Tiger springt immer auf den Fernseher

      Tiger springt immer auf den Fernseher

      Hallo,

      habt ihr vielleicht einen Tipp, was wir dagen tun können?? Seit 2 Tagen springt er ewig auf den Fernseher rauf...Habe Angst, da er mitsamt dem Gerät mal irgendwann runterfliegt...Jetzt steht unser Tannenbaum in der Nähe vom Fernseher - vielleicht mag er da auch immer rauf??

      Kann ich Tiger das irgendwie abgewöhnen? Habt ihr Tipps??
      Liebe Grüße aus München

      Anni - Tiger
      Versucht es doch mal mit den klassischen Dingen die Miezen net abhaben können.

      Selbstklebende Folie mit Klebeseite nach oben auf den TV, oder Alufolie, Duftmarken auf den TV (Hochprozentiges, Zitrone, Eukalyptus, Essig), Katze jedesmal konsequent nassspritzen wenn sie es versucht...

      Das sollte wirken :wink:

      Don´t call it Schnitzel :D :D

      RE: Tiger springt immer auf den Fernseher

      Hi,
      kennen dieses problem nur zuuuu gut! haben seit ca. einem Monat zwei 4 Mon. alte Katzenkinder. Und beide tun genau dasselbe wie dein Tieger! Immer wieder gehts rauf auf den Fernseher und von da ab in das Regal darüber. Laut "nein" rufen wirkt zumindest, dass sie direkt in dem Moment auch wieder herunterspringen da beide genau wissen das sie das nicht sollen!

      Aber an dieser Stelle danke auch ich schonmal für den vorangegangenen Tipp. Die Alufolie hab ich just auf den Fernseher geklebt!

      Lieben Gruß,
      Steffi
      Sorry wenn ich blöd frage, aber was ist so schlimm daran, wenn die Miez auf den Fernseher springt? :think: Meine Lucy hat da oder auf dem Computermonitor gern geschlafen, weil´s so schön warm ist, wenn das Gerät an ist. Und man kann vom Fernseher aus aufs Bücherregal springen, also macht Miez das auch...
      ...........
      wahrscheinlich steht ihr TV wie meiner so dass er runterfallen kann wenn eine miez mit anlauf dagenensptingt. Mir würde es nix ausmachen wenn die beiden bein toben net so wild wären, mir ist es egal wenn etwas kaputt geht aber ich mag net vom arbeiten heim kommen und der tv hat beide miezen begraben

      Don´t call it Schnitzel :D :D

      RE: Tiger springt immer auf den Fernseher

      Original von steffiudennis
      Hi,
      kennen dieses problem nur zuuuu gut! haben seit ca. einem Monat zwei 4 Mon. alte Katzenkinder. Und beide tun genau dasselbe wie dein Tieger! Immer wieder gehts rauf auf den Fernseher und von da ab in das Regal darüber. Laut "nein" rufen wirkt zumindest, dass sie direkt in dem Moment auch wieder herunterspringen da beide genau wissen das sie das nicht sollen!

      Aber an dieser Stelle danke auch ich schonmal für den vorangegangenen Tipp. Die Alufolie hab ich just auf den Fernseher geklebt!

      Lieben Gruß,
      Steffi


      wenns brennt sag Bescheidt, aber bitte nicht bei der Versicherung angeben.... Die Schlitze sind zum entlüften da und wenn die Stauwärme nicht entweichen kann, dann kann im schlimmsten Fall das Gerät implodieren und einen Wohnungsband auslösen.
      ähnlich verhält es sich auch so wenn die Katzen drauf leigen, weils so schön warm ist.

      Bitte Dringend und ganz schnell abgewöhnen!!!

      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      Guten Morgen,
      danke für die Tipps. Werde es mal mit der Alufolie versuchen. Mir geht es halt auch darum, das der Fernseher, wennTiger draufliegt, einen Hitzestau bekommt und Implodieren kann. Oder aber runterfällt, da er nicht ganz auf der Kommode draufsteht....Habe also Angst um unseren Tiger, das er mitsamt TV runterfällt!

      Aber das mit der Folie werd ich gleich mal testen, DANKE!!! :lol:
      Liebe Grüße aus München

      Anni - Tiger
      Hi,
      also, warum die Miezen net auf n Fernseher sollen hat viele Gründe. Natürlich soll der Fernseher net runterfallen genauso wenig wie implodieren. Viel schlimmer ist aber, dass die Miezen an allem herumknabbern - auch Kabel u.a. vom Fernseher, Lautsprecher, PC etc. Das kann auch mal in die Hose gehen!!! Leider funktioniert der Alufolie-Trick nicht. die beiden finden das nun umso witziger!

      LG, Steffi