Was macht ein Kater, wenn er "sturmfrei" hat?!

      Was macht ein Kater, wenn er "sturmfrei" hat?!

      Hallo liebe Katzenmenschen,
      wir haben seit 10 Tagen einen sehr lieben Straßen-Kater zu uns genommen - total verschmust, aber auch sehr ängstlich vor plötzlichen Geräuschen. Er ist 2,5 Jahre alt und traut sich kaum auf die Couch - er springt nicht gern hoch - ganz untypisch. Die Pflegestelle meinte, er kann gut allein bleiben und bisher hat es für zwei oder drei Stunden auch wunderbar geklappt. Ich arbeite nur drei Tage in der Woche ca. 7 Stunden täglich, alllzu viel allein ist unser Räuber nicht. Ich bin trotzdem ein wenig nervös, nicht wegen unserer Wohnung, ich habe manchmal Sorge, dass er sich verletzt - keine Ahnung warum. Unsere Wohnung ist groß (100 qm), und es gibt viele Ecken, die er neugierig beschnüffelt.
      Wir spielen viel mit ihm, weil es so viel Spaß macht.

      Was machen die Katzen, wenn sie allein sind? Weiß das jemand :wink: Dösen sie viel oder spielen sie auch allein? Warten einige, bis der Mensch weg ist und die Bahn für Dummheiten frei ist?
      Und was muss ich beachten, wegräumen oder vorbereiten, damit er sich nicht wirklich verletzen kann?
      Ach ja.. bin so eine richtig besorgte Katzenmutti :rolleyes:
      Liebe Grüße
      mari
      /
      Wann, wenn nicht JETZT ?
      Hallo,

      also als erstes kann man nie genau wissen was eine Katze macht, wenn sie alleine ist. Die einen schlafen, die andere spielt und einige werfen auch mal was runter.

      Du solltest die Sachen woran sie sich verletzten können wegräumen und nichts offen da stehen lassen, da Katzen sehr neugierig sind und alles anschnuppern oder auch mal in den Mund nehmen.

      Grüßle
      Erstmal herzlich willkommen und viel Spass hier im Forum.

      Also weggeräumt haben wir alle scharfen und spitzen Gegenstände. Glas sollte auch nich herumstehen. Blumentöpfe und Zimmerpflanzen sind mit vorsicht zu genießen

      ***GIFTIGE- und UNGIFTIGE PFLANZEN***

      Dort steht etwas über giftige und ungiftige Pflanzen. Stöber mal durch.

      Meine spielen viel zusammen. Sehen fern (Fenster), schlafen, futtern, balgen und schmeißen schon mal was runter. Das Bücherregal, ist freistehend als Raumteiler, haben sie zum Tunnel, Schlaf- und Spielplatz umfunktioniert.

      Chemikalien sollten nicht rumstehen. Das Bad bitte sichern. Bruno drückt immer mit dem Kopf den Hebel vom Wasserhahn hoch :D . Wir freuen uns schon auf die Jahresabrechnung :doh: .

      Vorsicht auch mit Brillen, Dokumenten und Medikamenten.

      Besorgt ihm Spielzeug. Mäuse, Bälle, Kartons, Kisten.

      Unsere beiden dürfen, wenn sie länger alleine sind immer auf Schipseljagd gehen. D. h. wir verstecken Trockenfutter und Leckerlis an diversen Stellen und in Schachteln und Kartons, die für sie zu öffnen sind.

      Ich denke mal, dass das für den Anfang reicht.

      Ach so, lasst kein Fenster ungesichert unbeaufsichtig auf. Ist eine böse Katzenfalle. Passt auf, dass er keine elektrischen Geräte einschalten kann und er auch nicht telefonieren kann. Bruno gibt zu gerne mal ne Nummer ein und betätigt die Freisprechtaste. :shhh:
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pumuk“ ()

      meine Miezen machen alles was sich nicht sollen wenn ich net da bin! Da find ich auf dem Herd Pfotenabdrücke, in meiner Dekosandschale sind verräterische Spuren und manche Dinge wurden von Tischen geräumt, Stifte zb oder Haargummis :rolleyes:

      aber damit kann ich leben... :wink:

      Don´t call it Schnitzel :D :D
      Hallo Mari, und herzlich willkommen im Forum!! :zustimm:

      ich glaube unsere drei Fellnasen schlafen viel wenn wir arbeiten sind, oder fressen. :biggrin:

      Man kann zwar viel wegräumen, aber zwischendurch geht auch schon mal etwas kaputt oder wird angeknabbert. :cry: :evil:
      Wenn ich da nur so an unser Wohnzimmersofa denke ... :whistle:
      Naja, aber dafür hat man Haustiere. :D

      Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß damit ! :wink:

      Liebe Grüße
      Majamaus
      Hehe, wie gerne würde ich auch Überwachungskameras installieren und sie beobachten - manchmal scheint bei unseren zweien die Post abzugehen, andere male scheinen sie nur zu schlafen.

      Was sie auch gerne testen: wieviel Krimskrams passt eigentlich unter das Sofa? Hab mich neulich schlappgelacht als wir das mal zur Seite geschoben haben um darunter zu saugen. Da waren mindestens 70 Flaschendeckel, 10 Feuerzeuge und diverse Papierschnipsel.

      Ich hab auch immer das Gefühl, daß sie gerne ausprobieren wo man überall hinklettern kann wenn keiner guckt :lol: Aber nachdem ich nun weiss, daß sie auch aus dem Regal wieder runterkönnen wo sie eigentlich nach meinem Ermessen nicht mal hochklettern können bin ich auch da entspannter.

      Ich hatte damals auch mal hier
      Unfallgefahren
      reingeschaut und fand es recht hilfreich.

      Vieß Spaß mit Eurem Neuzugang
      Ui-bei Euch geht ja richtig die Post ab.
      Ich habe meine beiden mal kontrolliert. waren in der Nachbarschaft eingeladen und 5 Stunden weg.
      Bin jede Stunde mal ans Fenster und habe reingeschaut:beide haben 5 Stunden geschlafen!!!
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Kater passt auf, das die Damen keinen Blödsinn anstellen :D

      Spaß beiseite Leo und Charlotte sind die meiste Zeit draussen, und Flocke? stellt auf jeden Fall keinen Unsinn(daher die Einleitung) mehr an, spielt oder schläft die meiste Zeit.

      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      Hallo Yogamari,

      Du schreibst er springt nicht gerne hoch.
      Ist das mal untersucht worden? Vielleicht hat er ja Schmerzen und springt deshalb nicht gerne.

      Meine Katze hatte mal einen Unfall (bevor ich sie hatte). Seitdem kann sie nur noch eine geringe Höhe hoch springen. Am Anfang hatte ich ihr eine Treppe aufs Sofa gebaut (stabiler Pappkarton halb unters Sofa geschoben). So hatte sie es leichter zu uns aufs Sofa zu kommen und das Sofa bliebt geschont, weil sie nicht mehr versucht hat sich mit den Krallen am Bezug hochzuziehen.
      Mittlerweile schafft sie es ohne Trippbrett.
      Aber vielleicht ist das ja auch etwas für Dich.

      Gruss Marina
      Hallo zusammen,

      danke für die netten Antworten.Marlo hat das Alleinsein wohl auch gut überstanden, habe nichts finden können, wahrscheinlich hat er gut aufgeräumt, bevor ich wiederkam...
      Inzwischen wird er mutiger und springt schon mal auf den Stuhl oder seinen Katzenbaum. Er ist erst zwei Wochen bei uns uns und niemand weiß, was er vorher erlebt hat. Er ist hier sehr vorsichtig und schüchtern, wir haben ihn als Notfall bekommen, weil er andere Katzen bei seiner Pflegestelle böse eingeschüchtert hat. Deshalb vermuten wir, dass er mit weiteren Artgenossen nicht so gut zurechtkommt. Ist schon sehr spannend mit ihm. Jeden Tag überrascht er uns mit neuen Aktivitäten.
      Werde ich sicher noch einiges zu schreiben haben.
      Viele Grüße
      Mari
      Wann, wenn nicht JETZT ?