Sie hat schon wieder was

      Sie hat schon wieder was

      Hallo.

      In einem anderen Thread habe ich ja schon erwähnt, dass meine Frannie krank ist.
      Vorhin habe ich sie beim Tierarzt abgeliefert, dort waren keine Termine mehr frei, also muss die Kleine warten, bis sich eine Lücke ergibt...

      Das letzte mal gefressen und getrunken hat sie Samstagabend. Am Sonntag (Silvester) stellten wir fest, dass sie humpelt. Gestern war sie einmal auf dem Katzenklo, hat aber nur gepinkelt, wobei wir uns fragten, wo diese Flüssigkeit denn herkommt, wenn Katz doch seit über 30 Stunden nichts mehr getrunken hat. Als sie in Richtung Klo davongetorkelt ist, kam es mir und meiner Schwester so vor, als hätte das Humpeln nachgelassen, aber das kann auch nur Wunschdenken gewesen sein. Danach hat sie sich wieder in den Korb verzogen, wo ich sie erst vor zwei Stunden rausgeholt habe, um sie zum TA zu bringen.
      Ich hatte ihr sogar eine Hühnerbrühe gekocht, aber sie wollte die nicht trinken, hat nur das Wenige abgeleckt, das ich ihr aufs Fell getröpfelt habe. Mit Wasser funktionierte diese Taktik nicht.

      Ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen, weil ich mir die größten Sorgen mache. Wenn es etwas Ernstes ist, dann ist auch die finanzielle Seite nicht zu unterschätzen.
      Frannie hat ca. alle 2-3 Monate irgendetwas. Das ist zum Verzweifeln...

      In der TA-Praxis sagte man mir, man würde mich gegen Mittag anrufen. Ich sitze schon auf glühenden Kohlen.
      Drückt mir die Daumen.

      Frannie
      Wie sähe wohl die Welt ohne Männer aus? Keine Kriege, keine Verbrechen, kein Streit und nur noch glückliche dicke Frauen.
      Sie hat einen Virus-Infekt! Hohes Fieber und eine Entzündung auf der Zunge. :eek: Die Tierärztin will sie stationär dort behalten. Morgen fahre ich hin und dann sehen wir weiter.
      :cry:

      Frannie
      Wie sähe wohl die Welt ohne Männer aus? Keine Kriege, keine Verbrechen, kein Streit und nur noch glückliche dicke Frauen.
      Danke! :hug: <= die hier kann ich wirklich gebrauchen.
      Vorhin hat meine Schwester noch einmal mit der Praxis telefoniert, es hieß, das Fieber sei ein wenig runtergegangen. Aber getrunken oder gefressen hätte sie noch nichts. Kann man eine Mieze denn nicht an den Tropf hängen? Sie hat nun schon seit Samstagabend nichts mehr zu sich genommen, die trocknet mir noch aus.

      Kann jemand schätzen, was für Kosten da auf mich zukommen? Ich möchte vorbereitet sein, wenn ich morgen zum TA fahre.

      Frannie
      Wie sähe wohl die Welt ohne Männer aus? Keine Kriege, keine Verbrechen, kein Streit und nur noch glückliche dicke Frauen.
      Original von Frannie
      Kann man eine Mieze denn nicht an den Tropf hängen? Sie hat nun schon seit Samstagabend nichts mehr zu sich genommen, die trocknet mir noch aus.

      HI
      klar kann man eine Mieze an den Tropf hängen :zustimm:

      Mein Kater liegt im Moment auch wieder dran. Scheint auch nicht schlimm zu sein, er ist sehr ruhig dabei und lässt das alles locker mit sich machen..

      Kosten??
      Hmm, wir haben das letzte mal für den Tropf so um die 200€ bezahlt. Da hat Sammy aber 10 Tage lang jeden Tag vier stunden dran gelegen...
      lg

      @ frannie ich sehe gerade osnabrücker land, also bei mir aus der nähe.. wo genau seid ihr denn`?? gerne auch per pn. kann dir auch eine sehr gute ta empfehlen...
      :dance: :clap: :dance: :clap:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „puschel1985“ ()

      Heute war ich Frannie besuchen, sie sieht jämmerlich aus, ich könnte heulen. Ganz schwach und voller ausgefallener Haare. Sie hat auch gestern nichts getrunken, wie man mir mitteilte. Jetzt kriegt sie eine Infusion. Dafür musste die TÄ die Kleine erstmal in Narkose versetzen.
      Ich hatte ihr ihr Lieblingsfutter mitgebracht, vielleicht frißt sie ja doch noch was.

      Frannie
      Wie sähe wohl die Welt ohne Männer aus? Keine Kriege, keine Verbrechen, kein Streit und nur noch glückliche dicke Frauen.
      Huhu,
      ich glaub so eine Entzündung hatte der Kater meines Kollegen auch kürzlich - er konnte vor Schmerzen einfach nichts mehr essen und trinken. Ich drück Euch die Daumen, daß Deine Katze sich schnell erholt.
      Bei meinem Kollegen ist es auf jeden Fall gut ausgegangen - die Entzündung wurde geheilt und danach konnte sein Kater wieder trinken und fressen.
      Sie ist wieder zu Hause! Und auch schon wieder halbwegs munter. Hat etwas gefressen und wollte sogar ein Leckerli, worüber ich mich mehr gefreut habe als sie :) .
      Morgen muss ich mit der Süßen noch mal zum TA zur Kontrolle, und ich hoffe, dass jetzt alles wieder gut wird. Euer Daumendrücken hat offenbar geholfen, DANKE!

      Frannie, glücklich
      Wie sähe wohl die Welt ohne Männer aus? Keine Kriege, keine Verbrechen, kein Streit und nur noch glückliche dicke Frauen.
      hi hab bis jetzt erst ma still mitgelesen hab mich auch sehr gefreut das es deiner kleinen wieder besser geht
      hoffen wir nur noch das nihts mehr passiert dass su dein jahr 2007 auch ohne weitere krankheiten überstehst :wink:
      das erinnert mich an meinen cousin der ist nämlich ungefähr so oft krank wie dein frannie :wink: :biggrin:
      Liebe Grüße von Stefanie, Julie und Lucy und dann noch Lucys 4 Kinder (Chico, Luna, Marlu und Tommy) :D
      Liebe Frannie,
      schön zu lesen, dass es Deiner Mieze wieder gut geht, alles Gute und Liebe für Euch weiterhin.
      Gruss Alli
      Wohl dem
      der gelernt hat. zu ertragen. was er nicht ändern kann.
      und preiszugeben mit Würde, was er nicht retten kann
      Hab immer noch ne Userpage, freu mich auf Deinen Besuch :D