Rivalität in der Gruppe, bitte um Rat

      Rivalität in der Gruppe, bitte um Rat

      Hallo liebe Foris,

      ich habe mich länger nicht mehr im Forum aufgehalten (viel Streß) aber jetzt bräuchte ich bitte dringend einen Rat von Euch. Wie einige bereits wissen, habe ich 6 Katzen (3 Kater und 3 Katzen) und alles war immer super und harmonisch.

      Jedoch seit einer Woche hat sich alles verändert. Mein ältester Kater (3 Jahre) und der jüngste (10 Monate) sind plötzlich Erzfeinde geworden. Leider weiß ich nicht genau, was der Grund war, jednfalls hörte ich lautes Geschrei, Gefauche und als ich zu der Stelle kam, lagen überall Fellbüschel. Danach waren alle Katzen so geschockt, daß sie 24 Stunden nicht mehr von ihren Verstecken gekommen sind, alle haben gezittert, so extrem war das Geschrei und die Panik.

      Seither ist es kaum noch auszuhalten, die beiden beobachten sich ständig, sind ruhelos und wenn sie sich zu nahe kommen, faucht der ältere und knurrt er den kleinen immer an. Ich muß dazu sagen, daß der "kleinere" inzwischen der größte und schwerste geworden ist. Aber er ist gutmütig, hat noch nie was getan. Auch der ältere ist normalerweise ein Lämmchen.

      Kann es sein, daß plötzlich die "Chef-Frage" geklört werden muß? Hat der ältere solche Angst um seine Position als Rudelführer?? War er beim Kampf der Unterlegene und muß jetzt dauernd mit seinem Geknurre beweisen, daß er stärker ist?

      Es ist echt schlimm, denn die anderen können ja gar nichts dafür und fürchten sich jetzt auch dauernd, es ist eine totale Unruhe im ganzen Haus, jeder ist nur noch vorsichtig und bei jedem lauteren Geräusch zucken alle zusammen und verstecken sich.

      Nochwas wichtiges muß ich erwähnen......der jüngere ist noch nicht kastriert (der einzige von den 6 Katzen) und mir ist sonnenklar, daß es auch eine Hormonsache sein kann (sie können sich bestimmt nicht mehr "riechen"), also daß ich das dringend machen müßte, aber ich kann ihn noch nicht kastrieren lassen, denn leider hat er so einen Schock vom letzten Versuch, ihn in den Transportkorb zu bringen, daß es ein totales Drama ist. Er läßt sich nicht mal normal hochheben, wenn der nur den Korb von weitem sieht, flippt er aus. Er hat mich und meinen Freund derartig gekratzt und gebissen vor lauter Angst, wir konnten ihn beide nicht halten (man stelle sich einen 8-kg-Kater vor, wenn er durchdreht), unvorstellbar welche Kräfte der entwickelt hat. Dann meinte der TA ich solle jetzt warten, daß er dieses Trauma wieder ein wenig vergißt und irgendwann wieder probieren (falls man ihn nicht anpcken kann, meinte er, wir sollen ihm ein Handtuch oder eine Decke drüberwerfen, daß er nix mehr sieht?!) Wir haben beide regelrecht Angst davor, ich bin schon verzweifelt deswegen. Seine Schwester ist freiwillig in den Korb gehüpft, bei der war es überhaupt kein Problem, nur er ist scheinbar ein Sonderexemplar....

      Glaubt ihr, daß es ohne eine Kastration keinen Weg gibt, daß die zwei sich wieder mögen? Und überhaupt, wer garantiert mir, daß sich nach der Kastration überhaupt was ändert? Vielleicht mögen die sich nie mehr.....ich könnte heulen.

      Hat das von Euch jemand ähnlich erlebt? Einige von Euch haben ja auch viele Katzen, vertragen die sich immer alle? Ich kann nur nicht verstehen, warum das so plötzlich so extrem geworden ist. Mir ist es bis auf die Knochen gegangen, so ein brutales Geschrei war das, ich hatte Angst, daß die sich umbringen.

      Ich würde mich so sehr über einen Rat freuen, im Moment weiß ich nicht weiter, ich war noch nie in so einer Situation - man sollte als Mensch nicht immer davon ausgehen, daß alles paßt und sich alle mögen, das war ein Fehler.......die beiden sind sogar Opa und Enkel.....snief.....aber das ist denen egal :o(

      Vielen lieben Dank für Euer "offenes Ohr"......

      LG Sniffty
      Hallöchen,
      kann nicht viel dazu sagen - habe nur eine Fellnase.
      Könnte mir aber vorstellen das es nach der Kastra besser wird. Habe gehört/gesehen (TV) das manche TÄ die Kastra in dem zuhause der Katze durchführen damit die Tiere weniger Stress haben... Macht deiner das evtl. auch?
      LG Tina
      "Wenn ich zufällig einer Katze begegne und sehe wie sie die Pfoten setzt, den grellen, starren, rätselhafen Blick auf mich gerichtet, wenn ich den weichen Klagelaut höre, mit dem sie mich in ein tiefsinniges Gespräch ziehen zu wollen scheint, hebt sich meine Stimmung, wie tief sie auch gesunken gewesen sein mag." (Ricarda Huch)
      Hi Tina,

      ja ich weiß, die Kastra ist dringend wichtig.....

      Also eine Heim-OP glaube ich ist nicht möglich, wir wohnen am Land und unser TA ist ein "All-Rounder", d.h. er betreut auch die Kühe der Bauern.....:o)) und er ist zwar bei Routine-Sachen sehr gut, also die Kastra's haben immer gepaßt, nur wenn es um Psyche oder andere Krankheiten geht, glaube ich nicht, daß er mir weiterhelfen kann. habe mir schon überlegt, einen Katzenpsychologen aufzusuchen.....aber wo finde ich den? Oder wenn ich den Katzen irgendwas verabreichen dürfte, daß die ruhiger und relaxter werden, würde ich es sofort machen. Nur ist das bestimmt nicht möglich.....

      LG Sniffty
      Ich würde sagen deine Mietzen fechten gerade neu aus, wer der Chef im Hause ist.
      Kann gut sein, dass es nach der Kastra besser ist, aber ich glaube das diese "Kämpfe" normal sind.

      Hier im Forum wird immer gesagt, solange kein Blut fließt sind es nur kleinere Kämpfe.

      Ich würde auf jeden Fall so schnell wie möglich (vielleicht sogar noch dieses Jahr) die Kastra machen lassen und dann erst mal weiter sehen.

      Viel Glück.

      LG

      Katharina
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

      Wegen dem Katzenpsychologen.... ich weiß nicht... ich habe immer das Gefühl, das die einem nur das Geld aus der Tasche ziehen wollen... muss jeder selbst wissen.

      Ich würde auf jeden Fall erst einmal die Kastra machen, bevor zu unnützes Geld rauswirfst.

      Achja, vielleicht hilft dir der Feliway-Stecker... der soll Katzen ja beruhigen und du setzt sie damit nicht unter Drogen oder so...
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Koalab85“ ()

      RE: Rivalität in der Gruppe, bitte um Rat

      Hallo Sniffty! Ich glaub du hast deine Frage schon selbst beantwortet und musst schnell handeln!
      Ich würde auch auf eine baldige Kastration setzen. Der "Kleine" wird wohl langsam erwachsen und das merkt/riecht sein "Opa", auch wenn er noch nicht wirklich alt ist. Ausser der OP hätte ich sonst auch keine Lösung parat. Ich lasse sonst immer den Tierarztkorb rumstehen, damit sie auch drin spielen können und locke sie dann wenns losgeht mit Leckerlies rein. Hab immer ein total schlechtes Gewissen, vor allem wenn sie ihre Pfötchen durchs Gitter stecken, aber muss ja sein :zustimm:.

      PS: Gibt doch so Beruhigungsmittel für die Autofahrt. Vielleicht hilft das ja, um ihn in den Korb zu bekommen.

      liebe Grüsse Nicole
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „souriceau24“ ()

      Ja ich weiß, diese Psychologen können Dir ja eigentlich alles erzählen......

      Und das finde ich eine super Idee wegen dem Beruhigungsmittel....da frage ich meinen TA, ob er mir eventuell sowas geben könnte, wäre ein Traum, wenn der Angsthase dann ein wenig ruhiger würde und sich leichter in den Korb "schieben" läßt......

      Ich weiß, die meißten werden das nicht verstehen können aber es ist wirklich ein Alptraum, wenn man den Kater am Genick packt (anders gehts bei dem nicht) und er trotzdem solche Kräfte entwickelt, daß er sich windet wie ein Schraubenzieher und mit allen 4 Füßen durchstartet und dabei die Krallen ausfahrt, um sich beißt usw. - hätte selber auch nie gedacht, daß es Katzen gibt, die so reagieren, wenn man sie "einpacken" will, als hätte er eine Phobie!

      Tja und falls es echt "normal" ist, daß sich Kater ihre Position auskämpfen, dann muß ich da wohl durch und abwarten ob die sich wieder irgendwann beruhigen......es ist nur deswegen so schlimm für mich, weil es noch nie so ein Problem gab, die Weibchen sind gar keine Zicken und der 3. Kater ist sowieso schon immer an unterster Stelle, der hat sich freiwillig zum "Schwächling" erklärt und darum hat er auch mit keinem Probleme.....bestimmt will der jüngste jetzt aufmümpfig werden und versuchen, ob er an die Macht kommt....ach, Katzen zu verstehen ist nicht immer leicht......wir denken oft zu menschlich und fragen uns, warum die es sich so schwer machen, wenns auch so leicht gehen würde...?!

      LG Sniffty
      lilly ist auch so ein exemplar. sie flippte auch total aus, wenn sie den korb gesehen hat und es war immer wieder ein riesen kampf sie da rein zu kriegen.
      ich habe ihn jetzt im schlafzimmer stehen, so dass sie ihn immer sehen kann und merkt, dass er ganz normales "inventar" ist.
      jetzt funktioniert das "verfrachten" um einiges besser. stell den korb am besten gleich ins wohnzimmer oder in den raum, in dem er sich am meisten aufhält.
      ich drück die daumen, dass es klappt!!
      naja, und kastra is ja klar :wink:
      viel erfolg!
      JulesLillyEnni
      Hallo sniffty,
      diese katerkämpfe hab ich hier auch seit neustem. haben insgesamt 3 katzen. ein geschwisterpaar m/w 1,5 jahre und einen kater der jetzt 7 monate alt ist. bis jetzt war der ältere kater der dominantere und auch der chef dieser truppe. aber seit mein jüngerer kater nun immer mehr zeigen will das er der stärkere ist , rangeln sie auch um den thron und der ältere zieht dann auch meistens leine. aber zum leidwesen seiner schwester weil er dann wiederrum ihr zu verstehen gibt das er der boss ist. er packt sie dann am nacken und beißt zu. so dolle das sie dann anfängt zu schreien. das versucht nun der jüngere auch und mir tut meine lily schon sehr leid. dann gehts wieder von vorne los und die kater haben sich dann wieder in der wolle weil so denke ich sie um das weibchen kämpfen. seit der kleine kater nun bei uns ist putzen sich die geschwister auch nicht mehr. nunja. aber wie schon gesagt wurde.. solange es nicht zu heftig wird lasse ich sie machen..
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durch’s Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Katzenmami30“ ()

      Hallo Katzenmami30,

      ich kenne das Problem auch so ähnlich wie Du hast - als meine 3. katze (Kater) ins Haus kam, war er buchstäblich das 5. Rad am Wagen......es hat schon ein wenig gedauert, bis er voll akzeptiert wurde. ich habe ihm in dieser Zeit ganz viel Liebe gegeben, denn er hat sogar Protestpinkeln angefangen, so nervös war der. Hat sich aber alles gelegt, die Rangordnung war schnell geklärt, der ältere Kater ist der Boss und der andere hat sich ganz schnell unterworfen, jetzt leben die eigentlich alle harmonisch.

      Nur eben unser jüngster ist jetzt das große Problem, jeden Tag bin ich selber schon nervös und habe Herzklopfen, was es wohl heute wieder für Aufregungen gibt. Es ist so schwer für mich, denn ich will auf keinen Fall einen hergeben, es wäre so schön, wenn sich die beiden wieder akzeptieren würden. Es muß ein ganz schlimmer Vorfall passiert sein, daß der ältere jetzt so sauer ist. Wenn der junge nur in seiner Nähe ist, knurrt der andere schon und faucht. Es läßt sich aber nicht vermeiden, sie MÜSSEN sich irgendwo über den Weg laufen - z.B. auf der Treppe, keiner traut sich mehr rauf oder runter, wenn der andere dort sitzt. Das kostet mich noch meine letzten Nerven.....ich war auch schon beim TA, der hat mir erst Mal Feliway-Spray gegeben, damit sprühe ich jetzt jeden Tag die ganzen Stellen ein, wo die sich aufhalten. Hat aber noch GAR nichts bewirkt.

      Im Internet habe ich FELIFRIEND bestellt, das reibt man sich auf die Hände und danach die Katzen ein, es soll bei Eingewöhnung von Neulingen helfen, bei Hund und Katze usw., hoffentlich merken die beiden danach, daß sie jetzt gleich riechen......wäre echt toll.....

      Gerade jetzt vor Weihnachten haben wir so eine Stimmung im Haus, das macht mich echt traurig......aber da muß ich wohl durch........

      LG Sniffty
      das mit dem gleich riechen wirst du aber mit sprays nicht in den griff bekommen ehe du den jüngsten nicht kastriert hast. er riecht potent und das ist für den älteren kater ein dorn im auge.

      bei meinen ist es so das sie alle kastriert sind aber immernoch diese machtkämpfe vorhanden sind. ich denke aber mal da mein kleiner ganz und garnicht zu kurz kommt oder ängstlich ist das es wegen der konstelation 2 männchen, 1 weibchen ist. zumal er noch das alter hat sich jetzt behaupten zu müssen..
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durch’s Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Katzenmami30“ ()

      Ja ich weiß, kastrieren ist sehr wichtig.....aber ich glaube, da muß ich mir einen Tierfänger ins Haus holen....nicht mal mein Freund ist dazu bereit mir zu helfen, denn er wurde beim letzten Versuch so arg gebissen, die Wunde hat tagelang geschmerzt und sich entzündet, er hat jetzt einen Heidenrespekt vor dem Kater.....und alleine kann ich das vergessen, .....HILFE!

      Mein TA meinte auch, daß es sein kann, daß die sich nie mehr mögen, ob kastriert oder nicht.....ich hoffe so sehr, daß dies nicht eintrifft..... :sad:

      LG Sniffty
      Hallo Sniffty! Hast du dir Beruhigunstropfen/-tabletten besorgt beim TA? Wäre sicher keine schlecht Idee und lass den Transportkorb als Mobiliar in seinem "Revier" stehen, so wie es Skandalette auch vorgeschlagen hat. Meine schlafen sogar manchmal drin :-). Viel Glück, ein schönes Fest und berichte doch mal!

      liebe Grüsse Nicole
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci
      Hast Baldriantropfen im Haus ? Versuch 2-3 Tropfen auf die Decke im Transportkorb meine Oma hat ihre Katze immer so reinbekommen. :D

      Vieleicht geht er rein aber dann schnell verschliessen.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gizmo-x“ ()

      Also ich denke auch das das normal ist, warscheinlich ist es wirklich so das sie sich gegenseitig zeigen wollen wer der Chef im Haus ist, mach dir keine sorgen meine beiden hatten sich auch manchmal sehr heftig gefetzt, so das ich Angst bekam, aber hier im Forum wurde mir gesagt solange kein Blut fließt brauche ich mir keine sorgen zu machen! Für uns Menschen sieht es schlimmer aus wie es in wirklichkeit ist, aber ich würde ihn trotzdem so schnell wie möglich Kastrieren lassen, hast du mal versucht den Tranportkorb ins Wohnzimmer zu stellen so das sie sich dran gewöhnen können und vielleicht auch später dadrin schlafen können, so können sie sich an den Korb gewöhnen und wenn du dann mal zum Tierarzt musst, haben sie keine Angst mehr vorm Korb, so hab ich es gemacht mit der Transportbox, hab sie ohne Gitter vorne ins Schlafzimmer gestellt so das Garfield drin schlafen konnte, wenn wir heute zum Tierarzt gehn hat er keine Angst in die Transportbox zu gehen!
      Hi Leute,

      danke für die Antworten! (Bin grad nicht oft am PC, da Urlaub und PC im Büro...)

      Also das mit dem Baldrian ist keine so gute Idee.....denn damit habe ich alle meine Katzen stubenrein gemacht - das würde bedeuten, sie dürfen also in den Korb pullern, haha:o))

      Aber ich srühe jeden Tag Feliway auf alle Liegeplätze......hat nur noch nix genutzt, leider.....

      Bitte drückt mir Morgen fest die Daumen, ich habe gleich in der Früh einen Kastra-Termin! Habe extra einen Hunde-Transportkorb gekauft (damit wir ihn leichter reinbringen, größere Öffnung!). Der Korb steht ganz unauffällig im Wohnzimmer......wurde auch schon fest inspiziert.......ich hoffe so sehr, daß wir nicht allzu gewaltsam sein müssen. Erst wollen wir ihn mit einem Spiel ablenken, zum Korb ködern und dann versuchen wir es halt wieder, seufz......mit Handschuhen, damit er uns nicht allzu sehr verletzt.

      Es ist allerhöchste Zeit, der Kater ist jetzt so was von reif, man kann es direkt riechen, er stinkt sogar schon so komisch. Außerdem versucht er jetzt jeden tag sein Schwesterchen zu bespringen (die ist kastriert), die arme schreit immer und will weg, echt schlimm zum Anschauen. Und die Situation zwischen den katern ist immer noch sehr angespannt.......ich hoffe so sehr, daß sich bald seine Hormon-Gerüche verändern und er wieder akzeptiert wird - und natürlich ruhiger wird......

      Bitte denkt an mich,

      LG Sniffty