Anschaffung von Wellensittichen?

      Anschaffung von Wellensittichen?

      Wir hatten in früheren Jahren immer Wellensittiche, nachdem der letzte verstorben war, ließen wir es sein, da ich immer den Verdachte hatte darauf allergisch zu sein, und ein Test dies bestätigte. Nun will ich einen neuen Test machen und wenn der in ordnung ist , möchten wir wieder Wellis haben.
      Das erste problem wäre, wohin. In der alten Wohnung hatten wir die Wellis in der küche und an der Balkontüre dort einen großen vorhang. Jetzt haben wir nur noch eine Miniküche , und im Wohnzimmer steht oft die Balkontüre offen.
      Also bliebe nur noch das größere Kinderzimmer.

      Wo habt ihr eure Vögel stehen? Und wie ist das mit offenen Fenstern und Türen? Wir sind 5 Personen ,deshalb ist es schwierig immer darauf zu achten, das alles zu ist.
      Oder lasst ihr die Vögel nur zu bestimmten Zeiten umher fliegen.
      Unsere durften damals den ganzen Tag raus und sind bei einbruch der Dunkelheit draußen immer von alleine in Ihren Käfig geflogen.

      Und wenn , wo welche kaufen ? Im Tiergeschäft? Beim Zücher?
      Kann man irgendwie sehen, ob sie sehr zutraulich werden?

      Ich freue mich schon auf eure Tips.
      Lg von Leah
      hi

      ja ich würde auch sagen vom züchter oder von privatzüchtern ! schau doch einfach mal in die zeitung bei uns ist da fast immer was drin..katzen,vögel,kaninchen und zubehör ..also reingucken lohnt sich :D
      oder sonst schau mal im internet ob da züchter in eurer nähe sind :biggrin:

      LG jenny
      wenn ihr mich einmal verlassen müsst und in den himmel schwebt, würde ich euch folgen, und gott fragen " du hast soviele engel, warum hast du mir meine genommen? :hug:
      LG von Jenny und ihren fellnasen :biggrin:
      hi,

      ich würde dir empfehlen wellis von privatleuten zu holen, die ihre wellensittiche aus irgendwelchen gründen abgeben müssen. oft bekommst du die dann mit zubehör und manchmal sie die wellensittiche dann schon zahm! Schau mal in tageszeitungen in der rubrik tiermarkt oder im internet , z.b. dhd24.de oder so.

      Also das mit dem fenster auflassen ist so ne sache. wir hatten manchmal ne ganze stunde in dem raum das fenster auf wo die wellis waren und sie flogen nicht raus. und das taten sie auch bis zum schluss nicht. auf meine aussage würde ich mich aber nicht verlassen ;) das fenster sollte also nur auf sein wenn die wellis im käfig sind.

      unsere wellis konnten den ganzen tag fliegen, und abends gingen sie so wie deine dann wieder in den käfig. wenn du das so willst, vielleicht gewöhnen sich deine wellis nach einer gewissen zeit wieder an diesen rhytmus?!

      wellis im kinderzimmer ist so ne sache :rolleyes: . ich würde es aus hygenischen gründen nicht wollen. vor allem wäre es mir um die arbeit (2 mal täglich staubsaugen wärend der mauser und einmal täglich sonst. Woanders könnte man noch ein auge zudrücken und alle 2 tagen staubsaugen :wink:)

      mfg
      Also Wellis gehören meiner Meinung nach aber schon gar nicht in die Küche. Die Dämpfe die dort entstehen, beim Braten und Kochen sind nicht gerade gesund für die Tiere. Und ich habe 4 Wellensittiche in meinem Zimmer und sauge auch nur alle 2 Tage, denn so viel Dreck machen sie nun wirklich nicht. Und wen das stört, der darf sich keine Wellis anschaffen. Wenn der Käfig groß genug ist und sie einen festen Spielplatz draußen zugewiesen bekommen, ist das mit dem Dreck kein Problem! Ich würde sie ins Wohnzimmer stellen, denn schließlich will man sich ja auch mit ihnen bechäftigen und ihnen beim Spielen zuschauen. Wenn man sie in einem Zimmer hält wo eh keine Person sich aufhält, wozu dann Wellensittiche als Haustiere anschaffen?
      Und kaufen würde ich sie entweder von einem seriösen Züchter oder auch von Privatleuten. Dort kann man sich manchmal auch recht gut erkundigen, wie sie Ihre Tiere vorher hielten oder was so ein Wellensittich alles braucht.


      Ins Kinderzimmer gehören sie auch nicht, wenn die Kinder die dort leben zu klein sind, um mit solchen Tieren umzugehen. Ein Wellensittich ist nunmal kein Schmusetier und eignet sich daher überhaupt nicht für kleine Kinder. Sollten die Kinder allerdings schon größer sein, so wäre es nicht das Problem.

      Und zu dem Fliegen. Freiflug täglich sollten der Vögel bekommen, damit sie spielen und sich austoben können (wellensittiche sind ja nun mal sehr verspielt) und vor allem trägt das zur Gesundheit der Tiere bei.

      Vllt. solltest du dir das alles nochmal reiflich überlegen, auch im ZUsammenhang mit den Kindern. Und wenn du dann noch meinst, du könntest deinen Wellis ein schönes zuhause, mit genug Abwechslung und Freiflug bieten, dann hol dir welche. Ist nicht böse gemeint, ich finde es nur wichtig, das nochmal zu erwähnen.

      Lieben Gruß,
      Lasair
      Danke für eure Tips. Nee, bei uns sind die Kinder keine Kinder mehr,sorry.
      Der große ist 18 und der kleene ist 12. Also schon sehr bewußt im Umgang mit Tieren.
      Vor dem Dreck hab ich keine Sorge, unsere haben damals auch nicht viel Dreck gemacht. Gesaugt werden musste sowieso einmal am Tag.
      Aber am liebsten hätte ich die Wellis im Familienzimmer. Wir überlegen nochmal.Die Balkontür ist im Sommer immer auf, aber ein Insektenvorhang hängt davor, wenn ich den immer hängen lassen würde, dann könnte auch nichts passieren, wenn die Vögel immer frei fliegen dürfen.
      Vg von Leah
      Hallo!

      Also ich habe 2 Wellis und 4 Nymphies und meine leben ohne Käfig mit bei mir im Wohnzimmer1

      Da habe ich eine große Terassentür, die oft aufsteht!
      Von innen hängt ein Vorhang davor und von außén ein Insektenschutz und mir ist noch kein Piepsi abhanden gekommen!

      In der Küche haben Wellis wirkich nicht verloren, das ist wohl wahr und im Kinderzimmer, auch wenn die Kinder schon älter sind eigentlich auch nichts denn da geht es doch oftmals noch sehr laut und hektisch zu und das ist auch nicht das Wahre für Wellis!

      Und holen würde ich sie beim Züchter!
      Man denkt zwar immer, es wäre besser, wenn man sie von privat holt, damit arme Tiere, die ein neues Zuhause suchen auch ein neues Zuhause bekommen, aber diese Vögel sollten in den meißten Fällen in erfahrene Hände, denn viele Leute halten ihre Tiere nach wie vor falsch und die Tiere entwickeln Fehlverhalten womit die Nachbesitzer dann auch wieder nicht klarkommen, weil sie sich ebenfalls nicht gut auskennen!

      Deshalb empfehle ich jedem, der richtig viel Ahnung davon hat, sich die Tiere von privat zu holen und jemandem der nicht soviel Ahnung hat sich die Tiere vom Züchter oder Zoohandlung holen und sich dann aber sehr schlau zu machen, was die Haltung der Tiere angeht!!

      Und nie alleine!!!

      LG Cina
      Unsere beiden stehen auch im Wohnzimmer.
      Wo man am besten die Wellis kauft kann ich nicht sagen, wir haben einen vom Züchter,der nun 11 Jahre alt ist. Aber ich kenne auch Züchter die ihre Wellis nicht gut behandeln.
      Und ich hatte schon 3 aus Zoohandlungen Eine starb nach 3 Monaten da sie krank war, außerdem hatte sie viel zu lange Krallen und Schnabel, der hätte auch schon vorher gekürzt werden müssen. Die andere wurde 9 Jahre alt. Und das Dritte ist auch putzmunter und gesund.
      Hast du ein Tierheim in der Nähe, die haben manchmal auch Wellis.
      Du wärst gern wie sie, du wärst gern wie er
      Du wärst gern jemand anders, hauptsache, irgendwer
      Glück gibt es überall, vielleicht auch hier -
      Es liegt an dir...