Lilly

      Meine kleine Lilly weckt mich (im Moment die anderen in meiner Familie weil ich nicht daheim bin) regelmäßig um 4.00h, 4.30h oder 5.00h auf. Das ist ein wenig nervend, weil sie sonst schreiend durchs Haus rennt und die Türen zerkratzt.
      Das Problem ist aber, dass ich meine Zimmertür nicht zu machen kann, weil sie sonst Panik bekommt, weil ich ja ihre "mama" bin.
      Kann mir jemand sagen, was ich dagegen tun kann das sie uns so früh weckt?
      Wäre echt lieb,
      vielen dank, eure Finn819
      Träume nicht dein Leben, sonder lebe deinen Traum!
      Naja, wenn Du ihr dann immer das gibst, was sie will (also aufmerksamkeit), dann wird sie sich das freiwillig nicht abgewöhnen!
      Es ist schwer, aber es hilft d nur konsequentes ignorieren oder, wenn sie im Zimmer rumspinnt oder gar Füße fängt, mit der Wasserspritz naßspritzen...
      Du solltest nicht aufstehen, sie füttern oder spielen etc...

      Ist sie denn Einzelkatze? Vielleicht würde ein Freund helfen;-)

      Grüße
      Bianca
      :dance: :cool:
      Ich kann auch nur (aus Erfahrung) sagen, dass ignorieren am Besten hilft.

      Meine Beiden haben lange abends und morgens immer Theater gemacht. Natürlich abwechselnd.

      Abends hat der Große immer mit einem Wollknäul im Maul vor der Tür gestanden und gemauzt. Ohren zu und durch.

      Morgens (meinstens so gegen fünf) hat der Kleine dann seinen Anfall bekommen und ständig an der Tür gekratzt.

      Es ist zwar schwierig, aber ignorieren hat wirklich geholfen. Die "Anfälle" sind weniger geworden. Hoffe irgendwann geben sie ganz auf.

      Viel Glück. :hug:
      :rolleyes:Liebe Grüße von Sabrina und ihre Stubenkater Kasimir und Oskar :hug:
      Eine von meinen hatte das eine Zeit auch mal drauf. Bei mir hat nur konsequente Ignoranz meinerseits geholfen. Am Anfang habe ich dann kurz mit ihr geschmust und das führte dazu, dass sie bald immer zur gleichen Zeit kam um mich zu wecken. Wie gesagt, auch wenn es schwer fällt: ignorieren!
      Das Problem ist nur, wenn ich sie ignoriere springt sie auf mein Bett und zerkratzt meine Poster, und wenn ich die Poster abhänge, ist es die Tapete.
      Vielleicht gibt sich das auch mit der Zeit von alleine. Aber ich werde es auf jedenfall mit dem ignorieren versuchen, und ich hoffe es klappt dann. Aber vielen Dank für eure bisherigen Antworten. Wenn ihr noch Vorschläge habt, könnt ihr aber gerne noch weiter posten!
      Träume nicht dein Leben, sonder lebe deinen Traum!
      Hallo,
      ich kenne das auch von meinem Kater. Er weckt uns pünktlich um halb 5 oder 5 uhr. Egal ob in der woche oder am we. Ignorieren hilft nicht weil er umso energischer mit dem kratzen oder gegen die türe poltern wird. Und das hört man dann schon durchs ganze haus. Denke mal das die anderen mieter das nicht gerade prickelnd fänden wenn ich ihn dann mal machen ließe.. Zumal über uns noch unsere vermieter wohnen. Wasserspritze hilft be unserem ebenfalls nicht. Und was die idee mit der katzengesellschaft auf sich hat.. Unser ist nicht alleine und hat seine schwester und noch einen katzenkumpel mit denen er sich beschäftigen könnte.. Aber ne.. er muß uns aus dem bett jagen. Das witzige dabei ist wenn wir dann wach sind und alle beisammen in seiner nähe dann geht er zufrieden schlafen.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durch’s Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
      Mittlerweile haben wir das Problem anders gelöst, sie hat ihren Transportkorb draußen vor der Balkontür und muss nachts raus (na ja ie WILL raus) und morgens kommt sie dann immer mit einem netten GEschenk vorbei. Falls sie aber doch mal drinnen bleibt hilft ignorieren überhaupt nichts, Wasserspritze ebenso wenig. Wenn icih sie ignoriere kratzt sie bei meinen Eltern an der Tür und schreit schrecklich laut :sad: Na ja, jetzt schläft sie gerade ausnahmsweise ;)

      Nochmal vielen Dank für eure Antworten!
      Träume nicht dein Leben, sonder lebe deinen Traum!