Bin echt sauer auf meinen Kater

      Bin echt sauer auf meinen Kater

      Hallo Leute,

      ich habe meinen Muffin nun seit ca. zwei Jahren, als 6-7 jährigen aus dem Tierheim geholt. Er war schon immer Freigänger gewesen. Das war noch nie ein Problem gewesen, bis seit ca. ein paar Monaten.
      Es ist wohl eine andere Katze oder Kater in der Nachbarschaft eingezogen, jedenfalls kommt Muffin nun ständig mit zerfledderten Ohren, Macken, oder Blut am Fell (teilweise nicht seins) nach Hause. Während eine Macke abheilt, fängt er sich haufenweise neue ein.
      Im Dezember war es so weit, daß Muffin eine total dick gewordene Stelle hatte, dort wo der Schwanz anfängt. Muffin hat sich wieder gekloppt und es war total am eitern gewesen, so daß der TA ihn unter Narkose behandeln musste. In den darauf folgenden zwei Wochen mussten wir die Wunde zwei mal täglich mit so einem Zeuchs spülen, das hat Muffin immer weh getan, und mit diesem "Hals-Trichter" war er auch auf dem Kriegsfuss.
      Danach hatten wir Muffin abends nicht mehr raus gelassen, d. h. wir haben seinen Freilauf schon mal beschränkt.
      Und nun kommts: Letztes Wochenende hatte Muffin schon wieder so eine dicke Stelle, diesmal am Ohr! War eben beim TA und habe Muffin gleich dort gelassen. Schon wieder Eiter, und schon wieder Narkose-Behandlung für Muffin! Und das gerade mal einen Monat nach der letzten OP!
      Das ganze ist Stress pur für den Kater. Und für mich heisst das, schon wieder über 100 Euro berappen, die letzte OP war auch so teuer. Da frage ich mich, wie soll das weitergehen? Ich habe doch keinen Goldesel im Keller, wovon ich solche immensen TA-Kosten ich bezahlen kann. Warum muss er sich ständig kloppen? Ich habe übringends noch eine Katze, die mindestens genau so oft und lange wie Muffin draussen ist, und die kommt nie auch nur mit einem Kratzer nach Hause!

      Was soll ich machen? Ich bin nicht bereit, Monat für Monat über 100 Euro den TA in den Rachen zu stopfen, da kann man ja gar nicht gegen an verdienen. Habe schon gesagt, jetzt wird der Freigang für Muffin komplett gestrichen. Allerdings weiß ich auch, daß Muffin so ein Typ ist, der schnell aggressiv gegenüber anderen Katzen (habe noch zwei weitere) werden kann, wenn er unzufrieden ist. Und ständig eingesperrt findet er nicht gerade toll...

      Weiss jemand eine Lösung?

      Gruß

      Andrea

      RE: Bin echt sauer auf meinen Kater

      Hallo! Also einsperren wird wohl die einzige Lösung sein, wenn er solch ein Natur hat und sich gern "prügelt". Du kannst ja nicht mit ihm reden, wie mit einem Kind oder ihn mit mitteln ruhig stellen. Wenn ihr umziehen würdet, fände er sicherlich wieder neue Raufkumpanen.

      Grüsse Nicole
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci
      Danke für die schnelle Antwort, Nicole!
      Ich hab meinem Kater wirklich schon gesagt, es soll sich nicht prügeln, der Klügere gibt nach usw., aber er hört ja nicht auf mich!
      Umziehen wäre wohl das letzte, was in Frage kommt, da wir uns vor gut drei Jahren eine Eigentumswohnung gegönnt haben, die natürlich weit davon entfernt ist, abbezahlt zu sein. Das ist auch der Grund, warum wir es uns auf Dauer nicht leisten können, den Kater regelmässig vom Tierarzt zusammenflicken zu lassen, 100 Mäuse sind jetzt viel Geld!

      Gruß

      Andrea
      Kann ich nachvollziehen. Also ich wüsste sonst keine Lösung. Was sagen denn Katzenratgeber(Bücher) zum Umerziehen zur Wohnungskatze? Aber es hört sich für deinen Kater arg nach Quälerei an, wenn er nicht mehr raus darf.

      Grüsse Nicole
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci
      Mit Sicherheit wird es Quälerei für Muffin sein, immer eingesperrt zu sein, besonders, wenn es draussen wieder wärmer wird.

      Aber nun frage ich mich: was ist die grössere Quälerei, einen überzeugten Freigänger ständig in der Wohnung eingesperrt zu lassen, oder den Stress mit der Fahrt zum TA, die Narkose, die OP, danach zwei Wochen lang Hals-Trichter und zwei mal täglich Wunde durchspülen??
      Hallo Ginny,

      bist du denn sicher, dass es dein Kater ist, der immer anfaengt? Ist er denn so ein Raufbold? Er ist doch bestimmt kastriert oder? Es hoert sich fuer mich so an, als waere ein anderer Kater (der noch nicht kastriert ist!) schuld, denn wenn es erst seit ein paar Monaten so ist und vorher noch nie, dann koennte es doch sein, dass er garnicht derjenige ist, der mit der Klopperei anfaengt.

      LG Carina
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Hallo Ginny,
      ich habe das gleiche Problem wie Du: Ich habe einen Freigänger und in der Nachbarschaft ist ein unkastrierter Kater (ist der Vater von meinem), der immer auf der Jagd nach meinem Max ist.

      Max ist ein absolut friedfertiger Kater, überhaupt nicht agressiv und trotzdem hat er ab und zu Wunden, die er anscheinend bei Kämpfen davon getragen hat!

      Er hat jetzt auch genau an der gleichen Stelle am Schwanzanfang so eine Beule, die ich gestern (direkt nachdem ich mit Max bei meiner TA zur Impfung war :angry:) festgestellt habe. Super! Muss ich heute auch wieder hin und untersuchen lassen!

      Vielleicht liegt es ja wirklich nicht - oder nicht allein - an Deinem Kater. Max jedenfalls würde von alleine nie auf die Idee kommen, eine andere Katze anzufallen, absolut nicht!

      Viele Grüße
      Alexandra
      Also ab und zu stänkert Muffin goch ganz gerne herum, aber ob er mit den Kämpfen draussen immer anfängt oder der/die andere, weiss ich nicht. Wie gesagt, wenn er schlecht drauf ist, kann er ganz schön stinkig werden. Ich befürchte ja auch, daß er auf meine beiden Mädels draufgeht, wenn er die ganze Zeit drinnen eingesperrt ist.
      Ja und ich denke auch mal, daß plötzlich jemand mit einem Kater in die Nachbarschaft gezogen ist, da es ja seit ein paar Monaten ist und nicht schon immer.
      Was auffällt ist natürlich, daß Muffin momentan ständig mit Kampfspuren nach Hause kommt, Aimee aber nie. Sie scheint wohl allem Ärger aus dem Weg zu gehen, während Muffin sich lieber prügelt als klein beizugeben.

      Gruß

      Andrea
      Ich denke mal das der andere Kater immer wieder anfängt, um sein "Neues" Revier zu vergrößern. Muffin hingegen gibt sein Revier nicht freiwillig ab und so kämpfen sie sich. So scheint mir die ganze. Und da keiner von beiden klein beigibt. Fängt es immer und immer wieder von vorne an. Ich denke mal das sie so ziemlich gleichstark sind.

      Aber wie du Muffin davon abhalten kannst keine Ahnung. Sorry.

      Hoffe es bessert sich vielleicht von alleine. :pray:

      RE: Bin echt sauer auf meinen Kater

      Original von Katze Ginny
      Was soll ich machen? Ich bin nicht bereit, Monat für Monat über 100 Euro den TA in den Rachen zu stopfen, da kann man ja gar nicht gegen an verdienen. Habe schon gesagt, jetzt wird der Freigang für Muffin komplett gestrichen. Allerdings weiß ich auch, daß Muffin so ein Typ ist, der schnell aggressiv gegenüber anderen Katzen (habe noch zwei weitere) werden kann, wenn er unzufrieden ist. Und ständig eingesperrt findet er nicht gerade toll...



      Moin,
      ne Lösung habe ich nicht für dich,Denke du wirst dich damit abfinden müssen.
      Sicher ist es nicht toll,auch für den Kater nicht ständig Wunden zu haben ,denn er hat die Schmerzen!

      Jedoch ist es eben eine ganz natürliche Verhaltensart ,sein Revier zu verteidigen.

      Was mich aufregt ist deine Äußerung ob des Geldes.
      Das muss man sich vorher überlegen ob man diese Kosten tragen kann,nicht wenn es soweit ist.
      Den Kater für nicht ausreichende finanzielle Mittel zu bestrafen, indem ihm der Freigang genommen wird,finde ich schon in der Überlegung übel.
      Abgesehen davon würdest du garantiert Probleme mit den anderen beiden und ihm bekommen ,denn Reviere werden auch innerhalb der vier Wände abgesteckt,zur Not auch mit Kämpfen.

      Ich meine dir bleibt nicht anderes übrig als entweder seinen Freigang auf weniger an Zeit zu reduzieren.Versuche es doch ,das er Tagsüber raus darf und lasse ihn nachts drinnen.
      Somit hast du schon mal eine Raufzeit ausgeschlossen ...
      "Die Augen einer Katze sind Fenster,die uns in eine andere Welt blicken lassen"
      hallo leuts

      das mag sich vielleicht nun doof anhören und für einige eventuell ein dorn in den augen sein.

      habe ne freundin die das selbe problem hatte ..sie macht es inzwischen so das sie sich bei obi zwei langlaufleinen geholt hat und ein etwas besseres katzengeschir.

      mit der langlaufleine können sie sich somit nur im eigenen grundstück aufhalten und können somit nicht dem revier des anderen zu nahe kommen.

      klar ich meine es ist dann schon etwas mehr aufwand ..aber die gefahr von prügeleien sind zumindest eingeschränkt.

      denke mal den katzen ist sowas schnell anzugewöhnen ..zumindest unsere machen das ohne probleme obwohl sie auch den auslauf gewöhnt waren.

      Der *Auslauf* bleibt ihnen ja auch erhalten aber nut etwas eingeschränkt.. und man muss eben mehr ein auge darauf halten das sich die katze nicht verhettert. aber ich meine auchsowas sollte sich arangieren lassen.

      ich würde das mal versuchen.

      gruss smokie
      mehr bilder auf meiner userpage :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:
      Original von Smokie01
      hallo leuts

      das mag sich vielleicht nun doof anhören und für einige eventuell ein dorn in den augen sein.

      habe ne freundin die das selbe problem hatte ..sie macht es inzwischen so das sie sich bei obi zwei langlaufleinen geholt hat und ein etwas besseres katzengeschir.

      mit der langlaufleine können sie sich somit nur im eigenen grundstück aufhalten und können somit nicht dem revier des anderen zu nahe kommen.

      klar ich meine es ist dann schon etwas mehr aufwand ..aber die gefahr von prügeleien sind zumindest eingeschränkt.

      denke mal den katzen ist sowas schnell anzugewöhnen ..zumindest unsere machen das ohne probleme obwohl sie auch den auslauf gewöhnt waren.

      Der *Auslauf* bleibt ihnen ja auch erhalten aber nut etwas eingeschränkt.. und man muss eben mehr ein auge darauf halten das sich die katze nicht verhettert. aber ich meine auchsowas sollte sich arangieren lassen.

      ich würde das mal versuchen.

      gruss smokie


      Also ich weiß ja nicht, dass is ja als würde man nem Löwen der im Käfig sitzt von außerhalb des Käfigs mit nem schönen saftigen Steak zu winken :confused:
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      RE: Bin echt sauer auf meinen Kater

      Original von vorsicht_bissig
      Was mich aufregt ist deine Äußerung ob des Geldes.
      Das muss man sich vorher überlegen ob man diese Kosten tragen kann,nicht wenn es soweit ist.
      Den Kater für nicht ausreichende finanzielle Mittel zu bestrafen, indem ihm der Freigang genommen wird,finde ich schon in der Überlegung übel.


      Ich denke mal niemend wäre beigeistert über zusätzliche Kosten, die vorher nicht so eingeplant sind. Und dass eine Katze ab und zu zum TA muss, weiss ich auch. Trotzdem ärgert mich das, kann ich ja auch nicht ändern. Dann wird eben bezahlt, woanders gespart und gut is.
      Und was die "Bestrafung" angeht: Heute morgen musste Muffins Wunde zum ersten mal gespült werden. Muss dazu sagen, da wo die Verletzung ist, nämlich am Ohr, ist er besonders empflindlich. Mein Mann musste beide Arme sowie den gesamten Oberkörper einsetzen, um Muffin wenigstens festzuhalten. Trotzdem schlug, kratzte und biss Muffin wild um sich her und zappelte wie verrückt. Ausserdem weiss ich jetzt seit heute, wie laut Muffin wirklich quiecken kann, wenn etwas richtig weh tut. Trotzdem habe ich nicht alles von dem Zeug in sein Ohr bekommen, weil Muffin sich so geschüttelt hat, ist einiges wieder rausgeflogen. Hoffe, daß es heute nachmittag besser läuft. Diese Prozedur muss jetzt einige Tage lang zwei mal täglich wiederholt werden. Also, wenn DAS keine Bestrafung ist....

      Original von vorsicht_bissig

      Ich meine dir bleibt nicht anderes übrig als entweder seinen Freigang auf weniger an Zeit zu reduzieren.Versuche es doch ,das er Tagsüber raus darf und lasse ihn nachts drinnen.
      Somit hast du schon mal eine Raufzeit ausgeschlossen ...


      Das habe ich doch schon gemacht. Nachdem er das erste mal diese Eiterblase nach einer Klopperei sich eingefangen hatte, habe ich ihn längst nicht mehr so oft raus gelassen, d. h. nur morgends, und wenn er wieder drin war, blieb er drin, bis zum nächsten Morgen. Aber das hat ja nicht geholfen.

      Aber das mit der Leine wäre noch eine Überlegung wert. Ich müsste irgendwo noch eine haben, weil ich am Anfang immer mit Muffin "Gassi gegangen" bin, bevor Muffin alleine raus durfte.
      Meine Meinung dazu ist folgende: Jede Freigängerkatze will auf jeden Fall raus. Aber es ist nicht zwangsläufig so, dass man Freigänger nicht zur Wohnungskatze umerziehen könnte. Meine Josie (die kennt ihr ja sicherlich alle :D ) war früher, als sie noch bei einem anderem Dosi war, Freigängerin mit Herzblut. Nie wäre es ihr nach Aussage des Tierheims eingefallen, in der Wohnung zu bleiben. Und jetzt ? Sie ist zwangsweise eine reine Wohnungskatze, einmal, weil ich Angst um sie hätte, wenn sie rausgeht, und zum Zweiten, weil ich an einer Hauptstraße wohne.

      Und sie pinkelt nicht aus Protest, kratzt nicht an Möbeln, schreit nicht und ist überhaupt eine der liebsten Katzen, die man sich vorstellen kann.

      Somit denke ich, solltest du Muffin drinbehalten und versuchen, über mögliches Protestpinkeln hinwegsehen, den meiner Meinung nach wird das nur am Anfang sein. Mit der Zeit wird er sich schon dran gewöhnen, sein Leben in der Wohnung zu verbringen. Es ist ganz genau wie du es sagst bestimmt nicht schöner für ihn, von einem Tierarzt mit aller Körperkraft festgehalten werden zu müssen und genau an empfindlichen Körperstellen angefasst werden zu müssen, weil er mal wieder einen Kampf hatte und die Eitergeschwüre behandelt werden müssen...lieber keinen Freigang als solchen !
      Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.

      Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.

      Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!
      hi,
      ein Patentrezept habe ich auch nicht parat; ich denke, da müßt ihr jetzt durch. Den kater an die Leine zu nehmen oder den freigang komplett zu verwehren halte ich für keine gute Lösung.
      Eingeschränkter Freigang ist zwar vertretbar, denke ich. Doch bevor die Streithähne ihre Diskussion nicht abgeschlossen haben, wird es immer wieder Blessuren geben.
      Bin mir aber ziemlich sicher, daß es nicht zum Dauerzustand wird, das läßt auch wieder nach sobald die Fronten geklärt sind.(zuuuuuugttt -> Kommentar meines Katers dazu *g*)
      Ich geb euch mal einen Zwischenbericht:

      Muffins Wunde braucht nicht mehr gespült werden, da kein Eiter mehr nachkommt, aber er hat noch diesen Halstrichter um, damit er sich nicht kratzen kann am Ohr. Muss nachher wieder zum TA mit ihm, mal gucken ob der Trichter dann noch gebraucht wird.
      Und zu mindest so lange wie der Trichter drum ist kommt Muffin nicht wieder raus. Er stand bis jetzt fast jeden morgen an der Terassentür und war am maunzen, aber nach ein paar Minuten begreift er dann, daß ihm keiner die Tür aufmacht und sucht dann ein bequemes Plätzchen, um zu dösen.
      Er hat auch noch nicht Protest gepinkelt. Ich glaub das ist schon mal ein gutes Zeichen und werde ihn erst mal drin lassen und schaue mal wie sich das so entwickelt.

      Habe ja schon von Fällen gelesen, wo Katzen auf ein mal nicht mehr rausdurften wegen der Vogelgrippe damals, diese haben sich teilweise damit gut abgefunden und sind jetzt Wohnungskatzen.

      Gruß

      Andrea

      P.S.: Ich sehe gerade - Mein 100. Beitrag !!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Katze Ginny“ ()

      Hi Andrea,

      das klingt doch schon mal super! Wenn er bisher noch kein Protestpinkeln gemacht hat, dann denke ich, dass er es in den naechsten Tag auch nicht anfangen wird. Ich wuensche Dir jedenfalls Toi, Toi, Toi :pray:.

      Ich weiss garnicht haben Katzen auch diese argen Revierkaempfe, wie Kater? :think:

      LG Carina
      Carina, Oli, Mocha & Mollie