Katzenzahn reinigungsessen :)

      Katzenzahn reinigungsessen :)

      Meine TÄ meinte das meine Mietzi feine Zähne hat und weil ich ja will das das so bleibt hab ich ihr von Whiskas so Leckerlies geholt die gut Zanhstein vorbeugen. Ich denke auch die sind nicht schlecht, weil meine Maus da schon 5 mal beißen muß (beim Trockenfutter macht sie ja nur einmal knack) und es ist kein Zucker oder Karamel drin.

      Da dacht ich mit naja guckst mal was es noch so gibt und hab dental paw von felix geholt. Und mir das erst zuhause angeguckt und ganz schön getaunt.
      1. da ist Zucker drin :eek:
      2. die sind so klein und weich die Schlcukt Molly mit einem mal runter
      Wie soll das denn helfen?

      Habt ihr noch andere Tipps zur Katzenmundhygiene? Außer Zähneputzen das lässt Molly sicher nicht mit sich machen. :wink:
      Rohes Fleisch (aber KEIN Schwein) in etwa Gulasch große Stücke geschnitten. Für jede Katze eine ganz besondere Leckerrei und die Zähne werden auch super gereinigt, da beim Fleisch ja ganz besonders fleißig gekaut werden muss.
      Ich nehme meistens Rind und Bacardi liebt es.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      Hab grad mal auf der Gimpet Seite geguckt, da gibs ja gleich 3 sachen zu Auswahl. (Da kann ich mich wieder nicht entscheiden) Klingt auf jeden Fall sehr gut. Aber bei Dehner hab ich das noch nicht gesehen ... die haben ja auch Gimpet-Futter. Naja da werd ich mich wohl mal auf dem weg zu Fressnapf machen müssen :).

      Wie oft bekommen die das (Gimpet)? Also bei den Whiskas-Dinger steht ja das man 8 Stück täglich geben sollte, aber ich mach das vielleicht jeden 2. Tag und dann auch nicht immer 8 Stück.
      Also bei Leber bin icn mir nicht so sicher, ich glaube zuviel Leber ist nicht gut, aber wie gesagt, sich bin ich mir da nicht.
      Ich gebe meinem immer mal Herz, aber vom Rind. Das ist auch recht zäh.
      Irgendwer hier im Forum hat mal was von Hühnermägen geschrieben, die müssen wohl auch kräftig gekaut werden.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hi Lilaluzi,

      also das Gimpet kaufe ich immer bei der Drogerie Schlecker, da ist es meistens billiger wie beim Fressnapf. Aber auch paar Supermärkte haben Gimpet- Produkte, allerdings nicht alles.

      Ich gebe meinen Blacki das einfach in sein Trockenfutter und er frisst es dann hin und wieder raus, gezielt gebe ich es Ihn nicht und ich finde 8 Stück pro Tag fast zuviel. Aber klar Sie wolle es ja verkaufen :confused:

      Meiner frisst in der Woche so ca. 10 Stück mehr nicht.

      LG
      B.

      Mein Blacki
      huhu

      Also es gibt von Hills dieses Feline t/d. Die Brocken sind sehrgroß sodaß die Katzen doch schon ordentlich zuhapsen müssen. Aber das ist auch der sinn der Sache. Denn dadurch reibt sich der schon vorhandene Plaque mit ab.

      lg
      Dona
      Hi,
      also ich empfehle auch rohes Rindfleisch. Meine lieben es auch und es ist die gesündeste und auch natürlichste Variante und auch effektivste Methode.
      In sehr vielen Leckerlies ist Zucker enthalten. Auch in sehr vielen Nafusorten. Da steht es nicht mal draufwenn es nicht genug ist, aber fast jedes Gelee und jede Soße wird mit Zucker gefärbt.
      Lg Lea
      Hühnermägen das wars :). Wie konnt ich es nur vergessen. Naja mmm aber ich glaub ich werde drauf verzichten das klingt mir einfach zu eklig. Dann doch lieber rohe hühnchenbrust. Weil Rind da hätte ich Angst wegen den Finnen die da drin sein können in dem Fleisch. Und außerdem ess ich auch kein Rind, bei mir gibs nur Federvieh :smile:

      Ich hab Molly die Whiskas-Zahnpflegeteile zur "Belohnung" gegeben und dein halt so 4 bis 8 Stück, die isst die so voll gern :). Aber ich denke ich werde mir noch die von Gimpet holen und dann die Whiskas-Leckerlies einschränken. Muss ja auf ihre figur achten die Gute :tongue:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lilaluzi“ ()

      Ich geb auch die Gimpetbällchen vom billigen Schlecker, 2-3 Stück pro Tag in´s Trockenfutter.
      Rohes Fleisch wär bestimmt auch ned schlecht...aber graust euch nicht vor Rinderherz und so Sachen?? Ich könnt das gar ned mit den Fingern berühren.... :oops:

      "Vorsicht, Hintermann!"
      also bei mir kommen wenn überhaupt nur die leckerlis oder spezielles trofu in frage die für die zahnpflege der katze dient. Von rohem Fleisch hab ich zwar gehört und es auchmal ausprobiert aber werde davon abstand halten weil ich anschließend kotzerrei in der bude hatte. und das ist ja nicht der sinn der sache.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durch’s Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
      Wenn danach Kotzeritis ausbricht wars warscheinlich einfach zuviel auf einmal oder zu viel ungewohntes oder es war zu kalt.

      Die ganzen Zahnpflegeleckerlies haben allesamt einen großen Nachteil auch wenn sie keinen Zucker enthalten: sie sind Zusammensetzungstechnisch nicht gesund. Die meisten enthalten viel Pflanzenfasern, Öle, Fette usw. Das Problem ist, man müsste eine so große Menge füttern um einen Effekt an den Zähnen zu haben, daß sie schlicht und einfach dick machen.

      Grüße
      Tina