tiernotdienst....

      tiernotdienst....

      hallo,

      ich bin neu hier und werde mich auch nochmal vorstellen, aber heute muss ich mir erstmal luft machen....
      es geht um meine ca. 3 jährige hündin elli....
      freitag nachmittag fing es an...sie hatte durchfall und musste sich erbrechen, da sie aber noch gut trank..hab ich erstmal gedacht, naja hat sie wohl was falsches gefressen, oder ähnlich...samstag im laufe des tages verschlechterte sich elli zustand...sie schlief viel und wollte nicht mehr essen noch trinken, nicht mehr gassi gehen...als dann wieder das erbrechen anfing, rief ich bei der notdienst habenden tierarzt (tierklinik an), so wie sie auf ihrer internetseite forderte und schilderte ellis gesundheitszustand....daraufhin beruhigte mich die sehr nette dame am telefon und sagt, naja das sieht alles nach nem infekt aus und bat mich die schleimhäute zu kontollieren, fragte mich wie das erbrochene aussieht etc...sie rat mir dann essen und trinken weg zu nehmen und dann morgens ihr abgekochtest wasser anzubieten...sollte sie aber bis 12 uhr nichts getrunken haben, sollte ich den nächsten diensthabenden tierarzt anrufen. ich dumme kuh ließ mich beruhigen :cry:
      heute morgen lag elli unter dem stuhl und war total apathisch...ich bin sofort mit ihr zum notdienst, der mir mitteilelte das sie kaum noch puls hat und sofort an den tropf muss...ihr wurden etliche medikamente verabreicht und sie musste dableiben, zur überwachung :cry:
      wäre ich dich bloß gestern nocht gleich losgefahren und hätte mich nicht einlullen lassen...ich bin so traurig, das es meinem kleines schatz so schlecht geht

      nun hoffe ich das der tierarzt nicht anruft und elli wieder auf die beine kommt

      seid bloß nicht so dumm wie ich und lasst euch beruhigen

      einenn schönen sonntag noch

      maja
      am dienstag haben wir erfahren, das sie akutes nierenversagen hat :cry: ich hatte mich schon innerlich damit abgefunden meine kleine elli einschläfern lassen zu müssen, es war so grausam...aber dann :D am mittwoch fing sie wieder an zu fressen und bekam wieder lebensenergie :dance: heute hat sie eine ganze dose gefressen....und schmiss sich gleich auf den rücken damit wir sie krauel können ich bete und hoffe das sie die kraft hat, dass zu überstehen, da sie so viel in ihrem kurzen leben durchgemacht hat (wie haben auf dem röntgenbild festgestellt, dass sie zwei schrotkugeln im bauchraum hat :eek:) und wir ihr noch ein paar jahre liebe angedeihen lassen können

      morgen kann ich sie abholen :dance: und wir sind hier alle wieder zusammen

      @amber

      das tut mir leid, esist ein schreckliches gefühl, oder?

      lg maja

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kleenmaja“ ()

      Hallo Maja,

      na das hört sich ja schon mal gut an, das Elli wieder frißt. Ich drücke ganz ganz fest die Daumen, das sie wieder auf die Beine kommt.

      Wie alt ist Deine Elli denn? und wo habt ihr sie her?

      Das mit den Schrotkugeln ist ja nen Ding. Werden die denn entfernt?

      LG Nine

      Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie uns zu bieten haben.
      Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat!"
      vielen dank :D unsere elli kommt aus spanien und ist vermutlich 5 jahre alt ..dort war sie vermutlich erst als strassenhündin unterwegs,dann kam sie zu einer familie bis man dann keine lust mehr auf sie hatte und ins tierheim abschob und da sollte sie dann vergast werden :sad: ich habe sie auf einer seite einer tierschutorganisation entdeckt und mich gleich verliebt :biggrin: und alles in bewegung gesetzt, dass ihr das erspart bleit...nach impfung, kastration und quarantäne konnte ich sie dann am 13. sep.2005 hier in deutschland aus der pflegestelle abholen...was wir dann erfuhren war ein schock...man hatte sie als fussball missbraucht, ihr den schwanz abgeschnitten etc....und wie wir jetzt erfuhren hat man auch auf sie geschossen :cry: und nichts destotrotz ist sie ein so wundervoller, treuer, und dankbarer hund ( selbstverständlcih ist sie fremden menschen gegenüber sehr ängstlich) die projektile könnten eine möglich ursache für das nierenversagen sein, aber man muss abwarten, bis man weitere blutuntersuchungen machen kann, da durch die infusionen das blut jetzt verfälscht ist....unsere kleine maus ist zäh und sie wird es schaffen :pray:
      Mensch Maja,

      das hört sich ja einfach nur schrecklich an Schlimm was Menschen einem Tier antun können.

      Um so schöner für Eure Elli das sie zu euch kommen durfte.

      Ich hoffe ganz fest für euch, das alles gut geht und sie bald wieder munter und fit um euch rum springt.

      LG Nine

      Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie uns zu bieten haben.
      Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat!"
      Hallo Kleenmaja,

      Ja, das ist ein absolut schreckliches Gefühl und ich hoffe, bete und arbeite daran, daß ich mich nie wieder abspeisen lasse !

      Was das Nierenversagen Deiner Hündin angeht. Meine Hündin Son Bahar hatte das auch und hat gut weitergelebt, nachdem die Werte wieder normal waren, aber es wundert mich sehr, daß Du schreibst, sie habe eine ganze Dose leergemacht ??? Meine durfte nur noch Diät leben. :zustimm: Da ich das Geld für teures Spezialfutter nicht hatte, habe ich selber gekocht. Ich hatte mich schnell dran gewöhnt und es ist nicht zu aufwendig.
      Das Problem bei Nierenversagen ist ja die Harnstoffvergiftung, die entsteht, weil die Niere die NH3 Verbindungen nicht mehr abbauen kann. Also muß versucht werden, daß so wenig davon entsteht, wie möglich. Es sind Abbauprodukte bei der Eiweißverdauung. Wenn jetzt die richtigen Eiweiße miteinander kombiniert werden, bleibt eigentlich gar kein Rest und somit auch nichts woran man sich vergiften kann. Verstanden ? Sonst frag nach, ich erkläre es auch gerne noch mal.
      Weil es ziemlich viel Wissen erfordert, genau die richtigen Kombination herauszufinden, ist es die einfachere Lösung erst mal möglichst wenig Eiweiß zu füttern. Ich habe Matzinger Getreide- oder Gemüseflocken mit gekochten Innereien, die geben schön viel Geschmack :sick: vermischt. Im Verhältnis 3 : 1 sehr zum Mißfallen meiner Hündin steht 3 für die Flocken.
      Die Flocken enthalten einfach nur mehr Vitamine und Mineralstoffe, als purer weißer Reis,aber den kannst Du auch nehmen. Kein Vollkornreis. Den kann der Hund nicht verdauen.
      Auf meiner Wanderung hat meine Hündin von einem Gastgeber, während ich unter der Dusche stand, Trockenfutter bekommen. Sie ist noch vor der Dorfgrenze zusammengebrochen und konnte mir nicht mehr folgen. Ich mußte eine Fahrgelegenheit organisieren.
      Also falls Dein Tierarzt noch nicht mit Dir über die weitere Ernährung Deines Hundes gesprochen hat, sprich ihn an. Und bis dahin, würde ich Schonkost, wie oben beschrieben füttern. 3 Teile Reis und ein Teil Dose geht auch.

      Amber
      kleiner zwischenstand...

      also elli ist bei uns zu hause...muss allerdings noch jeden tag infudiert werden :sad:..allerdings verbessern sich die blutwerte stetig :dance: unsere elli erträgt es tapfer und wenn ich sie draussen rumlaufen, hoppsen, jagen und buddeln sehen, denke ich, dass es die richtige entscheidung ist, sie dieser behandlung zu unterziehen ...auch wenn sie mir so leid tut

      lg maja
      vielen dank für eure anteilnahme :biggrin: also momentan füttern wir das diätfutter vom tierarzt (wir haben ihn gewechselt) weil wir den harnstoff noch nicht runter haben :sad: aber ich hoffe das bekommen wir noch hin ....naja, elli wird jeden tag infudiert und bekommt ace hemmer....wenn sie sich wiederberappelt hat, machen wir uns an dir ursachenforschung und die stark vergrösserte milz muss auch raus :sad: aber erst wenn sie sich volll und ganz erholt hat....ich bete das sie es schafft, weil so einen tollen hund findet man nicht wieder :pray: :pray: :pray: :pray: :pray:

      ich werd euch auf dem laufenden halten
      hallo kleenmaja,

      ich glaube sicher, daß der TA Wechsel ein guter Entschluß war. Es ist mir immer noch schleierhaft, wie der erste Euch ohne Ernährungsempfehlung nach Hause schicken konnte.
      Die vergrößerte Milz kann auch einfach ein Indiz dafür sein, daß Eure Hündin gerade mit vollster Kraft ihres Immunsystems gegen etwas kämpft.
      Wenn es ihr besser geht, bildet sich eventuell auch wieder die Milz zurück.

      Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute !!

      Amber
      hallo ihr lieben...elli geht es "richtig" gut :dance: sie bekommt morgens weiterhin tabletten und die infusion jetzt nur noch subkutan damit die nieren wieder anfangen selbsttätig zuarbeiten...sie frisst, sie spiellt, sie kuschelt...alles, so als wäre nie was gewesen ...wir haben jetzt teststreifen mitbekommen und sollen wir sie daraufpischern lassen :eek:....ausgerüstet mit supenkelle, teststreifen und laufschuhen, werden wir das schon hinbekommen

      lg maja