Hundefrisör

      Hundefrisör

      Huhu,

      Also ich gehe mit meinem Snoopy (Malteser Mischling Yorki Terrier) zum Hundefrisör ohne Hundefrisör könnte man denn ja gar nimmer erkennen ob das jezzn Hund is oder was andres felliges?

      Nun mal die Frage

      Wie denkt ihr über den Hundefrisör? Wie findet ihr ihn etc.?

      Geht ihr selber mit eurem Hund und wieviel zahlt ihr und wie oft geht ihr im Jahr?

      Bitte antworten!!

      Danke schon im vorraus
      huhu snoopygirl,

      also, was soll ich schon darüber denken? ich krieg ne meise hier, wenn ich meinen terrier scheren muß! ich hätte furchtbar gern einen hundefrisör in der gegend. hats halt leider nicht.

      mein parsons jack-russel hat langes deckhaar und kurzes stockhaar untendrunter. es ist extrem beschwerlich ihn zu schneiden, weil die haare kleben hinterher wirklich überall. da hilft nix. und geschoren werden muß er, weil er sonst so zuwuchert dass er kaum noch laufen kann (von den kotresten am hinteren bereich sprech ich mal gar nicht)

      soweit ich erfahren habe, wird diese hunderasse auch "gezupft" und nicht geschert. na wie pervers ist das denn?! nee zupfen ist nicht.

      ich bin auch schon länger auf der suche nach einer relativ preiswerten sheermaschine. die handelsüblichen versagen schon nach einem scheerstrich. die , die ich von den pferden kenne sind mir einfach zu teuer, sorry, aber 300 euronen muß ich nicht dringend dafür ausgeben.also schneide ich per hand zweimal im jahr. er fühlt sich hinterher auch immer sehr wohl. würde mich halt mal interessieren, obs da eine leichtere methode gibt.

      grüzilis

      fledermaus (heute etwas neben der spur)
      ~~~~Hier könnte Ihre Werbung stehen~~~~
      Huhu Fledermaus!

      Ja also bei meinem Hund ist es auch so das er im Sommer gescherrt werden muss das braucht er einfach sein Fell verfilzt dann auch!!

      Meine Mutter hatte früher meinen Hund ganz normal mit der Schere geschnitten das klappte auch aber mit der Zeit auf dauer gings nicht da hätten wir uns eine Maschine zulegen müssen vll. legen wir uns auch noch eine zu haben eine gute und günstige entdeckt.Gut weiß ich daher da sie meine Freundin für ihren Hund auch hat!Bei uns im Ort ist auch kein Hundefrisör leider denn dann könnt ich selber mit meinem Snoopy hingehen!Der is bei uns ne halbe std. Autofahrt entfernt!!

      Und die andren: Ich will wissen wissen wissen was ihr macht fragen oben!!
      Da ich ja auch so´n wuschliges Etwas habe, will ich also auch mal posten:
      Das Fell von Hummel ist nicht wie bei z.B. nem Yorki schön fein und seidig, sondern richtig wollig und dick mit entsprechender Unterwolle. Es neigt sehr sehr schnell zum verfilzen, da Hummel sich auch nicht gerne Kämmen lässt (naja sie hat es in ihrem früheren Leben wohl nie kennen gelernt).
      Also wird sie einmal im Jahr geschoren, immer im Mai wird ihre lange Mähne auf 6mm gekürzt. Dafür fahre ich 15km zu einer sehr sehr netten Dame und muss gerade mal 15 euronen hinblättern, sehr günstig wie ich finde.
      Hummel findet das ganze natürlich gar nicht toll und ist danach auch echt stinkig, aber was muß das muß. Frieren tut sie dann auch anfangs ein klein wenig, aber das gibt sich nach ner Weile.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Bei der ersten Hundefrisörin, bei der ich mit Hummel war, musste ich auch mehr zahlen, was mich an sich gar nicht so gestört hätte. Das mein Hund nach der Schur aber aussah wie ein Pudel (nicht das ich was gegen Pudel hätte, die Großpudel finde ich ganz besonders schön) fand ich gar nich so prickelnd... es stand ihr nämlich überhaupt gar nicht. Aber die Dame hat den Lehrgang zum Hundefrisör über ihren Pudelverein gemacht, da sie auch selbst züchtet. D.h. die kann im Prinzip nur diese Pudel-schuren, da könnte man mit nem Neufundländer hin, der würde danach wie ein Pudel aussehen :doh:
      Und jetzt die ist echt super, kommt mit Hummel prima zurecht (die ist da nämlich echt schwierig), mein Hund sieht danach super schön aus, tja und günstiger als die andere Tante is sie halt auch noch.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      @ Snoopygirl...mein Hund Marke pflegeleicht ist eine weisse Boxerin :wink:

      @ Hummel, mensch das ist ja echt völlig billig.Und wenn die Dame es
      auch noch gut drauf hat...und sie mit meinem Hund gut zurecht kommt...dann würd ich auch so weit fahren, damit mein Hund sich gut fühlt und gepflegt aussieht.
      :zustimm: liebe Grüsse Cl

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      eine weiße Boxerin?
      Ich wusste gar nicht das es auch weiße Boxer gibt, kenne nur die roten (nennt man das rot?) und die gestromten.
      Gibt es bei den weißen dann auch probleme wegen evtl. taubheit? Frage da jetzt echt mal rein Interessehalber...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Jojo, richtig geitppt wegen der der Taubheit...aber nur im Ansatz :wink:
      Meine wurde mir über ein Tierheim aus Deutschland als taub vermittelt.
      Weil wir dem TH unsere Zusage gaben Linda trotz Taubheit zu nehmen, durfte sie aus Ungarn einreisen.
      Nach 1-2 Tagen war mir klar ich hatte einen Joker gezogen...so taub war die gar nicht...hat sich beim Rascheln u. Knistern jeglicher Tüten verraten. :D Die Gute ist manchmal eben nur´n wenig dickfellig :biggrin:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Mh meine mom geht mit unserem Teddy auch zum scheren. Die frau von einem tierartzt in der nächsten stadt macht das aber meine mom hilft immer mit falls teddy zickich wird. Ja..... unser kleines weichei .... :zustimm: Denn Preis weiß ich nicht ich werd ihn später noch einschreiben. Teddy ist 50cm hoch (schulterhöhe) und da kommen im sommer schon ein paar locken runter.. :lol:
      Naja er muss 2 oder 3mal im Jahr hin.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stinchen“ ()

      @Fledermaus:

      Komisch,habe auch eine rauhaarige Parson Hündin ,die wird getrimmt - mit
      nem Bimmstein,mit den Fingern und an manchen Stellen mit der Maschiene.

      Du weißt aber schon,dass Du das Fell von deinem Terrier versaust ,wenn Du
      ihn nur scherst?

      Das Zupfen mögen die meisten Hunde übrigens.Wenn das Fell "reif"
      ist geht das ganz einfach und schmerzlos.

      Übrigens kenne ich auch keinen Parson der Kotreste im Fell hat....

      Meine Hundefrisöse kostet zwischen 7 - 10 Euro - kommt darauf an wie lange
      sie braucht - zwischen 50 Minuten - anderthalb Stunden.

      Wir gehen alle 3 Monate ungefähr!

      Gruß OLI

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „oli“ ()

      howdee oli,

      mit nem bimstein? interressant. was genau wird damit dann gemacht? mein hund hat am körper keine hornhaut. nur an den füßen.

      zupfen ist nicht angenehm. is fakt. möglich, dass dir das deine hundefrisörin erzählt. ich bin dabei und weiß, dass das jedesmal ein lautes quicken erzeugt.

      und wie genau versaue ich das fell wenn ichs schneide? mir ist noch nix aufgefallen und ich hatte schon mehr hunde als manche leute warme mahlzeiten hatten. aber ich lern ja gern dazu.

      *gespannte grüße*

      fledermaus
      ~~~~Hier könnte Ihre Werbung stehen~~~~
      hmmmm..., also die alte Hündin von unserer Nachbarin wurde auch regelmäßig getrimmt, zum Schluß musste ich die beiden immer zum Frisör fahren, da meine Nachbarin schon ne alte Dame ist, die sich das Fahren allein nicht mehr zugetraut hat. Die Hündin hat dabei nie nen Muckser von sich gegeben, ganz im Gegenteil, die war total entspannt (ganz im Gegenteil zu meiner Hummel :rolleyes: ). Ich fand früher auch, dass es irgendwie schlimm für einen Hund sein muss, bin dann aber eines besseren belehrt worden.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      huhu hummel,

      ich rede ja nicht übers trimmen allgemein, sondern übers zupfen. wie der name schon sagt, wird das fell dabei ausgezupft (gerissen) das kann gar nicht angenehm sein. bei aller liebe nicht.

      und oli,

      du bist mir doch noch ne antwort schuldig, oder nicht?

      was die kotreste angeht. kennst du nicht? na, dann kennen die hunde die du kennst, wohl den umgang mit klopapier. ist doch eine logische sache, oder ? wenn das fell am popo zu lang ist, dann bleibt schon mal was hängen.

      aber mit etagen-hunden in der stadt kann ich halt nicht mithalten. meine haben rund um die uhr freigang und dürfen sich nach lust und laune austoben. da bleibt leider schon mal ein stäubchen im haar und kacke im fell. leider sind sie nicht klinisch rein bevor sie ins haus kommen. sie kriegen auch keinen morgenmantel an und hausschuhe,wenn sie in die wohnung kommen. bei uns dürfen hunde noch hunde sein.

      grüzis

      fladda
      ~~~~Hier könnte Ihre Werbung stehen~~~~

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fledermaus“ ()

      Danke für die Belehrung, ich weiß was zupfen bedeutet :zustimm:

      Und auch wenn ich dich damit jetzt vielleicht enttäusche, das zupfen hat der Hündin nix ausgemacht, denn Trimmen is nix anderes wie zupfen. Wer fachgerecht trimmt, zupft dem Hund abgestorbene Haare aus dem Fell. Die Haare gehen eigentlich auch leicht aus dem Fell und sind nicht mehr mit dem Nerv verbunden, von daher kann es eigentlich auch gar nicht mehr schmerzhaft sein....

      Ich frag mich jetzt allerdings eher, woher du wissen willst, was für ein Leben Olis Hund führt und warum man da so´n Ton anschlagen muss???
      Ich staune über sowas echt immer wieder :rolleyes:
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke