Das Bachblüten Experiment!

      Das Bachblüten Experiment!

      Hallo,

      Wie die meisten hier noch sicherlich wissen, habe ich einen Kater der sehr agressiv ist gegenüber seinen Tierfreunden.
      Ich habe ja noch die Scarlett (2. Katze) die er seit Baby an ziemlich übel hinrichtet. Als Baby hatte er Ihr den Hals aufgebissen. Immer und immer wieder. Da Sie sehr scheu ist, faucht Sie Ihn nur an und wehrt sich nicht. Versucht nur durch das fauchen zu entkommen.
      Ziemlich oft musste ich Merlin von Ihr runter ziehen.

      Eine Zeitlang ging es dann und als ich vor 2 Wochen nachhause kam, dachte ich ich seh verkehrt.

      Er hat Ihr den Hals, und den halben Kopf über dem Auge entlang mit dem dazu gehörigen Ohr aufgebissen. Durch dieses Problem ist die kleine ein Frustfresser geworden und wird immer dicker.

      Jetzt gebe Ich Merlin seit drei Tagen Bachblüten gegen Agressionen und hoffe das es hilft.

      Mein damaliger Freund hat immer gesagt: bring die Scarlett dahin wo sie hin gehört! Damit meinte er das Tierheim von wo ich Sie krank zu mir geholt habe.

      Ich hoffe das es jetzt bald anfängt zu wirken und frieden einkehrt.

      Habt ihr erfahrungen mit Bachblüten gemacht?
      Wenn ja was für welche?
      Lieben Gruß
      Eure Scratch & Co.
      :hug: :hug: :hug:
      Hallo Scratch!

      Als alles erstes muss ich sagen :naughty: gibd die kleine nicht ins TH zurück!!! Ist ganz gut das es dein Ex Freund ist :silenced:

      Ich habe zwar keine Erfahrungen damit gemacht aber ich hoffe das es dir bzw den kleinen hilft!!!

      Gib ihr doch regelmäßig das Futter nicht das es immer da steht weil dann wird sie nicht dicker und dicker :think:

      Ich drück die Daumen und Pfoten das es hilft!

      Es gibt doch auch diese Feliway stecker hast das schon probiert oder hilft es dabei nicht??? Wie gesagt hab noch keine Erfahrung damit!!!

      :pray: :pray: :pray: :pray: :pray: :pray:

      Liebe Grüße sternchen mit Timmy
      Katzen schlafen viel, denn sie wissen etwas mit ihrem Leben anzufangen
      Huhu,

      Ja diese Stecker gibt es auch aber habe sie noch nicht ausprobiert. Habe bis zu letzt gehofft das es sich legt und das er sie irgendwann mal so mag..... naja war wohl nix.

      Meine kleine Scarlett kommt nie wieder weg deshalb starte ich ja jetzt das experiment :zustimm:

      Danke fürs daumen und pfoten drücken... hoffe auch das endlich mal friede einkehrt.

      Habe beide jetzt schon auf diät gesetzt.... hoffe die pfunde purzeln. Da sie so scheu ist ist es mir jetzt erstmal aufgefallen. Sie kam auf die couch und rollte mal wieder rum (das macht sie immer wenn ich sie streichel) und da sah ich erstmal die "Wampe".
      Lieben Gruß
      Eure Scratch & Co.
      :hug: :hug: :hug:
      Hallo Scratch,

      als damals Marie zu uns kam, war sie auch hyperaggressiv und hatte vor allem den kranken Moglie immer und immer wieder angegriffen und verjagt.

      Ich habe ihr dann auch Bachblüten gegeben, erst gegen Aggression, später noch gegen Angst (war nicht ganz klar, was ihre Attakken ausgelöst haben, angst oder aggression, daher beides) und immer, wenn sie zu Beginn der Therapie Ausfälle hatte, hat sie 1-2 Tropfen Rescue Remedy bekommen (diese Norfalltrofen).

      Mitlerweile braucht sie nichts mehr, naja, ab und an mal die Notfalltropfen, aber sonst hat sie sich gut in den Griff bekommen.

      Viel Glück
      Bianca
      :dance: :cool:
      Die Tropfen gibt es in der Apotheke.
      Ist eine gelbe Packung, kostet so um die 12 Euro (hier in Köln jedenfalls).

      Bei den Aggressionsglobuline erwarte aber kein Wunder, was übernacht eintritt! Es dauert so seine Zeit, bis sich im Körper/ Blut ein Spiegel eingestellt hat.
      Die Notfalltropfen wirken recht schnell, sollten aber wirklich nur im Notfall gegeben werden.
      Deiner kleinen Katze kannst aber auch, wenn mal wieder eine Attake war, die Notfalltropfen geben zur Beruhigung.
      Und Du kannst ihr auch die Angstglobulies geben, damit sie allgemein etwas entspannter wird.

      Schaden tust jedenfalls keinen damit!

      Bianca
      :dance: :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Bianca*“ ()

      Original von Scratch
      10 Kügelchen (so steht es in der Dosierungsanleitung) ins essen und Trinken Morgens und abends.


      Globulis wirken am besten ,wenn die Informationen direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden.
      Heißt die Globulis direkt in die Maultasche geben.
      Versuche doch mal ob du ihm nicht morgens und abends jeweils 5 Kugeln direkt in die Schnute schieben kannst.
      Die Informationen die er daraus ziehen soll/braucht ,liegen sowieso an der Oberfläche der Kugeln,daher ist es ist nicht so sinnvoll diese mit Wasser und/oder Nahrung zugleich zu geben.
      "Die Augen einer Katze sind Fenster,die uns in eine andere Welt blicken lassen"
      Das geht meist ganz gut, wenn Katz schläft;-)
      Da man sie ja regelmäßig gibt, kann man das gut abpassen. Selbst wenn die Kügelchen wieder rausgefrumelt werden, die Infos sind dann schon längst an den Schleimhäuten.

      Die Tropfen gibt man natürlich nicht erst, wenn Katz schläft. Da kann man aber gut die Katz im Nacken fixieren und dann die Tropfen in die Läftze träufeln.
      Ich mach das immer so, daß ich mir den Pegel in der Pipette merke, die Pipette ausleere, die Tropfen zähle und dann die Pipette neu fülle, so daß dann etwa die Menge drin ist, die ich brauche und dann halt Katz so fixieren, daß man gut ans Maul kommt und dann rein damit.
      :dance: :cool:
      Also heute ist mein Agressiver sorgenfall schon etwas ruhiger, zwar nicht ganz aber immer hin.

      Musste die Nacht nicht einmal aufstehen um ihn von Scarlett runter zu holen.

      Ich werde es auf jeden fall heute abend mal probieren sie ihm in den Mund zu stecken.

      Aber Daxter(Hund) lässt er immer noch nicht in ruh.
      Lieben Gruß
      Eure Scratch & Co.
      :hug: :hug: :hug:
      Das ist ja spannend! Berichte mal weiter. Ich selber habe zwar noch keine Erfahrung mit Bachblüten gemacht aber finde das Thema sehr interessant. Bei mir ist vor 3 Monaten Katze Nr. 3 eingezogen und seitdem habe ich das 1. Mal den Feliway-Stecker um es den Miezen stressfreier zu machen. Seit ich den Stecker habe kommen mir meine 3 auch viel entspannter als vorher vor.
      Also der 7. Tag des experimentes ist angebrochen und gestern abend hatte ich das erste mal das gefühl als ob es hilft :D

      Merlin spielt jetzt mehr als voher und ist dabei total nett zu Scarlett. Er beißt Sie nur noch gaanz selten aber lässt auch von alleine los was er voher nie gemacht hat. Sie spielen sogar (ganz wenig) zusammen. Das haben sie nie gemacht. Allerdings ist er unsauber geworden. Pisselt vor dem klo anstatt drin. Habe heute das streu auf die alte Marke umgesetzt und hoffe das das auch aufhört :pray:
      Lieben Gruß
      Eure Scratch & Co.
      :hug: :hug: :hug:
      :biggrin:
      Hallo zusammen,
      bin auch zur Zeit mit Bachblüten(Aggression) am experimentieren. Geb sie meinem Schatz seit einer Woche. Habe das Gefühl, das sie seitdem viel öfter rein will und sie schläft den gaaaaaaaaaaannnnnzen Tag. Steht fast nur zum Fressen auf. Ist das normal ? Die kleine Madam ist nun fast 8 Jahre alt. Vielleicht gehört sie jetzt langsam zu den Senioren. Wollte demnächst auch auf entsprechendes Futter umstellen. Ob sie sich mit den Nachbarskatzen versteht kann ich momentan nicht feststellen, weil sie fast garnicht mehr draussen ist. Werde aber mal berichten ob es sich gebessert hat...
      lg
      Jufa
      Hallo und Guten morgen,

      wollte nur noch mal Zwischenbericht geben. Also ich habe nach vier Wochen die Bachblüten abgesetzt, weil meine Katze so ruhig geworden ist, das sie jetzt von den Mieter- und Nachbarkatzen verprügelt worden ist. Letztens kam sie mit ner bösen Plesur im Gesicht heim. Ne dann lass ich das lieber. Die soll sich schön wehren, schliesslich ist sie die Älteste hier im Revier :zustimm: Das Mieterproblem erledigt sich in den nächsten zwei Monaten aber der Nachbarskater der ist sowas von fies. Der beist unsere Katzen und pieselt an die Holztür und Fenster unseres Hauses. Habe unsere Nachbarin mehrfach gebeten das Tier kastrieren zu lassen, aber sie hat Angst das er dann überfahren wird. naja.....

      Aber um auf die Bachblüten zurück zukommen, ich finde das sie was gebracht haben, dicker geworden ist mein Schatz nicht, aber ich denke das das von der verminderten Bewegung kommen kann. Bei meinem Schatz hat es sich nicht ausgewirkt.

      Lg
      J.