Haarausfall, bin am Verzweifeln!!!

      Haarausfall, bin am Verzweifeln!!!

      Hallo Ihr Lieben!

      Ich hatte hier schon einige male gepostet, weil unser Lucky unter Haarausfall und Juckreiz leidet.
      Nach fast 12 Monaten Ursachenforschung und unendlich vielen Tierarztbesuchen hat sich herausgestellt, dass er unter einer Futtermittelallergie leidet. Seit Monaten füttere ich ihn nun mit Diätfutter bzw. Pferdefleisch. Leider tritt einfach keine Besserung ein. Überall liegen nur noch Katzenhaare herum.
      Seit knapp 3 Monaten hat er auch Gesellschaft, eine Katzendame von ca. 8 Monaten, mit der er sich auch gut versteht.
      Die Kleine verliert nicht mal einen Bruchteil der Haare, die Lucky verliert. Heute hatte er sich ins Schlafzimmer gemogelt (darf er sonst nicht). Danach war das ganze Bett so voler Katzenhaare, dass ich es neu überziehen musste.
      Versteht mich bitte nicht falsch, Lucky bleibt auf jeden fall bei uns. Aber so langsam habe ich die Schn... voll von diesem Gefussel! ÜBERALL KATZENHAARE IN MASSEN!!!
      Problematisch ist aich, dass er gegen fast alle Futterbestandteile allergisch ist. Ich weiß echt nicht mehr, was ich noch machen soll.


      LG Annett
      Hast du es mal mit dem Futter der Marke "Grau" versucht? Das mit Lamm und Reis? Wird deine Katze denn weiterhin nicht behandelt?! Eine meiner Miezen reagiert leider auch auf fast alles allergisch (Hausstaub, Waschmittel, Pollen etc.). Die Allergie tritt meist in Schüben auf (kommt darauf an welche Pollen usw. unterwegs sind). Meistens kann ich der Armen dann nur mit Cortison helfen. Eine Zeit lang half auch ein Naturheilprodukt aber dagegen ist sie inzwischen leider immun geworden. Jedenfalls habe ich immer Cortison zu Hause damit ich hier schnell helfen kann. Momentan brauch sie es zum Glück gar nicht weil ja Winter ist und draußen nix fliegt.
      Hallo Ihr alle!

      Erstmal wünsche ich allen hier im Forum ein schönes Weihnachtsfest!

      Der TA riet mir dieses Low allergen Futter von Hills zu geben. Leider mochte Lucky das überhaupt nicht. Deshalb bekommt er jetzt das Pferdefleisch und Animonda integra. Das ist ein Trofu mit nur drei Bestandteilen.
      Leider plündert er nachts manchmal den Futtermüll oder nascht an Sachen, die ich vergessen habe, wegzuräumen (Asche auf mein Haupt).
      Den TA habe ich bis jetzt einmal gewechselt, ohne Erfolg.
      Am Wenigsten Fell hat er verloren, als er das Futter für sensible Haut von Hills bekam. Leider war dort Fisch und Fischöl mit drin. Darauf reagiert er besonders und hat sich deshalb immer gekratzt.
      Wie soll man so eine Katze behandeln? Ich müßte dann wahrscheinlich jede Woche zum Ta und eine Kortisonspritze abholen.
      Das hatten wir am Anfang, als Lucky zu uns kam. Der Ta meinte nämlich, er sei von Milben befallen.
      Sechs Wochen lang wurde er dagegen behandelt. Dann noch mal nach ein paar Wochen, bis sich "herausstellte", dass es gar keine Milben sind. Der Arme. Wenn er schon den Transportkorb sieht, rennt er los.
      Das Futter von Grau habe ich noch nicht probiert, weil keine der Sorten unserem Allergieproblem entspricht. Am Wenigsten reagiert Lucky auf ein und Reis. Ansonsten ist er gegen alle Fleischsorten mehr oder weniger allergisch. Deswegen das Pferdefleisch...
      Auch auf Soja, Mais etc. reagiert er.
      Ich frage mich nun aber langsam, ob der Juckreiz doch noch eine andere Ursache hat.
      Vielleicht werde ich im neuen Jahr doch noch mal den Ta wechseln. Obwohl ich zu dem jetztigen Vertrauen habe. Er hat selber einen Allergiehund...

      LG Annett