Neuer Wellibesitzer...............

      Neuer Wellibesitzer...............

      Hallo Wellifreunde..........
      Ich habe nun seit 3 Wochen eine Henne.... :dance:
      Ich möchte gerne erstmal Vertrauen schaffen,bevor ich mir den 2. hole.
      Ich rede ständig mit ihr in Ruhe,und seit kurzem versuche ich,sie mit meiner Hand vertraut zu machen.Aber irgendwie stellt sich kein Erfolg ein,ja ja,ich weiß,wahrscheinlich bin ich zu ungeduldig.
      Dennoch bin ich für jeden Rat dankbar :clap:
      Was soll ich alles in nächster Zeit machen??Ich will sie ja irgendwann mal fliegen lassen......
      Liebe Grüße.........
      Hallo Udo!

      Erst einmal, und nimm mir das jetzt bitte nicht übel, ist es nicht fair, dem Welli gegenüber, ihn alleine zu halten, nur um ihn handzahm zu bekommen!
      Wellensittiche leben in Australien in Schwärmen von bis zu 1000 Tieren und mehr, glaubst Du, der Instinkt der Geselligkeit ist weg?
      Wohl kaum!
      Wellis sind sehr gesellige Tiere und mal ehrlich, wir Menschen wollen auch nicht alleine sein, oder? :cry:
      Außerdem führt das bei Wellis nach einer Weile zu absolutem Fehlverhalten der Tiere, was nicht sein sollte!!!

      Also wenn Du Deiner kleinen Freundin was richtig gutes tun willst, dann hol ihr erstmal schnell einen Hahn, das dankt sie Dir tausendmal mehr als das Vertrauen zu Dir!

      Mal davon abgesehen, daß man das Vertrauen zu Wellis auch aufbauen kann, wenn es mehrere sind!
      Und bei zwei ist das gar kein Problem!

      Ich habe auch zwei Wellis und beide sind handzahm!
      Man braucht nur die Geduld und überleg mal, Du hast Deine kleine Freundin vermutlich aus der Zoohandlung oder vom Züchter bekommen, sprich, Du hast sie aus ihrem Schwarm gerissen mit all ihren Freunden und eventuell Geschwistern!
      Daß sie erstmal sehr verstört ist und sich mega einsam fühlt, kannst Du Dir vielleicht denken!
      Da kannst Du nach drei Wochen nicht viel erwarten!

      Kannst Du sie nicht fliegen lassen, solange sie noch nicht handzahm ist?
      Das ist auch eine Geduldssache!
      Wenn sie nicht in den Käfig geht, hat sie Pech gehabt, und keine Sorge, Wellis wissen immer, wo ihr Futter ist, also irgendwann geht sie rein!
      Sperr die arme kleine Maus nicht die ganze Zeit ein bitte! :cry:

      Wenn Du sie handzahm bekommen möchtest, machst Du das eh am besten außerhalb des Käfigs (mit einem Partner für sie wär es noch einfacher :wink:) Ein Welli soll sich in seinem Käfig absolut wohl und sicher fühlen!
      Laß sie raus und lock sie mit Kolbenhirse oder anderen leckeren Dingen!
      Du kannst einem Welli fast alles an Obst und Gemüse geben, solange es ungespritzt ist! Natürlich mögen sie süße saftige Sachen lieber!
      Lock sie damit, so gewinnst Du am schnellsten Vertrauen!

      Biete ihr eine warme Dusche an! Das wird sie Dir auch danken!
      Nimm eine Blumenspritze, mach das Wasser so heiß rein, wie es aus der Leitung kommt! Durch das sprühen kühlt das schon weitgehend ab, so daß es nicht zu heiß für die Kleine ist!
      Das wird sie Dir vielleicht auch danken!

      Da sie alleine ist, häng ihr bloß keine Spiegel oder Plastikvögel in den Käfig! :naughty: GAR NICHT GUT!

      Nicht zuviele Kolbenhirse und Knabberstangen! Das sind reine Kalorienbomben und da sie wohl eh nicht fliegt, würde das nur zuviel Speck ansetzen!

      Biete ihr, wenn sie schon alleine ist und nicht fliegen kann, einen Naturast an! Einfach in den Käfig rein. Damit ist sie beschäftigt!
      Nehemn an Ästen darfst Du alle Obstbaume, wenn sie ungespritzt sind, Nussbäume wenn sie ungespritzt, Birke usw, aber am besten wären die Äste einer Haselnuss!
      Da kann sie sich ein bißchen mit beschäftigen!

      So, das sind jetzt so die ersten Tips und Ratschläge, die ich dir geben kann und ich möchte es Dir nochmal nahe legen, laß sie nicht alleine!
      Überleg Dir mal, was der Vogel macht, wenn Du gerade in der Küche bist, im Bad, am schlafen, arbeiten! Sie hat dan niemanden, mit dem sie sich unterhalten kann oder kuscheln oder sich putzen lassen!!! :cry: :cry:

      Also überleg es Dir!
      Und für weitere Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung! :wink:

      LG Cina
      Hallo Udo,

      da hat Cina ja schon einiges geschrieben und ich würde das gerne nochmal bekräftigen was sie sagte. Sie hat Recht! Den Vogel alleine zu halten wäre falsch, sie nicht fliegen zu lassen ist auch falsch und auch nicht abhängig davon, ob sie handzahm ist oder nicht. Wellensittiche brauchen ihren Freiflug, denn andernfalls werden sie relativ schnell krank. Nur im Käfig zu sitzen wird auf Dauer langweilig und kann zu Fehlverhalten führen. Das möchtest du sicher deinem Vogel nicht antun, oder?

      Und zu dem zahm werden: Ich habe vier Wellensittiche, die nicht wirklich handzahm sind, aber zumindest keine Angst vor mir haben. Man muss akzeptieren, dass es immer Vögel geben wird, die niemals den Kontakt zum Menschen suchen werden. Meine Vogeldame zum Beispiel kommt den einen Tag auf die Schulter geflogen und erzählt mir was und am nächsten Tag tut sie so, als hätte sie noch nie eine Hand gesehen. Das muss man akzeptieren, denn diese kleinen Vögel haben manchmal ganz schön viel Charakter. Wenn sie zahm werden wollen und deinen Kontakt suchen möchten, dann tun sie das auch, wenn sie im Schwarm gehalten werden.

      Denk mal drüber nach und ich hoffe, du triffst die richtige Entscheidung!

      Und vielleicht solltest du dir die Statements auf dierser Seite nochmal durchlesen: Gegen Einzelhaltung
      Hallo Udo!

      Schön das zu lesen!
      BIete Deinem kleinen Welli ein schönes Wellileben. Es gibt genug arme Vögel, die ein schönes Zuhause verdient haben!
      Gib Du wenigstens einem bzw. hoffentlich bald zwein ein schönes Zuhause!

      Es gibt so viele Tiervermittlungen in Foren, wo kleine Wellis ein neues Zuhause suchen!
      Vielleicht findest Du da was!

      Schade daß mein Forum noch nicht wirklich aktiv ist!

      Viel Glück und vielleicht berichtest Du mal, wie es ausgegangen ist

      LG Cina