Hier mal was wichtiges!!!

      Hier mal was wichtiges!!!

      HAllo!

      Also, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
      Ich kann NOCH nicht reiten, möchte es aber bald lernen!

      Dazu wollt ich fragen, ob man auch reiten lernt,
      wenn man ein eigenes Pferd im Reitverein stehen hat!?

      Ich denk mir halt, dass man dann schon weiß
      wie das pferd auf was reagiert!

      ich mein, wenn man jetzt ein braves schulpferd
      gewöhnt ist und dann eben kein schulpferd mehr reitet...

      Wir ziehen vielleicht bald aufs LAnd
      ( obwohl man meinen jetzigen standort auch nicht gerade stadt nennen kann :wink:)

      Dort würde es auch Boxen geben (2) .

      Aber die Gefahren der Eigenregie
      (siehe pferdeforum) möchte ich nicht auf mich nehmen!!!

      WAs meint ihr eigentlich so zu heimhaltung?

      Also, bitte helft mir!!!!
      „Wer Tiere quält,
      ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt,
      mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertraun.“

      Johann Wolfgang von Goethe
      Hallo!

      Ich habe zwar kein eigenes PFerd aber wollte auch eins und wollte es auch bei mir utnerstellen da ich auf nem Bauernhof wohne.
      Ich kann dir davon abraten! Du hast zwar nicht die Stallmiete am Hals aber du musst bedenken das du jeden morgen, mittag und abend jenachdem wann du fütterst um die Uhrzeit füttern.Hast du eine Reithalle dort??? Wenn nicht wär es im Winter doch ziemlich unpassend zu reiten oder nicht???
      Also mir wurde abgeraten davon eins zu hause bei mir zu halten. Natürlich musst du es entscheiden aber ich würde mir es an deiner Stelle einfach nochmal überlegen ob du nicht lieber einen Stall mit Halle und allem hast und dafür ka wie viel es da bei euch kostet bezahlst statt das bei dir alles auf eigene faust zu machen!

      Viel erfolg weiterhin!
      DANKE!
      Für die schnelle antwort!

      Ich muss nochmal nachfragen wieviel es kostet , aber ich denke, im prinzip hast du ja recht!

      nochmals danke!
      „Wer Tiere quält,
      ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt,
      mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertraun.“

      Johann Wolfgang von Goethe
      Hi
      Also wie schon gesagt wurde ist der Zeitaufwand enorm gross wenn man die Pferde bei sich zu hause hat. Da gehen insgesammt sicher 2 Stunden für Stallarbeit drauf por Tag. Und dann noch das Pferd was bewegt werden will, das braucht auch nochmal zeit.
      2. Und das ist GANZ wichtig. Ein Pfer sollte NIE alleinestehen. Pferde sind Herdentiere. Sie brauchen einen Kumpanen. Sie brauchen jemanden an ihrer seite und ein Pferd alleine zu halten grenzt an Tierquälerrei, sorry.
      Deshalb, entwerder 2 Pferde oder garkeines.

      Was das reiten lernen aufem eigenen Pferd angeht.
      Ich würd davon abraten und auf Schuldpferden reiten lernen.
      Die sind 1. Ausgebildet für den Schulbetrieb, 2. sind sie es sich gewohnt wenn ihnen jemand in Maul rumreisst (so hart das auch ist) und 3. machst du bei denen nichts kaputt in der Ausbildung, weil sie e schon verritten sind...
      Ein Pferd das du kaufen kannst ist ausgebildet, teil besser, teil schlechter.
      Aber du kannst da soviel kaputt machen, dass du nachher ein verkorkstes Pferd hast und es wieder neu ausbilden musst. Das kostet zeit und geld.
      Lern erst reiten. Lerne was es heisst ein Pferd unterm Sattel zu haben und lerne mit dem Tier um zu gehen. Und dann kauf dir nen eigenes Pferd. Das ist immernoch früh genug.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Hallo Kennywenny,

      Hinzu kommt noch, Du kannst als Reitanfängerin gar nicht wissen, welcher Typ von Pferd am besten zu Dir paßt. Brauchst Du einen gemütlichen Kumpanen, den Du ständig treiben mußt, und der die Nase ins Gras steckt, so bald er sich für den Überlegenen hält, dafür aber überhaupt keine Neigung zum Durchgehen hat ? Brauchst Du ein Pferd, das sehr gut ausgebildet ist und auf das Du Dich immer verlassen kannst ? Brauchst Du einen Draufgänger, der wenn Du ihn erst richtig kennst für alle Vorhaben zu haben ist ? Neigst Du eher zu Großpferden, oder zu Kleinpferden ?
      In einem Reitstall gibt es viele verschiedenen Pferde und wenn Du erst etwas sicherer bist auf dem Pferderücken, kannst Du besser entscheiden mit welcher Art von Macke Du am besten klarkommst, ob Du Herausforderung suchst oder Ruhe, ob Du lieber Dressur reitest, oder Gelände, oder springst oder wanderst. Pferde sind sehr unterschiedlich begabt und nicht jedes ist mit jeder Aufgabe glücklich.

      Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß beim Reiten lernen.

      Amber
      Also, welche rasse, da wüsste ich schon was : haflinger

      Ich liebe das gelände und wanderreiten ...

      danke nochmal für die vielen guten tipps :wink:
      „Wer Tiere quält,
      ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt,
      mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertraun.“

      Johann Wolfgang von Goethe
      Guck dich doch nach einen guten reitstall in deiner Nähe um .....
      Dann kannst du erstma auf Schulpferden reiten lernen ... dann vllt pflegepferd und wenn du dann immernoch die möglichkeit hast und die kohle dazu dann ein eigenes .. oder halt wenn zuhause 2... :smile:

      Viel spaß beim reitenlernen ...
      Lg Jenny
      :evil: Träume nicht dein leben sondern lebe deinen Traum :angel:

      Reiten ist wie fliegen ohne Flügel..... :D
      Hab euch alle ganz dolle lieb ... :hug:


      Mümmel,Wurzel &(mein) MUCKI ----> NEVER FORGET :cry: :cry: :cry:
      Ich werd euch immer lieben !!! :kiss: