Angepinnt Unfallgefahren

      Ich finde, dass das ein ganz wichtiges Thema ist...

      Ich habe vor einigen Jahren einen meiner Nachwuchskätzchen verloren, weil ich etwas in der Badewanne eingeweicht hatte. Das Wasser war nicht tief und zudem war die Badezimmertür zu (aber nicht abgeschlossen). Ich war nur eine Viertelstunde ausser Haus...die Badezimmertür war offen und der Kleine lag tot in der Wanne. Ich bin heute noch nicht darüber hinweg, es war so schrecklich!
      Später hat sich herausgestellt, dass einer von den 'großen' Katzen Türklinken aufdrücken konnte. Er hat es gerade im falschen Moment gelernt und so kam der kleine ins Bad.

      Nie wieder lass ich was offen, nichtmal den Klodeckel!

      gefährlich für katzen

      das Thema ist sehr wichtig :zustimm:meine katze hat an einem montag versucht selbstmorg zu machen weil ich ausversehen die schublade offen gelassen hat.Die katze ist da reingekrochen und ich hab die schublade zu gemacht aber ich wusste nicht das sie da drin ist dann hab ich die obbere schublade auf gemacht und dann klemmte unten der kopf ein da hab ich ersteinmal geweint :cry: :cry: :cry:aber sie ist wieder rusgekommen und achso meine katze bagira ist weiblich ist erst 5wochen alt soooo süüßßßßß :zustimm: :zustimm: :dance:bis dann
      Hallo,
      auch ich möchte meinen Senf dazu geben...
      Was ich als eine sehr große Gefahrenquelle sehe, ist diverses Katzenspielzeug.
      Sicher kennt ihr so genannte "Angeln" Sie haben einen Stab, ein Band daran und dann diverse Spielzeuge.
      Diese Angeln waren schon immer Antons Lieblingsspielzeuge. :rolleyes:
      Aber eines Tages kam ich nach Hause und wurde nicht an der Tür begrüßt, da wusste ich schon, irgendetwas ist passiert. :eek:
      Mein Wohnzimmer war total verwüstet und Anton lag ganz oben auf dem Kratzbaum. Erst sah ich nicht was passiert war, aber als ich dann auf einen Stuhl stieg, sah ich das Unglück:
      Anton hatte sich in dem Band verfangen und durch den Stress sich immer mehr darin verknotet.
      Es dauertet fast eine Stunde bis ich ihn berfreit hatte und wieder sauber hatte. :cry:
      Nun wird bei mir dieses Spielzeug, wenn ich nicht da bin, weggeschlossen und nur noch unter Aufsicht damit gespielt!!! :clap: :zustimm:



      hallo,
      dieses thema ist wirklich sehr wichtig.ich habe alles von allein und zum glück ohne unfälle heraus gefunden weil ich unseren kleinen kater am anfang so selten wie möglich allein gelassen hab.wenn ich doch mal weg musste hab ich vorher nach gesehen ob irgend etwas herum liegt oder steht was gefährlich werden könnte.junge katzen gehen wirklich überall dran und erkunden immer irgend was.man sollte da echt aufpassen,denn die lecken auch überall dran.das habe ich in einem buch gelesen denn lecken oder besser schmecken an allem gehört für katzenwelpen dazu wenn sie ihre umgebung entdecken und gegenstände und alles andere für sie interessante untersuchen.es ist aber total schön und süss sie dabei zu beobachten.nimmt man ihnen jedoch etwas weg oder möchte man nicht das sie etwas bestimmtes entdecken,wollen sie dieses erst recht und versuchen auch daran zu kommen.ich habe meinem kitten in frage kommende dinge gezeigt aber beim beschnüffeln in der hand gehalten.meist war dieser gegenstand dann uninteressant und wurde nach kurzem blick nicht weiter beachtet.sehen die kleinen etwas und merken das man dieses etwas vor ihnen verstecken oder verschonen möchte,suchen sie es meistens bis sie es finden weil sie merken das man es nicht möchte.ich habe dem kätzchen nur dinge vorenthalten,die ihm gefährlich werden könnten oder eben dinge,die von dem tier kaputt gemacht werden könnten.aber katzen sind so sensibel,sie spüren so etwas
      und sind dann erst recht neugierig.
      Es gibt auch Sachen da kommt man nicht drauf: Meine kleine hat es geliebt im Trockner zu liegen, vor allem wenn noch warme Wäsche drin war. Tja einmal nicht aufgepasst und schon hat sie 2-3 Runden gedreht :confused: Haben wir zum Glück sofort gemerkt, will mir gar nicht vorstellen wenn nicht...
      Wer Tiere quält, ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt.
      Mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertrauen.

      Johann Wolfgang von Goethe
      -------------------


      Feuerwerkskörper

      Feuerwerkskörper können einen Schock durch Erschrecken verursachen. Wenn es in nächster Nähe knallt, kann Taubheit die Folge sein. Beißt die Katze auf einen Feuerwerkskörper, kann dieser im Maul mit entsprechend schweren Verletzungen explodieren, wenn nicht sogar zum Tod führen.


      Hallo!
      Wie kann es denn verhindert werden,wenn es draußen in nächster nähe bollert,das die katzen so viel wie möglich nix davon mitkriegen?