BLUTIGE ZITZEN!!!

      hallo! heute hat man bemerkt dass finnys zitzen blutig sind. ist ds normal dass die kleinen mal zu fest saugen??? bitte antwortet!

      ich fütg auch meine andren fragen hier noch mal ein:hallo!

      danke an alle für die glückwünsche!

      ja ich hab schon mal geschaut aber noch nicht richtig. also es schaut da unten immer recht dick aus. das müssten ja theoretisch männchen sein (die hoden) oder ist das bei den kleinen einfach allgemein so. eins hab ch heute gewogen es wiegt etwas mehr als 100 g. ein zweites wollte ich auch aber es hat so geschrien, dass ich es lieber wieder ins nest gesetzt habe.

      als ich das erste gewogen habe, ist mir aufgefallen dass so kleiene tierchen auf dem rumgekrabbelt sind. (sie hat ihre babies ja in ein altes heulager geworfen). das macht doch nichts, oder? sie können den kätzchen doc hoffentlich nicht gefährlich werden?

      ausserdem ist heute zweimal etwas passiert, was mich schon erschreckt hat: auf einmal ,als finny gerade eben noch ruhig dalag, schreckt sie in die höhe, schreit zornig herum und beisst die kätzchen immer wieder in den kopf. aber nie so, dass sie ihnen etwas tut, das sieht man richtig. sie scheint zwar böse auf sie zu sein, tut ihnen aber nichts an. kurz darauf beruhig sie sich, legt sich wieder hin und schleckt das kätzchen wie zur entschuldigung ab. unsere tä meint, dass es vielleicht beim saugen weh tut, denn es wird ein hormon ausgeschüttet durch das sich die gebärmutter zusammenzieht und 1 tag nach der geburt denke ich das könnte schon noch schmerzhaft sein.
      was meint ihr??

      WAS BESONDERS WICHTIG IST: WIE LANGE KANN FINNY VON DEN BABIES WEGBLEIBEN OHNE DASS ES IHNEN WAS MACHT????????? SIE GEHT JA DRAUSSEN AUFS KLO UND WIE LANG KANN SIE DRAUSSEN BLEIBEN OHNE DAS DEN BABIES WAS PASSIERT?? UNTERKÜHLUNG; HUNGER; ETC??

      BITTE ANTWORTET MIR! WÄRE SEHR DANKBAR
      ELESSA

      Hallo Elessa, nur ganz kurz und "zwischendurch", weil´s wirklich dringend ist - nich böse sein, hab so viel Arbeit :wink:

      Bitte unbedingt zum TA, möglichst noch heute. Wenn´s geht, auch nicht zu dem bisherigen, der scheint die absolute Flasche zu sein :wink:

      Blutige Zitzen sind wirklich schlimm, tun nicht nur der Mutter weh, die Babys kriegen dadurch u. U. auch keine Milch - also wirklich DRINGEND.

      TA ist auch ratsam wegen der Krabbeltierchen, sind sicher Flöhe und sonst was und muß behandelt werden, sonst wirst Du sie nie wieder los, weil sie von einem zum anderen hüpfen :wink:

      Finny sollte - wenn möglich - im Augenblick eigentlich gar nicht von den Babys weg. Die sind ja noch so "frisch", daß sie nicht nur Milch, sondern vor allem auch Wärme brauchen. Wenn Du Mama also absolut nicht abhalten kannst vom Verschwinden, stell den Kleinen unbedingt in entsprechenem Abstand eine Rotlichtlampe oder irgendetwas anderes, was Wärme ausstrahlt hin. Laß Dich diesbezüglich aber besser auch nochmal konkret vom TA beraten.

      Bitte versuch, es heute noch dahin zu schaffen. Aber trotzdem keine Panik. Wenn Du so schnell es geht etwas unternimmst, kommt alles wieder in Ornung - keine Sorge.

      Drück euch fest die Daumen und gibt bitte unbedingt Bescheid, Du weißt doch, wir leiden mit.

      Liebe Grüße von catflower
      hallo!

      sorry ich glaub da hab ich frühzeitig die pferde scheu gemacht :rolleyes: so schlimm schauen die zitzen gar nicht aus, ich hab sie mir gerade noch mal angesehen. sie lässt die kleinen ja auch problemlos trinken und wenn es ihr so weh tun würde, dann würde sie das siche rnicht zulassen und schnurrend bei den babies liegen ;) es ist zwar auf einer zitze ein kleines rotes blutpünktchen aber ich denke das ist nicht so schlimm wie es sich im ersten beitrag vielleicht angehört hat. sorry nochmals.

      zu dem wegbleiben: finny muss ja ab un dzu mal raus um aufs klo zu gehen und was zu fressen. ich möchte wissen wann sie wirklich wieder zurück MUSS nach wievielen minuten?? also bis jetzt scheitn es den babies nämlich sehr gut zu gehen. hab sie alle gewogen und die wiegen alle so um die 140g. ich hab gelesen normalgewicht ist 100g es gibt sogar welche mit nur 70g.
      was ist das normalgewicht bei kätzchen? vorgestern sind sie auf die welt gekommen.

      zu den kleinen krabbeltierchen: also flöhe sind es ganz sicher nicht, denn die kenne ich ;)) und d denke ich auch hab ich vorschnell reagiert, denn es ist ganz natürlich dass auch im heu tierchen wohnen. und dass die mal auf die kleinen krabbeln ist bestimmt nicht so schlimm, es wird ihnen noch öfters passieren =) ausserdem, wie gesagt scheint es ihnen ja gut zu gehen (z.b. gewicht).

      wann öffnen die kleinen denn die augen? ich hab gehört nach 8 tagen.

      wann können sie hören?

      wann machen sie die ersten gehversuche?

      wann sollte man katzenbabynahrung hinzufüttern? ich weiss das wurde schon oft behandelt aber ich kenen mich mit dieser suchfunktion nicht aus. ausserdem las ich in dem einen katzenbuch mit 3, in dem andern mit 6 wochen???

      vlg und danke schon mal fürd ie antworten!

      Elessa
      Hallo Elessa!
      Also als allererstes: ENDLICH! :biggrin: :biggrin: :biggrin:
      Alles gute zur Geburt der Kleinen, wenn auch mit dem kleinen Wermustropfen *schnüff*

      War etwas länger als geplant im garten und bin jetzt erst wieder zurück und gleich am PC *grins*

      Mußte natürlich gleich deine Beiiträge zuerst lesen, habe an Euch denken müssen :wink:

      Zu den Zitzen:da kann ich dir leider nix zu sagen.
      Bei Muffin habe ich keine Bluttröpchen entdeckt, dagegen bekam sie nach und nach richtig glatte Haut um die Zitzen rum (die Stellen sind ja behaart bei Katzen und paar Tage nach dem Stillen waren sie ganz glatt und "nackig").

      Zum Rausgehen:
      Die ersten 2-3 Tage hat Muffin ihr Körbchen nur im Eiltempo verlassen zum schnell fressen und Toilettengang.
      Kannst du denn nicht einfach in den Raum wo Finny jetzt ist das Katzenklo reinstellen und das Futter auch?
      Dann müsste sie nicht so lange weg von ihren Kindern. :wink:
      Muffin war nach ca 5 Tagenzum ersten mal wieder draußen, aber sobald ein Baby auch nur gewimmert hat, kam sie reingerannt.
      Ihre anfänglichen Ausflüge dauerten nie länger als ca 20 Minuten (meist stand sie schon nach 5 min. miauend vor der Türe *g*).

      Augen öffnen: meist nach ca 7-10 Tagen.
      Bei uns öffnete das erste baby die Augen am 7. Tag, die anderen am 8. und das letzte am neunten.
      Zum Hören-keine Ahnung...vielleicht wenn sich die Ohren aufgestellt haben?!

      Gehversuche fanden bei uns mit etwa 4 Wochen statt, erinnerte mich dann immer stark an meine Tochter, als sie zu krabbeln anfing *lach*
      Die Vorderpfoten waren oben und der Po und Hinterbeine sackten immer runter *hihi*
      Nach ein paar Tagen konnten sie dann sitzen und dann stand dem Laufen nix mehr im Wege :wink:
      Mit 5 Wochen wurden sie dann immer mutiger und entfernten sich mehr und mehr vom Korb, dann begann auch das Fressen...
      Also zufüttern musst du spätestens dann, wenn eure Kleinen sich für das Futter der Mama interessieren, also mit ca 5-6 Wochen, aber gaaaanz langsam.

      Zu den Tierchen: Da es sich ja um Stroh handelt das in einer alten Couch drin ist, würde ich mal auf Milben tippen...
      Und die sind wirklich net so toll.
      Also egal was es ist, ich würde es mir auf alle Fälle vom TA anschauen lassen.
      Die Süßen sollen ja schließlich nicht gleich irgendwelche Krankheiten abbekommen :rolleyes:

      Liebe Grüße und ich hoffe, Finny meistert alles mit Bravour :wink:

      Karo
      hallo!

      danke für die antworten!
      @karo schön mal wieder von dir zu hören =)

      also es ist so: finny hat auch schon mal das futter im zimmer der jungen bekommen, aber die haben dann gefiept und dann ist sie obwohl sie hunger hatte, wieder zu ihnen. und ich denke sie brauch tja jetzt auch ne menge kraft, deswegen füttere ich sie liebe in einem anderen zimmer. zu dem klo. es steht ien katzenklo im zimmer, aber das benutzt finny nicht. sie geht eigentlich NUR draussen aufs klo.

      ich hab die kleinen ja auch schon gewogen, und sie wiegen 150 und 160 und 170g.und das ist doch gar nicht schlecht, oder?

      was ist denn das normalgewicht am 4. lebenstag??

      wann fällt die nabelschnur ab??
      bei dem kräftigsten ist sie schon abgefallen, bei den 2 andern noch nicht.

      geschlecht hab ich versucht nachzuschauen, aber da lässt sich nix erkennen. also ich könnt nix sagen.

      wieviele babies hast du noc karo?

      lg, Elessa
      Hi Elessa!
      Habe gerade deinen neuen Beitrag gelesen und jetzt erst den hier, also antworte ich hier mal rein :wink:

      1.ch habe noch 2 babys, eins wird am Montag abgeholt, das letzte am nächsten Wochenende...
      2. Nabelschnur, wann sie abfällt...darauf habe ich eigentlich nicht so genau geachtet, nur kontrolliert, ob alles OK aussieht :wink:
      3.Normalgewicht weiß ich leider auch nicht, da ich unsere Miezen nicht gewogen habe (hatte leider keine geeignete Küchenwaage *schmoll*), jedenfalls wogen sie mit 8 Wochen zwischen 930-950g. :smile:
      4.Geschlecht: du, ich habe mich sogar noch geirrt, als die Süßen 8 Wochen alt waren, war halt nicht so leicht *hihi* vorallem bei einer lag ich ja totaaal daneben, ich war mir ewig sicher, es ist ein Männlein, war dann aber laut TA ein Wiebchen :wink:

      So und jetzt nochmal zu Finny:
      Du schreibst, sie treibt sich momentan lieber draußen rum als Zuhause...ist sie denn lange unterwegs oder geht sie immer wieder rein zu ihren Babys?
      Muffin war auch so ab dem 4-5 Tag öfter unterwegs, aber wie gesagt höchstens mal für 20 Minuten.
      Das Futter solltest du wirklich lieber drinne reinstellen, auch wenn sie bei jedem Fiepen zu ihren Babys rennt.
      Sie wird schon nicht verhungern :wink:

      Muffin war da ganz genauso, wenn sie dann irgendwann so richtig Kohldampf bekam, blieb sie dann auch länger am Napf stehen und der war immer gefüllt, so daß sie manchmal auch 10x täglich dranwar, und jedesmal in 2 Minuten so viel gefressen hat wie sie konnte um dann schnell zurück in die Kiste zu hüpfen (war echt süß das mit anzusehen, wie sie sich beeilt und dauernd zu den Kiddies umdreht :wink:)

      Vielleicht hat sich finny halt gedacht, wenn sie zum fressen rausdarf und die Sonne so toll auf den Bauch scheint, dann bleibt sie halt lieber dort als im dunklen keller :wink:

      Deswegen laß sie am besten nur kurz raus, wenn sie nach sagen wir mal ner halben Stunde nicht reingeht, dann scheuch sie halt rein, die Babys brauchen noch ihre Wärme und Nähe, weil sie noch so klein sind.
      Ansonsten weiß eine Katzenmama ja eigentlich wieviel Nähe ihre babys brauchen und normalerweise geht sie auch selber kontrollieren ob alles in Ordnung ist...

      Liebe Grüße
      Karo
      hi!

      also zum fressen ist finny nicht im freien, bloß zum klo-gehen. sie frisst aber nicht im "baby"-zimmer.

      mein bruder und meine schwester haben es dann so gemacht, dass wir unten gefüttert haben udn sie haben die jungen dann direkt aus der wurfkiste genommen und dann hat halt eins recht laut gequiekt und finny hat geguckt. sie haben die kleinen dann wieder in die kiste und finny ist auch gleich hinterher. *puh* aber wir können auch nicht immer dahinter sein, ob sie jetzt zu den kleinen geht oder nicht.

      wir haben noch einen kastrierten kater. ab wann soll man die babies zu ihm lassen. er hat keine ahnung dass sie existieren! =)

      diesbezüglich wollte ich eh noch was fragen:

      der kater ist so circa 7 jahre alt und hat soweit ich weiss sein ganzes leben hier in diesem revier verbracht. jetzt steht bald ein umzug in eine andre stadt (mit dem auto ca. 20 min. entfernt) bevor. es gibt hier noch leute die ihn auch immer füttern und die gesagt haben wir sollen ihn doch da lassen, da er uns da eingehen würde soweit weg. ich bin jetzt schon total am grübeln. ich hab den süßen echt so lieb aber ich will ja nur das beste. und er ist der super-freigänger schlechthin. also ihn in der wohnung einzusperren wäre die reinste katastrophe. aber man muss doch bei einem umzug die kitties erst mal ne zeitlang in der wohnung lassen. das würde alles solchen stress und so beduten vor allem für ihn. finny ist da z.b. einfach noch mehr "menschenkatze". sie ist schmusiger, genießt es mehr wenn man sich um sie kümmert und man merkt ihr einfach mehr an dass ihr was an uns liegt. für sie wäre es nicht so schwer. aber meiky, der kater, ist einfach ein tier, dass die freiheit liebt und er wird zwar schon auch gern gekrault und so aber er ist halt einfach total selbständig. ich weiss nicht was ich machen soll. was meint ihr wie er glücklicher wäre? mein vater bleibt hier wohnen, er könnte meiky auch noch versorgen. ich bin um tipps und gute ratschläge echt sehr dankbar! denn ich bin hin und her gerissen!

      liebe grüße Elessa
      hi!
      Also meine Bauchentscheidung wäre ja:"laß den Kater in seinem Revier".
      Er ist ja immerhin schion 7 jahre alt und kennt die gende
      "wie seine Westentasche"...
      Und wenn eine Bezugsperson (also dein papa) dort wohnenbleibt, ist es ja die beser Lösung...

      Ab wann man den Kater zu den babys lassen soll?! Das kann ich leider auch net beantworten, Muffin ist ja unsere inzige Katze und ihr "Freund und möglicher Erzeuger" (weiß gar nicht ob er einen besitzer hat, aber wenn ich ihn mir so anschaue, sieht er nicht grad abgemagert aus *ggg*) hat die babys ja bis jetzt nicht gesehen.
      Wir wohnen halt in ner Wohnung (Hochparterre) und Muffin springt wenn se rauswill vom Balkon(und kommt auch wieder hoch :wink:), dann trifft sie sich mit ihrem "Macker" oder geht die Nachbarskatze besuchen (sie ist kein Freigänger, obwohl auch im Hochparterre, aber lieber hockt die aufm Balkon *grins*).

      Und ihr Freund ist sowas von schüchtern, daß er nichtmal das Trockenfutter frißt, was ich ihm runterschmeisse, solange ich in Sichtweite bin :wink:
      Also das vierte Babys kommt ganz nach Papa, obwohl es mittlerweile total zutraulig wird *freu*

      Wie lange ist finny denn etwa weg von den Kindern, kannst du das etwa einschätzen?
      Guckt sie immer nach ihren Zwergen und stillt sie sie etwa alle 2-3 Stunden?
      Wennd as alles zutrifft, dann hoffe ich mal, daß ihre Streifzüge OK sind, denn zurzeit (zumindest in berlin) ist es ja ziemlich heiß und wenn ich ne Katze wäre, würd ich auch viel lieber draußen sein :wink:

      Karo