Wolke zieht ein....

      Wolke zieht ein....

      Hallo ihr lieben in 2 Tagen ist es soweit und ich kann meine kleine Wolke abholen.
      Wolke ist jetzt knapp 8 Wochen alt und total lieb, hört sogar schon etwas.
      Wer Wolke überhaupt ist ??
      Also Wolke ist eine schwarze Labradorhündin mit einem dunkelbraunen Stich im Fell grins sieht lustig aus.
      Ich habe den Vorteil das ich die kleine jeden Tag sehen kann und sie sich so an mich gewöhnen kann. Ich habe mir die entscheidung auch nicht leicht gemacht bei 6 Welpen meine kleine rauszusuchen, doch plötzlich kam sie immer auf mich zugerannt usw udn da war es um mich geschehen.
      Auf jedenfall werde ich euch hier berichten wie es weiter geht mit meiner kleinen.
      MHM mal sehen wie meine 2 katis auf die kleine reagieren.....
      :pray: hoffe doch es klappt alles....
      Hab ihr schon erfahrungen mit Hunde Katzen Zusammenführung ??
      Ein Leben ohne Tiere ist kein erfülltes Leben!!!

      Hi,

      in zwei Tagen willst die kleine schon holen?
      Also 8 Wochen sind deffinitiv zu früh! Mit neun, oder besser zehn wochen ist der richtige zeitpunkt! Aber nicht mit 8 wochen soll der welpe noch bei seiner mutter sein!

      Also mit Hund/katzen zusammenführung habe ich (fast) nur gute erfahrungen, allerdings kommt es in deinem Fall eher auf die cats an. Dein Welpe wird sich nach einer weile sicher an alles gewöhnen. Die katzen sind ja mehr oder weniger schon älter oder erwachsen. Wenn du darauf achtest das dein welpe in der ersten zeit nicht den katzen weh tut, werden sie schnell merken das der hund auch nur ein wesen ist.
      Kümmere dich in der ersten zeit besonders um die katzen, damit sie sich nicht benachteiligt fühlen :cool:

      Wolke, was für ein schöner name. wäre doch schade wenn die kleine traumatisiert wäre nur weil sie zu früh von der mutter weg kam!

      mfg chicka
      Hallo,

      mit sieben oder acht Wochen übergibt die Mutterhündin spätestens die Erziehung an einen evtl. vorhandenen Ziehpaps. Von daher ist es nicht so schlimm, wenn dieser neue "Ziehpaps" die neue Familie ist. Traumatisiert wird er dadurch nicht.
      Einziges Manko ist, dass für das Erlernn sozialer Verhaltensweisen unter Hunden dann in der neuen Famile meist ein anderer Hund fehlt. Deshalb lässt man Welpen gerne länger bei den Geschwistern und der Mutter. Damit er dort noch etwas Sozialverhalten lernen kann.
      Ich würde einen Welpen nur dann vor 9 Wochen aus seinem Wurf holen, wenn bei mir ein Hund wäre, der die Erziehung übernehmen kann.
      Welpenspielgruppen, noch dazu oft schlecht geführt, sind dafür kein Ersatz.
      Wenn es also geht, lass Wolke noch eine Woche länger dort. Was er dort an Sozialverhalten erlernt kannst du ihm als Mensch nicht ersetzen.

      LG
      Corry
      hmm, wenn ich deine Antwort richtig verstanden habe, wird sie nächste Woche 9 Wochen alt. Sie bricht sicherlich nicht zusammen, wenn du sie Samstag holst, aber wenn es nicht sooo dringend ist, gib ihr einfach noch eine Woche Zeit. Das zumindest mein Rat. Ist natürlich deine Entscheidung :smile:

      RE: Wolke zieht ein....

      Original von toggy84
      Hallo ihr lieben in 2 Tagen ist es soweit und ich kann meine kleine Wolke abholen.

      MHM mal sehen wie meine 2 katis auf die kleine reagieren.....
      :pray: hoffe doch es klappt alles....
      Hab ihr schon erfahrungen mit Hunde Katzen Zusammenführung ??



      Hallo,
      Corry und chicka gaben ja schon sehr inforeiche Beiträge ab.
      Zu deinen Katzis möcht ich mich aber doch äussern,bitte bei der Zusammenführung deiner katzis und des Welpen unbedingt darauf achten,dass die Tiere niemals unbeaufsichtigt sind,schon gar nicht i.d.ersten Tagen.
      Biete deinen Katzis gute Rückzugsmöglichkeiten an.Wenn deine Katzis schon etwas älter sind,kanns durchaus vorkommen,dass sie mit dem Kleinen wegen des Temperaments und des herumtobens nicht gerade einverstanden sind.
      Ebenso bring den Katzen schon mal ein Tuch od.irgendeinen Stoffrest des neuen Mitbewohners mit,damit sie sich mit den Gerüchen von ihm vertraut machen können,ist ganz wichtig dabei!
      Deine Katzen bitte in den Mittelpunkt ziehen,gib ihnen viel Schmuse und Spieleinheiten,der Welpe darf in keiner Weise bevorzugt werden,der kommt schon von alleine auf dich zu und fordert seine Rechte.
      Vermeide also bitte,dass dadurch keine Eifersucht seitens der Katzen entsteht,denn dann haste u.U.nämlich ein selbstgemachtes und grosses Hausproblem.
      Wünsch dir viel Glück mit deinem neuen Mitbewohner! :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Therio“ ()

      Hallo ihr lieben also meine Katzen sind knappe 10 Monate und knappe 17 monate und sie kennen schon Hunde, da ich vor einiger Zeit Pflegehunde hatte.
      Naja aber so ein eigener Hund ist doch dann was anderes der ist ja immer da.
      leider gibt die züchterin die Welpen so früh ab weil die nöächste Woche nicht mehr da ist und die Welpen haben auch nicht mehr so den Kontakt zu Ihr sie kommt nur noch 1-2 mal und das war es dann gewesen.
      Ein Leben ohne Tiere ist kein erfülltes Leben!!!

      Hallo und schon mal vorab Herzlichen Glückwunsch zum baldigen Zuwachs!

      Zum Thema Abgabe! Ich finde 8. Woche völlig okay! Wie überall scheiden sich da die Geister. Aber egal, welches Buch ich gewälzt hab oder mit welchen TA ich gesprochen heißt es: Welpenabgabe in der 8.-12 Woche! Von daher locker bleiben!

      Zum Thema Katzen! Ich hab drei Katzen an der Zahl. 2 waren vor dem Hund da. Ich hab es auf die "harte" Tour gemacht. Mit Hund nach Hause gekommen und geschaut was passiert.
      Was du aber beachten solltest: Deine Katzen waren zuerst da... sie haben vorrecht! D.h. (im Beispiel genannt) du sitzt auf dem Sofa... deine Katze kuschelt oder spielt mit dir. Dein Hund kommt - will das natürlich genau in dem Moment auch. Dann hast du deinen Hund wegzuschicken!
      Katzen können sehr ärgerlich darauf reagieren, wenn sie auf einmal nicht mehr Nummer eins sind. Sprich Protestpullern oder dergleichen.
      Du kannst deine Katze auch am Tag der Abholung im Vorfeld mit Rescue-Tropfen einige Stunden vorher behandeln. Dann sind sie ruhiger und nehmen die ganze Situation gelassener entgegen.

      Bei uns geht alles sehr harmonisch zu mitlerweile. Katz und Hund kuscheln. Hund putzt die Katzen und andersherum. Der dritte Kater, der vor einigen Monaten hinzukam hat sogar bei Faye an den Zitzen gesaugt.

      Umso wenige Sorgen du dir machst, desto weniger wird passieren! ;)
      I'll be watching you!
      Hallo :smile:

      Alles gute zum Nachwuchs :biggrin:
      :dance:Viel Spaß mit dem kleinen :lol:
      Kannst du von deinem Hundi auch Bilder machen.

      Deine Katzen haben schon Hunde gesehen. Das wird das ganze eifacher machen. Was wichtig ist. Das dein Hund lernt.Das die katzen vor ihm zu dir gekommen sind.
      Liebe Grüße

      Desiree und Mickymaus

      My Big friend, is my Dog :D :hug: :kiss:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „desiree“ ()

      ich nochmal..
      Also bei uns ist es mittlerweile so, dass mein hund die katze am hals packt und sie mit ina Haus schleppt. :doh:
      Dabei ist er aber glücklicher weise sehr vorsichtig.

      Also 8 wochen finde ich einfach zu früh, aber wie karen schon sagte da gibts unterschiedliche meinungen :wink:

      aber ich finds unverständlich von der züchterin... wraum ist sie nächste woche nicht mehr da? man kann doch nie wissen, ob der abholungstermin der welpen eingehalten wird, oder theoretisch könnte sich auch noch ein interessent plötzlich verabschieden. Deswegen sollte man ja schließlich solange warten bis alle welpen abgeholt sind. Mir wäre es egal, wenn die zukünftigen besitzer des welpen sagen würden das sie ihn doch erst eine woche später abholen können. ich fände das inordung und würde dann auch solange warten

      mfg
      Hallo klar werde ich Fotos von meiner kleinen machen und ich hab gefragt ob sie die kleine nicht noch behalten kann usw sie meinte aber das wäre nicht gut für die mutter weil sie sonst Zitzenverhärtung und Mangelerscheinung bekommt.
      Und die Mam darf auch nicht mehr zu den Welpen darum gibt die Züchterin die Welpen ab da sie die Mutter schonen möchte.
      Ich werde es aber so machen das ich den Hund meiner Tante zu mir nehm und dann hat die kleine auch einen "Ziehpapa".
      Naja werden ja sehen wie es wird....
      hey Toggy,

      ich wünsche Dir ganz viel Spaß mit deiner Kleinen !!!Ganz wirklich!

      Ich habe meine Hündin auch mit 8 Wochen bekommen von einer sehr erfahrenen Züchterin.Meine Hündin ist jetzt drei und super sozialisiert.

      Aber sag mal,....was heißt denn die Züchterin schaut nur 1- 2 Mal nach den Welpen?
      Dass die Hündin mangelerscheinungen bekommt?Was soll das denn?
      Seit wann darf die Hündin schon nicht mehr zu den Welpen?


      Von einem Labrador,der mehrfarbig ist habe ich auch noch gar nicht gehört.Ist sie reinrassig?

      Ich möchte dich nicht angreifen wundere mich nur über die jetzigen Verhältnisse der Welpen.

      Viel Freude mit deiner Kleinen Maus wünscht OLI
      juhu Oli ich glaub ich hab mich nich richtig ausgedrückt die Hündin besucht ihre kleinen nicht mehr so oft und nach den Welpen wird natürlich geschaut da ich die ja auch versorge usw ich sehe die jeden Tag ja und sie sind reinrassig aber man kann nich sagen ob sie schwarz sind oder gaaanzzzzz dunkles braun weil in der sonne schimmern sie braun und sonst nicht lag wohl am Rüden.Ich hab heute nochmal mit der Züchterin geredet und die meint das sie ein mal den Fehler gemacht hat und die Welpen später abgegeben hat und die hatten sich komplett alle auf sie geprägt waren usw.
      Und die Mangelerscheinungen kommen daher das manche Welpen zuviel Milch säugen und die Hündin nich mehr Nachkommt deshalb meinte der Tierarzt das die Welpen eben mehr Welpenfutter bekommen sollten.
      Also moregn zieht die kleine endlich ein freeuuuuuu
      hallo Toggy,
      wenn du einen Ziehpaps hast, spricht nichts gegen eine Übernahme.
      Was mich stört sind die Ausreden der Züchterin.
      In dem Alter stillt die Hündin so gut wie gar nicht mehr, die Welpen werden abgebissen. Da gibt es keine Mangelerscheinungen. Es gibt deshalb auch keinen Grund, sie nicht zu den Welpen zu lassen (dann sind die Rüpel sich selbst überlassen :eek: ; wie dumm ist das denn?). Und woher soll eine Zitzenverhärtung kommen, wenn sie nicht mehr säugt?
      Irgendwas ist das faul. Es klingt mir reichlich unseriös. :think:
      Juhu also ich mein ich bin ja jeden Tag bei den Welpen gewesen und soweit ist alles in ordnug usw die Welpen sind auch bei den anderen Hunden da die Züchterin mehr hat.
      Also heute war der TA da und der meinte es wäre alles in Ordnug und die kleinen können abgegeben werden.
      So hoffe das alles bei mir daheim hinhaut werde auch gleich ein paar Fotos machen und hier rein stellen.
      Ein Leben ohne Tiere ist kein erfülltes Leben!!!