Der Kleine soll nen Kumpel kriegen!!

      Der Kleine soll nen Kumpel kriegen!!

      Hallo,

      wir sind hier ganz neu im Forum - daher erstmal ne kurze Vorstellung ;)

      Ich bin die Maze und bin erst seit 4 Monaten Dosine eines stattlichen EKH Katerchens.
      Hatte vorher auch gar keine Katzen, war eigentlich immer ein Hundemensch :rolleyes:
      Naja, das hat sich ja nun grundlegend geändert :D

      Aber nun zum eigentlichen Problem. Bisher ist Muri noch ein Einzelkater, was sicher nicht die beste aller Ideen war.
      Denn er ist von Natur aus eigentlich schon ein Energiebündel, tobt und rauft gerne (aua!) und nun seh ich nur einzig die Möglichkeit, ihm nen Kumpel zu besorgen (er ist ja auch ein Wohnungskater, hat also extrem viel Langeweile :snooty: )

      Nun ist er zwar ein sehr verschmuster lieber Kater, aber ich weiß nicht recht, wie er mit andren Katern ist: köännte durchaus sein, daß er sehr dominant wird. Auf jedenfall will er toben und rangeln, was das Zeug hält.

      Nun ist die Frage, was für ein Kater ich ihm suchen soll? Eher einen, der ihm Paroli bieten könnte und ebenso dominant ist, eventuell sogar etwas älter als er? Andrerseits haben mir auch schon Leute gesagt, daß man zu einer dominanten Katze lieber ein eher sanfteres Tier dazunimmt.

      Weil ich auch so wenig Erfahrung mit anderen Katzen habe, weiß ich echt nicht, was ich machen soll!

      Könntet ihr mir eure Erfahrungen berichten mit verschiedenen Zusammenstellungen von Katzen-Charakteren?

      Wäre toll!

      Und hier ist mein super-süßer Schatz:


      Muri mal ganz entspannt ;)

      Liebe Grüsse

      die Maze
      ..................

      RE: Der Kleine soll nen Kumpel kriegen!!

      Hallole,

      bin auch ganz neu hier. habe deinen beitrag gelesen und siehe da.... ich habe ds gleiche problem. seit einiger zeit versuche ich schon etwas über einen neuen kumpel zu erfahren.
      am freitag war ich im tierheim und hab mich da erkundigt. die sagten mir man solle eine etwas jüngere katze nehmen weil die "alte katze" revieranspruch hat und den verteidigt. deshalb ein jüngeres das sich unterordnen kann. und das unterordnen würde eine ganz weile dauern und mit etwas gefauche von statten gehen.
      so jetzt zu uns. unser tiger(ein weibchen :whistle:) hatte vor ca 3monaten einen unfall und musste operiert werden. sie war eine katze die man kaum in der wohnung halten konnte. wir haben wahnsinnig viel platz um unser haus herum und sie kann rein und raus wie und wann sie will. nur.... seit ihrer op geht sie nicht mehr raus. ich habe das gefühl das sie angst hat. da kam uns die idee eine spielkamerad für sie zu suchen...
      da ist auch mein problem!!!!! grüsse
      Hi Murie und S'tigerle,

      euch beiden ein grosses 'Herzliches Willkommen' im besten Haustierforum der Welt :D.

      Also, ich habe zwar nur einen Kater (ueberlege mir aber auch schon seit einer Weile eine Katze dazu zuholen). Jedoch wuerde ich darauf achten, dass der Altersunterschied nicht zu arg auseinander geht.

      Es gibt einige Foris, die versuchen einen Teenie oder ein Kitten an ein aelteres Tier zu gewoehnen, was eigentilch immer nach hinten los geht. Meist wollen das die Oldies nicht so und zicken rum. Daher wuerde ich ehrlich gesagt, eine Zweitkatze holen, die im gleichen Alter ist bzw. nicht juenger bzw. aelter als 3-6 Monate ist.

      Die Rangordnung machen die zwei schon unter sich aus. Nur wuerde ich nie versuchen einer 7 jaehrigen Katze klarzumachen, dass sie/er nun mit einem 15 Wochen altes Kitten zurecht kommen bzw. es lieb haben soll. Vorallem wenn es jahrelang nur eine Katze im Haushalt gab, da wird es schwierig und ihr koennt euch auf lange Naechte mit Katzengekreische, Geknurre, Gefauche und Raufereien einstellen.

      Ansonsten wuerde ich wohl auch eher danach gehen, dass beide Katzen die gleichen Charakterzuege haben. Wenn ihr einen ruhigen Vertreter zuhause habt, dann versucht auf keine Fall eine Kratzbuerste, die nur Unsinn im Kopf hat, einzugewoehnen, das artet nur in Stress und Pinkelproteste aus - sehr zu Leiden der Dosis. Bei einem Kater versucht es mit einer Katze als Zweitkatze.

      So, ich hoffe ich konnte einige Tipps geben.

      Viel Spass beim Eingewoehnen und Kuscheln!

      LG Carina
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Hallo,

      erstmal danke für die Antworten :)

      Tja, da gehts schon los: es scheiden sich echt die Geister an dem Thema!
      Mir wurde gesagt, daß Kater & Katze sehr schwierig wird, weil eben Katze nicht gerade einfache Tierchen sind (sehr dominant). Das zu meinem kleinen Pascha könnte wohl leicht Krieg geben :confused:

      Dann dachte ich daran, ein geringfühig älteres Katerchen zu nehmen, so etwa 1,5 Jahre (mein Kleiner wird nun 7 Monate). In dem Alter sind manche auch noch sehr verspielt und wild, andrerseits könnte ein etwas älterer Kater meinem eventuell mal bisl Sozialverhalten beibringen (okay, er ist nämlich wirklich schlecht erzogen :rolleyes:)

      Wenn also ein etwas älteres Tier neu ins Revier kommt und beide recht aktiv und dominant sind, könnte es doch ausgewogen sein, oder?

      Tja, wenn da nicht die Leute wären, die empfehlen, man soll ein ruhiges zu einem wilderen Tier tun und umgekehrt. Seufz.

      Welche Konstellationen habt ihr denn so, falls ihr mehrere Katzen habt und eine davon erst später dazugekommen ist?

      Ich hab ehrliche gesagt immer nur von dem Fall gehört, daß zu einem 1-3 jährigen Kater ein junges Kitten hinzukam.
      Hat niemand ein etwas älteres Tier aufgenommen?
      War euer Neuzugang immer jünger als das Erste?

      Schön, daß man hier so viele dumme Fragen stellen darf! :zustimm:

      Liebe Grüsse

      Maze
      ..................
      Hallo und herzlich willkommen Muri_Moviestar,
      bin zwar auch noch nicht solange hier im Forum, aber möchte dir mal unsere kleine Geschicht dazu erzählen:

      Zunächst haben wir uns erstmal für eine Fellnase entschieden. Ob nun Kater oder Katze war uns dabei völlig egal. Hauptsache die Chemie stimmt :wink:
      Also fuhren wir eines Tages zu einem Bauernhof. Dort gab es einen Wurf mit sechs kleinen und eine davon sollte es dann sein. Doch statt wir eine/n ausgesucht hätten, hat unsere Honey sich uns ausgesucht. Als wir noch dabei waren uns die letzten beiden Kitten anzusehen, kletterte sie bereits in den vorgesehenen, offenen Transportkorb. Sie schaute so süß dort raus, das wir gar nicht mehr lange überlegen mussten. Also Tür zu und ab nach Hause mit der Süßen... :evil:
      Ca. ein dreiviertel Jahr später suchten wir einen Kumpel für sie, da wir beide berufstätig sind und unser Wirbelwind vor lauter Langeweile die ganze Bude abgerockt hat. :doh:
      Wir sind dann in zwei Tierheimen gewesen und dort waren die Meinungen auch unterschiedlich, aber im Großen und Ganzen hieß es, der Altersunterschied sollte halt nicht zu groß sein.
      Ob nun besser zwei Kater, zwei Katzen oder ein Pärchen ist glaube ich total egal, denn es kommt schließlich auf den Charakter der Fellis an.
      Wir haben uns dann dazu entschieden (weil es zufällig so kam) einen gleichalten Kater, der vom Wesen her eher gemütlich ist, dazu zu nehmen. Noch so einen Wirbelwind hätten unsere Nerven wohl auch arg strapaziert... :whistle:
      Die Eingewöhung inklusive Machtkämpfe hat gut und gerne zwei Wochen gedauert, aber danach lief alles supi.
      Die beiden leben nun drei bzw. vier Jahre bei uns und was soll ich sagen. Sie lieben und sie streiten sich. Wie in einer Ehe :wink:

      Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche und alles Gute beim zusammenführen.

      Lg
      Yves
      Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern, ist eine Sache der Lebensführung
      Hallo und erstmal herzlich wilkommen hier ...

      Vor kurzem standen wir vor genau der gleichen Entscheidung wie ihr. Und was soll ich sagen wir haben jetzt ein Päärchen - also einen älteren Kater und ein etwas jüngere Katze. Die Zusammenführung war total problemlos, bereits nach 2 Tagen haben sie sich geliebt.

      Ich würde immer wieder Kater und Katze nehmen.

      Wichtig ist nur bei der Zusammenführung - so hab ich es gehört - das das zweite Tier jünger ist als das erste. Da die ältere Katze als Ranghöchster behandelt werden will.

      Viel Glück bei der Entscheidung ... Haltet uns auf dem Laufenden wie es ausgegangen ist!
      Hallo Mietzekatze

      was mich interessieren würde ist, habt ihr die junge Mietz zu dem älteren Kater geholt?
      Ach ehrlich gesagt ist mir echt nicht nochmal nach so nem zwei-einhalb-Monats-Fellbündel. :confused:
      Meiner ist so halbwegs aus dem gröbsten raus, dh. er schleppt zwar immer noch Spülschwamm und Handtuch durch die Wohnung wenn ich net aufpaß, aber er frißt keine KaKlo-Streu mehr :pray: und er läßt mich auch meistens nachts schlafen...ähm, meistens. :evil:

      Naja mal sehn, vielleicht meldet sich ja noch jemand, der ein etwas älteres Tier zu seiner Katze dazugenommen hat. Wie gesagt, 1-1,5 Jahre aber Bedingung wäre natürlich, daß der dann immernoch sehr viel spielen und toben mag (will meiner ja 24h...)

      Leider wird sich sooo schnell nichts tun, erstmal muß ich ne weitere Tierhaltungsgenehmigung von der Hausverwaltung kriegen (schwitz!) und außerdem haben wir noch eine mega-Sarnierungs-aktion vor uns :snooty: :pray: :doh:

      Dh. die nächsten 2 Monate werden für uns beide Stress pur! Bad, Küche und Flur werden von Grund auf sarnniert - und mein armer Kater mitten drin :sad:
      Ist nur leider von der Hausverwaltung so angeordnet - naja, bisher hat er sich bei dem Krach ganz wacker geschlagen. Sollte mir ein Stück von ihm abschneiden!

      PS: Morgen werden wir entbommelt!!! :cry:
      ..................

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Muri_Moviestar“ ()

      Also ich habe auch ein Pärchen!! Sie haben einen Unterschied von 2 Monaten. Die Eingewöhnung hat super geklappt.

      Mit älteren Wohnungskatzen aus dem TH ist immer so ´ne Sache. Hier hatten sie nämlich keine u so kam wieder ein Kitten (4 Monate) in Haus. :rolleyes: Obwohl ich das nie wieder durch machen wollte... :D

      Viel Erfolg
      -----------
      Tja, ich fürchte, vom TH krieg ich ohnehin keine Katzen - ich bestehe die Platzkontrolle nämlich net. Unzwar weil ich den Balkon nicht absichern darf :cry: :cry: :cry: :cry:

      Bevor ich meinen Kleinen zufällig von Privat gekriegt habe, hatte ich dort nämlich vorgesprochen.
      Hausverwaltung ist in der Hinsicht absolut stur, TH hatte verlangt, ich soll mindestens ein Gitter vor die Türe montieren und die Fenster mit solchen Kippschutz-Teilen versehen.
      Gitter vor die Türe klappt bei meinem Kleinen net - der ist nämlich viel zu schnell für sowas.

      Inzwischen nehm ich ihn am Geschirr(!!) mit raus oder er bleibt drin.
      Fensterschutz kann ich net montieren weil die Rahmen aus Plastik sind. Klappen sind nun alle mit Spezialband und Fliegennetz abgeklebt. Schwitz.

      Umzug ist auch geplant, sobald ich's mir irgend leisten kann :(

      Ich lieb den Kleinen echt über alles - aber ich sehn mich auch sehr danach, daß er endlich ein bisl ruhiger und gediegener wird ;)
      ..................
      Hi Murie,

      meine Schwester koennte Dir nun mehr Tipps geben. Unsere ganze Familie hat den Katzenansteckungswahn :D. Meine Schwester und ihr Freund jedoch gehoerig. Bei denen tummeln sich drei Katzen herum. 2 davon sind Kater Neko (1,5 J.) und Envy (knapp 1 Jahr) und nun Terra (Ich glaub sie ist an die 2 J.). Neko und Envy haben meine Schwester und ihr Freund von einer Bekannten, die staendig Kitten hat (lebt auf dem Bauernhof und dort werden entweder Kitten von Katzen adoptiert oder gefunden, naja wie auch immer. Neko und Envy zwei traumhaft schoene Kater, Neko Schwarz-Weiss ein langer 9 KG Riese und das obwohl er kein Main Coon oder Norweger ist, sondern stinknormaler Bauernhofkater und Envy eine rote Schoenheit und etwas zarter sind leider super scheu und kommen selten schmusen. Die zwei schmusen untereinander, aber selten mit den Dosis. Auch ich darf sie nicht anfassen. Sie sind zwar neugierig und wollen immer in der Naehe sein, aber schnurren nie. Tja, das drueckte doch aufs Gemuet meiner Schwester, da sie auch gerne eine Schmusekatze haette, die sich abends auf dem Schoss beim Fernsehen einkuschelt und so sind die zwei ins TH und haben nach einer 3. Katze geschaut. Ein TH hat erst mal gesagt, dass es nicht ginge mit 3 Katzen bei 75qm (Katzen sind alle Wohnungskatzen und dafuer waere die Whg. zu klein, laut TH) und da hat meine Schwester weitergesucht und ist dann bei einer anderen Bekannten fuendig geworden, die eine Allergie bekommen hat oder so (genaue Umstaende weiss ich leider nicht). Dort gab es dann die zarte, kleine Nelli die irgendwie alle moeglichen Farben im Fell hat (Glueckskatze) und daher in Terra (wie Erde) umgetauft wurde. Sie ist ein Klaubock, springt aber jedem sofort auf dem Schoss, wenn man nur den Ansatz macht, sich hinzusetzen um zu schmusen. Eine wirklich tolle Katze, der allerdings noch einige Benimmregeln beigebracht werden muessen. Sie hat auch die Maenner im Haushalt gut im Griff und die 3 verstehen sich prima.

      Ist suess zu sehen, wie sie zu Dritt auf der Fensterbank sitzen und sich putzen. Da wird einem das Herz weich. Hab aber auch schon einige Raufereien mitbekommen, die jedoch immer harmloser Natur waren. Tja Terra will sich nicht ganz so unterordnen und waere lieber Nr. 2 als Nr. 3 in der Rangliste und das gefaellt den Jungs gar nicht - aber ein bissl Schwund ist wohl immer! :D

      Hier hat das Projekt geklappt. Ich glaube Envy kam dann dazu, als Neko fast 6 Monate alt war! Das war von Anfang an kein Problem. Hier ist der Altersunterschied ja nur 6 Monate.

      LG Carina
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Hallo Carina,

      ja, das klingt echt nach genau dem, was ich mir vorgestellt habe!
      Also, meiner ist 7 Monate...wenn der Neue in Etwa 10-12 Monate wäre, fänd ich schon okay.

      Ich glaub meinem Kleinen sind ein bisl zu früh die Geschwister abhanden gekommen (es waren vier Kitten, zwei kamen schon nach 8 Wochen weg :( , Muri kam dann mit 10 Wochen zu mir), denn er weiß echt net so recht, wann er mit kämpfen übertreibt. Von daher wärs ganz gut, wenn er von dem Neuen ein wenig was lernen könnte...

      Ob ich mir allerdings Bauernhofkitten hol, weiß ich net recht. Ich hab so wenig Erfahrung mit Katzen und die sollen ja doch ziemlich scheu und ängstlich sein... :think:
      ..................
      Hi Muri,

      also ich kann das nicht behaupten. Unser Oli ist vom Bauernhof und war von Anfang an kein bissl scheu, im Gegenteil. Er begruesst unseren Besuch, liebt Autofahren, Wasser und ist ein kleiner Frechdachs, den ich allerdings in die freie Wildnis lassen kann, wenn er zu stuermisch wird. Er ist Freigaenger. :D

      LG Carina
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Oh?!

      Hat der eventuell einen Bruder in Muris Alter? :lol:
      Naja okay, Freigang kann ich ihm nicht bieten (ist im dritten Stock doch etwas umständlich), aber der klingt doch genau richtig ;)

      Ich glaub mal, ich such wirklich einen Kater der ungefähr ähnliches Temperament hat - so wie ich das sehe, sind die besten Kombis immer in ähnlichem Alter/Charakter....

      Nun muß ich hoffen, daß mir mal wieder so ein Glücksfall passiert wie damals, als ich ganz unverhofft zu meinem Katerchen kam ;)
      ..................
      Warum benehmen sich die TH so??
      Auf der einen Seite sollen Wohnungskatzen immer zu zweit wegehen aber eine zu ner anderen geht aus Platzgründen nicht?? Häääää?? Das versteh ich nicht. U dann wundern sich die TH wenn sie ihre Tierchen nicht los werden... :doh:
      Klar sollen sie in gute Hände aber jemand der ´ne 2. Katze möchte, scheint doch Ahnung zu haben.

      Sonst guck doch mal hier im Forum, da werden öfters neue "Eltern" gesucht.
      -----------
      FInd ehrlich gesagt auch, daß die etwas übertreiben (manchmal).

      Also daß ich nen Kater bereits habe und der auch durchaus mit dem Balkon (oder vielmehr ohne :rolleyes:) leben kann, beweist ja, daß ich mir der Gefahr durchaus bewußt bin und das auch händeln kann.

      Und ich find auch net, daß 75qm für 3 Katzen net reichen. Son Blödsinn, kommt viel mehr drauf an, den Katzis auch noch ne "zweite Etage" zu bieten: Hoher Kratzbaum, auf Schränken und Regalen, kleine Catwalks etc.

      Ich hab auch nur 40qm. Das is ja eigentlich normal. Kenne viele Leute mit Katzis in EinRaum-Wohnungen auch ohne Balkon.

      Ja, ich werd dann mal hier ne Anzeige aufgeben - danke für den Tip!
      ..................
      Also bei uns war der ältere Kater zuerst da - die beiden haben ja auch nur einen Altersunterscheid von 4 Monaten.

      So ein Kitten ist war anstrengend - aber ich finde wenn man schon eine etwas ältere Katze hat ist es nicht so schlimm, als wenn man nur ein Kitten allein hat. Also ich fands nicht so schlimm mit der Zweiten!!!

      Wir haben immer die Anzeigen bei dhd.24 durchforstet und sind dort fündig geworden. Wünsch dir weiterhin viel Glück bei der Kätzchensuche!!! Mein Tabby hat sich damals richtig grefeut über seine kleine Prinzessin :wink:
      Hi!

      Danke für den Tip - würde eigentlich gerne einen nehmen, den ich erstmal besuchen und probe-spielen kann :D Also mal drauf hoffen, daß dort anzeigen aus meiner Nähe auftauchen. Ist ja aber gut möglich!

      Hmmm.....du hast da aber auch zwei Hübsche! Menno, dein Großer ist ja ein richtiger Star *schmacht* Ich liebe Tigerkatzen!!
      ..................
      Hi Maze,

      also dein Kampfschmuser Muri ist total niedlich und ich glaube Oli und er würden sich verrückt spielen und raufen :D. Schade, dass wir so weit weg wohnen. Hätte glatt Lust Dich mit Oli zu besuchen zu gemeinen Spielerunden!

      Liebe Gruesse

      Carina

      P.S. Ich will auch ne zweite Katze *schmacht* - aber mein Freund will nicht! Wie gemein!!!! :cry:
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Hi Carina,

      jaaaa, Katzenbesuch, daß war doch mal was tolles! Da könnte man auch direkt mal rausfinden, wie Muri so auf Fremdkatzen reagiert (hab echt keinen Plan).
      Leider sitzen wir ja in der Rhein-Neckar-Region - echt schade!

      Andererseits - unsere Wohnung wird gerade zwangssarniert, Bad, Küche, Stromleitungen und was weiß ich nicht noch alles. Wirklich einladend ist das nicht, wenn man den Gästen noch nicht mal ein Klo anbieten oder einen Kaffee kochen kann :sad:
      Drück mal die Daumen, daß wir das bald hinter uns haben.
      Danach klappt das auch hoffentlich bald mit dem Kumpel, hehe!
      ..................