Abend Gassi

      Abend Gassi

      Hallo,
      ich muss euch mal was fragen. Unser Dackelwelpe (3 Monate alt) muss alle 2 std bis auf Nachts hinaus sein Geschäft erledigen. Jedoch mussten wir feststellen das er furchtbare Angst im dunkeln draussen hat. Wir haben es auch schon mit taschenlampe versucht aber er weigert sich den Fuß vor die Tür zu setzen. Leider weiß ich nicht wie die Vorbesitzerin es hangehabt hat. Ich weiß nur dass sie ihn in die Wohnung hat pinkeln lassen.
      Hat jemand damit erfahrung?
      Kann mir da jemand helfen? sowas hatten wir nicht mal mit unseren 2 letzten Hunden geahabt denn die waren Nachts gerne draussen.

      MFG Jessica
      Hallo Jessica,

      wie ich gelesen habe, habt ihr den Kleinen ja erst seit dem 06.01. und er kommt wohl nicht aus den besten Verhältnissen?!

      Kann es evtl. sein, daß er durch die Silvesternacht traumatisiert ist?

      Da meine Hunde bislang nie Probleme hatten im dunkeln rauszugehen, kann ich Dir allerdings auch nicht den ultimativen Tip geben.

      Aber da Euer Kleiner ja nicht der Größte ist, würde ich ihn einfach regelmäßig abends mit nach draußen nehmen, erstmal auf dem Arm, dann runterlassen, nur für kurze Zeit und das immer wieder, damit er einfach merkt, dass es nicht schlimm ist, wenn es dunkel ist.

      Wie verhält er sich denn in der Wohnung, wenn es dunkel ist?

      LG Nine

      Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie uns zu bieten haben.
      Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat!"
      Original von Mäusemadele
      Aber da Euer Kleiner ja nicht der Größte ist, würde ich ihn einfach regelmäßig abends mit nach draußen nehmen, erstmal auf dem Arm, dann runterlassen, nur für kurze Zeit und das immer wieder, damit er einfach merkt, dass es nicht schlimm ist, wenn es dunkel ist.


      daran habe ich auch gedacht. also das wichtigste ist nicht auf seine angst einzugehen. benimm dich als sei es völlig normal...ich meine ist es ja auch.

      wie verhält er sich denn genau?
      Gruss Dixidorius und Duke

      RE: Abend Gassi

      Hallo!

      Also ein Welpe mit 3 Monaten ist, wenn noch keine schlechten Erfahrungen allem neuen sehr aufgeschlossen und lässt sich auch von der Silvesterknallerei normalerweise nur wenig beeindrucken. Ich lasse in meiner Welpenstunde immer Luftballons direkt neben den spielenden Welpen zerplatzen, das juckt die gar nicht, die sind so mit dem Spielen beschäftigt, trotzdem bekommen sie den Knall natürlich mit aber halt nur positiv, weil sie ja gerade kräftig am kabbeln sind und das macht Spaß.

      Wichtig ist, dass man sich als Mensch, ganz normal verhält. Muss der Welpe im Dunkeln raus, dann auf den Arm nehmen, zum "Pinkelplatz" tragen und wenn er macht überschwenglich loben, aber der Angst keine Beachtung schenken.
      Vielleicht auch immer etwas ganz besonderes mitnehmen (ein Leckerchen und ein Spielzeug, das der Hund sehr mag) und das er NUR im Dunkeln kriegt.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hallo,
      wir haben schon mit Leckerli versucht aber die will er nicht haben. Zu Silvester hatten wir den kleinen noch nicht :wink:
      Also wenn man unten aus die Haustür raus will dann zittert er schon an der Tür. Er setzt sich hin und läuft nicht mit. Wenn man dann versucht ein wenig zu ziehen um zu zeigen dass es weiter geht und dass er keine angst haben brauch, dann stellt er sich stur. Er zittert ganz furchtbar. Dann nehmen wir ihn hoch und tragen ihn dann raus bis zu seinem platz. Manchmal pinkelt er sofort aber manchmal will er gleich wieder zurück und pinkelt dann gar nicht. Auch nach einer halben stunde nicht.
      Seine vorrigen Verhältnisse kenn ich leider nicht genau,aber als ich ihn holen war konnte ich seine Umgebung anschauen. da musste ich beobachten dass er auf den Boden pinkeln durfte. Die Frau sagte dann : Mußte Köchenrolle drüber machen und weg ist. Sie hatte Fließen ,ich nicht.
      Er hat Angst in den alltag hinaus zugehen. Also Angst vor Autos,angst vor fremde Menschen (was aber normal ist), angst vor anderen hunde.
      In der wohnung hat er keine Angst wenn es dunkel ist nur draussen, aber meist kommt er dann mit ins Schlafzimmer oder bleibt im Flur und schläft dort. Natürlich in seinem Körbchen :wink:
      Bis jetzt ist es immer noch so dass er im dunkeln draussen Angst hat, aber wir üben noch mit ihm.
      Hallo Wildcat,

      dein Problem kenne ich irgendwie :zustimm:.
      Als wir Aik letztes Jahr zu uns nahmen, war es noch etwas länger hell und so fiel es nicht auf, aber je früher es draussen dunkel wurde, desto mehr stellten wir fest, dass er im Dunkeln Angst hat.

      Anfangs dachten wir sogar, dass er nachtblind ist und liessen es untersuchen, war er natürlich nicht.
      So hatte er Angst vor Rolltoren, Gartenzäunen, Gelben Säcken u.v.m.

      Solange wir auf der Wiese gegenüber von unserem Haus bleiben ist alles kein Problem, helle Straßenlaternen und unser Wohnhaus in Sichtweite, aber geh ich mit ihm in den Park der eine Straßenecke weiter ist, dann geht es nur schleppend vorwärts und er dreht sich ständig um und schnüffelt. Bis jetzt hab ich es immer so in die Reihe bekommen, dass ich mit ihm spielenderweise Stück für Stück ins Dunkel gegangen bin und ihn für jedes Stück doll gelobt habe. In der Zwischenzeit ist es auch gar nicht mehr das große Problem und wir kommen gut voran, wo nochmal so ein Rückfall kommt, wenn es sehr stürmisch ist und die Bäume knarren, aber daran arbeiten wir noch.
      Mein Gästebuch freut sich über jeden Besucher und ich würde mich über nette Einträge freuen.