich jedenfalls habe iegentlich immer ein schlechtes Gewisen meine beiden Lieblinge alleine zu lassen.
      Wünsche Dir mit deinem neuen Mitbewohner viel Freude
      Gruß von Felix und Karlchen
      Hi Redbaby,

      kniffeliges Thema. Zumindest in den ersten Wochen müsstest Du es Dir m.E. erstmal verkneifen, die Katze länger alleine zu lassen, bis sie sich bei Dir eingewöhnt und den Schock des Todes ihrer bisherigen Besitzerin einigermassen verdaut hat. Wenn sie aufhört, weinend an der Tür zu stehen, kannst Du es vielleicht versuchen...

      Grundsätzlich würde sie jedoch keinen ernsthaften Schaden daran nehmen, auch wenn es unangenehm für sie wäre. Wenn genug Futter, Katzeklo und dergleichen vorhanden sind, bleibt ihr ja keine andere Wahl, als sich den Gegebenheiten anzupassen, auch wenn das erstmal gemein klingt.

      Vor allem solltest Du aber Dich selber prüfen, ob Du selbst das denn möchtest. In so einer Ausnahmesituation neigt man ja dazu, auch Dinge auf sich zu nehmen, auf die man normalerweise im Traum nicht käme. Man möchte helfen, hat Mitleid, und es ist grundsätzlich schwer, Trauernden etwas abzuschlagen.

      Wie ist denn Dein Verhältnis zu Minka? Magst Du sie? Meinst Du, dass sie Dich mag? Und zu Katzen insgesamt? Hast Du jemals vorher in Erwägung gezogen oder Dir gewünscht, eine Katze zu haben?

      An Deiner Stelle würde ich den Angehörigen einen Kompromiss vorschlagen: Du kannst Minka ja quasi probeweise so lange aufnehmen, bis der ganze "Vorgang" abgeschlossen ist. Die Angehörigen haben sicher erstmal wichtigere Dinge im Kopf, als Omas Katze. Die Beerdigung muss arrangiert werden, Wohnungsauflösung, Trauerarbeit usw.

      Vielleicht wäre es sowohl für Minka wie für Dich eine Chance, eine vorübergehende Vereinbarung zu treffen: dass Du sie erstmal aufnimmst und versorgst (das entsprechende Equipment wird ja sicher vorhanden sein), bis alles "wichtigere" erledigt ist. Ich würde Dir aber empfehlen, von den Angehörigen dafür ein Honorar (Futterkosten etc.) zu verlangen, bis die Sache entschieden ist. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich auch nach der Beerdigung etc. noch "zuständig" fühlen für Minka. Du nimmst die Katze dann "erstmal" auf, und die Angehörigen kommen für sie "erstmal" auf.

      Wenn Ihr Euch in dieser Zwischenzeit kennen-und liebenlernt wär das ein schönes Happy-End, und wenn nicht, kann Minka immer noch ohne Gesichtsverlust für eine/n der Beteiligten ins Tierheim gehen müssen...

      Vor allem müsste nicht eine übereilte Not-Entscheidung getroffen werden, die vielleicht eines Tage irgendjemand bereuen müsste.

      Ich finde es übrigens toll, dass Du es überhaupt in Erwägung ziehst, Dich um Minka zu kümmen und dass es Dir dabei so ernst ist, dass Du Dich hier im Forum damit meldest. Ich wünsch Dir noch viele andere konstruktive Antworten hier.

      Respektvoller Gruss, Martin.
      Hi, Redbaby,
      erst einmal ist es wirklich ganz toll, daß du evtl. die Katze aufnehmen willst.Das arme Tier würde doch dann vielleicht im TH landen.Auch ich bin der Meinung, daß man das Tier schon alleine lassen kann, aber nicht übers Wochenende.Katzen müssen regelmäßig gefüttert werden und sie wollen auch spielen.Überlege doch einmal, ob du dir nicht eine Zweitkatze anschaffen willst,dann ist die Kleine nicht so alleine.Du wirst sehen, wie viel Freude diese Tiere machen und sie danken es auch dir.
      Schreibe doch bitte, wie du dich entschieden hast.

      Golda mit Heidi und Simba


      image=simba052hr6.jimageshack.us/img79/9969/simba052hr6.th.jpg[/IMG][/URL]pg]
      Bilder
      • HEIDI LIEGEND FfORUM.jpg

        10 kB, 200×149, 174 mal angesehen
      Hallo Ihr,

      vielen Dank für die schnelle Antwort!! Freut mich wirklich, dass ich so schnell schon ein paar Ratschläge bekomme! :hug:

      Ich muss schon zugeben, dass ich von der ganzen Sache etwas überrumpelt bin!! Denn schließlich bin ich auch sehr traurig, dass meine Nachbarin jetzt gestorben ist. Sie war für mich schon so wie mein eigene Oma, und hat mich öfters im Treppenhaus abgepasst und zum Tee eingeladen... dadurch kenn ich Minka ja auch schon und mag sie wirklich sehr. Ist halt auch eine alte Lady die eher ruhig und gemütlich ist.

      Als ich gestern Abend geholfen habe Sie "einzufangen" bin ich da irgendwie reingerutscht. Denn es war schon sehr traurig wie die Kinder meiner Nachbarin versucht haben das ängstliche Tier zu fangen... naja, eigentlich sind sie ihr mehr hinterhergerannt, was natürlich so gar nichts gebracht hat, also von Tierverstand nichts zu merken. Mit Geduld und Leckerchen hatte ich die Kleine dann irgendwann im Reise-Körbchen, nur wohin?? Tja und da wurde ich gefragt ob ich sie aufnehmen könnte...

      Jetzt hab ich sie erstmal vorübergehend aufgenommen und auch deutlich gesagt, dass ich mir das alles erst noch überlegen muss!! Denn von jetzt auf gleich kann ich so eine große Entscheidung nicht treffen! Schließlich übernimmt man damit eine große Verantwortung und die Kleine solls ja auch gut haben!
      Um Geld für Futter brauch ich wohl nicht bitten, denn für Minka hat meine Nachbarin ein riesiges Lager angelegt :wink:

      Ob ich mir selber eine Katze geholt hätte kann ich nicht so einfach beantworten. Darüber nachgedacht hatte ich schon, nur waren es bis jetzt ja nur "Träumereien". Denn ob eine Katze so zu meinem Lebensstil passt weiß ich nicht... Arbeite halt tagsüber ca. 9 Stunden, bin dann zwar meistens erst mal zu hause aber oft danach auch noch mal weg. Und dann bin ich auch ca. 1 mal im Monat ein Wochenende bei Freunden und/oder Familie unterwegs... ob das so mit einer Katze vereinbar ist???

      Obwohl ich sagen muss, dass es heute schon ganz nett mit Minka war. Habe extra früher bei der Arbeit aufgehört (Überstundenabbauen ;) und bin nach Hause. Wurde gleich an der Tür mit Köpfchengeben begrüßt und gerade jetzt liegt sie eingerollt neben mir auf dem Sofa... Ist aber schon noch sehr durcheinander...genau wie ich!!!

      Also ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar!
      hallo redbaby,
      erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen.
      Ich kann mich nur MartinB anschließen und dir raten es zu probieren.
      Du kannst ja vielleicht mit den Angehörigen absprechen, dass du die arme Fellnase erstmal nimmst und sie aber nach einem Platz für sie suchen sollen, denn wenn du wirklich selten zu Hause bist, dann wird sie über kurz oder lang vielleicht doch einsam bei dir sitzen und dann ist ihr am Ende doch niht geholfen, baer es würde ihr das Tierheim ersparen, wenn du sie zur Pflege behälst.
      Zum Thema alleine lassen übers WE, also ich lasse meine auch alleine, wenn wir weg fahren, auch schon mal ein paar Tage, aber dann kommt jemand aus der Familie jeden Tag für min. eine Stunde vorbei und beschmusst meine beiden und versorgt sie.
      Ich hatte sie auch schon in einer Pension, aber das war besonders für meine ängstliche Shiva Streß pur und ich habe festgestellt, dass sie gut damit zurecht kommt wenn sie mit Paulchen zusamman "sturmfreie Bude" hat.

      Ich hoffe, du triffst die Rischtige entscheidung.

      LG
      Bei mir ist es genauso mit den Katzen. Meine 2 sind ab und an auch mal das WE alleine, wenn meine Kollegin nt da ist um sie zu füttern und zu knuddeln. Da stell ich genug Futter hin und sonst haben sie ja auch alles zur Verfügung. Mir ist es natürlich lieber wenn sich jmd um die beiden kümmert, aber das geht halt manchmal auch nt. Und bisher haben sie alles gut überstanden. Wie das dann allerdings bei einer einzelnen Mietze ist? Sie ist ja dann vollkommen allein...
      Na klasse,

      ich finde Du gehst sehr mutig und natürlich an die Sache ran. Versuch aber bitte auf jeden Fall sowas wie eine Verbindlichkeit zwischen den trauernden Hinterbliebenden und Dir zu installieren. Leider ist es oft so, dass in solchen Fällen nur das "nötigste" geregelt wird und anderes schnell "vergessen". Ich arbeite in der Altenpflege und hab in solchen Fällen schon so einiges erlebt...

      Beharre darauf, dass Ihr in Kontakt bleibt. Ohne wem was böses unterstellen zu wollen, kanns schon sein, dass die Angehörigen denken, das Problem Minka wäre gelöst, weil Du Dich ihr angenommen hast, und ihrerseits etwas verbindliches sehen in einer Übergangslösung Deinerseits.

      Ich finde es ganz toll, dass Du das machst, und ich glaube, Du wirst bei Minka den Rest ihres Lebens einen Stein im Brett haben. Katzen sind ja nicht doof, die merken sowas.

      Hat Minka den Tod ihrer Halterin denn bewusst erlebt? Klingt indiskret, aber hat sie ihre tote Ex-Halterin gesehen und weiss genau Bescheid, dass dieses Kapitel in ihrem Leben abgeschlossen ist?

      Wenn ja, besteht die "Gefahr", dass sie sehr rasch eine äusserst herzliche Bindung zu Dir aufbaut.

      Herrje, komplizierte Situation, ich wünsch Dir ganz viel Glück und Weisheit. Ich fände es total klasse, wenn es mit Dir und Minka so richtig gut klappen würde und Ihr miteinander glücklich würdet.

      Nochmals Hochachtung, Martin.
      Hallo,

      ich fände es auch schön von dir wenn du die Katze aufnehmen könntest.
      Ich bin auch ganztags berufstätig und wenn ich mal nur für 1 Nacht weg bin (was vielleicht alle 2-3 Monate vorkommt) dann kommt eine Freundin vorbei und füttert meinen Racker und krault ihn weng. Für so kurze Zeit ist es sicher besser die Katze in ihrer gewohnten Umgebung zu lassen. Wenn ich länger in den Urlaub fahre bringe ich Bruno zu meinem Vater und Bruder. Die freuen sich immer wenn sie ihn haben dürfen und er kennt das Haus auch schon und fühlt sich dort wohl und gleich in seinem Revier.
      Vielleicht hast du auch jemanden der sich um die Katze kümmern könnte wenn du mal nicht da bist?

      Wünsche dir eine gute Entscheidung! :smile:
      (\_/)
      (o.o)
      (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination :wink:
      hallo,
      also ich musste meine süße für ein paar tage alleine lassen, denn ich musste ins krankenhaus, letzte woche. ich bin fast gestorben vor sorge. aber meine eltern waren sogar 2x täglich bei ihr. füttern und auch so ein bißchen zeit mit ihr verbracht. als ich nach hause kam, war sie wie immer. sie hat an der tür gewartet. sie hat sich dann wie verrückt gefreut, dass ich wieder da war.

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D
      Hallo ihr Lieben,

      vielen Dank für die vielen lieben Antworten. Macht mir wirklich Mut! :hug:
      Heute war ja mein erster 100% Katzen-Tag und lief auch alles sehr gut. Ich hatte ja einige Bedenken, dass Minki ein Frühaufsteher wäre und auf ein Frühstück um 7.00 Uhr bestehen würde, aber sie schlief ganz gemütlich zusammengekuschelt auf einem Hocker in meinem Schlafzimmer bis ich auch wach war! Also in der Beziehung passen wir schon mal zusammen! :biggrin: Kann aber auch sein, dass meine Nachbarin auch eine Langschläferin war, dass kann ich ja nicht so genau sagen!

      @Martin: Also ich glaube schon, dass Minka dabei war, als ihr Frauchen gestorben ist und auch gesehen hat wie sie dann hinaus getragen wurde. Ich habe heute noch mit meinem Vermieter gesprochen und der hat mir erzählt, dass die Dame vom Roten Kreuz (die meiner Nachbarin immer das Mittagessen gebracht hat) schon nichts gutes geahnt hat, als sie von Minka maunzend im Flur begrüßt wurde... Ich kann jetzt nicht einschätzen in wie weit ihr bewusst ist, dass ihre Halterin tot ist... Sie ist schon noch etwas durcheinander und maunzt, schaut sich um und horcht aber allgemein hätte ich es wirklich schlimmer erwartet. Vielleicht fällt es ihr auch leichter sich bei mir einzugewöhnen, da die Wohnungen ja wenigstens vom Grundriss her gleich sind?! Jedenfalls hat sie schon ein paar Eckchen für sich entdeckt und bewegt sich ziemlich sicher und nicht ängstlich. Dass sie sich vielleicht zu schnell an mich bindet, ist wahrscheinlich wirklich der Fall, denn alleine in einem Zimmer bleibt sie nicht und sie schaut auch immer mal nach wies mir so geht, also kommt vorbei und gibt Köpfchen. Wie gesagt, als „Katzenneuling“ kann ich nicht genau sagen, wie normal dieses Verhalten ist...

      Naja, soweit ist also mit Minka und mir alles o.k. Nur hatte ich heute auch gleich noch Besuch von meinen Eltern... Meine Mum ist als kleiner Katzenfreund natürlich auf meiner Seite. Mein Paps (eher ein Hunde-Mensch) war natürlich nicht so davon angetan! Eigentlich ist er sogar total dagegen! Und hat natürlich auch meine ganzen Zweifel aufgezählt, dass ich halt alleine wohne, keine „arbeitslosen“ Freunde habe die sich im Krankheitsfall etc. tagsüber um Minka kümmern könnten. Wohin mit Minka im Urlaub?! O.k zu meinen Eltern könnte ich sie nicht geben ;) Also müsste ich mir entweder noch einen netten Nachbarn aussuchen oder aber in ein „Pfötchenhotel?!“ Hach ist das alles ein Gegrübel!! Zum Haare raufen. Aber wenn ich dann die alte Dame hier neben mir auf dem Sofa liegen sehe, wie sie ruhig schläft... Hab sie doch auch schon ins Herz geschlossen und mag mir gar nicht vorstellen wie sie im Tierheim sitzt, mit 12 Jahren wird sie sicher nicht so schnell vermittelt?! Nur vielleicht bin ich für sie nicht der optimale Fall?! Bei mir im Leben ist ja schon mehr Trubel als bei einer Rentnerin.... :confused:
      Hallo,

      eigentlich ist es doch schön für einen alleinstehenden Menschen, wenn (wenigstens) die geliebte Katze dabei ist, wenn man stirbt. Es ist Minka sicher bewusst, was geschehen ist und auch, dass Du jetzt ihre Bezugsperson bist. Sie wird das sehr zu schätzen wissen. Ihr Verhalten zeigt deutlich, dass Du jetzt aus ihren Katzenaugen heraus gesehen "ihr Mensch" bist. Sicher eine grosse Verantwortung für Dich - aber auch eine grosse Ehre, wirklich, da kannst Du Dir was drauf einbilden.

      Stimmt, eine Katze in dem Alter ist schwer vermittelbar und würde sicher sehr leiden im Tierheim. Dass Du einen anderen Lifestile hast als die alte Dame, wird sie sicher verkraften. Wenn sie Köpfchen gibt und Deine Nähe sucht, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass sie sich entschlossen hat, fortan Dich zu lieben. Und Katzenliebe hält verblüffend viel aus. Von daher mach Dir mal keine Sorgen wegen Trubel oder so.

      Klar, dass Deine Mutter dafür ist und Dein Vater dagegen. Insgesamt sind Katzen ja eher "Frauentiere", deshalb gibts ja auch hier im Forum so unverhältnismässig wenig Männer.

      Du wirst schon einen Weg finden, Deinen Urlaub zu machen. Das Stichwort "Pfötchenhotel" kennst Du ja bereits. Und wenn Du mal eine Nacht auf Achse bist, wirds Minka auch ohne Betreuung verkraften. Es wird ihr vielleicht langweilig sein, aber wirklich Schaden wird sie daran nicht nehmen. Und wenn Du Dich in Deinen Kreisen ein bisschen umhörst, wirst Du höchstwahrscheinlich auch eine/n Catsitter/In finden, der/die für Futter sorgt und die alte Dame mal so richtig schön durchkrault, während Du unterwegs bist.

      Es ist ein grosses Glück für Minka, dass Du jetzt für sie da bist, egal, wie sich das alles weiterentwickelt. Und auch für Dich ist es eine "echte Katzengeschichte", so richtig schön "schicksalsmässig" habt Ihr beiden Euch getroffen. Wenn Du Dich dafür entschliesst, Minka zu behalten, wirst Du es nicht bereuen und wahrscheinlich für den Rest Deines Lebens ein Katzenmensch sein. Vielleicht wird Dir dann auch eines Tages die Gnade zuteil, von Deiner Katze in den Tod geschnurrt zu werden...

      Eine traurige Geschichte, aber auch wunderschön.

      Du machst das ganz wunderbar, Respekt, und ich wünsch Dir weiterhin alles Gute und ein gutes "Katzenhändchen". Berichte gern weiter, und wenn irgendwelche Fragen auftauchen - hier bist Du an der richtigen Adresse.

      Mit aufmunterndem Gruss, Martin.
      Ich finde auch dass du das total super machst!! Ich hätte mich auf jeden Fall auch für die Katze entschieden.
      Und ich kann mich nur anschliessen, an Minka's Verhalten merkt man dass sie dich gerne mag und sich bei dir wohl fühlt, ganz sicher :zustimm:
      Lass dich bitte nicht verunsichern, man braucht keine "arbeitslosen Freunde" um sich gut um eine Katze zu kümmern!! Ich habe nur berufstätige, teilweise sogar schicht-arbeitende, katzenbesitzende Freunde und es klappt alles wunderbar, und dass wir uns auch mal aushelfen können.
      Jetzt ganz aktuell zum Beispiel, eine Freundin ist mit ihrem Mann gestern nachmittag weggefahren, dann war ich gestern abend um 9 bei ihren zwei Kätzchen zum füttern und bissl durch die Wohnung toben und jetzt mache ich mich dann nochmal auf den Weg und heute spätnachmittag kommen sie zurück. Du wirst sehen, es gibt viele Menschen die Katzen haben und da findet sich sicher ein Weg sich unter Kollegen, Nachbarn, Freunden auszuhelfen.

      Wünsche dir und Minka weiterhin alles Gute :dance: aneinander gewöhnt habt ihr euch ja schon :dance:
      (\_/)
      (o.o)
      (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination :wink:
      Also auch von mir mal ein Herzliches Willkommen!
      Eine gute Freundin meiner eltern hat 2 Katzen, sie geht morgens um halb 8 aus dem haus, da wird vorher noch mal kräftig geschmust, dann muss sie bis 17 uhr arbeiten und ist danach noch bei ihrem pferd, also um ca 8 uhr abends wieder zuhause. Sie bekommen morgens futter bevor sie rausgeht und abends wenn sie kommt auch wieder. und dann ist sie halt für die fellnasen da und wenn sie dann abends noch zum essen mit uns geht oder so, dann warten sie bis sie zurückkommt und dann schmusen und knuddeln sie, bis sie einschlafen. Sie macht sich auch oft nen kopf ob sie net zu lange alleine sind, aber ihre miezen sind glücklich weil sie sobald sie zuhause ist, immer die nummer 1 sind. und sie muss auch 1 mal im monat auf messe übers wochen ende oder auch tagungen, dann guck ich nach den miezen und schmuse mit ihnen und man kann nicht behaupten das sie sich nicht wohlfühlen, aber ob das mit einer katze genauso ist?? Ich würde sie behalten, und versuchen einen passenden kater (natürlich kastriert) dazu zuholen und sie ihren lebensabend geniesen lassen!
      Lg anna
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!
      Hallo Redbaby,
      wollte Dir erst einmal sagen, dass ich deine Aktion mit Minka super finde :clap: :clap: :clap:
      Bei mir stand von Anfang an fest, dass mir wenn dann nur 2 Katzen ins Haus kommen, gerade weil ich auch den ganzen Tag über arbeiten bin und ab und an auch mal am Wochenende unterwegs bin.
      Wenn möglich habe ich aber immer dafür gesorgt, dass entweder meine beste Freundin (Celebritti) oder meine Mama mal nach meinen Monstern gesehen hat.
      Wenn's aber nicht ging,habe ich sie auch schon mal 2 Tage allein gelassen. Habe dann einfach von vorn herein mehr Trockenfutter hin gestellt.
      Hat immer alles prima geklappt.

      Jetzt allerdings, wo mein Elvis verstorben ist und unsere Lucy den ganzen Tag allein ist, sieht die Sache schon etwas anders aus.
      Hab irgendwie immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich sie allein lassen muß, wiel sie jetzt doch ziemlich viel maunzt.

      Ich hoffe allerdings, dass sie bald wieder einen Spielgefährten bekommt :biggrin:

      Ich wünsche Dir aber viel Spaß mit Deiner neuen "Herausforderung" und viele schöne Stunden mit Minka. Vielleicht kann sich Minka ja auch in einiger Zeit über einen Spielgfährten freuen :wink:
      Liebe Grüße Diana (mit Elvis im Herzen :cry:)+01.01.2007
      meine kleine Lucy