Vögel legen dauernd eier

      Vögel legen dauernd eier

      Hallo

      Ich habe ein problem: meine Vögel Goldbrüstchen legen dauernd im futtergefäss eier!! und versuchen zu brüten ich nehme sie dann immer raus und schmeisse sie weg, da ich nicht möchte das sie sich vermehren, kann man etwas tun, damit das aufhört, oder machen sie das jetzt bis ans lebensende weiter???

      Vielen DAnk für eure Hilfe
      Nimm die Futternäpfe raus und ersetzte diese durch Näpfe, die den alten nicht ähnlich sehen- das legt sich nicht von alleine.
      Im Notfall kann man der Henne auch Hormone geben lassen, die das Eier legen verhindern!


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.
      Hallo!
      Mh...sowas ähnliches hatten wir doch schonmal oder?

      Jedenfalls schreibe ich es hier einfach nochmal: Vögel brüten jetzt nicht. Erst wieder im Frühjahr. Im Winter sollten die Tiere neue Kraft sammeln, denn das Eier legen ist für so ein kleines Wesen kein Zuckerschlecken.

      Meistens liegt es daran, dass die Vögel denken es wäre Sommer bzw. Frühling. Denn in der Natur werden ja jetzt auch keine Eier gelegt.
      Das rührt daher, dass bei uns im Haus oder in der Wohnung das Licht ständig an ist. Vögel haben ja keine Uhren, für sie ist langes Licht sozusagen ein Zeichen des Frühjahres oder des Sommers. Am besten legst du ab ca. 17:00Uhr (wenn es halt auch draußen dunkel wird) über den Käfig eine Decke. Oder auch das Futter teilweise einschränken, denn im Winter findet ein Vogel ja auch nicht so viel Futter. Am Besten in Spendern oder flachen Schalen auf dem Boden anbieten.
      Hab ich früher auch nicht gewusst, ich hatte dasselbe Problem wie du, aber mir wurde erklärt, dass es wirklich damit zusammenhängt und seitdem ist nichts mehr, kein Brüten mehr, kein Gar nichts.

      Ich hoffe ich konnte dir helfen,
      bis dann
      Hallo!

      Entschuldigt, aber das sind schon tolle Tips hier!!!! Hat hier überhaupt jemand Ahnung davon???

      Wenn Vögel Eier legen, ist es ihnen egal, ob es Frühling, Sommer, Herbst oder Winter ist! Scheinbar haben sie das Bedürfnis zu brüten!

      So, laß den Müll mit Hormonen nach! Das ist Blödsinn! Du mußt Deinen Tieren ständig was geben und das auf Lebensdauer! Hast Du da Lust zu???

      Den Futternapf durch einen anderen ersetzen ist auch Quatsch! Sie suchen sich zur Not ein neues Plätzchen! Aber den Futternapf woanders hinhängen, damit sie den vielleicht generell in Ruhe lassen wäre schon sinnvoll! Denn das ist ja auch ne Hygienefrage!

      So ein Tip, wie immer wieder Eier raus tun, irgendwann legt sich das schon, zeugt schon von sehr viel Ahnung denn das motiviert erst recht!

      Das einzige was Du machen kannst, damit sie es nachlassen, entweder kaufst du Dir Kalkeier in der Größe deren Eier oder Du nimmst das nächste Gelege und kochst die Eier ab und machst Dir dann eine winzig kleine Markierung, damit Du immer weißt, daß das die abgekochten Eier sind und dann tauschst Du das frische Gelege Deiner Vögel gegen die gekochten Eier aus, wenn sie grade mal nicht am Gelege sind! Sie werden das nicht merken, brüten wie die Wilden, nichts passiert und sie legen keine neuen Eier mehr!

      Viel Glück

      LG Cina
      Da kannst du soviel schmunzeln, wie Du willst! Frag mal nen Züchter! Der wird Dir das bestätigen und die Kalkeier werden extra dafür angeboten, um Legefreudige Hennen etwas zu schonen da das auf Dauer auch nicht gesund für die Mädels ist!

      Hier der Ausschnitt aus einem anderen Forum



      --------------------------------------------------------------------------------

      Vom Moderator entfernt,bitte Forenregeln beachten


      LG Cina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cheerocina“ ()

      Original von Cheerocina
      Da kannst du soviel schmunzeln, wie Du willst! Frag mal nen Züchter! Der wird Dir das bestätigen und die Kalkeier werden extra dafür angeboten, um Legefreudige Hennen etwas zu schonen da das auf Dauer auch nicht gesund für die Mädels ist!

      Hier der Ausschnitt aus einem anderen Forum



      --------------------------------------------------------------------------------

      Vom Moderator entfernt,bitte Forenregeln beachten


      LG Cina



      huhu

      Also da muß ichCheerocina zustimmen. Diese Kalkeier sind einfach ideal. Wenn eine Henn zu häufig Eier legt kann sie sehr schnell an Kalkmangel erkranken oder es kann sich auch eine "Legenot" entwickeln.

      lg
      Dona
      Mein Opa ist erfolgreicher Vogelzüchter.

      Dennoch kann ich nur aus eigener Erfahrung berichten das MEIN Welli das Eierlegen bleiben lassen hat nachdem ich die Eier ne Zeit lang immer wieder raus habe.

      Ich will hier mit keinem Streiten aber ich find es auch nich gut als (in meinen Worten gesagt) Idiot hingestellt zu werden.
      Dich hat auch niemand als Idiot hingestellt! Du hast einfach nur etwas als Ratschlag gegeben, und Foren sind eigentlich dafür da, damit man den Leute mit den richtigen Antworten weiter helfen kann! :wink:

      Deine und die anderen Antworten haben mir nicht gefallen, also habe ich es richtig gestellt! Da steht man aber nicht gleich als Idiot da!

      Und ich war anfangs sicherlich etwas pampig, weil die Antworten teilweise voll verkehrt waren!
      Ich führe selber, wenn auch noch nicht lange ein Forum über Vögel und bin selbst in vielen Vogelforen unterwegs! Und lege Wert auf richtige Antworten, denn dazu sind Foren da! :)

      LG Cina
      Hallo!

      Ich weiß nicht so Recht, ob du Ahnung hast, Cheerocina.
      Es ist ihnen eben nicht egal, ob es Frühling, Sommer, Herbst oder Winter ist. Wenn du Ahnung hättest, würdest du es nicht behaupten.
      Mir wurde das von einigen sehr vogelkundigen Leuten im Vogelforum
      erklärt und ich spreche hier aus meinen eigenen Erfahrungen.
      Ich behaupte auch nicht, dass ich ein Experte in Sachen Vogel wäre, ich wollte lediglich reinschreiben, wie es bei mir war und was mir die Leute damals geraten haben.

      Ich will mich hier absolut nicht streiten, genauso wenig wie Joelina, aber so weit ich das richtig verstanden habe, ist ein Forum zu Austausch von Erfahrungen da, und das habe ich gemacht. Und weder Joelina, Tanja noch ich, wollen hier vermeindlichen "Müll" abgeben.

      Und doch: Irgendwie stellst du uns schon als Idioten da und das ärgert einen natürlich.
      Tja wenn Du glaubst, daß ich keine Ahnung habe, dann habe ich meine Zucht damals wohl auch falsch betrieben! Merkwürdigerweise haben meine Wellis zu jeder Jahreszeit gebrütet und ich habe sie immer mit Kalkeiern gestoppt! Hmmm.... komisch!!!

      Naja, ich habe gesagt daß ich hier niemand als Idiot hingestellt habe und ich wollte es auch nicht, aber wer hier grad wen als Idiot hinstellt, ist wohl die Frage!
      Du schreibst selber, daß Du vielleicht nicht die Ahnung hast und behauptest von mir das Gleiche!

      Ist schon klar
      Also ich kenne das von meiner Nymphensittich dame die auch zu jeder Jahreszeit gebrütet hat. Ich bin nun nicht die Vogelspezialistin,konnte mich aber immer auf meine chefin verlassen,die immerhin TÄ ist.
      Die hat mir diesen Tip gegeben mit dem Eiatrappe und es hat der kleinen geholfen.

      Und Idioten gibts hier nicht :naughty: da hat Xeni recht

      lg
      Dona
      Hallo!

      Es geht ja nicht darum, dass ich dich, Cheerocina, fertig mache oder als Idiot darstelle.
      Es hat mich halt einfach genervt, dass es immer die Sorte von Leuten gibt, die gleich reagieren, als ginge die Welt unter, wenn du verstehst, was ich meine. Und damit meine ich nicht nur dich, Cheerocina.
      Ich mag das nunmal nicht, seine Meinung kann man auch in einem "sanfteren" Ton von sich geben. Darum ging es mir.
      Ich bin jetzt auch dafür, dass wir uns vertragen.

      Von meiner Seite aus, tut es mir Leid, was passiert ist. :hug:
      hallo zusammen, bitte nicht gleich streiten
      ich habe selbst zwei Paare und folgender Tipp von mir
      Las der Henne mal ihren Bruttrieb ausleben, das heist gib ihr die Möglichkeit ein kleines Nest zu belegen alle eier nacheinander abkochen markieren u. sie ihr wieder unterlegen. Nach ca drei wochen alles wieder entfernen denn in dieser Zeit hat sie gemerkt das keine Jungen kommen u. meistens geben die Hennen ihr Gelege dann von selbst auf.
      Wenn du immer wieder die Eier entfernst legt sie immer wieder nach und kann so zur Dauerbrüterin werden und am ende weg. entkräftung sterben( willst du das)
      du kannst auch Kunsstoffeier nehmen die gibt es zu kaufen natürlich in der Größe von deiner Art.
      Wichtig ist erstmal das die Henne einmal ihren Bruttrieb ausleben kann das ist natürlich und kommt immer wieder vor, wenn es ein harmonisches Pärchen ist.
      Beste Grüße Ingrid