Zweitkatze?!

      Hallo und frohe Weihnachten....

      ich bin seit 2 Tagen stolze Katzenmama eines 13 Wochen alten Katers und noch ganz neu auf dem Gebiet.

      Eigentlich wollten wir uns ein Geschwisterpaar holen, doch die Brüder meines Katers waren leider schon vergeben und ich hab mich sofort in Lucky verliebt.

      Nun sind wir am überlegen - naja ich muss meinen Mann noch überzeugen- ob wir eine zweite Katze dazuholen, da wir beide berufstätig sind und Lucky leider auch als Wohnungskatze leben muss (werden im Frühjahr aber den Balkon katzensicher machen).

      Nur wie ist das mit dem Katzenklo?! Haben keinen Platz für ein zweites?!

      Und was würde zu einem kleinen Kater (zur Zeit 13 Wochen jung) passen? Eine ältere oder eine gleichaltrige bzw jüngere katze? Kater oder Katze?!

      Fragen über Fragen

      Liebe Grüße
      Steff mit Lucky auf dem Schoß
      Bilder
      • dicki.jpg

        8,56 kB, 400×266, 281 mal angesehen
      Hallo Steff
      herzlich wilkommen hier im Forum :biggrin:, da gehen hier die Meinungen weit auseinander, aber wenn ihr eien Zweite dazu holen möchtet, dann sollte es schon eine gleichaltrige sein.
      wenn sie schnell dazu kommt, können sie sich auch an ein Katzenklo gewöhnen (Leo und Charlotte haben über drei Jahre auch nur eins gehabt, bevor sie zu uns gekommen sind)

      LG und frohe Weihnachten
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen

      RE: Zweitkatze?!

      Hallo Lucky06 :biggrin:

      Der ist ja supersüss......... :wink:

      Hat genauso freche Augen wie mein Felix. Wenn eine zweite dann bin ich auch fürs gleiche Alter. Dann können sie zusammen lernen und spielen. Kleine Kater sind ja sehr wild...... :eh:
      Ist eigentlich schnuppe, aber ich finde ein Kater und dazu eine kleine Katze.....traumhaftes Pärchen :zustimm: Mädchen sind meist etwas ruhiger als Kater.
      Aber ich würde doch zu zwei Kaklos raten. Haben unsere beiden auch. Klein Felix markiert immer gleich seins mit seinem Geruch wenn ich es neu gereinigt habe. Kann bei nur einem Klo passieren wenn eine Miez gerade drauf war geht die andere nicht drauf..... weils so müffelt.
      So beugst du gleich unliebsamen Malheurchen vor. :zustimm:

      Wünsche euch und vor allem Lucky ein süsses Kumpelkätzchen :dance:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Also ob du eine zweite Katze willst ist deine Entscheidung ich finde zwei Katzen auch besser, ist deine Katze vieleicht süß :hug:, ich hatte bis vor 4 Tagen auch noch zwei Katzen Mogli und Garfield, bis Mogli jetzt Tragischer weiße ums Leben kam, jetzt haben wir nur noch Garfield und wollen auch keine zweite Katze mehr dazu holen, haben aber auch nur ein Katzenklo für zwei Katzen gehabt! Und wenn du dir eine zweite Katze holst würde ich mir auch eine gleich alte Katze holen, geschlecht ist egal!
      Original von Tina Kuechel
      jetzt haben wir nur noch Garfield und wollen auch keine zweite Katze mehr dazu holen,


      Armes Tier. :cry:
      Möcht mal wissen, wie ein Tierhalter sich völlig alleine fühlt. (Nur, weils die Katze toll findet!) Der Mensch ersetzt eben keinen Spielkameraden. :naughty:
      Ohne Zweitkatz für mich keine perfekte Haltung! :snooty:
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hallo

      ich würde dir auch zu einer zweiten Katze raten. nimm eine gleich altrige dazu, die beiden werden bestimmt viel spass gemeinsam haben.

      @Sunny

      ja, da gebe ich dir vollkommen recht,das sehe ich auch so.
      Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat,er müsse es behalten,
      es brauche aber dafür nichts zu tun.

      Zweitkatze? - unbedingt


      Seid mir gegruesst,

      ich würde unbedingt zu einer zweiten Katze raten, am besten im gleichen Alter.
      Nur weil die europäische Wildkatze in freier Wildbahn ein ziemliches Einzelgängerdasein führt, heisst das nicht, daß Katzen kein Sozialverhalten haben. Halbwilde Katzen (z.B. Bauernhofkatzen, streunende Katzen) leben meistens in Gruppen. Das würden sie wohl kaum tun, wenn sie keine sozialen Bedürfnisse hätten.

      LG Gawyn
      [/FONT]

      Es gibt zwei Arten von Menschen:
      die, welche Katzen lieben
      und die welche Katzen nie kennengelernt haben
      N'Abend....

      habe heute morgen eine ehrenamtliche Helferin von unserem Tierheim angeschrieben (per Mail) da sie privat katzenkinder im Alter von 14-15Wochen zu vermitteln hat.

      Eben hat sie mir zurück geschrieben. Sollen uns Mittwoch morgen bei ihr melden und dann gucken wir wer zu uns und Lucky passen könnte.
      Im besten Fall hat Lucky schon am Wochenende einen kleinen Spielgefährten bzw Spielgefährtin.

      hab nur ein bischen Angst das Lucky dann nciht mehr so verschmust ist wernn eine zweite katze zu uns kommt. Klar ist es schöner für ihn wenn eine zweite Katze da ist, aber ich wäre doch schon traurig wenn wir dann nciht mehr soooo wichtig/interessant sind.....
      Mometan ist er nur bei uns, kommt uns freudig entgegen gesprungen wenn wir weg waren, schläft bei uns auf dem bauch etc
      Wie ist das bei euren Katzen? kommen die nur noch wegen dem Futter zu euch und kümmern sich sonst nur um sich selbst oder schmusen und spielen die auch noch viel mit euch??

      Wie machen wir das am besten wenn wir eine zweite Katze gefunden haben und die beiden das erste mal aufeinander treffen??
      Wir "organisiert" man das am besten? nicht das Lucky eifersüchtig wird oder die sich gleioch bekämpfen?!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Lucky06“ ()

      Hey steff!!

      das ist ja toll das es so schnell geklappt hat. :dance: haben seit anderthalb monaten zwei katzen und die kommen auch noch so zum schmusen und spielen.(die kleine die wir zuerst hatten schmust sogar mehr als vorher!) beschäftigen sich zwar viel mit sich selber, aber sie brauchen dich trotzdem als bezugsperson!! das einzig stressige ist beim füttern wenn zwei hungrige mäuler um einen rennen :wink: :evil:

      wenn der neue zwerg ankommt stell einfach den offenen transportkorb ins zimmer und warte ab. (wird manchmal auch geraten dem neuen ein extra zimmer für den anfang einzurichten, aber ich hab schon zwei zusammenführungen hinter mir und so hat es bis jetzt geklappt)...wenn die zwei sich anfauchen oder kämpfen ist das normal, wichtig ist das du nicht dazwischen gehst!!es sieht schlimmer aus als es ist und je mehr du dich einmischt umso länger dauert es!!

      bevorzuge lucky soweit es geht, damit er nicht eifersüchtig wird :snooty: ich hab mir davor nen feliway stecker gekauft, weiß nicht ob du davon schon mal gehört hast :doh:

      bei uns waren die ersten drei tage furchtbar, und dann gung es total schnell, nach fünf tagen lagen die beiden schon zusammen in der schublade!

      viel erfolg und hoffentlich findet ihr ne kleine/nen kleinen!

      lg louisa
      Mifi &Joschi

      Sei mir gegruesst Steff,

      ich finde es gut, wenn es so schnell mit einer zweitkatze klappt.

      Mein Pippin war 3 Monate allein ehe er seinen Kumpel bekommen hat.

      Ich habe den Merry Mitte November geholt. Ich habe die Transportbox einfach ins Wohnzimmer gestellt und die Tür aufgemacht. Nach einiger Zeit kam er vorsichtig rausgetappt. Dann wurde er von Pippin gesehen, Pippin hat ihn angefaucht und sich dann auf einen Kratzbaum verzogen. Dier ersten zwei, drei Tage habe ich immer aufgepasst beim Fressen, daß der Merry an den Napf gelassen wird und habe ihn immer kurz nach dem Fressen in das Katzenklo gesetzt.
      Nach etwa einer Woche hat das Fauchen gänzlich aufgehört und beide haben zusammengespielt. Nach zwei Wochen haben sie schon gemeinsam geschlafen (ab und zu) und mittlerweile putzen sie sich gegenseitig und gehen fast nur noch gemeinsam durch die Wohnung. Sie raufen auch sehr gerne und es geht dabei auch manchmal hart zu, aber wenn eine Katze aufgibt oder kläglich maunzt hört die andere sofort auf und leckt den Spielgefährten ab.

      In der ersten Zeit dern Zusammenführung habe ich mich sehr viel um Pippin gekümmert (ihn fast vorgezogen) damit er merkt, daß er immernoch sehr wichtig ist und ich ihn sehr mag, auch wenn es jetzt eine zweite Katze gibt.

      Die beiden spielen viel miteinander, sind aber immer für eine Spielstunde mit mir zu haben.
      Der Pippin war schon von Anfang an nicht so auf Streicheln aus; er hat sich gerne auf meinen Schoß gesetzt oder sich an mich geschmiegt, aber gestreichelt werden mag er nur selten. Das hat sich aber durch die neue Katze nicht verändert.Er kommt noch genauso oft zum ankuscheln wie vorher.
      Der Merry ist da viel schmusiger. Er kommt gerne nach dem Fressen zum kuscheln oder wenn er beim schlafen geweckt wurde (z.B. hupendes Auto).
      Dafür ist der Pippin anhänglicher. Er möchte immer dort sein, wo ich bin. Wenn ich heim komme wartet er schon an der Tür. während der Merry sich gerade mal im Schlaf umdreht. Wenn ich zu Hause bin kommt er immer in das Zimmer in dem ich gerade bin. Sogar wenn er schläft und dabei aufwacht sucht er mich und kommt nach. Das hat auch nicht aufgehört, seit Merry da ist. Merry ist da etwas selbstständiger und spielt manchmal auch alleine weiter, wenn ich rausgehe und der Pippin etwas später folgt. Wobei der Merry seit etwa einer Wochen dem Pippin immer "am Rockzipfel" hängt ... vielleicht wird er ja auch noch ganz anhänglich ...


      Ich bereue es nicht zwei Katzen zu haben. Es scheint mir so als wenn sie sehr glücklich zusammen sind und sie machen auch viel weniger Blödsinn als mein erster Kater, der allein war. Und wenn dann abends beim Fernsehen zwei Fellnasen darum balgen wer sich dichter an den Dosi legen darf hat das auch einen guten Einfluss auf das Dosi-Ego. :dance:

      LG Gawyn

      Es gibt zwei Arten von Menschen:
      die, welche Katzen lieben
      und die welche Katzen nie kennengelernt haben
      wenn ich mir das bild vom lucky anschaue denk ich immer der sagt : versteht ihr mich ?? :whistle:
      ich hab ja auch zwei , banndy über 10 jahre alt und soffy im sommer dann schon 4 die zwei verstehn sich wie geschwister mal so und mal so aber ich glaub wenn einer mal weg wäre gibt es das große suchen :zustimm:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08
      Huhu....

      mit wievielen TA-Kosten muss ich eigentlich rechnen. Lucky ist weder geimpft noch entwurmt und wenn wir von der mit der ich in Kontakt bin eine Katze nehme ist die auch noch nciht geimpft . Will für Anfang des Jahres nen TA-Termin holen.

      Was kommt da so an kosten auf mich zu, für impfungen, Wurmkur etc??

      Und wieviel kostet im Durchschnitt eine Kastration??

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lucky06“ ()


      Das hängt vom Tierarzt ab,

      ich habe fast 30 Euro für das Impfen (kein FIP, Keine Tollwut, da reine Wohnungskatze) und Entwurmen von Pippin bezahlt (Pippin hat vor der Abgabe nur die erste Impfung erhalten), das Kastrieren meines Katers hat 40 Euro gekostet. Kastrieren von Katzen kostet bei den meisten Tierärzten mehr als das Kastrieren von Katern.

      Für die Grundimmunisierung bekommen Katzen zwei Impfungen im Abstand von 4 Wochen. Danach wird jährlich geimpft.

      Nach neueren Untersuchungen, vor allem aus den USA, könnte auch eine Wiederholungsimpfung alle 2 - 3 Jahre ausreichend sein, ich habe mich aber noch nicht ausreichend mit dem Thema beschäftigt um mir dazu eine gefestigte Meinung zu bilden. :think:

      LG Gawyn

      Es gibt zwei Arten von Menschen:
      die, welche Katzen lieben
      und die welche Katzen nie kennengelernt haben
      Hallo
      Katzensteuer gibt es noch nicht, Auch als Hauskatze sollte sie einen Chip bekommen, denn für den Fall der Fälle so kann jeder Tierarzt sagen sie gehört jemanden. Der Chip wird ohne Narkose implantiert, während eine Tätowierung nur unter Narkose gemacht wird, was wieder unnötihgen stress für die Tiere bedeutet.
      Bei ner Katzenversichrung weiß ich nicht so bescheidt, nur das die Versicherungen nicht alles übernehmen, und da ist es eien Überlegung wert, spare ich das Geld für den Notfall. aber da können die Experten hier mit Sicherheit mehr zu sagen
      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      Hallo Lucky06, :smile:

      Wir haben für die Dreifachimpfung 35 €, und für Kater-Kastration 45 € bezahlt. Entwurmung pro Katze ca. 7,50€
      Kann aber auch günstiger sein.

      Freue mich für euch und den kleinen Lucky, das er bald einen Spielkamerad bekommt. :wink:

      Bei der Zusammenführung befolge Louisas Rat. Die beiden sind noch klein und werden bestimmt nach ein paar Tagen zusammen kuscheln.

      Viel Glück und Freude beim Aussuchen :dance:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Also eine Hauskatze Tätowieren oder Chippen zu lassen ist quatsch, vielleicht notfalls wenn sie mal auspückst chippen lassen, das Chippen kostet 25 Euro, Kastration beim weibchen 85 Euro und beim Männchen 45 Euro, Impfen 25 Euro das musst du ja zwei mal machen erst einmal und dann 4 Wochen später nochmal also insgesamt dann Impfkosten 50 Euro, Wurmkur kostet 7 Euro, das mach ich einmal im Jahr, mein Tierarzt hat gemeint das langt bei einer Hauskatze, ich war gestern bei meinem Onkel in Schönau/ Altneudorf und die haben auch zwei Katzen Freigänger ein weibchen Miezi und ein Männlein Micky, ich habe sie gefragt warum sie ihre Katzen nicht Tätowiert haben, da traff mich der schlag was sie dann sagte, wenn bei denen ein Katze Tätowiert ist und haut ab, schneiden die Leute wo sie dann finden die Ohren ab das man die Nummer nicht sieht, um sie dann zu behalten, meine Tante hat das schon bei vielen gesehn! :evil:
      Aber die Preise bei Tierärzten ist unterschiedlich!
      So nun ist es soweit.....
      Luna ist bei uns eingezogen. Sie ist ein pechschwarzer Perser-Mix, 5 Monate alt und ganz schön gut in Futter (wollen sie morgen mal wiegen). Wenn ich ganz ehrlich sein soll,hätte ich sie nciht genommen, sondern ihre Schwester ,aber Jan hat sich sofort in sie verliebt und so...

      Der erste Kontakt mit Lucky lief anders ab als erwartet. Wir haben damit gerechnet das die sich entweder gleich anfauchen und kämpfen oder das Luna sofort unters Sofa verschwindet.
      Aber nix.....
      Lucky ist zwar etwas irritiert das jetzt noch jemand da ist, aber das war es auch schon. Luna hat gleich gefressen und sich von nichts und niemanden dabei stören lassen. Allerdings schleicht sie nur wenn sie sich denn fortgewegt.
      Lucky hat eben seinen ganzen Mut zusammen genommenund ist zu ihr hin, aber als Madame sich denn herab ließ und sich zu ihm umdehte,hat er nur ganz erschrocken geguckt und ist zu mir auf den Arm
      Luna sitzt nun immer noch bewegungslos vor ihrem Fressnapf und Lucky ist ziemlich unentschlossen ob er zu ihr soll oder nicht.