zwei schüchterne Kater aus dem Tierheim

      Das auf den Fotos ist Julchen....ist die gleiche Katze :wink: :wink: :wink: Jule ist im Mai diesen Jahres stolze 13 Jahre alt geworden und ist Freigängerin.....aber das nutzt sie jetzt im "Alter" nicht mehr so sehr wie früher :rolleyes: Lieber gemütlich auf dem Sofa oder in meinem Bett rumlungern :D

      Ja das Forum hier finde ich auch richtig klasse.....man kann viele neue Sachen erfahren und sich gut ausstauschen über seine kleinen Fellnasen. :dance:
      Liebste Grüße von Ina, Julchen + Lilly :hug:
      Molli,du wirst immer in meinem Herzen sein :kiss:
      grins.... da hab ich wohl was missverstanden. ich dachte du hast zwei katzen namens ina und julchen - und hast deinen nick nach der einen katze gewählt :oops:

      13 ist ja wirklich schon ein stolzes alter. von meiner freundin der benny ist auch 13 und der liegt auch meist faul auf seinem kratzbaum rum und geht nicht mehr so oft raus.

      ist echt informativ hier - hab schon viel gelernt über futter und so und ich glaub ich werd das fernseh-werbung-hach-wie-süß-futter mal ganz schnell aus dem sortiment nehmen und durch was gescheites ersetzen. allerdings frage ich mich noch, ob ich das den kleinen einfach so geben darf. hab da noch kein junior futter gesehen. kennst du dich damit aus? oder ist das mal wieder geldschneiderei und ich kann denen durchaus normales futter geben und kein kinderfutter?

      ich geh jetzt erstmal ne runde pennen - die putzerei und spielerei hat müde gemacht und ich hab urlaub :biggrin: mal sehen, ob die beiden mich lassen :silenced:
      ja das mit dem nickname hätte ja durchaus sein können :wink: Also als Jule Babies hatte, haben wir denen auch Kitten-Futter von Whiskas gegeben...also normales Supermarkt Futter......und die Babies sind gut aufgewachsen und jetzt auch alle scohn 12.......Jule bekommt auch nur Supermarkt-Futter......ich find da nichts schlimmes dran......aber ich lasse mich auch gerne von anderen belehren....ich glaub TinaFü kennt sich bei sowas gut aus, was ich immer so lese :wink: :D
      Liebste Grüße von Ina, Julchen + Lilly :hug:
      Molli,du wirst immer in meinem Herzen sein :kiss:
      heute abend gibts zum abendessen futter aus der zoohandlung und hüttenkäse mit thunfisch. den hüttenkäse, damit sams verdauung sich hoffentlich mal beruhigt. hatte eben schon wieder die ehre, mein frisch geputztes bad an den fliesen von durchfall zu befreien...

      aber vorhin war er ein held. ein ohr war mit kot verklebt - und er hat es zugelassen, dass ich mit einer fingernagelbürste und wasser drangegangen bin und es vorsichtig gesäubert habe. anschließend liebevoll das ohr mit nem handtuch trockengerubbelt.

      wenn er nicht so mopsfidel grad durch die gegend hoppsen würde und auch mit heißhunger über den fressnapf herfallen würde... dann würde ich ihn vor angst wohl morgen mal zum doc schleppen. aber er sieht echt quietschfidel aus dabei. ich denke, es ist die umstellung. aber wenn er anfang nächster woche nicht wieder ordentliche würstchen dreht - dann stelle ich ihn mal dem nächsten tierarzt vor. hab nur angst, dass jupp sich ohne ihn fürchtet. vielleicht nehme ich ihn einfach mit...

      aber ich hoffe immer noch, dass wir es mit hüttenkäse und viel liebe wieder einpendeln können. wenns denn sein muss putze ich auch noch 80 mal die fliesen ;)
      mhmmmm.... eben kam ein brüll aus dem wohnzimmer, wo unsere beiden fellnasen grad spielen und mein männe die zeitung liest - ich kämpfe derweil im obergeschoss mit meinem neuen ipod der auch nicht will wie ich es will...

      da hat einer in die ecke gekackt..

      ok, ich runter... warum haben frauen eigentlich immer das kacke-wegputz-gen und männer nicht???

      in der ecke - dünnpfiffkacke. somit also wohl mein sammy.

      weggeputzt. macht ja nix. aber was was macht ist langsam meine sorge mein meine kleine rote zora!

      wenn er nicht so mopsfidel meinen deko weihnachtsmann quälen und jupp jagen würde und sich mit ihm kloppen würde... dann wäre ich schon längst in der tierklinik mit ihm.

      wie lange soll ich mir das noch anschauen? bisher sind wir der meinung: hat sich das bis dienstag abend nicht normalisiert, dann ruf ich mittwoch an der arbeit an, nehme mir frei und stelle den süßen dem nächsten tierarzt vor. ist das zu lange - und ich sollte eher? oder ok?

      hab ein wenig bammel davor. fahre ich nur mit sammy, kriegt jupp vielleicht angst, dass ich ihm sammy klauen will. nehme ich jupp auch noch mit, dann brauche ich nen schutzanzug um ihn in den transportkorb zu kriegen. die show kenne ich noch von letztem samstag, als wir die beiden abgeholt haben. ich will sie doch nicht schon wieder traumatisieren - aber auch nicht tatenlos zusehen wie sam krank ist. oder ist es die umstellung? bisher ging er tadellos aufs kaklo. es war der erste unfall. ...

      fragt - eine ratlose tanja
      Hi Mimi,

      ich guck ihn mir morgen nochmal an... mache mir echt sorgen...

      eben hat jupp unseren luftbefeuchter ins nirwana gekegelt. zum glück ist ihm nix passiert. aber eine schöne schweinerei mit dem ganzen wasser... und bis er aus dem zimmer war ohne sich die pfoten zu schneiden... er hat einfach nicht gepeilt, warum ich ihm den direkten weg versperre. der war voller scherben :sad:

      jetzt hockt er wieder verschreckt hinter seiner heizung... obwohl ich ihm ganz oft gesagt hab, dass es nicht schlimm ist und ihn gestreichelt hab. er ist mir wohl böse, dass ich ihn angebrüllt habe, als er durch die scherben abhauen wollte. war mir in dem moment egal - ich wollte nur nicht, dass er sich da weh tut...

      kinners... ganz schön schwierig. aber sie sind doch jetzt familie und ich will das sie gesund und fröhlich sind. und der kleine durchfallhase liegt in der schaukel und guckt so lieb... hoffentlich ist er morgen wieder gesund. wenn nicht - muss ich wohl doch mal mit ihm zum doc. will nicht, dass er mir austrocknet.

      danke für die liebe anteilnahme und gute nacht.

      Tanja
      Hi, Tanja :smile:

      Goldig die Beiden :wink: Dein kleiner hat wohl noch Durchfall?

      Hoffentlich gibt sich das bald, würde aber doch zum TA mit ihm. :sad:
      Felix hatte ja auch Durchfall die ersten Tage . Als wir ihn abholten hat er sich in der Tragebox total beschmaddert. Zu Hause angekommen hab ich ihn erst mal baden müssen. :doh: Die Fahrt in der U-Bahn war ewig und er roch so schrecklich. Aber eigentlich hab ich es auf den Stress geschoben . Er hatte auch Angst und zitterte in der Box. :sad:

      Bin ja auch gleich mit ihm zu Ta gegangen um ihn gründlich untersuchen zu lassen und ihn erst mal vorzustellen. War aber alles in Ordnung und der Durchfall verschwand.

      Unsinn haben sie wohl auch schon angestellt. :rolleyes: Find ich immer klasse wenn sie danach irgendwo rumliegen und gucken als wenn sie Wässerchen trüben könnten.

      Aber so sind sie eben, gerade etwas eingelebt und schon wird den Dosis beigebracht was in der Wohnung alles so überflüssig ist . :wink:

      LG marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Durchfall kann schon mal auch wegen einer Futterumstellung vorkommen, trotzdem ist es kein Spaß, weder für Euch, noch für die Gesundheit der Katze, es geht unglaublich viel Wasser verloren.

      Was füttert Ihr denn? Sind sie entwurmt?

      Wenn es so doll ist würde ich Schonkost anbieten: Hühnchenbrust und Kartoffeln oder Hüttenkäse, vielleicht wirds damit besser.

      Grüße
      Tina
      Original von TinaFÜ
      Durchfall kann schon mal auch wegen einer Futterumstellung vorkommen, trotzdem ist es kein Spaß, weder für Euch, noch für die Gesundheit der Katze, es geht unglaublich viel Wasser verloren.

      hallo tina,

      heute geht es sam scheints ein wenig besser. jedenfalls ist im kaklo nicht mehr sooo viel weiches... er trinkt auch recht gut - die wassernäpfe werden genutzt und der eimer neben dem tannenbaum sowieso ;)


      Was füttert Ihr denn? Sind sie entwurmt?


      wir füttern trockenfutter aus dem fachgeschäft - muss mal schauen wie es heißt - und auch das passende nassfutter. hin und wieder mal wiskas für katzenkinder. ich hab im tierheim angerufen weil sie anfangs nichts fressen wollten und die haben mir den tipp gegeben etwas leberwurst oder tunfisch in wasser beizumengen, was auch geholfen hat.

      seit gestern ist hüttenkäse mit im pott - aber ich glaub auf den stehen sie nicht sonderlich :confused:



      Wenn es so doll ist würde ich Schonkost anbieten: Hühnchenbrust und Kartoffeln oder Hüttenkäse, vielleicht wirds damit besser.

      Grüße
      Tina


      meinst ich soll das normale futter mal lassen und nur gekochte kartoffeln, hüttenkäse und hühnchenfleisch in die näpfe tun? könnte ich mal versuchen.

      aber wie gesagt - heute scheints etwas besser zu sein. sie liegen mal wieder hinter ihrer heizung - haben morgens aber auch alles erkundet. schätze mal, dass sie gegen 22 uhr wieder aktiv werden und spielen :smile:

      danke für deinen rat - bin froh, wenn ich gute tipps bekomme

      Tanja
      Das Futter ist ganz gut, allerdings würde ich auf keinen Fall nur oder hauptsächlich Trockenfutter geben. Dem Körper geht durch Durchfall eh viel Flüssigkeit verloren, Trockenfutter entzieht noch zusätzlich. Katzen stammen von Ahnen ab die in Wüsten lebten, sie gehören naturgemäß nicht zu den guten Trinkern. Nassfutter ist viel gesünder.

      Whiskas bitte weglassen - gerade von dem hört man immer wieder, daß es massive Durchfälle auslöst.

      Ein paar Tage Schonkost (also kein normales Futter) gibt der Verdauung Zeit sich zu beruhigen, wenn es wieder passt fängst Du an in kleinen Portionen wieder normales Futter unter zu mischen. Wenn es aber von der Schonkost nicht besser wird musst Du damit zum Tierarzt und eine Kotuntersuchung machen lassen, dann läge der Verdacht nahe, daß sie Parasiten (Einzellige) haben.

      Grüße
      Tina
      Hi Tanja,

      supersuesse Fellnasen hast Du und deine Erzaehlungen sind toll zu lesen!

      Achso, nun haette ich es fast vergessen! Frohes Neues Jahr wuensche ich Dir und deinen Clan :D

      Es hoert sich sehr lebhaft bei Dir zuhause an. Ich finde es auch toll, dass deine beiden Tiger so langsam aus sich heraus kommen und immer zutraulicher werden.

      Weiter so! Ich wette in spaetestens 2 Monaten liegen die zwei nur noch bei Dir auf dem Schoss und wollen nur noch beschmust und gekrault werden. Klingt jedenfalls alles sehr vielversprechend.

      Liebe Gruesse

      MoulinRouge
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Dankeschön und auch von uns allen ein richtig schönes neues Jahr! :biggrin:

      Es ist auch sehr lebhaft - unser Weihnachtsbaum lernt grad hipp-hopp und ich hab gelernt, dass ich nächstes Jahr wieder unechte Kerzen dran habe, damit ich ihn auch mal beleuchten kann :wink:

      Solange sie sich unten drunter rumfetzen ist es ja süß - aber wenn sie anfangen klimmzüge in den Ästen zu machen, dann greife ich doch lieber ein, bevor sie mir den ganzen Baum umschubbsen :whistle:

      Muss ja gestehen, dass ich ein wenig eifersüchtig bin - von mir lassen sie sich nur hinter ihrer heizung und maximal mal auf den Ablagen des Kratzbaumes kraulen - aber mein Mann darf schon hin und wieder mal streicheln, wenn sie auf dem Boden rumliegen :snooty:

      Naja, eben hab ich die beiden mit der Katzenangel schön durch die Bude gehetzt - ist das erste Mal, dass sie sich drauf eingelassen haben mit mir zu spielen. Sonst spielen sie immer nur allein.

      Gebe zu - ich habe einen Hintergedanken - die zwei sind unglaublich nachtaktiv und machen von mitternacht bis morgens um sechs einen Zirkus, da kriegt man kein Auge zu. Sobald wir aus dem Schlafzimmer kommen - liegen sie irgendwo drauf und können kein Wässerchen trüben und gucken wie ein Penäler, den der Lehrer erwischt hat und der natüüüüürlich nix gemacht hat :naughty:

      und da wir beide morgen wieder Arbeiten müssen, wäre es natürlich schön, wenn wir nachts mal wieder schlafen können.

      Drückt mir die Daumen, dass alles gut läuft wenn wir morgen den ganzen Tag an der Arbeit sind :pray:

      Andere kriegen das ja auch hin - aber meine Freundin hat recht - ich komme mir vor wie ne Erstgebährende mit den Sorgen die ich mir um die beiden Biester mache :rolleyes:
      Hallo an Alle,

      ich möchte mal ein Update reinschreiben - nachdem meine beiden nun schon vier Wochen bei uns sind.

      Sie haben sich supergut eingelebt und kommen nun manchmal sogar von selbst aufs Sofa zum kuscheln :dance:

      Springen überall rum, wenn sie ihre 5 Minuten haben, dann hören sie sich an wie zwei Wildpferde - aber sie sind einfach nur so richtig süß!

      Letzen Freitag hat es mir dann keine Ruhe gelassen und ich hab sie zum Tierarzt verfrachtet. Sie machen zwar einen guten Eindruck - aber dieser weiche Kot... hat mir einfach nicht gefallen und ich hatte die ganze Zeit einfach nur Panik, dass sie total ausrasten, wenn ich sie in die Transportkörbe stecken will.

      Aber ich hatte das Gefühl, dass sie sich inzwischen wirklich wohl bei uns fühlen und mir auch vertrauen. Und: es hat geklappt. Mit Leckerlies haben sie sich reinlocken lassen - Türen zu und ab. Die ganze Fahrt über miaut ohne Ende aber es ging eigentlich.

      Der Tierarzt meint, sie würden fit aussehen und nicht krank, hat sie ausgiebig untersucht und ihnen je eine Spritze zur Darmberuhigung gegeben und mir Diätfutter mitgegeben. Montag soll ich anrufen wegen der Ergebnisse der Kotuntersuchung.

      Ich hoffe, dass sie keine Futtermittelunverträglichkeit haben, denn es geht ihnen offensichtlich gut, aber der Kot ist immer noch viel zu weich. Und sie streichen mir als um die Beine und gucken mich an als wollten sie sagen: Warum gibst du uns nix gescheites zu fressen - was haben wir getan??? :sad:

      und sie tun mir soooo leid. Sie kauen auf dem Trockenfutter rum und gucken betröppelt. Schmeckt ihnen offensichtlich nicht sonderlich - aber der Hunger treibts irgendwann doch rein.

      Hoffentlich fällt dem Doc was ein, wie sie behandelt werden können, damit sie bald wieder was futtern dürfen, was ihnen schmeckt.

      Kommen tagsüber ohne uns auch gut klar, wenn ich heimkomme, dann pennen sie meist und so ein bis zwei Stunden später drehen sie dann auf und geben Gas :biggrin:

      Jedenfalls gehören sie schon so richtig zur Familie - auch wenn ich feststellen musste, dass zwei Katzen ganz schön Dreck machen - und einen zur Ordnung erziehen. Wer was rumstehen lässt ist selber schuld wenn sie es klauen oder runterwerfen :lol:

      Ich geb sie jedenfalls nicht mehr her und könnt ihnen stundenlang zugucken. Mach ich ja auch - und jetzt wieder - falls noch Platz auf dem Sofa ist :zustimm:

      Jedenfalls: Danke an Alle, die so nett zu mir waren als ich ganz neu und unsicher war :hug:
      Na siehste, ist doch alles prima gelaufen ;)

      Nur das mit dem Trockenfutter, da krieg ich schon wieder einen leicht geschwollenen Kamm. Kot wird weich wenn zuviel Flüssigkeit drin ist, warum das so ist kann viele Ursachen haben. Trockenfutter ist Trocken und was machen trockene Dinge in feuchter Umgebung? Richtig: sie saugen, sprich, entziehen dem Körper noch mehr Wasser. Das kann soweit gehen, daß eigentlich noch volle Kanne Durchfall vorhanden ist aber nicht mehr sichtbar weil Trockenfutter den Kot sozusagen eindickt.

      Es ist unwarscheinlich, daß beide eine Futtermittelunverträglichkeit haben. Meistens sind es Parasiten (Würmer, Einzeller) oder einfach schlechtes Futter von dem die meisten Katzen Probleme bekommen wie die Supermarktsorte in Pink in der "Katzenkinder" Version zum Beispiel bei den meisten Katzen Durchfall auslöst - da ist viel Zucker drin.

      Ich hoffe der Tierarzt läßt den Kot auch auf Einzeller untersuchen wie zum Beispiel Giardien. Frag ihn im Zweifel mal.

      Grüße
      Tina
      Original von TinaFÜ
      Na siehste, ist doch alles prima gelaufen ;)



      ja, da hast du recht :smile:



      Nur das mit dem Trockenfutter, da krieg ich schon wieder einen leicht geschwollenen Kamm. Kot wird weich wenn zuviel Flüssigkeit drin ist, warum das so ist kann viele Ursachen haben. Trockenfutter ist Trocken und was machen trockene Dinge in feuchter Umgebung? Richtig: sie saugen, sprich, entziehen dem Körper noch mehr Wasser. Das kann soweit gehen, daß eigentlich noch volle Kanne Durchfall vorhanden ist aber nicht mehr sichtbar weil Trockenfutter den Kot sozusagen eindickt.



      sehe ich genauso. Er meinte auch, dass ich das auf keinen Fall permanent füttern soll, es ist ein spezielles Diätfutter für Magen-Darm-Probleme, sondern noch so ne Woche, bis sich alles beruhigt hat.



      Es ist unwarscheinlich, daß beide eine Futtermittelunverträglichkeit haben. Meistens sind es Parasiten (Würmer, Einzeller) oder einfach schlechtes Futter von dem die meisten Katzen Probleme bekommen wie die Supermarktsorte in Pink in der "Katzenkinder" Version zum Beispiel bei den meisten Katzen Durchfall auslöst - da ist viel Zucker drin.

      Ich hoffe der Tierarzt läßt den Kot auch auf Einzeller untersuchen wie zum Beispiel Giardien. Frag ihn im Zweifel mal.

      Grüße
      Tina


      ich hab grad mal angerufen... Die beiden süßen haben Würmer :sick:
      fahre heute Abend vorbei und hole ne Wurmkur ab.

      Nach den Giardien frage ich dann gleich mal.

      Hast du Ahnung wie das mit den Würmern so ist? Im Tierheim haben sie behauptet, sie wären entwurmt...

      Und wie ist das mit dem Katzenklo? Nicht das ich sie entwurme und sie stecken sich da als wieder mit an...? Und kann ich das jetzt auch kriegen? So beim knuddeln? Und wann kann man von ausgehen, dass die Würmer weg sind?

      Fragen über Fragen :wink:

      Btw: Das Zeug in Pink aus dem Supermarkt kommt bei uns nicht in den Napf!

      Sorry für die vielen Fragen - ich bin halt Anfänger...

      Liebe Grüße von Tanja
      Manche Wurmstämme sind gegen manche Mittel unempfindlich, was ganz einfach heißt: trotz Entwurmung kann etwas zurückbleiben. Es gibt auch Wurmmittel die gegen manche Wurmarten schon gar nicht helfen, Bandwürmer sind zum Beispiel so etwas spezieller.

      Aber auch Wohnungskatzen sind nie vor Würmern sicher, man lebt schließlich nicht in einer sterilen Umgebung, schleppt an Schuhen und Kleidung was rein, die Katzen holen es sich auf dem Balkon oder sonstwoher.

      Ansteckend sind Würmer in der Regel nicht, solange Du den Katzen nicht grad den Po leckst... Normale Hygiene, ab und zu Händewaschen, vor allem nach dem Kloreinigen, reicht aus.

      Die Katzentoilette solltest Du einfach mal komplett Streuwechseln und heiß und mit Desinfektionsmittel auswaschen.

      Grüße
      Tina
      Hi Tina,

      danke für deine schnelle antwort :hug:

      stelle mir grad vor, wie ich den beiden den po lecke :sick: irgendwo hat ja auch das knuddeln und schmusen seine grenzen :wink:

      ich denke ich werde denen heute abend die wurmkur irgendwie in den bauch reden (leberwurstbestechung denke ich wird das beste sein) und dann morgen abend die katzenklos entweder richtig schrubben und desinfizieren oder gleich in die tonne kloppen und neue hinstellen. so teuer sind die dinger zum glück ja nicht. auf der anderen seite ist es auch nicht grad umweltfreundlich die gleich wegzufeuern.. von daher wäre schrubben wohl eher angesagt.

      hoffe, dass es den beiden dann schnell wieder besser geht und der spuk ein ende hat :zustimm:

      danke nochmal und liebe grüße,

      tanja