zwei schüchterne Kater aus dem Tierheim

      na lecker :evil:

      der zoohändler meines vertrauens hat das zeug auch so angepriesen, dass man meinen könnte, auffüllen würde reichen.

      mir doch egal was der sagt - mich gruselt es nach ner guten woche jeweils so sehr, dass ich alles kompletto rauswerfe und die kisten putze - auch wenn man nix sieht. meine einbildung reicht da vollkommen was sich das wohl inzwischen alles unsichtbar angesammelt hat...

      meine beiden würmer sind jetzt übrigens beträufelt und gucken betröppelt vor sich hin - hab sie nämlich leider erstmal trennen müssen, weil ich gleich weg muss und mein männe erst in ner halben stunde kommt. der darf sie dann wieder zusammenlassen - hat aber die anweisung gut aufzupassen, dass sie sich nicht gegenseitig das zeugs vom nacken lutschen :wink:

      war ein herrlicher aufstand. sammy hats wie erwartet beim futtern heroisch über sich ergehen lassen - aber bei jupp musste ich zu bestechung und massiv festhalten greifen. nu motzt er ein wenig mit mir - aber da muss ich wohl durch ;)
      Hallo Tina,

      Du hattest übrigens Recht...

      Giardien hat der Tierarzt Montag schon ausgeschlossen...

      Heute bin ich wieder da aufgeschlagen mit beiden Katern unterm Arm... der Durchfall wird und wird nicht besser, da kann ich mich auf den Kopf stellen. Wurmkur hin Wurmkur her.

      Die Würmer sind wir los...

      Aber: sie haben Kokzidien. Jetzt kann ich nur hoffen, dass die Medikamente anschlagen. Sie machen mir zwar einen fitten Eindruck - aber dieser Durchfall... und sie saufen und saufen und saufen. Ist ja auf der einen Seite gut, wegen des Wasserverlustes - auf der anderen Seite sieht man natürlich deutlich, was da an Wasser durchmarschiert...


      Drück mir bitte mal die Daumen, dass die neuen Medikamente anschlagen. Ich möchte doch, dass meine beiden Prügelknaben fit sind :) Sieht übrigens so aus, als wär die Hackordnung bald gelöst. Sam wird wohl gewinnen ;)
      Hi,

      na gibbet schon was neues wegem dem Durchfall bei Sam und Jupp?

      Ich musste mich erst mal hier wieder durchlesen, und es war mal wieder wahnsinnig interessant und toll zu lesen :D.

      Hab eben das hier ueber Kokzidien im Netz gefunden und wollte Dir das nicht vorenthalten :biggrin::

      Kokzidien

      Kokzidien sind mikroskopisch kleine, einzellige Darmparasiten, die bei den damit befallenen Katzen zu schwerem, oft sogar blutigen Durchfall führen. Die Tiere leiden unter Heißhunger. Die Behandlung kann langwierig werden, da Kokzidien sehr widerstandsfähig sind. Die winzigen Plagegeister können der armen Katze sehr zusetzen. Zum Glück können andere Katzen sich nur daran anstecken, wenn man das Katzenkästchen 24 Stunden lang nicht reinigt, und das wird wohl kaum jemand tun, der eine Katze mit schwerem Durchfall in der Wohnung hat. Kokzidien können mit Tabletten, heute auch bereits mit Spritzen behandelt werden. Bei allen Darmparasiten sind durchgreifende Hygienemaßnahmen oberstes Gebot. Die Katzentoilette muss mehrmals täglich mit kochend heißem Wasser gründlich geputzt werden, ebenso die Futterschälchen. Wechseln Sie immer wieder die Textilunterlagen der Katzenplätzchen und kochen Sie sie aus. Putzen Sie die ganze Wohnung öfter und gründlicher als sonst, damit den Parasiten jede Lebensgrundlage entzogen wird.


      Ich hoffe den beiden geht es bald besser und die Medikamente schlagen an.

      Viele liebe Gruesse Carina

      P.S. Und immer schoen auf dem laufenden halten, denn deine Stories sind genauso toll zu verfolgen wie ein gutes Buch :lol:
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Hallo Moulinrouge,

      danke für deine infos, das mit der hygiene hat uns der tierarzt natürlich nicht gesagt...

      klar reinigen wir die klos 3 x täglich - aber ausputzen mit heißen wasser war dabei natürlich nicht im programm. gibts am morgen dann. danke für den tipp. geputzt wird hier eh ohne ende, denn die beiden biester sorgen schon dafür, dass es aussieht, als wär ne achterbahn durchgefahren und ich schwinge den putzlappen ohne ende :rolleyes:

      sie sind ansonsten fit und munter - und gestern morgen hätte ich ihnen am liebsten die hälse umgedreht. ich hab grad mal wieder eine million katzenpfotenabdrücke vom boden gewischt, da knallt es oben im schilafzimmer... mein süßer schlafender porzelanengel auf der fensterbank ist geschichte... grrrr :evil: und das ich blühende orchideen schön finde, das hat den beiden geistern wohl auch keiner gesagt...

      aber... ich kann eh nicht lange böse sein... sie sind soooo süß, wenn sie an meinen zehen knabbern und meine wolldecke ablutschen :biggrin:

      und außerdem wird der laden hoffentlich noch so nen engel haben und die orchideen werden auch wieder neu blühen... was ist das schon gegen meine beiden süßen, wenn sie sich auf meinem oberschenkel kloppen??? :dance:

      ich glaub, die medikamente schlagen an, heute war im kaklo erstmals etwas, was annähernd wie ne wurst und nicht wie brei aussah ...

      vielleicht strengen sie sich aber auch nur an, weil sie das diätfutter sowas von über haben :sick:

      und außerdem wüsste ich gern, wer von meinen beiden süßen mir heut abend aufs parkett gekotzt hat. soll ne nebenwirkung der medikamente sein - aber dummerweise hab ich nicht mitgeschnitten WER es war. naja - sie sind beide schmusig und lieb drauf und sehen fitt aus. noch eine woche mit dem medikamentenzeug, dann sollte es weg sein. wenn nicht, dann stellen wir uns mal wieder meinem neuen onkel lieblingsdoc vor :wink:

      wieviele kätzchen hast du denn? und was für welche? erzähl doch mal bitte :smile:

      und: grins... vielleicht widme ich den beiden mal ein kapitel in meinem memoiren... titel: wer braucht schon porzellanengel???! *kringel*
      Hallo,

      ja das kenne ich. Habe seit zwei Tagen ein sehr schüchternen 7,5 Monate alten Perserkater.
      Wen ich ihn streichel, sschnurrt er wie verrückt. Und er verträgt sich auch gut mit meinem Lenny. Hauskater,3 Jahre alt. Die beiden haben gestern schon ganz toll miteinander gespielt.
      Aber wenn ich komme, schwupps ist er weg.

      Der Kleine saß heute den ganzen Tag im Schlafzimmer. Mir tut er richtig leid. aber was soll ich tun. Ich kann ihn ja nicht rausziehen.Also um genau zu sein, sitzt er immer noch dort.

      Ich weiß das er aufs Kaklo geht und auch schon gefressen hat.

      Aber er ist so furchtbar schüchtern. Selbst wenn er draußen ist, und ich bewege mich auf ihn zu,ist er schwupps verschwunden.


      Ich hoffe auch, das sich das bald ändert, da er mir 1. leid tut, da so alleine und ich 2. ihn natürlich auchgerne hier hätte zum spielen und schmusen.
      Aber vielleicht ist er ja gar kein Schmuser???


      Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg mit den Fellnasen...
      Hallo Squib,

      ja, das waere doch mal was mit den Memoiren :D. Ich habe bisher einen 10 Monate alten kleinen Rabauken namens Oliver. Links siehste auch ein Bild. Er ist ein ganz suesser Raeuber und macht auch nicht viel kaputt. Er geht zwar gerne ueberall drauf, wenn ich nicht gucke, aber er meine Blumen sowie Vasen etc. bleiben Deko und werden nicht vom Regal oder der Kommode gepfeffert. Er ist also ein ganz Lieber und ich musste nicht viel dafuer tun :whistle:.

      Ich moechte aber gerne noch eine zweite Katze haben und bin ganz dringend auf der Suche nach einer suessen kleinen oder vielleicht groesseren Birmakatze. Aber das hat bisher noch nicht geklappt. Der Thread "Mein Plan" bei Nachwuchs ist von mir. Da wird das Thema ganz genau diskurtiert.

      Dann hat meinen Freund noch einen irischen Boarder-Collie (unser alter Herr, er ist 16) namens Seamus, 3 Goldfische und eine Kornschlange. Alles von meinem Freund :eh:

      Liebe Gruesse

      Carina
      Carina, Oli, Mocha & Mollie