Übergewichtiger Kater

      Übergewichtiger Kater

      Hallo ihr,
      ich habe seit einigen Jahren einen ganz süßen kastrierten Kater. Er ist bereits fast 15 Jahre alt und man muss leider zugeben, ziemlich korpulent.. ich weiß ja nicht wie viel Kater in dem alter sonst so wiegen, er bringt ungefähr 6 kilo auf die Waage... ich muss sagen ich füttere ihn ganz gut, sowohl mit Nass- als auch mit Trockenfutter. Trotzdem hat er ständig Hunger und bettelt rum sobald sein Fressnapf leer ist. Was soll ich tun? Ihm weniger zu fressen geben? Wie viel sollte man ihm denn überhaupt geben???
      Gruß rennmaus87 :smile:
      Ob Hund, Katze oder Maus
      Bei mir finden alle ein Zuhaus

      :D :D :D
      Hallo rennmaus87,

      herzlich Willkommen im Forum. Wenn du dich mal hier so durch wühlst wirst du viele hilfreiche u interessante Infos bekommen.

      Nun zu deinem Kater.

      Was fütterst du ihm denn?? Denn wenn das Futetr minderwertiger ist verwertet der Kater weniger u kackt mehr aus u hat somit ziemlich schnell wieder Hunger. (mal so grob gesagt). Minderwertiger heißt wenig Fleisch, viel Getreide u Zucker.
      Je mehr Fleisch drinnen ist umso besser ist das Futter!!! Und davon benötigen sie dann eben weniger u sind trotzdem satt.

      Ist dein Kater ein großer oder eher kleiner Vertreter?? 6 kg sind schon viel aber bei dem Alter solltets du ihm keienr radikalen Diäat aussetzten. Sonst fütter einfach weniger... :rolleyes:
      -----------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „aura*suavis“ ()

      RE: Übergewichtiger Kater

      Übergewicht ist bei Katzen ein Problem, was schnell auf die Gelenke geht. Wictig ist aber ebenso, daß sie langsam abnehmen, Hungerstrecken gehen irre schnell auf die Leber.

      Als erstes sollte eine Katze in dem Alter inclusive Blutbild untersucht werden um Probleme mit Leber, Nieren und Bauchspeicheldrüse, also Erkrankungen wie Diabetes z.B. auszuschließen.

      Trockenfutter ist von Haus aus recht kalorienhaltig, am besten ist es das zu reduzieren oder noch besser ganz wegzulassen. Die beste Ernährungsgrundlage ist hochwertiges Nassfutter, keins aus dem Supermarkt, sondern aus dem Fachhandel, sofern keine organische Störung vorliegt kann eine Umstellung schon ausreichen um das Gewicht wieder zu normalisieren.

      Zur Futtermenge kann man nichts sagen wenn man das Futter nicht kennt. Futter aus dem Supermarkt ist ganz anders zusammengesetzt als hochwertiges, die Menge die den Tagesbedarf deckt liegt bei hochwertigem Futter mengenmäßig etwa bei der Hälfte. Als Beispiel in Zahlen ausgedrückt: Whiskas muss 400 gr gefüttert werden, hochwertiges nur 200 gr.

      Grüße
      Tina
      Auf der Dose steht Zusammensetzung, dort wird nach Anteil beginnend mit dem höchsten aufgelistet was so drinnen ist.

      Viele schreiben. Fleisch u tierische Nebenerzeugisse ( xy %) usw. Whiskas u Co schreibt was von 4% oder auch mal 10%. Animonda Carny z. B. 85% u mehr!!

      Was fütterst du denn??
      -----------
      Ältere Kater sind oft gross und dick die bewegen sich auch nicht mehr so gerne. Und 6kg ist auch nicht so viel meiner ist 3 Jahre und 6kg. Meine Tierärztin sagt daß so lange man die kleinen Höcker auf dem Rücken kurz vor dem Schwanzansatz füllen kann ist alles ok. Erst wenn die weg sind ist die Katze zu dick. Mach den Test und achte beim Futter auf Zucker.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Original von zitroenchen24
      Die Höcker? Dachte die Rippen? Na wenns um die Höcker geht ist Max mit seinen 7,5 kg auch nicht zu dick :D :D :D :D Die kann ich nämlich fühlen :dance:


      7 1/2 kg, da halt ich doch locker mit
      weniger darf ich nicht.

      LG
      Leo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      7,5 kg was ist das für einer? Meiner ist Perser/Connie ist mehr nach dem Vater.
      Bilder
      • IMAG6590.jpg

        35,23 kB, 570×397, 92 mal angesehen
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Also da er schon ziemlich alt ist würde ich an deiner Stelle aufs Futter achten. Sprich ohne Zucker, ohne/wenig Weizen u andere Füllstoffe. TroFu reduzieren oder nur noch zur Belohnung als Leckerlie geben.

      Jetzt ´ne Radikale Diät würde ich nicht machen. Eben nur drauf achten wieviel u so.
      -----------
      Bei so alten Kater nur etwas weniger futtern was er gewohnt ist und etwas mehr bewegung wenn er kann, dann nimmt er ab.Manche Katzen wenn sie sich langweilen fressen dann mehr .
      Hat der TA wegen der 6kg was gesagt? Er ist zu alt für grosse veränderung einfach nur auf Futter achten.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)