
Wir (ich 13 + meine Eltern)wohnen in einem Haus mit garten und haben einen mittelgroßen Mischlingshund namens Teddy.

Teddy ist 16, fast taub und sieht schnelle Bälle nicht mehr und mag keine langen Spaziergänge mehr, aber sonst geht es ihm (dank Tabletten) super.

Jedenfalls habe ich auf einer Tierheimseite einen 1,5jahre alten Jackrussel Rüden gefunden. Er lebt bei sseinem Besitzer bis er vermittelt wurde. Ich habe mich sofort in den kleinen Kerl verliebt !

Wir haben schon mal einen Hund aus dem Tierheim geholt alerdings war es eine Dobermannhündin die noch jünger und aber größer als Teddy war sie hat sich immer vorgedrängelt deswegen ist er traurig geworden und wir mussten sie wieder abgeben. :sad:(das ist 4 Jahre her)
ich bin am überlegen ob ich mich dafür einsetzen sollte das der kleine Kerl bei mir leben darf.

Ich habe nur Angst das Teddy wegen einem zweitem Hund aus trauer wegstirbt.

Habt ihr Erfahrungen miit alten und jungen Hunden? Einem der schon immer in der Familie ist und einem der neu dazu kommt?
Was würdet ihr tun? Sollen wir gar keinen Hund dazu holen solange wir Teddy haben?

Wäre so glücklich mit dem kleinem auf den Hundeplatz zugehen , und ,und und......



Ich bin dangbar für jeden Rat !

Schon mal Danke !

Stina

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stinchen“ ()