Kater seit 26.12.06 allein / wie schnell eine neue Katze?

      Kater seit 26.12.06 allein / wie schnell eine neue Katze?

      Hallo zusammen!

      Seit einiger Zeit bin ich eher "stille Mitleserin". Nun habe ich aber selbst eine Frage:

      Ich musste am 26.12.06 meinen kleinen Schatz Tammy einschläfern lassen. Ihr Bruder Speedy ist seitdem also allein... :sad: (Sie haben 11 Jahre miteinander verbracht, 8 davon bei mir)

      Manchmal hat er gute Tage; gibt keinen Mucks von sich und lebt nach dem Motto "In der Ruhe liegt die Kraft". Gestern allerdings war mal wieder ein nicht so guter Tag. Er lief maunzend durch die Wohnung und war nur still, wenn man zu ihm gegangen ist und mit ihm erzählt und ihn gestreichelt hat.

      Ich habe mir also nun überlegt, eine Katze als Spielgefährtin zu holen. ICH bin zwar noch lange nicht soweit, aber ich denke hier nur an Speedy. Immerhin sind 11 Jahre Zusammenleben mit einer Katze nicht gerade wenig. Ich bin ja auch 8-9 Std. tagsüber weg.

      Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen gemacht? Freue mich über jede Antwort.
      Tammy +26.12.06 "...es ist vorbei - die Liebe bleibt..."
      Ich habe mal gehört, je eher man jemand neues dazu holt, desto besser - lass deinen Kater nicht zu lange alleine, wenn er dies überhaupt nich gewöhnt ist.

      Und wenn du dich zu diesem Schritt entschließt, tu ihm noch einen gefallen und hole kein junges Tier dazu, sondern eine Katze, die in etwa so alt ist wie er und von daher auch das selbe Spiel- und Ruheverhalten hat wie er.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      hallo britta,

      erst einmal: es tut mir sehr leid für euch! 11 jahre ist eine schöne Zeit, bzw. manchmal zu kurz! :sad:

      ich würde auch sagen, lasse deinen speedy nicht allzu lang allein. auch wenn es erst einmal anstrengend wird, mit einem neuen tiger, aber dann ist speedy und nicht allein.

      schließe mich petra an, suche eine fellnase mit ähnlichem charakter.

      ich drücke die daumen für euch beide, daß ihr eine passende mitbewohnerin findet.

      liebe grüße
      diana
      Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntniss und kommen gelegentlich darauf zurück.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „dianchen“ ()

      Hallo!

      Ich würde Dir auch zu einem Katzenwesen in ähnlichem Alter raten. Auf keinen Fall ein junges Tier, das würde Speedy evtl. nicht mehr mitmachen. Am Besten noch so einen ruhenden Pol. Vielleicht aus dem Tierheim? Denn gerade die älteren Tiere haben denkbar schlechte Chancen. Grade in Eurem Fall finde ich es die optimalste Lösung.

      Alles Gute, Nicky


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Ich würd dem Kleinen so schnell als möglich n neuen Freund holen.

      Unsere Mija hat nach Antons Tod auch sehr sehr viel gemaunzt was sie vorher nicht hatte. Wir haben ihr also einen neuen Freund geholt und seit dem ist sie wieder glücklich. (gut Mija war da aber auch erst 9 Wochen ... aber ich denke das in so einem Fall das Alter keine Rolle spielt)

      Grüßle
      Hallo Brittililili...

      was soll ich nur zu Deinem Eintrag bei mir sagen. Ich dachte, ich muß nicht mehr weinen... aber was soll's.
      Ich freu mich auch, dass ich Dich als Freundin haben darf. Gerde in der letzten Zeit, als unsere Lieblinge ins Regenbogenland gegangen sind,war es schön, nicht allein zu sein.
      Ich wünsche Dir, dass Du bei deiner anstehenden Entscheidung für Dich und Speedy die richtige Wahl treffen wirst und Speedy wieder jemanden zu jagen bekommt :)

      Ein dicker :kiss: für die beste Freundin der Welt.

      Bis später
      Liebe Grüße Diana (mit Elvis im Herzen :cry:)+01.01.2007
      meine kleine Lucy
      Hallo,

      ich bin auch der Meinung das Du Deinen Speedy wieder einen Freund schenken solltest, umso schneller umso besser.

      Dann habt Ihr Beide was davon und der Neuzugang ein gutes Plätzchen, das man ja leider nicht von alle Katzenbesitzer behaupten kann..

      Wünsch Dir Glück und Deinen Speedy....

      LG

      Mein Blacki
      Hallo,

      habe den Thread erst jetzt gelesen und habe die gleiche Erfahrung machen müssen, daher kann ich dazu was sagen.

      Mein geliebter Kater ist vor 5 Wochen gestorben. Wir haben schon nach ein paar Tagen einen kleinen Kater (2,5Monate alt) aus dem Tierheim geholt, als Spielgefährten für den fast 7jährigen Sparky, der ansonsten sehr lebendig war und nach dem Tod seines Kameraden sehr still wurde. Er hat sehr getrauert. Mir war das auch zu früh, aber ich habe dabei nur an meinen Sparky gedacht.

      Wir hatten schon erhebliche Startschwierigkeiten, Sparky wollte nämlich von dem Neuzuwachs nicht angerührt werden, dieser ist aber nunmal sehr neugierig.... und mußte daher einige zum Teil heftige Tatzenhiebe kassieren, ehe er lernte, sich respektvoller zu nähern.
      Doch von Anfang an wurde der kleine stets aufmerksam beobachtet, das Interesse war gleich geweckt. Mir hat seine Anwesenheit auch sehr geholfen, denn ich war dadurch die ganze Zeit abgelenkt und hatte keine Zeit zum Trübsal blasen.

      Schon nach ein paar Tagen konnte man täglich mehr Fortschritte beobachten.

      Inzwischen verbringen die beiden mehrere Stunden am Tag mit spielen, Sparky lebt wieder richtig auf, das hätte er ohne den kleinen nicht so schnell geschafft.
      Es tut richtig gut, wenn die beiden abwechselnd in ihre Röhre kriechen und fangen spielen, dann den Flur hoch und runter rennen... in wechselnder Reihenfolge.
      Sparky kann es nicht erwarten, dem kleinen draussen alles zu zeigen: Gestern hab ich ihn das erste mal in den Hausflur gelassen, Sparky ist begeistert vorausgelaufen, aber den kleinen verließ schnell der Mut und er kehrte wieder um.... Sparky kam dann auch wieder hoch.
      Hallo Salamander,

      Deine Erfahrung macht Mut :smile:

      Ich war bislang in 2 Tierheimen. Aber die Besuche waren leider noch nicht von Erfolg gekrönt. Entweder sind es Freigänger, zu jung oder nur Pärchen abzugeben. Aber ich gebe nicht auf! :smile: Gut Ding will eben Weile haben :wink: Jetzt am WE starte ich aber noch einen Versuch. Sicher könnte ich mich auch privat umschauen; aber ich bräuchte doch die Option, dass ich das neue Tier zurückbringen kann, falls die Zusammenführung aus irgendwelchen Gründen nicht klappen sollte :think:

      Also ich bleibe am Ball bzw. an der Katze :wink:
      Tammy +26.12.06 "...es ist vorbei - die Liebe bleibt..."
      Hallo,
      schau auf jeden Fall, daß Du einen Gefährten nimmst, der/die vom Charakter her zu Deinem passt. Es kann aber trotzdem 2-5 Wochen dauern, bis sie sich aneinander gewöhnt haben. Also nicht zu schnell aufgeben.
      Im Tierheim herrscht eine recht hohe Fluktuation, kann sein, daß eine Woche später schon wieder ganz viele andere Tiere da sind. Also ruhig die gleichen Tierheime mehrmals besuchen.
      Viel Erfolg!
      Hallöle :smile:

      Also ich habe eine Katze "in Aussicht". Kriege allerdings erst Donnerstag Abend Bescheid, ob ich sie mir am WE ansehen kann oder ob sie am Donnerstag bereits ein neues Zuhause findet.

      Drückt mir mal die Daumen :pray: Es ist echt eine total Süße :drool:
      Tammy +26.12.06 "...es ist vorbei - die Liebe bleibt..."
      So, leider ist die Süße bereits vergeben :sad: Bin echt traurig darüber - mein Gefühl hat mir gesagt, SIE wäre es gewesen... Nun ja. Kann man nichts machen.

      Am Samstag habe ich einen anderen Beschauungstermin vereinbart. Eigentlich wollte ich ja wieder eine Katze. Aber nun kann ich mir einen total lieben 5jährigen roten Perser-Mix ansehen. Ich bin gespannt :cool:

      Schwierige Angelegenheit ist das :wink:
      Tammy +26.12.06 "...es ist vorbei - die Liebe bleibt..."