Ein ganz normaler Tag

      Hi ihr lieben Katzenomis und -opis! Sicherlich habt ihr zurzeit viel Spaß mit "eurem" Nachwuchs. Doch trotzdem möchte ich euch daran erinnern, wieviele Kätzchen und Katzen nun wieder im Tierheim sitzen. Ich habe hier einen Bericht von einem Tierheim. Bitte nehmt euch ihn zu Herzen.

      Ein ganz normaler Tag

      Die Gassigänger kommen! Immer gern gesehen und von uns bewundert, ist doch das Laufpensum dieser lieben Menschen erstaunlich.

      Einer dieser Hundefans macht uns auf einen Karton aufmerksam, der im Wald vor dem Tierheim steht. Was ist es diesmal? Die Spanne der ausgesetzten Tiere ist für uns unbegreifbar. Längst sind es nicht mehr Hunde und Katzen.....
      Doch es ist mal wieder eine kleine Katze: ca. 4 Wochen alt, verletzte Pfote, zitternd, die Augen fragend und verklebt.

      Wieder ein Kandidat, der uns zu Herzen geht. Die Mama nicht mitgeliefert aber doch soooo dringend benötigt. Kleiner Fratz, nun bist Du hier. Du und 70 andere, wo doch nur Platz für die Hälfte von euch ist. Was soll's, Du lebst und wir helfen Dir weiter. Deine Mama sucht dich, da sind wir uns sicher. Und sie ist nicht kastriert; dann geht es immer so weiter:

      Kleine Häufchen Unglück, die keiner will - große Häufchen, verwildert, nicht vermittelbar...
      Keiner außer unerschütterlichen Menschen mit Herz hat Interesse an euch. Ihr lasst euch nicht anfassen, wollt von den Menschen nichts, habt nur Hunger. Wenn es um das Zauberwort "Kastration" geht, gehört ihr Keinem. Euch einzufangen kostet Zeit und Geduld. Wer hat die schon?
      Also wird der tränenreiche Kreislauf weitergehen:
      Erst füttert man eine Katze. Die Kosten für die Kastration wären machbar. Dann werden es immer mehr.

      Dieser Bericht entspricht leider der Realität. Zurzeit sind bei uns im Tierheim 4 kleine Katzen, ca. 4 Wochen alt, total verklebt. Ohne Mama. Sie haben eine Ersatzmama bekommen, doch diese respektiert sie bis jetzt nur, sonst nichts. Die Mama wurde selbst erst von ihren Jungen getrennt. Diese sind etwas älter und brauchen ihre Mama nicht mehr so nötig wie die ganz Kleinen. Wenn man den Raum dieser Kätzchen betritt, sieht man überall auf dem Boden verteilt Durchfalltröpfchen. Auch im Schlafkörbchen. Die Kleinen wollen sofort auf den Schoß. Dort saugen sie am Pullover und schlafen dann ein. Beim Verlassen des Raumes hat man Tröpfchen auf der Hose.

      Liebe Katzenomis und -opis! Bitte lasst eure Katze kastrieren!Das gilt auch für Kater. Aus einem Katzenpärchen können in
      10 Jahren 13. Mio. und noch mehr Katzen entstehen!!
      Es kann sein das eure Katze beim ersten Mal überraschend schwanger geworden ist, jedoch solltet ihr es beim zweiten Mal um so besser wissen.
      Dieser Beitrag ist kein Vorwurf an euch, den kann ich euch eh nicht machen, ich bin ja auch eine Katzenomi, sondern eine Aufforderung zum kastrieren.

      Ich hoffe, ich konnte euch einigermaßen verständlich machen warum es doch so wichtig ist, eure Katze zu kastrieren.:wink:

      Traurige, aber auch liebe Grüße, mia.
      Hallo liebe Mia,
      ich habe Deinen Beitrag gerade gelesen und kann Dir nur beipflichten. Kastriert alle Eure Katzen! Das Elend was sonst durch die Nichtkastration entsteht, kann sich kaum einer vorstellen.
      Wir selbst haben jahrelang aktiv im Katzenschutz mitgearbeitet. Was man da zu sehen und zu hören bekommt, glaubt man gar nicht. Was für Phantasien manche Leute am Tag legen, nur um eine Katze zu quälen, unglaublich!:eek::eek: Wie Tierbesitzer sich verhalten, wenn es Probleme mit den Tieren gibt! Unglaublich!:eek:
      Und noch eins! Wie Tiere einfach aus fadenscheinigen Gründen in`s Tierheim abgeschoben werden. Auch unglaublich! Wenn sie denn in`s Tierheim abgeschoben werden. Meistens werden sie doch ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen.
      Dieses könnte doch mit der Kastration seines Tieres, egal ob Katze oder Kater doch etwas eingedämmt werden. Wie Du schon schreibst, es werden mit den Jahren unglaublich viele.
      Wir haben die Arbeit im Katzenschutz viele Jahre ehrenamtlich gemacht, doch irgendwann konnten wir psychisch und körperlich nicht mehr. Ich erwartete damals dann meinen Sohn und der Arzt hat es mit dann strikt verboten, da sonst durch die seelische Belastung unser Kind geschädigt werden könnte.
      Ich kann nur sagen, daß man die Arbeit im Tierheim und sonstige ehrenamtliche Schutzvereine nicht unterschätzen sollte. Es kostet unglaublich viel Kraft und vor allem Mut, doch noch nach so vielen Schicksalen weiterzumachen. ich weiß, es geht unglaublich an die Seele. Man kann nicht einfach zu Hause abschalten.
      Deshalb auch vom mir der dringende Apell! Leute laßt Eure Tiere kastrieren, damit die Arbeit der ehrenamtlichen nicht ganz umsonst ist und ein bischen Erfolg da ist.:wink:
      Selbstverständlich kostet die Kastration Geld, doch wenn man bedenkt, wie hoch die Kosten der Kleinen und die Fütterung ist, kann man durch die Kastration auch Geld sparen.:wink:
      Ganz nebenbei habe ich die Erfahrung gemacht, daß Katzen und Kater nach der Kastration liebevoller und ruhiger werden.
      Sie sind einfach anhänglicher, weil der Drang nach Brautschau und Bräutigamfang nicht mehr da ist, also kein Stress mehr für Eure Lieblinge.

      Ich hoffe, daß wir mit unseren Beiträgen doch einige Leute davon überzeugt haben. Der Anfang ist mühselig, doch danach wird es leichter.

      Einen schönen Sonntag wünscht Euch das
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo, Mia und Katzentrio !

      Ihr habt einfach nur recht. Warum schaffen sich Menschen Katzen an, wenn Sie sich der Verantwortung nicht bewußt sind, die sie da übernehmen. Ich weiß es wirklich nicht :sad:. Die Eltern einer Kollegin von mir haben auch eine Katze, die bis zu zweimal jährlich Junge bekommt. Vom letzten Wurf ist nur eine Katze übrig, alle anderen wurden "totgemacht" :sad:. Wenn ich diese letzte Katze nicht nehmen würde, würde sie auch noch umgebracht werden :eek:. Schlimm finde ich das!

      Viele Grüße
      Tina:sad:
      Dann hole ich den Beitrag auch nochmal nach vorne. Nachdem ich diesen Beitrag gelesen hatte, nahm ich mir den Beitrag von "Luder" vor und habe mich dann doch ein wenig aufregen müssen.

      Auch von mir der Appell an alle "Möchte-gerne-Katzenoma/-opa-werden":

      Bitte überlegt vorher genau, ob ihr gerüstet seid, für so ein "Unterfangen". Es kostet nicht nur Geld, Zeit, Nerven und Geduld. Diese kleinen ach sooo süüüßen Fellknäule müssen erstmal stubenrein werden, bevor sie vermittelt werden. Kommen sie dann in die richtigen Hände? Was ist, wenn es nur ein Weihnachtsgeschenk werden soll? (Wenn das Baby dann groß ist, wird es ausgesetzt wie so viele Tiere jedes Jahr, die ein Klotz am Bein werden, sowie sie ausgewachsen sind.) Könnt ihr Euch wirklich 100%ig sicher sein, dass so etwas nicht passiert?

      Denkt mal darüber nach!

      Liebe Grüße,
      Andrea
      :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hi Andrea!

      Danke, dass du mal einen Beitrag an Luder geschrieben hast.
      Wollt ich eigentlich auch, aber im Meckern bin ich nicht so gut.

      Es hat mich aber echt wütend gemacht, dass ich zur Zeit sehr oft Beiträge lese, in denen steht: "Einmal durfte sie Kinder bekommen, weil sie so depressiv war"

      Ich finde, den Leuten sollte es doch wenigstens eine Lehre sein, wenn ihre Katzen 1mal Kinder bekommen.
      Aber nein, Mama "darf" nocheinmal:angry:.

      Liebe Grüße, mia:smile:
      Hallo alle zusammen.

      Will mich euch allen anschließen. Finde auch das man es sich vorher gründlich überlegen sollte, ob man sich ein Haustier anschafft und das mit der Kastration finde ich auch super wichtig, auch wenn die Mietze nieeeeee rauskommt. Es gibt so viele andere wichtige Gründe dafür, die ja zum Teil schon geschrieben worden sind.

      Erlebe es grad selbst, möchte nicht wissen, wie Mio´s vorgeschichte gewesen ist.Für alle die nicht auf dem laufenden sind, Mio ist ein streuner der bei uns sein winterquartier gefunden hat. Super scheu und so weiter, trotzdem, sobald er etwas zahmer geworden ist und der winter vorbei werde ich mich beim Tierschutz erkundigen, wie es mit KASTRATION aussieht. Ich weis immer noch nicht ob es eine Katze oder ein Kater ist, es spielt auch keine rolle, Kastriert wird die Mietze doch!

      Wenn schon so viele unvernünftige Menschen das Leiden nicht einschränken wollen, dann muss es eben der Rest machen. So süß die Babys auch sind, finde die kleinen ja auch drollig, aber sie bleiben nicht klein und sie sind kein Möbelstück was ich zum Sperrmüll stelle! Höre jetzt besser auf, merke wie ich anfange zu kochen.:angry:

      Machts gut.
      Liebe grüße vom Rasseltrio
      hallo leute, ich will zuerst mal kundtun daß ich selber zwei katzenbabys bei mir aufgenommen habe und versuche für sie das beste zu geben, kenn mich mit katzen leider noch nicht so gut aus deshalb besuche ich auch immer wieder seiten sowie ihre damit es meinen Zimmertigern gut geht :smile:

      was ich aber nicht ganz verstehen kann ist das sogenannte Tierfreunde alle auffordern ihre Katzen zu kastrieren bzw. sterilisieren weil wenn eine Katze nicht mehr fruchtbar ist sie keine Katze mehr sondern nur ein Kuscheltier, ok gut das macht uns dann zu glücklichen Katzenbesitzern aber seid ihr sicher das diese Tiere dann auch glücklich sind wenn sie nie Nachwuchs zeugen können...

      das schönste für mich ist wenn ich eine Katzenmama sehe die sich um ihre Babys kümmert, sie leckt und mit ihnen spielt tut leid aber ich kann ihr das beim besten willen nicht wegnehmen.
      Broccoli ist bekannt für seine unübertreffbare Anti-Krebs Wirkung beinhaltet zahlreiche Vitamine sowie Vit. A, C und Magnesium!
      Vielleicht solltest du bei deiner Einstellung lieber "Broccoli" züchten :wink: ... den Überschuss kann man dann auch bedenkenlos in die Mülltonne schmeissen ...
      Hast du die Argumente, die für eine Kastration der Tiere sprechen, auch wirklich verstanden ?
      Lies dir die Beiträge doch einfach noch einmal durch, oder besser gleich zweimal !
      Enrico
      Italien - Deutschland 4 : 1 :D
      Hallo Broccoli!

      Wenn man eine Katze kastrieren lässt, ist sie immer noch eine Katze, sie kann nur keine Kinder bekommen, klar?
      Oder ist ein Mann oder eine Frau, der/die keine Kinder bekommen kann, kein Mensch mehr?

      Wusstest du übrigens, dass ein Kater, der kastriert ist, mehr Überlebendschancen hat, weil er nicht mehr so viel rumstreunt und Straßen überqueren muss?

      Oder das es für eine Katze sehr schädlich ist, immer Kätzchen zu bekommen?

      Oder das bei kastrierten Katzen ein sehr geringes Risiko besteht, Aids zu bekommen?

      Dass die Tierheime total überfüllt sind, weil es mehr Katzen gibt als die Menschen haben wollen?

      Ich glaube dir auch, dass du deine Katzen sehr magst und nur das Beste für sie willst.
      Aber mit ihnen Inzucht zu betreiben ist wohl das falscheste, was man machen kann.

      Wenn du es so süß findest, Mütter und ihre Kinder zu sehen, kannst du dir ja selber welche machen, aber bitte lass die Katzen daraus! Sie sind ja keine Versuchskaninchen!

      Und bitte kauf dir ein Katzenbuch.

      So, jetzt kannst du mir dankbar sein, dass ich dir alles so ausführlich beschrieben habe.
      Du darfst mich sogar nochmal was fragen, wenn du mit unserer Einstellung immer noch ein problem hast.
      und wieder geht es um uns, weil wir auf den Straßen keine streunenden Viecher haben wollen sperren wir sie einfach ein und nehmen ihnen auch gleich ihre fruchtbarkeit weg damit sie sich ja nicht mehr vermehren können sie müssen sich ganz nach uns einstellen und nicht anders, echt schade das sich solche Menschen als "Tierfreunde" bezeichnen dürfen
      Broccoli ist bekannt für seine unübertreffbare Anti-Krebs Wirkung beinhaltet zahlreiche Vitamine sowie Vit. A, C und Magnesium!
      aber Broccoli!

      Hier hat doch keiner was gegen die Fruchtbarkeit der Tiere. Wenn du deine Kätzchen alle unterbekommst, ohne sie ins nächste Tierheim abzuschieben, dann hat keiner was dagegen, dass du Babys machen lässt.
      ABER!!!
      Wenn du die überschüssigen tiere einfach tötest, aussetzt oder an schlimme Menschen weitergibst, werden sie ein scheußliches Leben, wenn überhaupt möglich:sad::sad:.
      Es geht doch auch nicht darum, dass ich was dagegen habe, dass mein Kater rumstreunert, es geht darum dass er dabei STERBEN könnte!!! ÜBERFAHREN!!! Das will ich nicht. Außerdem will ich auch nicht, dass mein Mauz, wenn seine Zeit gekommen ist, wild in der Gegend rumbumst -sorry- und seine Kinder bei Leuten macht, die diese nur umbringen oder schlecht bis garnicht versorgen. Ich als Tierhalter habe ja auch eine Verantwortung für meine Tiere, auch für die Handlungen. Und die einzige Möglichkeit zu verhindern, dass sich der Kater meiner Verantwortung enzieht und Leid über andere Katzen bzw. sein Kinder bringt, ist es eben ihn kastrieren zu lassen.
      Vielleicht kannst du einfach nicht verstehen, dass es ach so viele "tierfreundliche" Katzenhalter gibt, die ihre Babys dann doch einfach "wegschaffen" wenn sie zu viele und zu anstrengend werden.
      MACH DIR EINFACH MAL BEWUSST, WAS MIT DIESEN UNGELIEBTEN TIEREN WIRD!!! UND DANN DENK NOCHMAL DRÜBER NACH WAS DU DA FORDERST! VERANTWORTUNGSLOSIGKEIT NÄMLICH! Und ich werde nicht verantworten wollen, dass wegen MEINER Nachlässigkeit irgendwo Katzenbabys sterben...
      Cora
      OK, vielleicht hab' ich echt überreagiert.
      Aber ich weiß echt nicht was in dir vorgeht, broccoli!

      Ich meine, eine Katze ist doch kein Mensch!
      Sie bestimmt ja nicht wann sie Junge bekommen möchte, das wird alles durch den Körper geregelt. Ob eine Katze das will oder nicht, sie wird rollig und bekommt Kinder.
      Du kannst ja nicht davon ausgehen, dass jede Katze Kinder möchte.

      Es ist doch auch schmerzlich für die Katzenmama, dass ihre Jungen irgendwann abgegeben werden und sie sie nie wieder sieht. Als der Sohn meiner Katze abgegeben wurde, hat sie ihr Fressen verweigert und saß nur traurig da. Da habe ich es sooo bereut, erst soweit kommen zu lassen haben.

      Und vorallem: Du willst die Kätzchen vermitteln, aber eine Katze bekommt bis zu 14 Junge im Jahr! Wir konnten nur 1!
      Kleines vermitteln. Das andere haben wir dann bei uns noch aufgenommen.

      Außerdem könnten an der Stelle, wo du deine Kätzchen hinvermittelst, andere unglückliche Katzen aus einem Tierheim ihren Platz einnehmen und wieder ein glückliches Leben führen.

      mia