Schokonikolaus gefressen

      Schokonikolaus gefressen

      Hallo.

      Hat eine Eurer Katzen schon mal nen halben kleinen Schokoladennikolaus gefressen?
      Meine verfressene Luna hat ihn sich ausgepackt und verzehrt :eek: :doh: :confused:
      Als wir heimkamen waren nur noch das leere Staniolpapier und 2 Krümel übrig.
      Es geht ihr gut, gefressen hat sie auch-passiert jetzt irgendwas????

      Viele Grüße
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Eigentlich ist schokolade gefährlich für katzen, weil die meisten Schokoladensorten Theobromin enthalten (so steht es in den internetseiten, wenn man unter google sucht)

      Zitat aus einem Text:
      "Theobromin
      Typische Symptome einer Theobrominvergiftung sind: Übelkeit, Erbrechen, Nervosität, Ruhelosigkeit und Herzrasen. Falls solche Anzeichen bei Ihrem Tier auftreten, muss sofort ein Tierarzt aufgesucht werden."

      Ich hoffe, dass bei ihr alles gut ist. Beobachten solltest du es aber lieber. Sicher ist sicher.
      Liebe Grüße.
      Mona

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „PeDiMo“ ()

      Hey Mikey,

      sehe deinen Thread erst jetzt...

      Ich kann dir aus Erfahrung mit einer Schokojunkie-Katze :D berichten, dass sowas auch gutgehen kann. Unsere Miez hat sich schon mehrfach Schokolade untern Nagel gerissen (wir werden das Schokozeug in Zukunft in nem Panzerschrank verstauen, denn sie kann es jetzt sogar schon selbst auspacken :eek: ) und das Einzige, was ihr passiert ist, war ein ordentlicher Durchfall.

      Denke also, wenn deine Miez bisher nichts hat, ist es wohl gut ausgegangen. Trotzdem wärs mir persönlich lieber, meine dämliche :whistle: Katz würde nicht ständig versuchen, sich zu vergiften :doh:


      hey tinki.,

      Da bin ich froh, daß nicht nur meine verfressene Luna so ist! Die untersucht alles was sie findet, ob es evt. eß(freß)bar ist :snooty:
      Und zu Deiner Maus-sag ihr, Luna läßt es jetzt auch bleiben-Frauchen hat nämlich die restlichen Nikolausis verputzt :shhh:
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      :lol:
      Darauf bin ich noch gar nicht gekommen - einfach all die Schokolade auffuttern :D

      Im Ernst: wir wissen ja schon länger, dass Coco und Schoko :D keine gute Mischung sind. Deshalb werden Nikoläuse und angebrochene Schokoladen schon grundsätzlich katzensicher verstaut... Aber nachdem Madame letztens ein Snickers AUSGEPACKT hat (ehrlich!), denken wir doch ernsthaft über den Panzerschrank nach...

      Ich bin froh, dass bisher nichts Schlimmeres passiert ist. Aber hier wird ja desöfteren erwähnt, dass Schokolade schwer ungesund ist - ich warte also nur auf den Tag, an dem Coco zum Magenauspumpen muss :rolleyes:

      Übrigens: von verfressenen Katzen kann ich dir auch ein Liedchen singen :whistle: Bei uns ist eigentlich kaum etwas sicher :rolleyes: Nichtmal Gemüse und Salat. Und wenn wir Nudeln kochen, werden wir beinahe übrfallen. Coco und Gismo versuchen grundsätzlich erstmal, ALLES zu fressen... (Ich frag mich manchmal, obs an mir liegt. Mein Pferd ist nämlich auch so :D )


      :D

      Hm, auch darüber sollte ich mal nachdenken... :think: :D

      Eigentlich hab ich mich gefragt, ob es an mir liegt, dass alle meine Tiere die reinsten Fressmaschinen sind und grundsätzlich alles erstmal fressen, um herauszufinden, ob sie es mögen... Ich meine, SO ein schlechtes beispiel kann ich doch gar nicht abgeben :D *miteinemseitenblickaufdiebatteriebroteundschokischieltdieichmitinsbürogenommenhabe*


      Halli hallo,

      wir haben ein anderes kleines Problem. Unser kleiner Kater hat sich einfach mal des Nachts unsere Unvorsichtigkeit zu eigen gemacht und hat sich einen Muffin vom Tisch geklaut. Jetzt mach ich mir Gedanken, wie schädlich das ist. In dem Muffin war unter anderem auch Schokolade drin, allerdings weiße Schokolade und auch Pfirsichlikör. Allerdings hat er relativ wenig davon gegessen, da (wenn man die Krümel auch zusammensortiert) noch fast der ganze Muffin da ist. Trotzdem möchte ich nicht heute nach Hause kommen und den zuckenden im sterben liegenden Kater auffinden.

      Wie schädlich ist denn die weiße Schokolade im Gegensatz zur normalen Zartbitter oder Vollmilch? Und wie ist es mit dem Likör?

      Lieben Gruß
      puhh
      ich dachte schon nur unsere 3 sind so verfressen
      letztens hat sich unser kleinster eine Prinzenrolle geklaut.
      und unser Tüta hat letztens aus den Topf getrunken der zum erhitzen auf den Herd stand mir Glühwein :eek:

      soviel ich weiß ist schokolade nicht nur für den Magen schädlich sondern auch für die Zähne sehr ungesund da Karies ensteht.

      ich hoff das es der Kleinen Naschkatze gut geht
      Liebe Grüsse von Tütamama
      schokolade ist auch fürs blut nicht gut,wie schon gesagt die vergiften sich.habe mal gelesen1gramm pro kilo katze reinen kakao können tödlich sein.nun ist ja in schokolade nicht sehr viel kakao drin,aber je dunkler sie ist desto mehr kakao ist drin.viele denken in weißer schoki ist kein kakao,denkste,auch die hat welchen.also zum wohl unserer lieblinge:gut ´wegpacken und verschließen.sie werden es danken,auch wenn sie es nicht einsehen wollen
      Bilder
      • 3.jpg

        18,98 kB, 220×165, 255 mal angesehen
      tapsipüppiund matzel grüßen euch
      Was sagen denn deine Jungs Silke wenn du Schokonikoläuse alle aus Sicherheitsgründen aufißt? :D
      Am Ostersamstag kommen wir dann alle Luna retten und Eure Schokohasen aufessen-sonst leidet deine Linie noch!Wie gehts deinem Kleinen?
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Ich will ja niemanden verrückt machen aber ich habe folgendes gefunden. Das Schokolade für Hunde gefährlich ist wusste ich, weil sich dieser Giftstoff in der Leber anreichert und nicht abgebaut werden kann. Aber bei Katzen.

      katzenhilfe-westerwald.de/art_engine/article.php?article=89 :think: Panikmache?

      Na ja, wieder was dazugelernt - Ich hoffe deinem Fellnäschen geht es gut